Beschlüsse aus dem Stadtrat
Leoben: Rund 100.000 Euro für Schulen und Spielplätze

Die Stadtgemeinde Leoben tätigt im Wellnesszentrum Asia Spa Investitionen in der Höhe von  60.472 Euro. | Foto: Freisinger
  • Die Stadtgemeinde Leoben tätigt im Wellnesszentrum Asia Spa Investitionen in der Höhe von 60.472 Euro.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Der Leobener Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 15. Oktober 2019 für Investitionen im Asia Spa 60.472 Euro beschlossen. Darunter fallen die Anschaffung eines Treppenliftes, die Beschilderung des Barfußweges und eine Fotowand. Zudem wird ein Beckensauger gekauft und im Poolsbereich die Warmwasserpumpe ausgetauscht sowie das Dampfbad weiter attraktiviert. Weiters werden Klebefolienaufkleber angeschafft, die für Werbezwecke auf einem Bus aufgebracht werden.
Für die Abtragung der Fabriksgassenbrücke in Leoben-Hinterberg und die Neuerrichtung eines Wellrohrdurchlasses wurden rund 280.000 Euro beschlossen. Die Fabriksgassenbrücke ist derzeit für den gesamten Verkehr gesperrt. Durch den Wellrohrdurchlass, der noch im heurigen Jahr ausgeführt wird, wird die Verkehrsverbindung über die Radwegtrasse von der Fabriksgasse zum Sportplatz bzw. zur Firma AT&S erhalten.

Subventionen für Vereine

Der Schützenverein Leoben erhält für eine neue elektronische Schießanlage eine Subvention von 3.300 Euro. Für Subventionen an diverse Vereine und Organisationen bzw. Einzelpersonen für den Zeitraum September 2019 wurden 16.040 Euro beschlossen.
Zwei Tafeln, die die einstige Stadtbefestigung von Leoben erklären, werden im Bereich nördlich des ehemaligen Citykaufhauses und rechts vor dem Eingang der Bank Austria angebracht. Dafür wurden 2.868 Euro beschlossen. Der Verlauf der mittelalterlichen Stadtmauer wurde bei der kürzlich erfolgen Umgestaltung der Fußgängerzone zwischen dem nördlichen Hauptplatz und der Franz Josef-Straße berücksichtigt und durch eine kleinteilige Steinpflasterung deutlich gekennzeichnet.

Pflasterung am Hauptplatz

Beim Fußgängerübergang an der Kreuzung der B 116 – Ostererweg wird die Ampel mit Blindenakustiktasten erweitert. Dafür wurden rund 19.000 Euro beschlossen.
Auf dem Hauptplatz im Bereich des Taxistandes und am Kirchplatz werden im Gesamtausmaß von rund 500 m2 die alten Steinplatten durch 12 Zentimeter starke Steinplatten ersetzt, die auch das Befahren mit LKWs ermöglicht. Dafür wurden rund 26.000 Euro beschlossen.
In der Volksschule Leoben-Göß wird eine neue Zentralgarderobe im Kellergeschoß errichtet. Zudem werden die Brandschutztüren erneuert und die bestehende Sicherheitsbeleuchtung angepasst. Dafür wurden rund 28.000 Euro beschlossen.
Das Schlauchturmdach der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt wird um rund 44.000 Euro saniert.
Zur Müllbeseitigung wird für den Wirtschaftshof ein Stadtmüllsauger um 17.000 Euro angeschafft.

Kindergärten und Spielplätze

Für Planungsarbeiten zur Sanierung und zum Umbau des Kindergarten Donawitz III in der Pestalozzistraße in Leoben-Donawitz wurden rund 35.000 Euro beschlossen. Der Kindergarten aus dem Jahre 1980 soll räumlich mit dem Kindergarten Donawitz II verbunden und als Ganztagsgruppe geführt werden. Das pädagogische Angebot soll durch einen Englisch-Schwerpunkt erweitert werden.
Für den Ankauf von Spielgeräten wurden 38.217 Euro beschlossen. Am Spielplatz Donawitz-Kammersäle wird für die jugendlichen Benutzer ein Calisthenic-Gerät für kraftfördernde Sportübungen angeschafft. Am Spielplatz Göß-Kunigundenweg wird eine neue Turm-Rutschen-Kombination aufgestellt. Zudem werden neue Federtiere angeschafft, die auf allen Spielplätzen in großer Zahl vorhanden sind.

Infofolder und Bildkalender

Das MuseumsCenter Leoben wird einen Infofolder für Kinder „Erlebnis Museum“ auflegen, um jungen Menschen einen Leitfaden für ihren Museumsbesuch bereitzustellen. Dafür wurden 9.048 Euro beschlossen.
Zwei Künstlerinnen werden einen auf die Stadt Leoben abgestimmten Wandkalender gestalten. Für die Produktion dieses Leobener Bildkalenders 2020 wurden 6.250 Euro beschlossen. Die gemeinsamen Werke der Künstlerinnen aus Bleistiftzeichnung und zeitgenössischer Fotografie werden im Rahmen des Kulturprogrammes 2019/20 von 15.11.2019 bis 10.01.2020 im Foyer des Neuen Rathauses präsentiert.
Zur Förderung von Solar-, Biomasse- und Fotovoltaikanlagen bei Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser wurden 3.345 Euro beschlossen.
Für den Ankauf diverser Sportutensilien für die neue Sporthalle wurden 6.280 beschlossen sowie rund 55.000 Euro für diverse Gewerke, um einen hoch professionellen Sporthallenbetrieb zu gewährleisten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.