leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Geschäftsführer des Tourismusregionalverbandes Süd und Weststeiermark Thomas Brandner und der Vorsitzende Guido Jaklitsch (r) blicken der Strukturreform offen entgegen.  | Foto: Strohmeier
1

Strukturreform Tourismus
Erlebnisregion Südsteiermark für das große Ganze

Am 1. Oktober ist es soweit: Die Tourismus-Strukturreform tritt in Kraft: Aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden entstehen elf Erlebnisregionen. Ziel ist es, den Tourismus gebündelt zu stärken und für die Zukunft fit zu machen. Dabei werden die beiden Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz zur Erlebnisregion Südsteiermark zusammengefasst, der Verbandssitz ist in Deutschlandsberg. BEZIRKE LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Der Tourismusregionalverband Süd- & Weststeiermark mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Tierpark Preding-Wettmannstätten gibt es aktuell rund 480 Tiere, darunter auch weißes Dammwild. | Foto: Brauchart
Video 2

Preding/Wettmannstätten
Hunderte Spenden für einen Tierpark in Not (+Video)

Emotionaler Saisonstart 2021: Tierpark Preding-Wettmannstätten bedankt sich bei unzähligen Unterstützern. WETTMANNSTÄTTEN. Infolge der Verlängerung des jüngsten Lockdowns kämpfte der Tierpark Preding-Wettmannstätten mit finanziellen Schwierigkeiten. Um das weststeirische Ausflugsziel zu retten, bündelten Familien in der Region sowie überregionale Gäste ihre Kräfte und sammelten sowohl Futter- als auch Geldspenden. Guter Start in die neue Tierpark-Saison Mit 11. Febuar 2021 konnte der Tierpark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sucheinsätze und der Pistendienst im Gebiet der Weinebene bilden Hauptaufgabenbereiche der Bergretter der Ortsstelle Bad Schwanberg. Vereinzelt gibt es  Lawineneinsätze. | Foto: ÖBRD Bad Schwanberg
9

Beliebtes Naherholungsgebiet, alpine Gefahren
Bergrettung Bad Schwanberg mahnt zur Vorsicht

Das Einsatzgebiet der Bergrettung Bad Schwanberg erstreckt sich über die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz, Hauptaugenmerk liegt im Winter am Schigebiet Weinebene.  Angesichts des aktuell regen Zustroms an Sportlern und Naturgenießern weisen die Bergretter darauf hin, die Gefahren im Gelände nicht zu unterschätzen.   BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als eine von 53 Bergrettungs-Ortsstellen in der Steiermark ist die Bergrettung Bad Schwanberg bei Sucheinsätzen sowie beim Pistendienst und bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Verlängerung des Lockdowns trifft Tierpark-Chefin Magrid Brauchart mit voller Wucht: Seit Monaten müssen die Pforten des Tierparks Preding-Wettmannstätten geschlossen bleiben. Somit fehlen auch sämtliche Einnahmen.  | Foto: Brauchart
1 1 Aktion 7

Hilferuf aus Deutschlandsberg
"Lasst den Tierpark Preding-Wettmannstätten nicht sterben!"

Infolge des verlängerten Lockdowns kämpft der Tier-, Wild- und Spielpark Preding-Wettmannstätten mit finanziellen Schwierigkeiten. Private Initiativen rufen zur Rettung des weststeirischen Ausflugsziels auf.  DEUTSCHLANDSBERG. Familien in der Region sowie überregionale Gäste bündeln aktuell im Rahmen mehrerer Privatinitiativen zur Rettung des Tierparks Preding-Wettmannstätten ihre Kräfte, denn dieser befindet sich nach der Verlängerung des neuerlichen Lockdowns in finanziellen Nöten: Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Hilfe vor Ort: 40 SteirerInnen brachten am Samstag Lebensmittel und Kleidung nach Kroatien. | Foto: Edi Aldrian
1 45

Erdbebenhilfe aus Deutschlandsberg und Leibnitz
Steirisches Anpacken für Kroatien

Zahlreiche Feuerwehren, Unternehmen und Gemeinden beteiligten sich an der Hilfsaktion, alleine in Preding wurden viereinhalb LKW beladen. Am Freitag startet der nächste Konvoi. Zum Jahreswechsel bewiesen die Freiwilligen Feuerwehren wieder einmal, was unsere Feuerwehrler ausmacht: Sieben LKW-Züge (Sattelzüge und Lkw mit Anhänger) und acht Klein-LKW machten sich am vergangenen Samstag auf nach Kroatien, um den Betroffenen des Erdbebens vor Ort zu helfen. Lebensmittel, Kleidung und noch viel mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Lichtblick für den von Corona gebeutelten heimischen Tourismus: Die Südweststeiermark erhöhte trotz Pandemie ihre Nächtigungen im Sommer 2020. | Foto: Steiermark Tourismus/Gery Wolf
2

Südweststeirischer Tourismus schrieb im Corona-Sommer ein Plus

Die Tourismusregion Südweststeiermark mit den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg konnte als einzige steirische Region mehr Nächtigungen als im Sommer 2019 erzielen. Was sich schon im August angedeutet hatte, hat sich nun nach Saisonende bestätigt: Die Südweststeiermark war im vergangenen Sommer die stärkste steirische Tourismusregion. Die Sommersaison 2020 (Mai bis Oktober) war im Tourismus deutlich von Corona geprägt. Nach der aktuellen Hochrechnung der Landesstatistik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Vier gewinnt" mit Landjugendlichen aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg | Foto: Landjugend
4

Landjugend
Vier gewinnt bezirksübergreifend

Landjugendliche aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz haben sich für "Vier gewinnt" mit Abstand getroffen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der 4-Gewinnt Ausbildung der Landjugend standen die Themen Persönlichkeit, Auftreten, Team und Landjugend im Mittelpunkt. Erstmals fand die Ausbildung bezirksübergreifend mit der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg und der Landjugend Bezirk Leibnitz statt. Gemeinsam mit zwei Vortragenden, die den Teilnehmern je zwei Module näher brachten, wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Wiedererrichtung des Polygonalturmes und des Wohnturmes sowie diverse Mauersanierungen erfolgten nach Plänen aus dem 18. Jahrhundert.  | Foto: Winkler
3

Wir beleben unser Land
Moderne Baukunst als Tor zu historischer Handwerkstechnik

Im Rahmen des Projektes "Wir beleben unser Land" präsentiert sich das Unternehmen von Baumeister Ing. Robert Winkler in Frauental nicht nur als verlässlicher Partner rund ums Bauen, Planen und Sanieren, sondern auch als Experte, wenn es darum geht, mit profunder Handwerkskunst historische Bausubstanzen zu revitalisieren. Echtes Handwerk sorgt für Aufschwung in den Regionen FRAUENTAL. Einen Blick hinter die Kulissen des heimischen Handwerks gewährt Bauunternehmer Robert Winkler, dessen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Radfahren boomt heuer – vor allem in der Südweststeiermark. | Foto: TV Schilcherland

Tourismus
Südweststeiermark legte im Sommer am stärksten zu

SÜDWESTSTEIERMARK. Der Aufwärtstrend im steirischen Tourismus setze sich trotz Corona auch im August fort: Erneut schreibt der Sommertourismus ein Plus. Im Vergleich zum August 2019 gab es heuer in der Steiermark 76.500 mehr Nächtigungen (+ 4,2 Prozent). Schon im Juli hatte es das erste Plus seit Beginn der Corona-Krise gegeben. Ein Viertel mehrDen größten Anstieg an Nächtigungen erzielte die Südweststeiermark: Die gesamte Region mit Südsteiermark, Schilcherland und Lippizanerheimat schreibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Polizei Groß St. Florian bittet um Zeugenhinweise nach einem Raubüberfall. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

In Groß St. Florian ausgeraubt
Polizei sucht unbekannte Täter

Bereits am Donnerstag, dem 28. Mai, beraubten drei bislang unbekannte Täter einen 20-jährigen Deutschlandsberger in Groß St. Florian. Erst einige Tage später erstattete das Opfer Anzeige, die Polizei bittet nun um Hinweise. GROSS ST. FLORIAN. Gegen 22.30 Uhr war der 20-Jährige zu Fuß in Groß St. Florian unterwegs, um Zigaretten zu kaufen. Plötzlich hätte ein dunkler PKW der Marke BMW mit LB-Kennzeichen neben ihm gehalten, in welchem sich drei Personen befunden hätten. Zwei Personen stiegen aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fünf Millionen Euro jährlich durch Kommunalsteuern: Runtergerechnet pro Kopf liegt Lannach auch in dieser Wertung steiermarkweit auf Rang zwei (1.677 Euro). | Foto: Petru Rimovetz
1

Steuerkraft-Kopfquote
Lannach bleibt die reichste Gemeinde im Bezirk

Neueste Steuerkraft-Kopfquote: Lannach bleibt die Nummer eins im Bezirk, noch deutlicher vor Deutschlandsberg als zuletzt. Dank Corona entgehen Gemeinden aber Millionenbeträge. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wie reich eine Gemeinde ist, kann man ganz gut an der Steuerkraft-Kopfquote ablesen: Die Kennzahl ist ein der wenigen Statistiken, die Finanzkraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Kommunen darstellen. Sie beschreibt die jährlichen Steuereinnahmen einer Gemeinde pro Einwohner. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Drei Spiele, drei Siege: perfekter Start in die Frühjahrssaison der Deutschlandsberger Mädels | Foto: Landsberg Devils

Volleyball
Landsberg Devils am Wochenende ohne Satzverlust

DEUTSCHLANDSBERG. Jetzt sind die Landsberg Devils im Aufstiegs-Play-off zur 1. Landesliga angekommen: Die Herrenmannschaft holte am Samstag in Graz einen glatten 3:0-Sieg. Das dritte Team vom UVC dominierten die Deutschlandsberger und fuhren die drei Sätze mit 25:15, 25:17 und 25:15 ein. Die echten Bewährungsproben (UVC ist noch punktelos in dieser Saison) kommen aber erst – zunächst daheim: Am Montag (16.3., 20 Uhr) gastiert Hausmannstätten 2, Tabellenführer in der Relegation, in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für eine Eigentumswohnung zahlt man im Bezirk Deutschlandsberg fast so viel wie für ein Haus. | Foto: Michl

Marktanalyse
Eigentumswohnungen in Deutschlandsberg wurden teurer

So viel bezahlt man im Bezirk Deutschlandsberg durchschnittlich für eine Eigentumswohnung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Angebotspreise von Eigentumswohnungen in Österreich sind 2019 wieder gestiegen. Das ergibt die jährliche Marktübersicht der Onlinebörse "Willhaben", die 130.000 Anzeigen mit dem Vorjahr verglich: In drei Viertel aller Bezirke ist der durchschnittliche Quadratmeterpreis gestiegen. Deutschlandsberg liegt sogar deutlich über dem Landesschnitt von sechs Prozent. Mit einem Plus von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neuformierten Landsberg Devils starten im Frühjahr wieder voll durch. | Foto: Christian Friess
2

Volleyball
Die Deutschlandsberger Teufelinnen sind zurück

Nach einem schwierigen Herbst tut sich im neuen Jahr so einiges bei den Landsberg Devils: Während die Herren um den Aufstieg kämpfen, melden sich die Damen nach einem halben Jahr Pause wieder zurück. DEUTSCHLANDSBERG. Noch zur Winterpause lagen die Herren der Landsberg Devils am letzten Platz der 2. Volleyball-Landesliga. Das Aufstiegs-Play-off zur höchsten steirischen Liga, das man auch in der Vorsaison erreicht hatte, war schon fast außer Reichweite – aber nur fast: Mit drei Siegen und einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
150 Blasmusiker aus Schwanberg, St. Peter, Gamlitz und Pieber eröffneten den 10. Steirerball in der Wiener Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
3 Video 36

Steirerball
"Alles südsteirisch, alles weststeirisch!" in der Wiener Hofburg

Das hat Wien noch nicht gesehen: Klapotetz' so weit das Auge reicht, über 250 Blasmusiker und sogar eine Ölkuh und eine Töpferscheibe in der Hofburg, dazu die besten steirischen Weine – beim Steirerball in Wien ging einem jeden Steirer das Herz auf. Mehr als 3.500 Gäste kamen zum ausverkauften Event, dem Auftakt zur Ballsaison in der Wiener Hofburg, und sie wurden nicht enttäuscht. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. Zur 10. Auflage des Steirerballs, organisiert vom "Verein der Steirer in Wien", luden das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Jungdamen-/Jungherrenkomittee wird zusammen mit der "Schülcherleitnmusi" den Steirerball 2020 eröffnen. | Foto: Verein der Steirer/Katharina Schiffl

10. Steirerball
In der Hofburg regieren bald die Südweststeirer

"Alles Südweststeiermark!" heißt es am 10. Jänner in Wien: Beim Steirerball in der Hofburg sind das Schilcherland, die Südsteiermark und die Lipizzanerheimat die Partnerregionen. WIEN. Alljährlich im Jänner lädt der "Verein der Steirer in Wien" zum Steirerball in die Wiener Hofburg. Bei der zehnten Auflage am 10. Jänner dreht sich heuer alles um Schilcher, Weinberge und Lipizzaner: Als offizielle Partnerregion fungiert nämlich der Tourismusregionalverband Südweststeiermark. Dazu zählen die drei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Spiel, Spaß, Bewegung und Gesundheit sind die Themen, die bei der Gesundheitskonferenz in Gleinstätten im Mittelpunkt stehen werden.  | Foto: Logo

LOGO
300 Euro für xunde Ideen abholen

Seit zwei Jahren veranstaltet das LOGO Jugendmanagement mit dem Projekt XUND und DU steiermarkweit Jugendgesundheitskonferenzen mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen zu fördern und zu stärken. Diesmal sind insbesondere Jugendeinrichtungen der Südweststeiermark aufgerufen, aktiv zu werden. LOGO läutet nun erneut einen Fördercall ein – ab sofort sind alle Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit (Vereine, Jugendzentren, Schulsozialarbeit & Co) aufgerufen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mit über 1.000 Brettljausen wollen die Südweststeirer einen neuen Weltrekord aufstellen. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
3

Mit Brettljausen
Südweststeirer wollen Weltrekord brechen

Die längste Brettljause der Welt: Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg wollen in Wien einen neuen Weltrekord aufstellen. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. 250 Meter Brettljause: für jeden Steirer eine Szene wie aus dem Paradies – und schon bald ein offizieller Weltrekord. Die Südweststeiermark wagt damit einen Weltrekordversuch. Am Montag, dem 11. November wird es in Wien eine noch nie dagewesene Tafel an steirischen Jausen geben. 1.000 Brettljausen am BuffetDahinter stehen der Verein "Steirer in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der gebürtige Deutschlandsberger Florian Fröhlich kandidiert bei der Landtagswahl für die NEOS. | Foto: NEOS/David Alscher
1

Landtagswahl
Gebürtiger Deutschlandsberger ist Spitzenkandidat der NEOS

Die NEOS-Liste für die Landtagswahl steht. Auch ein bekannter Name aus Stainz ist darauf zu finden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als letzte der sechs kandidierenden Parteien haben nun auch die NEOS ihre Liste für den Wahlkreis Weststeiermark vorgestellt. Eine ziemlich junge Liste (Durchschnittsalter der ersten fünf Kandidaten: 45 Jahre) tritt bei der Landtagswahl am 24. November an. Unzufrieden mit PolitikAls Spitzenkandidat geht Florian Fröhlich aus Wagna, ein gebürtige Deutschlandsberger, ins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Steirische Polizisten konnten vier Einbrecher festnehmen. Vier Tatverdächtige werden noch gesucht. | Foto: BRS/Auer

Deutschlandsberg
Einbruchsdiebstähle und Geldbetrug: Vier Festnahmen, vier Fahndungen

Ermittlungserfolg für die steirische Polizei: Vier Tatverdächtige, die in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehrmals einbrachen, konnten festgenommen werden. Nach vier weiteren wird allerdings noch gefahndet. Bei allen acht Personen handelt es sich um rumänische Staatsbürger zwischen 23 und 49 Jahren. Sechs von ihnen sollen von März bis Dezember 2018 in Deutschlandsberg und Leibnitz 20 Einbruchsdiebstähle begangen haben. Eingebrochen wurde u.a. im Gemeindeamt Eibiswald, in die VS St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
SPÖ-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl: Bernadette Kerschler, Michael Schickhofer, Elisabeth Grossmann und Andreas Thürschweller (v.l.) | Foto: Michl
1 5

Landtagswahl
SPÖ setzt in der Region auf Bund, Land und Gemeinde

Die SPÖ hat ihre Regionalkandidaten für die Landtagswahl: Eine Bundespolitikerin, eine Landespolitikerin und ein Gemeindepolitiker stehen an der Spitze. Die Nationalratswahl ist gerade erst geschlagen, da wählen die steirischen Parteien schon wieder neue Kandidaten: So lud die SPÖ zur zweiten Wahlkreiskonferenz innerhalb von drei Monaten. Im Laßnitzhaus stimmten 128 Delegierte aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg über die Kandidaten für die Landtagswahl ab. Oder wie es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Drei Stunden lang übten Feuerwehren aus der Steiermark und Slowenien auf dem Sobother Stausee. | Foto: BFVDL

Mehrere Feuerwehren
Große Wasserübung am Stausee Soboth

EIBISWALD. Beim Stausee auf der Soboth trafen sich gleich mehrere Feurwehren zu einer Wasserdienstübung. Ingesamt 65 Kameraden aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg waren dabei, auch die Wehren Muta und Vuhred aus Slowenien. Die Feuerwehren wollten sich gemeinsam weiterbilden und ihr Teamwork verbessern. Unter der Führung von Josef Mauerhofer und der FF Freidorf wurden rund drei Stunden lang mehrere Schwerpunkte geübt: Arbeiten mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Scheckübergabe an die Vertreter der Volkshilfe: Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner, Christa Reichmann (Volkshilfe Deutschlandsberg), NAbg. Beppo Muchitsch, Dieter Schmidt (Volkshilfe Leibnitz)  und LAbg. Bernadette Kerschler. | Foto: SPÖ
2

Innovationspreis als Spende für die Volkshilfe

Regionalvorsitzender der SPÖ Südweststeiermark Josef Muchitsch überreicht Spende in der Höhe von 750 Euro an die Volkshilfe. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Zwei Schecks in der Höhe von je 375 Euro hat kürzlich Josef Muchitsch im Beisein von LAbg. Bernadette Kerschler und Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner an die Vertreter der Volkshilfe Leibnitz, Dieter Schmidt, und an die Vertreterin der Volkshilfe Deutschlandsberg, Christa Reichmann, überreicht. Zur Spendenidee: Als die SPÖ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So sieht das Endergebnis im Bezirk Deutschlandsberg nach Auszählung der Wahlkarten aus. | Foto: Michl/BMI

Mit Wahlkarten
Endergebnis der EU-Wahl im Bezirk Deutschlandsberg steht fest

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gestern musste man bis 23 Uhr auf die offiziellen, ausgezählten Ergebnisse der EU-Wahl warten. Heute ging es schneller: Die Wahlkarten im Bezirk Deutschlandsberg (und auch im ganzen Wahlkreis) sind bereits vollständig ausgezählt. ÖVP bleibt klar vorneWie erwartet haben SPÖ und Grüne durch die Briefwahlstimmen leicht dazugewonnen, ÖVP und FPÖ verloren. Die Freiheitlichen liegen gar 1,2 Prozentpunkte unter dem gestrigen Ergebnis. Auch die NEOS haben minimal dazugewonnen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.