Leoben-Hinterberg

Beiträge zum Thema Leoben-Hinterberg

Beschlüsse aus dem Stadtrat
Leoben: Rund 100.000 Euro für Schulen und Spielplätze

LEOBEN. Der Leobener Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 15. Oktober 2019 für Investitionen im Asia Spa 60.472 Euro beschlossen. Darunter fallen die Anschaffung eines Treppenliftes, die Beschilderung des Barfußweges und eine Fotowand. Zudem wird ein Beckensauger gekauft und im Poolsbereich die Warmwasserpumpe ausgetauscht sowie das Dampfbad weiter attraktiviert. Weiters werden Klebefolienaufkleber angeschafft, die für Werbezwecke auf einem Bus aufgebracht werden. Für die Abtragung der...

Infiziert mit dem „Ikonenvirus“

Mit unglaublicher Präzision, Liebe und Hingabe malt die gebürtige Leobenerin Jutta Unterberger seit vielen Jahren wunderschöne und wertvolle Ikonen. LEOBEN, KNITTELFELD. Dass ein Holzbrett und Eidotter zu den Hauptzutaten einer Ikone gehören, wissen wohl nur Experten und Kenner dieser geweihten Kultbilder. Oder auch jene, die sich aus Leidenschaft der Ikonenmalerei verschrieben haben, so wie Jutta Unterberger. Die 54-Jährige, die in Leoben-Hinterberg aufgewachsen ist und nun in Knittelfeld...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Sperre der Brücke in Leoben-Hinterberg für den Kfz-Verkehr

LEOBEN. Aufgrund von Inspektionsarbeiten wurde die Straßenbrücke in Leoben-Hinterberg über die ehemalige Eisenbahntrasse in der Fabriksgasse hin zur Kärntnerstraße für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Da für die Prüfung der Brücke externe Gutachter herangezogen werden müssen, ist die Dauer der Sperre derzeit nicht absehbar. Es wird versucht, diese so kurz wie möglich zu halten. Die Stadt Leoben ist bemüht und verantwortlich, die allgemeine Verkehrssicherheit in diesem Bereich aufrecht zu...

Neuer Bankomat für Leoben-Hinterberg

LEOBEN. Die Versorgung der Bürger des Stadtteils Leoben-Hinterberg mit einem Bankomat ist seit längerem ein wichtiges Anliegen der Stadtgemeinde Leoben. Nunmehr sei es gelungen, mit der Firma First Data einen passenden Aufstellungsort zu finden und eine adäquate Vereinbarung zur Implementierung eines solchen Automaten zu entwerfen, heißt es in einer Presseaussendung der Stadt Leoben. Inbetriebnahme im Jänner 2019 Der Bankomat wird als Außenbankomat in die Fassade des Gebäudes Hinterbergstraße...

Horst Höller, Gert Dolznig und Johannes Höller (v.l.). | Foto: KK
2

Das "Drei-Gestirn“ der Heiligenbrunn-Kapelle

Drei Leobener haben im ehrenamtlichen Einsatz die Heiligenbrunn-Kapelle auf der Niederung renoviert. LEOBEN. Wenn man auf der S6-Schnellstraße von St. Michael in Richtung Leoben fährt, ist sie jetzt wieder schön zu sehen: Die Heiligenbrunn-Kapelle auf der Niederung. Wer ein gutes Auge hat, kann sogar das Kreuz an der Kapelle erkennen. Bis vor kurzem verbarg dichtes Gebüsch den Blick auf die Andachtsstätte. Johann Höller, der mit seinem Bruder Horst die Kapelle seit mehr als 50 Jahren betreut,...

Stadtpfarrer Markus Plöbst, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Helga Hatzenbichler, Pfarrchronist Arnold Kräuter und Kulturreferent Johannes Gsaxner (v.l.) bei der Ausstellungseröffnung in der Schutzengelkirche in Leoben-Hinterberg.
3

Eine Ausstellung, die Erinnerungen weckt

Zum 50-Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche Leoben-Hinterberg gestaltete Arnold Kräuter eine Fotoausstellung von der Entstehung der Pfarre bis ins Heute. LEOBEN. Auf einen erinnerungsreichen Streifzug durch fünf Jahrzehnte Geschichte der Pfarre Leoben-Hinterberg nimmt die Fotodokumentation „50 Jahre Pfarre Leoben-Hinterberg“ – zusammengestellt von Pfarrchronist Arnold Kräuter – ihre Besucher mit. Die Ausstellung zeigt in sechs großen Blöcken in der Pfarrkirche zu den Heiligen Schutzengeln in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Haben Männer nichts zu lachen?

Die Lachtrainerin Maria Kerbler veranstaltet einen Infoabend unter dem Motto "Männerlachen". LEOBEN. Seit mehr als zehn Jahren ist Maria Kerbler als Lach- und Atemtrainerin tätig. Das Interview anlässlich ihres Berufsjubiläums hinterließ bei mir einen bleibenden Eindruck. Ich habe eine reizende Persönlichkeit kennengelernt, die das Herz am richtigen Fleck hat und vor Charme und Fröhlichkeit sprüht. Scherzhaft habe ich Maria Kerbler gefragt, ob sie nicht einmal ein "Lachseminar" ausschließlich...

Maria Bäck aus Leoben-Hinterberg zog es schon früh in fremde Länder. In der Schweiz lebt sie seit 40 Jahren. | Foto: Höbenreich
2 2

"Ich hatte nicht die Absicht, so lange zu bleiben"

Die Lust auf Abwechslung führte Maria Bäck aus Leoben-Hinterberg 1975 zum ersten Mal als Aupair-Mädchen ins Ausland. Seit 1977 lebt sie in der Schweiz. Rund 740 Kilometer oder siebeneinhalb Autostunden von ihrem ursprünglichen Heimatort Leoben-Hinterberg entfernt, liegt Maria Bäcks zweite Heimat, Luzern in der Schweiz. „Es begann alles 1975, als ich 18 Jahre alt war. Ich habe nach der Ausbildung in der Hotel- und Gastgewerbeschule in Bad Aussee Abwechslung gesucht, deshalb ging ich ein Jahr als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Geschicklichkeitsstationen, Riesenseifenblasenmachen und Kinderschminken waren bei den jungen Besuchern des Sommerfestes sehr beliebt.
1 45

Sommerfest der Kinderschule Taptana

LEOBEN. Die Kinderschule Taptana feierte an ihrem neuen Standort im Pfarrhof Leoben-Hinterberg ihr Sommerfest unter dem Motto "Permakultur macht Schule". Zahlreiche Gäste, die die Privatschule kennenlernen wollten, besuchten das Fest, bei dem es Spielestationen zu durchlaufen galt, Steckerlbrot gebacken wurde und die Kulinarik auch nicht zu kurz kam. Die Eltern der derzeit 26 Schüler sorgten für ein reichhaltiges Mehlspeisenbuffet.

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Anzeige
Besonders im Osten der Kärntner Straße wird deutlich sichtbar, wie intensiv die Innenstadt mit dem Stadtteil Lerchenfeld zusammengewachsen ist. | Foto: Freisinger
1 2

Eine große Nummer – die Kärtner Straße

Sie ist die längste Straße von Leoben, die Kärntner Straße. Und sie hat einiges zu bieten. LEOBEN. 5,6 Kilometer ist sie lang, die Kärntner Straße, die von Leoben-Lerchenfeld über das Zentrum nach Hinterberg führt. In sanften Kurven durchschneidet sie die Stadt Leoben. Zum großen Teil mit zweispurigen Richtungsfahrbahnen, denn der damalige Bürgermeister Leopold Posch hat in den 60er-Jahren Weitblick bewiesen und die Weichen für die "Stadtautobahn" gestellt. Seit dem Jahr 1966 heißt der gesamte...

Anzeige
Die Benivas freuen sich auf Ihren Besuch!
9

Beniva, alles außer gewöhnlich!

LEOBEN. Bei Beniva im Down-Syndrom Zentrum in Hinterberg steht das Besondere im Mittelpunkt. Mit einem besonderen Lächeln begleiten junge Menschen mit Down-Syndrom die Gäste durch den Tag und schaffen mit diesem Flair eine Oase des Wohlfühlens. Für die entspannte Anreise sorgen die reservierten kostenlosen Parkplätze direkt vor dem Haus. Ab Mai genießen die Gäste auch die neue Steinterrasse im Innenhof bei Cappuccino, Brownies & Co. Das einzigartige Ambiente des Hauses mit seinen inspirierenden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.