Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Kimberly Buchsbaum zeigt wie es geht und gibt allen Frauen, die sich für technische Berufe interessieren etwas mit auf den Weg. | Foto: Victoria Edlinger
8

Lehre 2023
Eine Frau beweist sich Automechanikerin und zeigt wie's geht

Frauen in technischen Berufen haben nach wie vor zu kämpfen und müssen sich beweisen und behaupten BEZIRK. Weil sie Autos schon als Kind interessiert haben und sie die heutige Technologie in den Fahrzeugen faszinierend findet, hat sich Kimberly Buchsbaum für eine Lehre als Automechanikerin entschieden. Entscheidung treffen "Anfangs war ich im Norbertinum (landwirtschaftliche Fachschule), aber nach der Zeit habe ich bemerkt, dass es mir nicht gefällt, da es für mich eher langweilig war. Nachdem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Lara Pirnbacher in Lehre bei  "Die Profiurlauber". | Foto: Schilling
5

Lehre in Tirol
Lernen bei den "Profiurlaubern"

Bezirksblätter-Interview mit Lara Pirnbacher, Lehrling zur Reisebüroassistentin bei "Die Profiurlauber" in St. Johann. ST. JOHANN (navi). „Höre auf dein Herz, wenn du vor einer wichtigen Entscheidung stehst“, sagt die Volksweisheit. Das hat Lara Pirnbacher aus St. Johann, Lehrling zur Reisebüroassistentin im 3. Lehrjahr, getan, als sie sich zu dieser Ausbildung entschlossen hat. BEZIRKBLÄTTER: Lara, Du bist seit über zwei Jahren in der Berufsausbildung beim Reisebüro „Die Profiurlauber“ in St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Isabel Ploth hat kürzlich ihre Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin beim Raumausstatter Syrovatka abgeschlossen.
2

Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin
Die Fachfrau in der Männerwelt

Lehre bei Raumausstatter Syrovatka: Sich in der Männerdomäne durchsetzen, ist für Isabel Ploth kein Problem. BRIGITTENAU. Nicht dauernd im Büro sitzen und jeden Tag dasselbe machen, das war Isabel Ploth bei der Berufswahl wichtig. Und so ist es jetzt auch: „Ich mache wirklich jeden Tag etwas anderes“, erzählt die 18-Jährige. Erst vergangene Woche hat sie ihren Lehrabschluss als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin absolviert, die Ausbildung machte sie beim Raumausstatter Syrovatka in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Davina Brunnbauer
2

Frauen im Vormarsch

Victoria Schachinger ist im 2. Lehrjahr zur Elektroanlagentechnikerin. Dabei ist sie voll in ihrem Element. RIED. Sie ist erst seit Montag zurück von der Berufsschule und hat wieder viel Wichtiges und Interessantes dazugelernt. Die 16-jährige Victoria Schachinger hat ihren Traumberuf im Bereich Elektroanlagentechnik gefunden. Sie hat zwar auch in andere Berufssparten wie Apothekerin oder Bürokauffrau „hineinschnuppern“ können, merkte aber bei ihren Schnuppertagen bei Wintersteiger sofort, dass...

  • Ried
  • Lisa Gufler

Frauen bei den Elektrotechnikern dringend gesucht

(nöwpd). Über einen Schwund von Technikerinnen im Alter zwischen 30 und 40 und den damit verbundenen volkswirtschaftlichen Schaden klagt Brigitte Ederer, Obfrau des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie Österreichs (FEEI). Ederer sieht den Grund dafür in der ungenügenden Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weshalb ein politisches und auch gesellschaftliches Umdenken unbedingt erforderlich sei. "Die demographische Entwicklung zeigt, dass es bald einen ‚Kampf um die Talente’ geben...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der Direktor der Schule, Alfred Pfob und Angelika Holzmann.

1500 Lehrlinge, aber nur 15 Frauen,

Die Berufsschule 8 bildet junge Menschen in vielen zukunftsweisenden Berufen aus. Gerade im Bereich Umwelt und Energie werden in Zukunft bestausgebildete Fachkräfte gefragt sein. LINZ (ah). Lehrlinge aus den Lehrberufen Installations- und Gebäudetechnik, Rohrleitungsmonteur, Dachdecker und Spengler, Metalltechnik-Blechtechnik sowie Isoliermonteur werden in der Berufsschule 8, die in der Linzer Glimpfingerstraße beheimatet ist, unterrichtet. Während ihrer zehnwöchigen Schulzeit, die neben der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.