Leoben-Hinterberg

Beiträge zum Thema Leoben-Hinterberg

Gruppenfoto Mit Leeren Sessel | Foto: Polizeimusikverein Leoben

Polizeimusik Leoben sucht dringend Verstärkung!
Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter .

Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter . Doch auch Instrumentalisten anderer Register sind herzlich willkommen! Obwohl der Name es vermuten lässt, steht die Polizeimusik Leoben mittlerweile in keinem direkten Zusammenhang mehr mit der Polizei . Die einstige Dienstmusik wurde vor Jahren privatisiert und wird heute als eigenständiger Musikverein geführt. Kein aktiver Polizist ist mehr Teil des Orchesters , dennoch...

Das "Café am Bahnhof" öffnet am Montag, 2. Dezember, offiziell die Tür für die Bevölkerung. | Foto: SV Hinterberg
4

Kleiner, feiner Treffpunkt
"Café am Bahnhof" öffnet in Leoben-Hinterberg

Nach mehrmonatigen Renovierungsarbeiten eröffnet der SV Hinterberg am Montag das "Café am Bahnhof" im ehemaligen Bahnhofsgebäude in Leoben-Hinterberg. Mit viel Einsatz und regionaler Unterstützung entstand ein kleiner, aber feiner Treffpunkt, der durch seine Nähe zum Pumptrack und dem Radweg insbesondere Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler ansprechen soll. LEOBEN. Nach einer umfassenden Sanierung ist es nun so weit: Das "Café am Bahnhof", so der offizielle Name des Cafés am ehemaligen...

Foto: Freisinger
1:51

Radweg offiziell eröffnet
Leoben und St. Michael rücken näher zusammen

Lange wurde darum gekämpft, nun ist es geschafft: Mit dem neuen gemeindeübergreifenden Geh- und Radweg wurde die Lücke zwischen Leoben-Hinterberg und St. Michael -Auwald offiziell geschlossen. Am Freitag wurde gefeiert.  LEOBEN/ST. MICHAEL. Es sind drei Kilometer, die Leoben und St. Michael näher zusammenrücken lassen. Drei Kilometer, die einen wichtigen Meilenstein in der Beziehung der zwei Nachbargemeinden darstellen. Drei Kilometer, die nur der Anfang sein sollen. Die Rede ist vom neuen...

Anzeige
Die Leobener Stadtteile Göß und Leitendorf sind nicht nur attraktive Wohngebiete, auch als Wirtschaftsstandort sind sie beliebt. | Foto: Freisinger
11

Reportage
Unternehmer in Göß und Hinterberg sind fit für die Zukunft

Die beiden Leobener Stadtteile Göß und Hinterberg haben in den vergangenen Jahren eine große Entwicklung durchgemacht und gelten als beliebte Wohngebiete. Doch auch die ansässigen Unternehmen haben sich weiterentwickelt und unterschiedliche Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit gesetzt, um für die Zukunft bestmöglich gerüstet zu sein. LEOBEN. Die Stadt Leoben, bekannt als eines der bedeutendsten Zentren für Bergbau und Metallurgie in Österreich, beherbergt unter anderem die zwei Stadtteile...

Das Beniva-Team Beatrice, Helmut, Christian, Nicola, Patrick, Eva und Lea mit Dominik Dobay, Diplomsozialbetreuer der Wohngemeinschaft, nach getaner Arbeit beim Steirischen Frühjahrsputz | Foto: Kompetenzzentrum Leben Lachen Lernen
2

Steirischer Frühjahrsputz
Beniva-Team säuberte Radweg Leoben-Hinterberg

Im ganzen Land wird wieder fleißig gesäubert und Leoben stellt dabei keine Ausnahme dar: Das Beniva-Team des Down Syndrom-Kompetenzzentrums "Leben Lachen Lernen" befreite in einer gemeinsamen Sammelaktion kürzlich den Geh- und Radweg Leoben-Hinterberg sowie Teile des Häuselberges von Unrat.  LEOBEN. Bereits zum dritten Mal stellte sich das Beniva-Team aus Leoben-Hinterberg in den Dienst der guten Sache und beteiligte sich auch dieses Jahr wieder eifrig an der Aktion des Landes Steiermark, dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
So soll das achtgeschossige Parkhaus von AT&S in Leoben-Hinterberg im Vollausbau aussehen. | Foto: AT&S
3

Leoben-Hinterberg
Baustart für AT&S-Parkhaus soll im März erfolgen

Die Pläne des Technologieunternehmens AT&S, am Standort in Leoben-Hinterberg ein Parkhaus zu errichten, stehen knapp vor der Umsetzung. Der Baustart ist für 11. März geplant. Nach der für 2025 vorgesehenen Fertigstellung sollen die provisorischen Parkplätze gegenüber dem Hornbach rückgebaut und das Areal wieder begrünt werden. Der Pachtvertrag mit der Stadt Leoben kann laut AT&S bis dahin verlängert werden. LEOBEN. Vor etwas mehr als einem Jahr – Ende 2022 – präsentierte der steirische...

Harald Heiling (3.v.r.) krönte sich zum ersten HSV Schnapserkönig | Foto: SV Hinterberg
5

33 teilnehmende Schnapser
Hinterberger Preisschnapsen wurde zum Top-Event

Insgesamt 33 Schnapserinnen und Schnapser nahmen am ersten Hinterberger Preisschnapsen teil, um Preise sowie Bares für die für die Weihnachtskassa zu lukrieren. LEOBEN. Der SV Hinterberg lud heuer erstmalig zum Preisschnapsen und 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dieser Einladung. In der Kantine am Sportplatz Hinterberg wurden ungefähr 400 Bummerl gespielt, bis ein Sieger feststand. Mit Walter Schachner hat auch ein Ex-Nationalteamspieler die Profischnapserinnen und -schnapser...

Beim Kinderfasching in Leoben-Hinterberg war gute Laune vorprogrammiert.  | Foto: KK
2

"He du" aus Leoben-Hinterberg
Spiel, Spaß und gute Laune beim Kinderfasching

Spiele, Spaß und gute Laune erwartete die bunt verkleideten Mädchen und Burschen am Sonntag beim Kinderfasching in Leoben Hinterberg. Nach einem Limbodance gab es zur Stärkung köstliche Krapfen und Getränke.  LEOBEN. Spaß und gute Laune, ausgelassene Stimmung und strahlende Gesichter – all das und noch dazu viele bunte Kostüme fand man am Faschingssonntag beim Kinderfasching in Leoben-Hinterberg. Zahlreiche Mädchen und Burschen waren der Einladung von Reinhard Lerchbammer, dem zweiten...

Die Allgemeinmedizinerin liebt an ihrem Beruf die Vielfalt an Behandlungsmöglichkeiten. | Foto: Lisa Mathais
4

Allgemeinmedizin
Lisa Mathais ist neue Hausärztin in Leoben-Hinterberg

Die gebürtige Leobenerin Lisa Mathais übernahm mit Jänner 2023 die allgemeinmedizinische Praxis von Christa Leodolter in der Sonnenstraße 18 in Leoben-Hinterberg. LEOBEN. Lisa Mathais und ihr Team starten voll motiviert ins neue Jahr: Die 33-jährige Allgemeinmedizinerin leitet ab sofort die ehemalige Praxis von Christa Leodolter in Leoben-Hinterberg. Schon während ihres Studiums machte sie ein Praktikum bei der praktischen Ärztin und vertiefte ihre Liebe zur Allgemeinmedizin bei Alois Pertl im...

CFO Petra Preining, CEO Andreas Gerstenmayer (Mitte) und Gerald Reischl, Vice President Corporate Communications präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2022/23. | Foto: RegionalMedien Steiermark
6

Über eine Milliarde Euro
AT&S präsentierte Rekord-Halbjahresumsatz

Erfolgsnachrichten konnten am Donnerstag, 3. November, AT&S CEO Andreas Gerstenmayer und CFO Petra Preining im Zuge einer Pressekonferenz vermelden. Erstmals in der Geschichte des international tätigen Leiterplattenherstellers mit Sitz in Leoben-Hinterberg überstieg der Halbjahresumsatz die Milliardenmarke.  LEOBEN. Im Zuge einer Pressekonferenz präsentierte AT&S CEO Andreas Gerstenmayer gemeinsam mit CFO Petra Preining die Bilanz eines "erstaunlich und außergewöhnlich gut gelaufenen ersten...

AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer war der erste Sprecher der internen Kommunikations-Veranstaltung #transformationtuesday | Foto: AT&S
3

#transformationtuesday
AT&S-Belegschaft wird "aus erster Hand" informiert

Der steirische Mikroelektronikkonzern AT&S geht neue Wege in der internen Kommunikation: Die neue Eventserie #transformationtuesday bringt jede Woche spannende Vorträge ins Werk nach Leoben-Hinterberg, die Veranstaltungen werden für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit im Livestream übertragen. Zum Auftakt am 19. Juli sprach AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer  vor der Belegschaft über aktuelle Herausforderungen und seine Vision für die Zukunft des Unternehmens. LEOBEN. In den vergangenen...

Bei den Dreharbeiten in Wien fungierten drei Leobener Benivas als Schauspielerinnen und Schauspieler.  | Foto: zVg
2

Polizeiausbildung
Leobener Benivas als Experten in eigener Sache im Einsatz

Die Leobener Benivas vom Down-Syndrom-Kompetenzzentrum "Leben, Lachen, Lernen" in Leoben-Hinterberg unterstützten kürzlich das Innenministerium bei der Erarbeitung einer E-Learning-Plattform für die Polizeiausbildung. Sie konnten als Experten in eigener Sache erklären, worauf die Polizei im Umgang mit Menschen mit Behinderung achten sollte.  LEOBEN. Einen überraschenden Anruf erhielt unlängst Bernadette Wieser, die Leiterin des Down-Syndrom-Kompetenzzentrums "Leben, Lachen, Lernen" in...

2:48

Spatenstich 2.0
Leoben: AT&S legt innovativen Grundstein für neues Forschungszentrum

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S lud heute Nachmittag zum innovativen Spatenstich für das neue Forschungszentrum am Standort Leoben-Hinterberg. Das entstehende R&D-Center soll einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Europas Rolle in der Halbleiterindustrie zu stärken.  LEOBEN. "What if?" Was wäre wenn? Was wird in Zukunft alles möglich sein? Wohin kann uns Technologie führen? Mit diesen Fragen startete vergangene Woche eine außergewöhnliche Grundsteinlegung in Leoben-Hinterberg. Ein...

Im Leobener Stadtrat wurde die Verlängerung des Radweges Leoben-Hinterberg bis zur Ortstafel Leoben-Hinterberg beschlossen. | Foto: Freisinger

Radweg nach Hinterberg
Leoben: 500 Meter zur Glückseligkeit

Der Geh- und Radweg am Fuße des Häuslbergs entlang der Mur wird bis zur Ortstafel Leoben-Hinterberg verlängert. LEOBEN. Im Oktober 2019 wurde der Geh- und Radweg entlang der ehemaligen Bahnstrecke von Leitendorf nach Hinterberg eröffnet. Damit ist der Stadtteil Hinterberg enger an das Stadtzentrum angebunden worden. Zudem wurde der Naherholungsraum um ein weiteres Stück erweitert. Gut genützter ErholungsraumKritik am Projekt gab es anfangs von Eisenbahnromantikern, sie wollten die Bahntrasse...

Im Leobener Stadtrat wurde die Verlängerung des Radweges Leoben-Hinterberg bis zur Ortstafel Leoben-Hinterberg beschlossen. | Foto: Freisinger

Stadtrat Leoben
Verlängerung des Radweges Leoben-Hinterberg beschlossen

Im Leobener Stadtrat wurde die Verlängerung des Geh- und Radwegs Leoben Hinterberg bis zur Ortstafel Leoben-Hinterberg beschlossen. Darüber hinaus werden die Hallstattstraße und Steinleiten saniert.  LEOBEN. In der Sitzung des Leobener Stadtrates vom Donnerstag, 10. Februar, wurden wichtige Beschlüsse für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen gefasst. So wird der Geh- und Radweg Leoben-Hinterberg bis zur Ortstafel Leoben-Hinterberg verlängert und die Siedlung Kärntner Straße/Heiligenbrunnweg...

Für ihren Masterabschluss schrieb Corina Koller über den Raub geistigen Eigentums der Frau in früheren Zeiten und bekam dafür den Würdigungspreis 2021 verliehen.  | Foto:  Shirley Suarez
5

Masterarbeit ausgezeichnet
Würdigungspreis für die Leobener Opernsängerin Corina Koller

Corina Koller, Opernsängerin aus Leoben-Hinterberg, erhielt für die Masterarbeit ihres Gesangsstudiums den Würdigungspreis für studentische Spitzenleistungen. LEOBEN. „Mit so einer wunderbaren Auszeichnung habe ich überhaupt nicht gerechnet, denn ich hatte im Vorfeld nicht die geringste Ahnung, dass ich dafür vorgeschlagen wurde. Vor kurzem kam ein Anruf des Rektorates der Kunstuniversität Graz und mir wurde mitgeteilt, dass ich dafür nominiert bin“, erzählt Corina Koller freudig. Verliehen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
PCB-Produktion bei AT&S in Leoben-Hinterberg | Foto: AT&S

AT&S investiert 500 Millionen Euro in der Steiermark

AT&S als ein weltführendes Unternehmen in der hochtechnologischen Mikroelektronikbranche, wird in den nächsten Jahren am Standort Leoben 500 Millionen Euro investieren. LEOBEN. Der börsennotierte Mikroelektronikkonzern AT&S investiert in den nächsten Jahren 500 Millionen Euro in den Standort Leoben. Dadurch werden bis zu 700 hochqualifizierte neue Jobs in der Steiermark entstehen, teilte AT&S‑Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Androsch heute Freitag (15.10.2021) bei einer Pressekonferenz in Wien...

Die Benivas präsentierten kürzlich ihr inklusives Kochbuch vor der dm-Filiale im Starcenter Leoben.  | Foto: dm
2

Präsentation bei dm Leoben
Ein inklusives Backbuch der Benivas

Anlässlich des 45-jährigen Firmenjubiläums unterstützt dm heuer 45 soziale Projekte in ganz Österreich, so auch die Initiative „Gustohäppchen mit Benivas & Friends“ des Kompetenzzentrums "Leben Lachen Lernen" in Leoben. Die Präsentation wurde kürzlich bei einem Fest in einer dm Filiale gefeiert. LEOBEN.  Im April startete im Kompetenzzentrum "Leben Lernen Lachen" das Projekt „Gustohäppchen mit Benivas & Friends“, das die Veröffentlichung eines inklusiven Backbuchs zum Ziel hatte. Bei einem Fest...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Freude über den neuen Nahversorger für Leoben-Hinterberg ist groß: Christian Dorner von Dorner Dach, Robert Hafellner Senior, Bürgermeister Kurt Wallner, Robert Hafellner Junior, und der Büffelfleisch- und Rotwildlieferanten Stefan Zettler (v.l.) | Foto: leopress
2

Rund um die Uhr
Leoben-Hinterberg hat seinen eigenen Nahversorger bekommen

Der Leobener Stadtteil Hinterberg hat seit neuestem einen eigenen Lebensmittelautomaten, in dem die Bewohner rund um die Uhr Zugang zu frischen Produkten haben.  LEOBEN-HINTERBERG. Lange haben die Bewohner darauf gewartet. Nun ist es endlich soweit: Der Leobener Stadtteil Hinterberg hat seinen eigenen Nahversorger bekommen. Die Überraschung ist gleich doppelt gelungen, denn dieser neue Nahversorger sieht doch ein wenig anders aus, als sich das vielleicht so manch ein Bewohner vorgestellt hat....

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Göß bei einem Wohnungsbrand in Leoben-Hinterberg | Foto: FF Leoben-Stadt
7

Leoben: Zigarette verursachte Brand

Eine glimmende Zigarette setzte Montagfrüh, 24. Mai 2021, im Leobener Stadtteil Hinterberg ein Sofa in Brand, verletzt wurde niemand. LEOBEN. Eine leicht alkoholisierte Frau setzte sich am Montag, 24. Mai, gegen 3 Uhr auf ihr Sofa in ihrer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Leoben-Hinterberg. Aus bisher noch nicht restlos geklärter Ursache dürfte die Zigarette auf das Sofa gefallen sein und einen Brand verursacht haben. Die Wohnungsbesitzerin konnte den Brand selbst löschen. Zeitgleich trafen...

Simon Sebanz, Standortleiter und technischer Leiter des AT&S-Standortes Leoben-Hinterberg | Foto: Klaus Pressberger
1 8

Investitionsprogramm
AT&S schafft neue Jobs in Leoben-Hinterberg

Die Austria Technologie & Systemtechnik AG expandiert, investiert, schafft neue Arbeitsplätze – auch in Leoben-Hinterberg. LEOBEN. Wenn Sie beruflich offen sind für Neues, wenn Sie Enthusiasmus und technisches Verständnis mitbringen, es Ihre Grundmotivation ist, sich für ein Unternehmen einzusetzen und Sie dort etwas bewegen wollen: Dann sind Sie bei AT&S in Leoben-Hinterberg richtig. Dazu die gute Nachricht: Der weltweit führende Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten expandiert trotz...

Pflegedirektor Ewald Steinkellner, EU-Abgeordnete Bettina Vollath und Fachsozialbetreuer Dominik Dobaj mit Klienten des Kompetenzzentrums in Hinterberg (v.l.). | Foto: zVg
2

Kompetenzzentrum "Leben Lachen Lernen"
Gedächtnistraining für Senioren

Das neue Buch "einfach fit und schlau" soll Senioren mit Übungen geistig und körperlich fit halten. LEOBEN. Mitarbeiter des Down-Syndrom-Kompetenzzentrums "Leben Lachen Lernen" in Hinterberg haben das Buch "einfach fit und schlau" für Senioren herausgegeben – dabei geht es um Gedächtnistraining. Es wurde ursprünglich für Menschen mit Down Syndrom verfasst und ist bereits 2017 erschienen. Jetzt wurde das Buch für Senioren adaptiert. Mithilfe dieses Gedächtnistrainingskonzepts sollen...

Peter Buder nach seiner Herbstputzaktion.  | Foto: KK

Leoben: Herbstputz in Privatinitiative

LEOBEN. Wie bereits im Frühjahr hat Peter Buder entlang der Leobener Kärntner Straße eine private Müllsammelaktion durchgeführt. Bei seiner Herbstputzaktion vom Leitendorfer Kalkwerk bis nach Auwald hat Buder etliche Säcke Unrat vom Straßenrand eingesammelt und in Folge ordnungsgemäß entsorgt.

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es zu einer Totalsperre der Fabriksgassenbrücke in Leoben-Hinterberg. | Foto: Foto Freisinger

Totalsperre der Fabriksgassenbrücke in Leoben-Hinterberg

LEOBEN. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es vom 20. April 2020, 7 Uhr, bis 21. April 2020, 7 Uhr, zu einer Totalsperre der Fabriksgassenbrücke in Leoben-Hinterberg. Fußgänger und der Pkw-Verkehr werden während der Totalsperre über die Hinterbergstraße und „An der Überfuhr“ geführt.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 11:13
  • Altstoffsammelzentrum
  • Leoben-Hinterberg

Miteinander für eine saubere Stadt in Leoben

Am Freitag, den 9.5.2025 findet ab 11:30 Uhr im Altstoffsammelzentrum in Leoben-Hinterberg (Am Wirtschaftspark 11, neben Hornbach) das große Abschlussfest des Leobener Frühjahrsputzes statt. LEOBEN. Miteinander für eine saubere Stadt Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Leoben wieder am landesweiten "Großen Steirischen Frühjahrsputz" und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, gemeinsam ein starkes Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Alle freiwilligen Helfer:innen, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.