Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Leistungsabzeichen

3

"Weiße Fahne" bei der Stabführerprüfung

17 Stabführer und eine Stabführerin der Tiroler Musikkapellen meisterten die schwierige Prüfung für das Leistungsabzeichen! Im Jahr 2015 wurde österreichweit ein Leistungsabzeichen für Stabführer eingeführt. Die dreiteilige Prüfung stellt höchste Anforderungen: Neben einem schriftlichen Theorie-Teil müssen die Kandidaten in der Praxisprüfung mit einer Musikkapelle alle Elemente des Stabführens bis hin zur Leistungsstufe D vorführen. Bei der mündlichen Prüfung sollten sie sämtliche...

9

Feuerwehrjugend zeigte ihr Können

HEITERWANG (lr). Der Feuerwehrnachwuchs hat am vergangenen Wochenende bewiesen, dass er top-ausgebildet ist. 101 Teilnehmer im Alter von 12 bis 15 Jahren unterzogen sich in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Heiterwang dem Wissenstest. Die nächste Generation der Florianijünger war gut vorbereitet - egal ob zum Thema Ausrüstung, dem richtigen Verhalten beim Retten von Verletzten oder weiterem Fachwissen - die meisten Fragen wurden korrekt beantwortet. Dabei zeigte sich, dass die Feuerwehr schon...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

3 mal Gold und 3 mal Silber für FF Frauschereck

FRAUSCHERECK. Alles abverlangt wurde den Teilnehmern bei der Atemschutz-Leistungsprüfung, die in der Übungsanlage im Feuerwehrhaus Braunau Ende November 2014 stattfand. Neben theoretischem Wissen war möglichst fehlerfreies, praktisches Arbeiten in einer engen Zeitvorgabe und mit schwerem Atemschutz gefordert. Die Frauscherecker bestanden diese schwierige Prüfung und erwarben das Atemschutz-Leistungsabzeichen. In Silber: Robert Berer Wolfgang Berer Thomas Stempfer In Gold: Josef Maier Konrad...

Der 77 jährige Hermann Weinberger bei der Prüfung im vollen Einsatz. | Foto: Ch. Seiringer
4

Mit 77 Jahren noch zur Feuerwehrprüfung

GEBOLTSKIRCHEN. Am Samstag, 4. Oktober 2014 unterzogen sich elf Kameraden der FF Geboltskirchen der Technischen-Hilfeleistungsprüfung (THL). Besonders erwähnenswert dabei ist, dass Reservist Hermann Weinberger mit seinen 77 Jahren sich wiederum nach zwei Jahren Pause, der Prüfung in der Stufe 2 (Silber) stellte und sie erfolgreich meisterte! Die THL Prüfung setzt sich aus Fahrzeug- und Gerätekunde, sowie der praktischen Umsetzung bei Technischen Einsätzen (Verkehrsunfällen) zusammen. In...

Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold für Sabrina Sokoll

Text und Foto: Trachtenkapelle Haßbach-Penk .- Sabrina Sokoll übte in den letzten Monaten fleißig, um das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold zu absolvieren. Gut vorbereitet stellte sie sich nun der Prüfung und wurde mit einem guten Erfolg belohnt! Sabrina ist Musikschülerin an der Regionalmusikschule Ternitz und erlernte bei ihrem Onkel, Musikschuldirektor in (Un-)Ruhe Ernst Gersthofer, das Trompetenspiel. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold wird von besonders motivierten und begabten...

(c) Matthias Tanzer - Pressetem AFK Ternitz
8

Puchberger Florianis sind Vorreiter im Bezirk

Ein Trupp der FF Puchberg konnte am Wochenende die Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich ablegen - Als erste Feuerwehr im Bezirk (Tanzer/Knotzer) Nach mehreren Monaten der intensiven Vorbereitung war es heute soweit, vier Kameraden der FF Puchberg stellten sich der der APAS als erste Feuerwehr im Bezirk Neunkirchen Bei dieser Leistungsprüfung geht es darum in mehreren Stationen sein Können als Atemschutzträger unter Beweis zu stellen. Nach dem korrekten ausrüsten mit den Geräten im Fahrzeug...

10

Strenge Prüfung für die Atemschutzträger der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen

Vergangenes Wochenende fand die Prüfung zum „Atemschutzleistungsabzeichen“ bei der FF Oberwödling (Gemeinde Tollet) statt. 30 Atemschutztrupps – zu je 3 Mann – aus dem gesamten Bezirk Grieskirchen stellten sich der Aufgabe in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold. Das zwölfköpfige Bewerterteam hatte alle Hände voll zu tun. Aber auch die Bewerter selber stellten sich dieser schwierigen Prüfung. Die Hälfte des Bewerterteams legte diese Prüfung bereits in der Oö. Landes-Feuerwehrschule ab und...

Alle Prüflinge aus dem Bez. Grieskirchen mit Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder (links) und Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner (rechts)
4

Christina Mairhofer funkt am Besten!

Nach wochenlangen Vorbereitungen fand am Fr. 20. April 2012 in der neuen Landes-Feuerwehrschule in Linz die Prüfung zum FULA Silber (Funkleistungsabzeichen in Silber) statt. Den hervorragenden 6. Rang (Oö. Landeswertung) konnte dabei Christina Mairhofer von der FF Wilhelmsberg (Gemeinde Meggenhofen) erreichen. Bezirkskommandant OBR Josef Schwarzmannseder, Hauptamtswalter Michael Milli und der Kommandant der FF Wilhelmsberg, HBI Roland Fuchshuber gehörten zu den ersten Gratulanten in Linz. Alle...

4

Neukirchner Feuerwehrmänner legten Leistungsabzeichen für technische Einsätze ab

Auf Grund der stetigen Zunahme des Verkehrsaufkommens auf unseren Straßen und der sich daraus resultierenden Zunahme der technischen Einsätze unserer Feuerwehren, wurde in Neukirchen am Walde die Leistungsprüfung "Technische-Hilfeleistung" durchgeführt. Diese Leistungsprüfung ist im speziellen für jene Feuerwehren gedacht, die auf Grund ihrer Ausrüstung (Hydraulisches Rettungsgerät usw.) zu technischen Einsätzen gerufen werden und dementsprechend ausgebildet sein sollen. Am Samstag den 31. März...

8

Feuerwehrjugend hat den "vollen Durchblick" in Punkto Fachwissen

30. Wissenstest der Feuerwehrjugend 259 Jungfeuerwehrmitglieder stellten ihr Feuerwehr 1x1 beim 30. Wissenstest des Bezir-kes Grieskirchen unter Beweis. In zehn verschiedenen Wissensgebieten mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Können zeigen. Altersbedingt werden die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold bei den Jungfeuerwehrmitgliedern geprüft. Bereits zum siebten Mal wurde diese Veranstaltung in der Hauptschule Waizenkirchen durchgeführt. Die Räumlichkeiten wurden von der Gemeinde...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.