Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Jennifer Koubek (Mitte, blau) beim 1500m Vorbewerb | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics
Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin feierlich eröffnet

Nach dem spannenden und abwechslungsreichen „Host-Town-Programm“ im wunderschönen Nürnberg ist die burgenländische Special Olympics-Abordnung hochmotiviert in Berlin angekommen. Am Samstag, dem 17. Juni 2023 wurden die Special Olympics World Summer Games 2023 im Olympiastadion vor 50000 Zuschauer feierlich eröffnet worden. Es war ein großer, emotionaler Moment für alle Teilnehmer. Nach den ersten Trainings am Freitag und Samstag starteten am Sonntag erste Divisioning- bzw. Vorbewerbe. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Marcel Golacz und Emanuel Horvath (Powerlifting), Mikhail Pisanko, Jennifer Koubek und Christian Liszt mit Trainer Sebastian Koller (Leichtathletik), Thomas Nagy und Hans-Peter Fleck mit Trainer Ernst Lueger (Radsport), André Kowald und Unified-Partner Jürgen Horvath (Bowling) sowie Heinrich Dorner (Sportlandesrat), Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland), Thomas Steiner (Bürgermeister Stadt Eisenstadt), Patrick Bauer (Landesgeschäftsführer Sportunion Burgenland), Reinhard Czerny und Ulrike Enzi (Burgenland Energie), Raphael Loskot (SOÖ Sportdirektor), Thomas Gruber (SOÖ Sportdirektor-Stellvertreter) | Foto: Special Olympics Burgenland
1 1

Special Olympics Burgenland
Verabschiedung der World Games Teilnehmer

Von 17. bis 25. Juni 2023 sind 12 Sportler, Trainer und Unified-Partner vom Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin zu Gast.  Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 wurden die Teilnehmer:innen der World Games im Zuge der Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft in Eisenstadt von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Special Olympics Burgenland-Präsidenten Stephan Sharma mit stolzen und Worten nach Berlin verabschiedet.  Stephan Sharma richtet stolz motivierende Worte an das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
1. Reihe von l. nach r.: 
Christian Liszt, Marcel Golacz, Jennifer Koubek, Hans-Peter Fleck

2. Reiche von l. nach r.:
Thomas Nagy, Emanuel Horvath, Sebastian Koller, Georg Javorics

3. Reihe von l. nach r.:
Jürgen Horvath, Ernst Lueger, André Kowald, Mikhail Pisanko | Foto: Special Olympics Burgenland

Special Olympics Burgenland
Top trainiert und hoch motiviert zu den Special Olympics World Games nach Berlin

„Zusammen unschlagbar“ - Aus dem Burgenland nehmen 8 Sportler, 1 Unified-Partner und 3 Trainer an den Special Olympics World Summer Games teil, die von 17. bis 25. Juni in Berlin stattfinden werden. Rund 7.000 Sportlerinnen aus über 190 Nationen werden in Berlin zu Gast sein. Jung und dynamisch in der Leichtathletik Mit Jennifer Koubek, Mikhail Pisanko und Christian Liszt (alle Team Dornau) besteht das Leichtathletik-Team aus drei sehr jungen Sportlern. Jennifer Koubek wird beim 3.000m und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Tennisballwurf | Foto: Special Olympics Burgenland
1 9

Special Olympics Burgenland
Große Begeisterung beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Pinkafeld

Knapp 130 Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Oberösterreich nahmen die Einladung zum Leichtathletikbewerb in Pinkafeld an und zeigten am Mittwoch, 3. Mai 2023 in sieben Disziplinen (Lauf-, Wurf- und Sprungbewerbe) ihr Können. 130 Sportler:innen aus 16 Institutionen/Vereinen und 3 Bundesländern Auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkafeld fand zum dritten Mal ein Special Olympics Leichtathletikbewerb statt. Auf dem Programm standen Laufbewerbe (10m...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Eine goldene, zwei silberne und drei bronzene Medaillen erreichten die Teilnehmer der Betreuten Wohngemeinschaft Jennersdorf bei den "Special Olympics". | Foto: Rettet das Kind
5

Bilanz
Zwölf speziell olympische Medaillen für Wohngemeinschaft Jennersdorf

Mit großem Stolz blickt die Betreute Wohngemeinschaft Jennersdorf von "Rettet das Kind" auf die "Special Olympics" zurück, die Ende Juni im Raum Oberwart stattfanden. "Zwölf Medaillen haben unsere elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Leichtathletik und im Golf errungen", freut sich Leiterin Silvia Gorditsch. Gold Monika Plessl, WerfenSilber Gabriele Schmaldienst, WerfenSimone Bauer, TennisMario Mayer, 100-Meter-LaufBenjamin Pencs, 25-Meter-RollatorlaufBronze Martina Kainz,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Kraftspendedörfer Joglland"-Obmann Stefan Hold (hockend im weißem Hemd) mit vielen Sportlerinnen und Sportlern des Inklusionsteams Joglland. | Foto: Inklusionsteam Joglland
1 12

Special Olympics Österreich
Inklusionsteam Joglland holte 21 Medaillen

21 Medaillen, und davon sogar vier Staatsmeistermedaillen, erkämpften sich die Sportlerinnen und Sportler des Union Inklusionsteam Joglland bei den Special Olympics Österreich. BURGENLAND. Das Union Inklusionsteam Joglland reiste ins Burgenland, um mit 16 Sportlerinnen und Sportlern und zehn Trainerinnen und Trainern an den achten nationalen Sommerspielen von Special Olympics Österreich teilzunehmen. Sportlich gut vorbereitet ging es an die Bewerbe Schwimmen (25m Brust, 50 Freistil, 4x25m...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
29

Special Olympics
Letzter Leichtathletik-Spieltag in Pinkafeld

Nach einem siegreichen Wochenende fand am Montag der Abschluss der Special Olympics Sommerspiele statt. PINKAFELD. Am Sonntag, 26.6., gingen die Leichtathletik-Bewerbe der Special Olympics in die dritte Runde. Gestartet wurde mit dem Finale im 1500-Meter-Lauf. Nach dem Standweitsprung endete der dritte Spieltag mit dem Kugelstoßen-Finale. Am Montag neigten sich die Special Olympics Sommerspiele dann endgültig dem Ende zu. In Pinkafeld bestritten die Athlet*innen ihre letzten Wettkämpfe im 25...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Foto: Adela Danciu
1 48

Pinkafeld
Erster Tag der Special Olympics in Leichtathletik

Am zweiten Spieltag der Special Olympics Sommerspiele standen in Pinkafeld Laufen, Weitspringen und Kugelstoßen auf dem Programm. PINKAFELD. Nach der feierlichen Eröffnung der Special Olympics am Freitag Abend starteten die Wettkämpfe am Samstag, 25.06., auf dem Sportplatz der HTL Pinkafeld in die zweite Runde. Ab neun Uhr stellten Läufer*innen in den 25m, 400m und 50 m Finalen ihr Können unter Beweis. Trotz Stürzen gaben die Athlet*innen nicht auf und kämpften sich bis ins Ziel durch. Danach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Acht Burschen und zwei Mädchen der Sonderschule Stegersbach, betreut von Bernd Frey (rechts) werden zu den Leichtathletik-Wettkämpfen antreten. | Foto: Martin Wurglits

Laufen, Werfen, Springen
Sonderschule Stegersbach in Vorfreude auf "Special Olympics"

Sorgfältig wird mit dem Rechen der Sand in der Sprunggrube planiert. Dann stellt sich einer nach dem anderen auf den Sprungbalken. In die Knie gehen, Schwung holen, uuund Absprung! "Im Unterschied zu herkömmlichen Leichtathletik-Bewerben wird bei den Special Olympics der Standweitsprung ohne Anlauf ausgetragen", erläutert Bernd Frey. Er hat die Aufgabe, die zehn Teilnehmer der Sonderschule Stegersbach auf die Bewerbe bei den Special Olympics Ende Juni vorzubereiten. Drei DisziplinenAcht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Julia Triebaumer und die vier Teilnehmer Hannes Scheiber, Sebastian Krumpeck, Manuel Töltl und Graffelner Jennifer. | Foto: Julia Triebaumer
1 22

Special Olympics 2022
Neudörfler trainieren für "Special Olympics"

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. Das Team von "Rettet das Kind" Neudörfl nimmt in der Kategorie Leichtathletik teil. NEUDÖRFL. Das motivierte Team, bestehend aus Graffelner Jennifer, Scheiber Hannes, Krumpeck Sebastian und Töltl Manuel, ist hochmotiviert und bereitet sich seit Wochen auf den Sport-Event vor. Trainiert werden die vier Sportbegeisterten von den beiden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Sportsprecher Robert Hergovich, Johann, Elisabeth "Lisi" und Bettina Pinter sowie Sportlandesrat Heinrich Dorner. | Foto: SPÖ Klub

Special Olympics 2022
Neutalerin Lisi Pinter freut sich schon auf den Start

Sportlandesrat Heinrich Dorner und Sportsprecher Robert Hergovich drücken der Leichtathletin die Daumen Lisi Pinter die Daumen. Die Familie unterstützt 26-Jährige mit eigenen Fan-Leiberl.  BEZIRK. „Die Wettkämpfe finden von 24. bis 27. Juni in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf statt. Insgesamt werden rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler aus allen Bundesländern, aber auch aus dem Ausland erwartet. Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, diese große,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Sommerspiele werden von einem bunten und vielfältigen Kulturprogramm begleitet. Die Tiroler Athletinnen und Athleten sind bereit für die Sommerspiele im Burgenland. | Foto: Kendlbacher
7

Special Olympics
Tirols Sportler sind bereit für die Sommerspiele im Burgenland

Die 8. Nationale Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung werden heuer im Burgenland ausgetragen. Zahlreiche Tiroler AthletInnen sind mit von der Partie und haben nur ein Ziel vor den Augen:  ein Platz auf dem Stockerl! TIROL. Das Burgenland ist heuer vom 23. bis 28. Juni 2022 erstmals Austragungsort der nationalen Sommerspiele der Special Olympics Österreich. Die Bewerbe werden großteils in Oberwart und Pinkafeld über die Bühne gehen. Die Segelbewerbe finden am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
René Golacz beim Zieleinlauf bei großartiger Atmosphäre | Foto: Team Dornau
1 2

Special Olympics / Team Dornau
Leichtathletikbewerb als Generalprobe für die Special Olympics Sommerspiele 2022

Am Mittwoch, 6. April 2022 fand auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkalfeld ein Bewerb statt, welcher vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich organisiert und durchgeführt wurde. Generalprobe für die Nationalen Sommerspiele 2022 Über 50 Special Olympics Sportler aus 8 Institutionen und Vereinen aus dem Burgenland und der Steiermark matchten sich bei Sonnenschein und perfekten Temperaturen im Laufen, Standweitsprung und Schlagball. Für die meisten teilenehmenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Markus Oberwinkler (Platz 1) dominierte die 100m- und 400m-Laufbewerbe und gewann damit 2 österreichische Meistertitel | Foto: KK/Herzschlag

Special Olympics
Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft in Klagenfurt

KLAGENFURT/SPITTAL. Die Leopold Wagner Arena war Austragungsort der österreichischen Special Olympics Leichtathletik Meisterschaft. Rund 80 Teilnehmer aus Wien, Tirol, der Steiermark und Kärnten kämpften in sieben Disziplinen um Medaillen. Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten organisierte die Leichtathletik-Meisterschaft bereits zum fünften Mal. Dieses Jahr wird die  Leichtathletik-Meisterschaft erstmalig als österreichische Meisterschaft geführt. "Österreichische Meister"Den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Landesrat Stefan Schnöll gratulierte den Teilnehmern der Special Olympics | Foto: LMZ/Neumayr

Special Olympics
Pinzgauer Athleten holten Gold und Silber

Landesrat Schnöll ehrte erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die an den Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi teilgenommen haben. SAALFELDEN. Mehr als 7.000 Athleten aus 192 Nationen haben im März an den Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi teilgenommen, Salzburgs Sportler kehrten mit sechs Medaillen im Gepäck zurück: „Wenn man weiß, dass die Special Olympics die weltweit größte Sportbewegung für mental behinderte Menschen sind, ist es eine große...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Athletinnen und Athleten vom Team Dornau mit ihren Trainerinnen Waltraud und Doris

Team Dornau beim Bergturnfest der Barmherzigen Brüder in Kainbach

Bereits zum 25. Mal fand auf dem Gelände der "Lebenswelten der Barmherzigen Brüder" im steirischen Kainbach das Bergturnfest für Menschen mit intellektuellen und körperlichen Beeinträchtigungen statt. Am Donnerstag, dem 9. August 2018, fand das traditionelle Bergturnfest der Barmherzigen Brüder im steirischen Kainbach bereits zum 25. Mal statt. Insgesamt nahmen mehr als 140 Athletinnen und Athleten mit intellektuellen und körperlichen Beeinträchtigungen aus der Steiermark und dem Burgenland an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen dazu motiviert werden mehr Sport zu betreiben. | Foto: Pixabay

Kärnten fordert mehr Sportbudget

Um den Sport in Kärnten attracktiver zu machen fordert das Land Kärnten ein größeres Sportbudget. KLAGENFURT. Kärnten hat mit seinen hervorragenden Sportlerinnen und Sportlern immer seinen Beitrag auf Bundesebene geleistet. Daher fordert Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser nun einen fairen Anteil an den Rücklagen des Sportministeriums. Dieses konnte in den letzten Jahre etwa 106 Millionen Euro auf die Seite legen. Nun soll der Sport in Kärnten davon in Form eines "Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Foto: Verein Brücken bauen/Josef Gaggl
94

Viele emotionale Momente bei den Special Olympics

Bilder von der Eröffnungsfeier und Bewerben im Volksbankstadion Vöcklabruck VÖCKLABRUCK. Dass "Brücken bauen" mehr als nur das Motto für die Special Olympics Sommerspiele 2018 ist, bekommt man in diesen Tagen in Vöcklabruck und Umgebung hautnah zu spüren. Hier geht's zum Bericht von der Eröffnungsfeier.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Kämpfen bei den Special Olympics Sommerspielen um Medaillen: Marion Adenberger, Markus Oberwinkler, Michael Ramsbacher und Josef Lackner
1 8

Special Olympics: Die Medaillenjäger im Gespräch

Die WOCHE traf sich mit vier Athleten, die bei den Special Olympics Sommerspielen 2018 mit dabei waren. SPITTAL (ven). Von 7. bis 12. Juni fanden die Special Olympics Sommerspiele in Oberösterreich statt (die WOCHE berichtete). Der Bezirk Spittal war durch den Behindertensportverein Spittal, IntegrationsZentrum Rettet-das-Kind Seebach, Lebenshilfe Spittal und TRIK – Therapeutisches Reiten (Radenthein) vertreten. Die WOCHE traf sich mit den Leichtathleten Markus Oberwinkler (zwei Mal Gold bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bald geht es los für Denise Kolbitsch, Matthias und Evelyn Glantschnig
6

"Bei unserem Sport hat Neid keinen Platz!"

Die Vorfreude auf die Special Olympics 2018 ist bei den Teilnehmern schon sehr groß. LEDENITZEN, TREFFEN (ak). Die Vorbereitungen laufen, es wird noch eifrig trainiert und am letzten Feinschliff gearbeitet. Die nationalen Sommerspiele 2018 für mental beeinträchtige Menschen finden von 7. bis 12. Juni in Oberösterreich statt und das mit starker Kärntner Beteiligung. Leidenschaft reiten Einer der Teilnehmer ist Matthias Glantschnig. Er reitet und trainiert seit zwei Jahren mit Denise Kolbitsch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Michael Grünkranz (Lebenshilfe Klagenfurt; Mitte) holte den Tagessieg über 50 m Rollstuhl-Fahren | Foto: KK/Herzschlag
2

Special Olympics: Mit Meisterschaft auf Sommerspiele vorbereitet

Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft wurde heuer vorgezogen und diente als Vorbereitung für die Athleten. KLAGENFURT. Zum vierten Mal fand die Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft in der Leopold Wagner Arena in Klagenfurt statt. Unter Mitarbeit des KLC Klagenfurt sowie in Kooperation mit dem Sportpark Klagenfurt bestritten 115 Sportlerinnen und Sportler Wettkämpfe in sieben Disziplinen. "Normalerweise findet die Meisterschaft immer im Juni statt. Wir haben diese heuer vorgezogen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
jubelnde AthletInnen vom Team Dornau
1 9

Leichtathletikmeisterschaften in Klagenfurt

Die Special-Olympioniken vom Team Dornau waren am Freitag, 27.April 2018, bei den Special Olympics Leichtathletikmeisterschaften in Klagenfurt im Schlagball, Laufen und Standweitsprung sehr erfolgreich. Dornauer mit Top-Leistungen Für die Athletinnen und Athleten des Team Dornau gab es bei den Special Olympics Leichtathletikmeisterschaften in Klagenfurt viel zu feiern: mit insgesamt 9 Stockerlplätzen, 4 vierte Plätzen und einem 5. Platz war man außerordentlich erfolgreich. Vorbereitung für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
2 11

Vöcklabrucker Kinderzehnkampf und Special Olympics Sporttag am 7. September

 17. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf und Special Olympics Sporttag zum Ferienende im Volksbankstadion Vöcklabruck  Über 60 Kids haben sich für den Kinderzehnkampf schon vorangemeldet. Wegen der unwetterbedingten Absage kommt es am Donnerstag zu einer Neuaustragung. Meldungen bitte an: Tel. 07612/74659 oder per E-mail an:  f.baldinger@aon.at Auch für den Special Olympics Sporttag (in Kooperation mit dem Team „Brücken bauen“), eine Veranstaltung, die zum Teil parallel abläuft, gibt es über 20...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.