leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Viel Angebot für Judokas

Der SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz bietet ab 1. Oktober mit Start um 16.25 Uhr einen Judo-Anfängerkurs für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Jugend- und Familiengästehaus Leibnitz. Anmeldungen bei Norbert Wiesner unter Tel.: 0664/38 14 5000. Infos

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Spaten geschwungen haben Robert Gritsch, Bauherren Karlheinz und Jürgen Hödl sowie Markus Suppan und Gunter Elsnegg von Partl Bau.
2

Neues Büro für Uniqa Generalagentur Hödl

Das Bauvorhaben in der Marburgerstraße neben dem Werk von Umdasch Shopfitting ist nicht zu übersehen. Kürzlich lud man zum (nachträglichem) Spatenstich. Die Bauherren Karlheinz und Jürgen Hödl berichteten, dass man nach langer und reiflicher Überlegung den Schritt zum Abriss der alten Villa und zum Neubau des Büros mit großzügigen Flächen wagte. "Rund zwei Drittel der Gesamtfläche werden wir an Partner fremd vermieten. Es gibt schon reichlich Anfragen weil der Standort mit Nähe zum Zentrum und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Zum Jubiläum findet der SüdsteierMarkt am 26. September am Platz mitten zwischen den beiden Kreuzungen statt.

Jubiläumsfest 1 Jahr SüdsteierMarkt

Seit einem Jahr freut sich der SüdsteierMarkt am Leibnitzer Hauptpaltz größter Beliebtheit. Deshalb wird der erste Geburtstag am 26. September gebührend gefeiert. Sämtliche Aussteller lassen sich zur Feier des Tages was einfallen, so darf man sich auf Köstlichkeiten wie z.B. Kesselgulasch freuen. Anlässlich des Jubiläums werden auch die Preise aus dem Gewinnspiel, welches bereits seit Wochen läuft, ausgespielt. Der Markt findet an diesem Tag im Zwischenbereich der beiden Hauptplatzkreuzungen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Großer Vinzi Flohmarkt in Leibnitz

Ein großer Vinzi Flohmarkt wird am Samstag, em 4. Oktober, in der Zeit von 7 bis 13 Uhr am Hauptplatz in Leibnitz veranstaltet. Es gibt Geschirr, Bekleidung, Ski, Spielsachen, Bücher uvm. Der Erlös fließt ausschließlich in den Vinzmarkt Leibnitz für den Ankauf von Grundnahrungsmitteln. Bei Schlechtwetter findet der Flohmarkt nicht statt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beatrix Drennig präsentierte Karlheinz Hödl ihren eigenen Wein mit Stolz.

Leibnitzer Szenewirtin freut sich über Sonderedition

In Zusammenarbeit mit dem Weingut Tement freut sich Café Elefant-Chefin Beatrix Drennig über eine Sonderedition - 100 Flaschen Weissburgunder mit eigenem Etikettenentwurf. "Ich war bei der Abfüllung meines Weissburgunders selbst dabei", freut sich Drennig, die bei der Vorstellung mit TV-Vors. Karlheinz Hödl anstieß.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Von der Flut erfasste Kürbisse im Raum Preding/Wettmannstätten. | Foto: LK
5

Die Schäden in der Landwirtschaft sind verheerend

Zwölf Millionen Euro Schaden an landwirtschaftlichen Kulturen. Hilfe aus Katastrophenfonds dringend notwendig. Nach dem Wochenende zeichnen sich jetzt die verheerenden Schäden ab, die das Hochwasser angerichtet hat. Kürbis, Mais, Chinakohl und Freiland-Salate sind stark geschädigt. Die massiven Niederschläge in den vergangenen Wochen und der Starkregen der vergangenen Tage haben in der Landwirtschaft Schäden in Millionenhöhe angerichtet. Besonders betroffen sind die Bezirke Leibnitz,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Johann Hutter, Gerhard Pürstner, Hermann Schützenhofer, Karlheinz Hödl und Christine Koller. | Foto: KK

Karlheinz Hödl geht in den Wahlkampf

Rund 120 Delegierte und Gastdelegierte wählten am 15. Sept. 2014 beim Fusionsparteitag Karlheinz Hödl zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 und Gerhard Pürstner zum Stadtparteiobmann der Stadtgruppe „Leibnitz neu“. Als Gäste konnte die Leibnitzer ÖVP LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und die beiden Abgeordneten Ingrid Gady und Peter Tschernko begrüßen. Vzbgm. KoR Karlheinz Hödl hob in seiner Ansprache einige Punkte aus der Gemeindearbeit hervor. Als Beispiele nannte er die von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Musikunterricht für Senioren in Leibnitz

Neben sportlichen Aktivitäten im Pensionsalter empfehlen immer mehr großangelegte Studien auch geistige Betätigung, wie z.B. Das Erlernen von Musikinstrumenten. Die Gehirnaktivität wird - bewiesener Maßen - durch unterschiedlichste Reize am meisten angeregt. So kann man unter Umständen der Vergesslichkeit (Stichwort: Demenz), verminderter Konzentrationsfähigkeit, motorischen Schwächen usw. schon frühzeitig entgegenwirken. "Musik hält bekanntlich jung - also dachte ich mir, man könnte ja auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Karin Bergmann
3

Entenwettrennen in Leibnitz mit über 2000 Enten

Viele, viele, kleine Enten schwammen am Sonntag, den 7. 9. 2014, wieder für die gutes Sache! Das sympathische Familienfest für Groß und Klein mit Entenrennen fand passend zum 10-jährígen Jubiläum des Soroptimist Clubs Leibnitz nun schon zum fünften Mal statt. Aufgrund der Wassermassen in der Sulm wurden diesmal die kleinen gelben Entchen im sicheren Babybecken im Gelände des städtischen Bades in Leibnitz auf die Reise geschickt. Über 2 000 Enten waren dabei, mit den Einnahmen aus deren Verkauf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4

Leibnitzer Grünes Sommerfest mit viel Liebe zum Detail - und Petrus war auch gnädig!

Ein abenteuerliches Geländespiel für Kinder, ein kreatives, orientalisch angehauchtes Mitmach-Bio-Buffet mit veganen Grillspießen und regionalem Lammragout, ein kulinarisches Schätzspiel und schließlich faszinierende innovative Klänge gemischt aus Groove und Electronic von Paul Schwarzls Jammin Circle waren die einzigartigen Zutaten des Grünen Sommerfests am 22.August 2014 an der gewohnt stimmungsvollen Location Steinernes Wehr. Organisatorin Maria Höggerl durfte für die sich neu formierenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Maria Höggerl
Gerti Klein, BZL LAbg. Ingrid Gady, Fini Frühwirth, BGF Irmgard Wran-Schumer. | Foto: ÖVP

Landeskonferenz der Steirischen VP-Frauen

„Kreide oder Kohle - Vom richtigen Umgang mit Geld“ – war das Thema der Landeskonferenz 2014 in der Raiffeisen-Landesbank in Graz/Raaba. Tagtäglich hören wir von Hypo, Bankenrettung, Eurorettungsschirm – ohne genau zu wissen worum es sich tatsächlich handelt. Täglich sind wir konfrontiert mit Krediten, Schuldnerberatung, der Armutsfalle aber auch dem Slogan: Zeit ist Geld. Diese Veranstaltung bot den Frauen die Möglichkeit sich von Fachleuten Informationen zu holen und aber sich selbst mit dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Große Freude - Karin Fürnholzer, Johanna Marbler, Andreas Schieder, NR Beppo Muchitsch und Brigitta Kada
1

Ente gut - alles gut

Doppelte Freude gab es heuer beim Hauptpreis des diesjährigen Entenrennens vom Club Soroptimist Leibnitz. Der Sieg ging nämlich an Staatssekretär Andreas Schieder und dieser versprach schon beim Kauf, sollte er gewinnen, sponsert er den Preis an eine wohltätige Familie. "Wir werden eine bedürftige Familie mit diesem Preis - ein Familienurlaub in Kroatien, gesponsert von Weinlandreisen - überraschen ", so Hauptorganisatorin Johanna Marbler.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Das Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg ist Zielpunkt für viele Fahrten aus dem Bezirk Leibnitz
2 2

Lange Fahrzeiten für Schüler

Der Pendelverkehr für Schüler vor allem zwischen den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg ist nicht immer ein leichter Weg. Für eine Strecke von ca. 30 km über eine Stunde unterwegs? Das ist Franziska Hofer an jedem Schultag wenn sie von Großklein in die HLW/FW im Bundeschulzentrum Deutschlandsberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt. Sie muss um 6.15 Uhr außer Haus, um zuerst mit einem privaten Schulbuss nach Gleinstätten zu gelangen und dann dort eine halbe Stunde auf den Bus der GKB zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

"Lebensbilder" in Leibnitz

Der Arbeitskreis "Kultur in der Pfarre" lädt herzlich ein zu einer weiteren Veranstaltung der Jahresreihe: Gert Christan: Lebensbilder Vernissage am 27. September 2014 um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Leibnitz. Musikalische Umrahmung: Duo Cantabile, Violine Prof. Gert Christian, Jahrgang 1937, Wohnsitz und Atelier in der Breitenau am Hochlansch, ist Künstler und Historiker. Sein künstlerisches Gesamtwerk umfasst 14700 Exponate, davon befinden sich 5000 Werke in Privatbesitz und Sammlungen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Stadtpark
1 6

Hochwasser im Raum Leibnitz

Die anhaltenden Regenfälle haben nun auch den Raum Leibnitz in Mitleidenschaft gezogen. Zahlreiche Überflutungen durch Sulm und Laßnitz führen zu Behinderungen. Sogar der sonst gemächlich dahin fließende Ledererbach wurde zu einem reißenden Fluss, der das gesamte Gebiet um den Stadtpark und die Freizeitanlage überflutete. Am Sonntag Vormittag konnten wenigstens einige Brücken freigegeben werden, damit Seggauberg und Frauenberg wieder auf der Strasse erreichbar waren. Wo: Leibnitz, Leibnitz auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Dieter Filipp
1 62

Edelbrennerei Peer wurde feierlich eröffnet

Nach rund einjähriger Bauzeit hat die Familie Peer aus Leitring ihre neue Brennerei samt neuen Verkauf- und Schauraum im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Gastronomie sowie Familie und Freunden des Hauses eröffnet. Ein herzliches Danke ging an alle beteiligten Firmen die für einen reibungslosen Ablauf des Bauvorhaben sorgten. Modernes trifft Tradition ist das neue Motto. Vater Alfred und Sohn Günter Peer, die sich beide ein umfassendes Fachwissen in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Komponistin Julia Maier: am Freitag zu Gast in Leibnitz. | Foto: KK
1

Orchesterkonzert des SOL Leibnitz "Jazz and More"

Zu einem besonderen Konzertabend wird am Freitag, dem 19. September um 19.30 Uhr in das Kulturzentrum Leibnitz geladen. Rhythmische Klänge stehen im Mittelpunkt dieses Hörgenusses. Erstmalig spielt das Symphonische Orchester Leibnitz ein Auftragswerk aus dem Jazzbereich. Gemeinsam mit der Combo von Julia Maier, einer Komponistin, die in Graz studiert hat, kommt die 3-teilige Jazzsuite für großes Orchester zur Uraufführung. George Gershwin´s "Rhapsody in Blue" mit dem Solisten Eduard Lanner ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

Kochbuchpräsentation von Gerhard Fuchs

Gerhard Fuchs, seit Jahren Steiermarks höchstdekorierter Koch, stellt am 26. September um 19 Uhr im Rahmen einer kulinarischen Buchpräsentation im Café Elefant in Leibnitz einen Teil seiner Gerichte in Buchform vor. "Die Südsteiermark liefert mir nahezu alles, was ich für mein kreatives Schaffen brauche: wunderbare Grundprodukte, unendliche Inspiration und das schöne Gefühl, hier zu Hause zu sein!" gerät der Küchenmeister ins Schwärmen. Mit Anekdoten aus dem Leben von Gerhard Fuchs, Texten von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Treffen der Selbsthilfegruppe in Leibnitz

Das Treffen der Selbsthilfegruppe für pflegende/betreuende Angehörige findet am Donnerstag, dem 25. September, um 19 Uhr im Rathaus in Leibnitz statt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Siedlungsfest verbindet Nationen in Leibnitz

Am 7. September wurde beim Siedlungsfest in der R.H.Bartschgasse 6 ein weiterer Schritt gesetzt, um den Bewohner ein Zusammenleben, Sitzen, Reden und den Kindern die Benutzung einer Spielfläche im Freien zu ermöglichen. Bei herrlichen selbstgemachten Speisen wurde ein vergnüglicher Nachmittag verbracht. Die Frauen freuten sich, dass auch Männer und viele Kinder und Familien aus der Nachbarschaft gekommen waren. Das Fußballturnier gewannen diesmal die Mädchen. LR Bettina Vollath förderte mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Tanz mit: Älter werden mit Elan

Es geht wieder los: Der Kneipp Aktiv-Club lädt wiederum zum partnerunabhängigen Tanzen ab der Lebensmitte ein. Jeden Montag von 16.30 bis 18.30 Uhr (seit 15. September) im Musikheim Lebring Jeden Dienstag von 17.30 bis 19.30 Uhr (seit 16. September) im Gasthof Müllerwirt in Tillmitsch Jeden Mittwoch von 16.30 bis 18.30 Uhr (ab 17. September) in der Aula der NMS I (vormals Staudinger Hauptschule) in Leibnitz Jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr (ab 19. September) im Pfarrheim in St. Nikolai im Sausal...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Johanna Marbler setzt auf nachhaltiges und gesundes Abnehmen. | Foto: KK
1

Abnehmen mit Kneipp in Leibnitz

Johanna Marbler, Wirtschaftsleiterin im Heilpädagogischen Zentrum in Graz, Kochbuch-Autorin und ehrenamtliches Mitglied beim Kneippverein Leibnitz, leitet ab 22. September einen „Schlank mit Kneipp-Gewichtsreduktionskurs“ mit Selbsthilfegruppencharakter in Leibnitz. Marbler: "Menschen mit GewichtsprobIemen brauchen eine möglichst kontinuierliche Anleitung und über einen längeren Zeitraum Begleitung zu einem gesünderen Lebensstil nach Kneipp, um langfristig die Figur in Form zu bringen und die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auf der Hebalm wurde unter der Leitung von Franz Hartinger ein Trainingslager abgehalten. | Foto: KK

Leibnitzer AC startet in die Herbstsaison

Gut vorbereitet starten am kommenden Wochenende die Orientierungsläufer des Leibnitzer AC in die Herbstsaison. In der Umgebung von Kammerschlag, nördlich von Linz, stehen gleich zwei nationale Bewerbe auf dem Programm. Am Samstag wird um Austria Cuppunkte gekämpft und am Sonntag werden die Meister im Teambewerb ermittelt. Gute Chancen für Herren „Sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen haben unsere Athleten in den Jugendbewerben gute Medaillenchancen. In der Kategorie Herren über 40...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Geldtasche in Leibnitz verloren

Ein 13-Jähriger Schüler teilt mit: Am 26. August verbrachte ich mit meiner Freundin und ihrer Oma einen schönen Tag in Leibnitz. Zuerst waren wir am Hauptplatz und besuchten auch den Marenzipark mit dem neuen Spielplatz. Anschließend fuhren wir zum EKZ Weinland. Als ich an der Kassa bezahlen wollte, merkte ich plötzlich, dass ich meine Geldtasche mit meinem ersparten Taschengeld verloren hatte. Ich würde mich riesig freuen, wenn der ehrliche Finder meine Geldtasche im Büro der WOCHE Leibnitz,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • im Wohnzimmer
  • Leibnitz

Elterncafe in Leibnitz

LEIBNITZ jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat immer von 14:00 - 16:00 Uhr im Wohnzimmer Leibnitz findet ein Elterncafe statt. auch Kinder,Großelten und Bezugspersonen sind herzlich Willkommen. mit Kinderspielecke, es gibt Kuchen, Kaffee, Tee und Saft. Keine Anmeldung Erforderlich!

2
  • 12. Juni 2024 um 08:30
  • Weinleitengasse 558
  • Gamlitz

Trink´ Wassertag

Lernen Sie einen Teil der Wasserversorgung kennen und genießen Sie die Aussicht vom Wasserturm über das Versorgungsgebiet! Von 08:30 bis 17:00 Uhr Tag der offenen Tür mit Führung durch den Zentralen Hochbehälter Weinleiten Getränke und ein kleiner Imbiss stehen für jeden Besucher Bereit!

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Familienzentrum
  • Leibnitz

Frauengesundheit im Fokus

LEIBNITZ: Frauengesundheit im Fokus • 9.00 Uhr: Von PMS bis Schwangerschaft: Lebensphasen der Frau im Spiegel der Hormone Vortrag mit Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Elisabeth Lerchbaum Ob Fruchtbarkeit, Regelbeschwerden, Stress, ein ausgeglichener Stoffwechsel oder Gewichtsmanagement, all das und mehr steht in Zusammenhang mit der Schilddrüse und dem Rhythmus der Hormone. Erfahren Sie in diesem Vortrag wie Hormone unser Wohlbefinden als Frau beeinflussen. Im Anschluss können auch gerne Fragen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.