Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

(v.l.n.r.) Gerald Preimel, Bürgermeister Lurnfeld, Erwin Angerer, Bürgermeister Mühldorf, Gerhard Mock, Bürgermeister St. Veit/Glan, Dir. Mag. Daniela Kollegger, Geschäftsführerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ProPraxis, Mag. Johannes Wallner, Leiter der SeneCura Akademie, Philipp Kollegger, Mitarbeiter ProPraxis, Gabriele Diewald, Care Quality Manager SeneCura, Tatjana Popovic, Leiterin der SeneCura Residenz Warmbad Villach | Foto: mmg-design
1 3

Kärnten
Neuer Lehrgang Pflegeassistenz ab November

Pflegekräfte gesucht: In Kooperation mit dem AMS und ProPraxis startet SeneCura ab November den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Die Kosten übernimmt SeneCura. Der Lehrgang dauert 1,5 Jahre und ist berufsbegleitend. VILLACH. Es sei ein Job mit Zukunft, einer, bei welchem man "womöglich nie mehr arbeitslos wäre", sagt Johannes Wallner, Direktor SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH über den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Dieser startet im November, Anmeldungen seien bis Ende Oktober...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zertifiziert: Silke Hribar aus St. Veit und Clarissa Gruber aus Metnitz | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
1

Blasmusik
Zwei St. Veiterinnen dirigieren ab sofort junge Musiker

Silke Hribar und Clarissa Gruber sind die ersten St. Veiterinnen, die den den Lehrgang für Jugendorchesterleiter absolviert haben! ST. VEIT. Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen und ihnen den Einstieg in ein Orchester zu erleichtern, ist der Hintergrund des Lehrganges für Jugendorchesterleiter der Österreichischen Blasmusikjugend. Insgesamt 27 Teilnehmer umfasste der Lehrgang, der sich über ein ganzes Jahr erstreckte. Zertifikate in Metnitz und St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Mit Mediation Konflikte lösen

Mit Hilfe von Mediation und Konfliktmanagement können Konfliktverläufe in beruflichen und privaten Beziehungen konstruktiv begleitet und nachhaltig verbessert werden. Mediation will die Kommunikation von Konfliktparteien fördern, um Beziehungs- oder Interessensgegensätze selbst klären oder verhandeln zu können – statt einfache Lösungen vorzugeben. Der nächste Diplomlehrgang der ISYS Akademie in St. Veit zu Mediation und Konfliktmanagement hat den Schwerpunkt "Gewaltfreie Kommunikation und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.