Sportnews im Juli
Eisenerzer beim Orientierungslauf-Sommercup erfolgreich

Der Eisenerzer Wolfgang Neuhold war beim 4-Tages-Orientierungslauf "Sommercup 2025" in Gutenbrunn überaus erfolgreich | Foto: Petra Binder
16Bilder
  • Der Eisenerzer Wolfgang Neuhold war beim 4-Tages-Orientierungslauf "Sommercup 2025" in Gutenbrunn überaus erfolgreich
  • Foto: Petra Binder
  • hochgeladen von Astrid Moder

Laufen, Klettern, Radfahren und Co.: In diesem Beitrag erhältst du einen knackigen Überblick über die jüngsten Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Leoben. Der Beitrag wird laufend aktualisiert.

Du hast sportliche Nachrichten, Informationen, Veranstaltungen und Co. aus den Gemeinden im Bezirk Leoben? Dann schreib' uns einfach: leoben@meinbezirk.at


EISENERZ. Beim 4-Tages-Orientierungslauf "Sommercup 2025" in Gutenbrunn im Waldviertel nahmen über 100 Läuferinnen und Läufer aus 10 Nationen teil. Der Eisenerzer Wolfgang Neuhold, der für die Naturfreunde Steiermark an den Start ging, konnte sich mit den Tagesplatzierungen zweimal den ersten Platz, einmal den zweiten Platz, sowie einen dritten Platz zum Gesamtsieger auf der kürzesten Bahn küren.

Starkes Rennen beim fünften Stopp der APS 

LEOBEN. Kürzlich fand der fünfte Stopp der Austrian Pumptrack Series in Grödig statt. David Fellner konnte sich an diesem ihm gut bekannten Pumptrack bereits letztes Jahr den Gesamtsieg holen.

Mit hohen Erwartungen trat der Biker die Reise nach Salzburg an. Am Renntag fand er schnell seine Linie. Dieses Jahr wurde mit neuem Rennformat gefahren. Für alle Altersklassen gibt es Timeslots, in denen auf zwei Durchgänge so viele Runden wie gewünscht gefahren werden können.

Fellner startete mit gutem Gefühl in die erste Runde und konnte sich kurzzeitig mit einer Zeit von 12,823 Sekungen an die Spitze setzen. Felix Schoibl holte sich letztendlich jedoch den Sieg. Zufrieden mit dem zweiten Platz geht es für Fellner nun in die Sommerpause.

Nach seinem zweiten Platz geht es nun in die Sommerpause für David Fellner. | Foto: Ole Kliem
  • Nach seinem zweiten Platz geht es nun in die Sommerpause für David Fellner.
  • Foto: Ole Kliem
  • hochgeladen von Astrid Moder

Volleyballturnier des FC 2000 Trofaiach ein voller Erfolg 

TROFAIACH. Am GIWOG-Platz in Trofaiach veranstaltete der FC 2000 unter der Leitung von Hannes Greilberger erneut ein mitreißendes Volleyballturnier mit zehn Mannschaften – darunter eine Gästemannschaft aus Bad Aussee. In zwei Fünfergruppen wurde im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Die Spiele überzeugten durch hohes Niveau und faire Schiedsrichterleistung von Tanja Steinhauer.

Den Sieg holte sich das Team Saufhampton, das sich im spannenden Finale mit 15:12 gegen die Addam’s Family durchsetzte. Platz drei ging an Block’n Roll, gefolgt von den Puttenprinzen, New Kidz, Speedy Gonzales, Donnerstagsrunde, TTHC Trofaiach, Die Auseer und den Eisenkrautwadeln.

Der FC 2000 unter der Leitung von Hannes Greilberger erneut ein mitreißendes Volleyballturnier mit zehn Mannschaften.  | Foto: FC 2000 Trofaiach
  • Der FC 2000 unter der Leitung von Hannes Greilberger erneut ein mitreißendes Volleyballturnier mit zehn Mannschaften.
  • Foto: FC 2000 Trofaiach
  • hochgeladen von Astrid Moder

LE Kings feiern ein unvergessliches Sommerfest 

LEOBEN. Was für ein grandioses Sommerfest des Eishockeyvereins LE Kings im Stadion Lerchenfeld. Rund 100 gut gelaunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag.

Es wurde nach Herzenslust gegrillt, gekühlte Getränke sorgten für Erfrischung und die Hüpfburg war der absolute Renner bei den Kindern, die sich dort ausgelassen austobten. Aber auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz: Es wurde gelacht, gespielt und bei regem Austausch bis in die späten Abendstunden gemütlich beisammen gesessen.

Schön zu sehen war das strahlende Leuchten in den Kinderaugen, als Obmann Christian Höllerbauer und Bürgermeister Kurt Wallner Eis verteilt haben – eine willkommene Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen. Dieser Nachmittag hat einmal mehr gezeigt, wie viel Herz und Engagement in diesem Verein steckt. 

Die Hüpfburg war der Renner bei den Kids beim Sommerfest der LE Kings. | Foto: LE Kings
  • Die Hüpfburg war der Renner bei den Kids beim Sommerfest der LE Kings.
  • Foto: LE Kings
  • hochgeladen von Astrid Moder

Pumptracker unterstützt Stiftung Kindertraum 

LEOBEN. Biker David Fellner setzt sich erneut für Kinder ein und startet wieder eine Spendenaktion: Gemeinsam mit der Stiftung Kindertraum, welche diverse Wünsche von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung erfüllt. Unterstützen kann jeder mit einer Überweisung auf das Spendenkonto auf der Homepage unter Angabe des Codewort "FÖNA" Die Aktion läuft bis 4. Oktober "Die Kinder freuen sich über jeden einzelnen Euro", ruft Fellner zur Mithilfe auf.

David Fellner unterstützt mit seiner Spendenaktion die Stiftung Kindertraum. | Foto: BIKEMENT Austrian Pumptrack Series/Johannes Bitter
  • David Fellner unterstützt mit seiner Spendenaktion die Stiftung Kindertraum.
  • Foto: BIKEMENT Austrian Pumptrack Series/Johannes Bitter
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Zweimal Silber bei Senioren-Tischtennis-EM 

LEOBEN. Reinhard Sorger von der SV Leoben hat bei der Senioren-Tischtennis-Europameisterschaft vom 16. bis 21. Juni in Novi Sad, Serbien, zwei Vize-Europameistertitel geholt. In der Altersklasse Herren Einzel 75+ erreichte Sorger souverän das Finale und sicherte sich dort Silber. Eine weitere Silbermedaille gewann er im Herren Doppel 70+ an der Seite des Schweden Roger Sundqvist.

Dieser Doppelerfolg bei dem mit rund 2.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern größten Turnier seiner Art ist besonders bemerkenswert und erinnert an seinen Weltmeistertitel im Doppel aus dem Jahr 2012.

Reinhard Sorger von der SV Leoben holte bei der Senioren-Tischtennis-Europameisterschaft zwei Vize-Europameistertitel.  | Foto: SV Leoben
  • Reinhard Sorger von der SV Leoben holte bei der Senioren-Tischtennis-Europameisterschaft zwei Vize-Europameistertitel.
  • Foto: SV Leoben
  • hochgeladen von Astrid Moder

Kinonachmittag für die Eishockey-Nachwuchstalente 

LEOBEN. Dienstagnachmittag durften die jungen Spieler der LE Kings einen ganz besonderen Ausflug erleben: Auf Einladung des Sponsors Cineplexx ging es gemeinsam ins Kino. Für die Nachwuchstalente eine tolle Gelegenheit, abseits des Eises Zeit miteinander zu verbringen und den Teamgeist zu stärken. Im Kinosaal herrschte beste Stimmung. Mit Snacks und kühlen Getränken genossen alle den unterhaltsamen Film. Ein gelungener Ausflug, der den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Für einige Eishockey-Nachwuchsspieler der LE Kings ging es am Dienstag auf Einladung des Sponsors Cineplexx ab ins Kino. | Foto: LE Kings
  • Für einige Eishockey-Nachwuchsspieler der LE Kings ging es am Dienstag auf Einladung des Sponsors Cineplexx ab ins Kino.
  • Foto: LE Kings
  • hochgeladen von Astrid Moder

Läufer erfolgreich bei Schulmeisterschaften 

LEOBEN. Der Polizei SV Leoben war wieder erfolgreich. Nico belegte bei den österreichischen Lidl-Schullaufmeisterschaften in der Südstadt über 1.600 Meter Platz zwei für die MS Trofaiach. Christoph Müller wiederholte seinen Vorjahrssieg und wurde österreichischer Schullaufmeister.

Die Läufer des SV Leoben waren bei den Lidl-Schulmeisterschaften erfolgreich. | Foto: SV Leoben
  • Die Läufer des SV Leoben waren bei den Lidl-Schulmeisterschaften erfolgreich.
  • Foto: SV Leoben
  • hochgeladen von Astrid Moder

SV Leoben bewies wieder Klasse 

LEOBEN. Die Läufer des Polizei SV Leoben zeigten am Wochenende wieder ihre Klasse beim Sparkasse Businesslauf am Red Bull Ring. Bastian Steinegger, Christoph Müller und Nico Lieber behaupteten sich im großen gegen 2.550 Starter und erreichten im Dreierteam den zweiten Platz. In der Einzelwertung erreichte Bastian Steinegger den dritten Platz, gefolgt von seinem Kollegen Christoph Müller auf Platz vier. Nico Lieber erreichte den 41. Platz in der Gesamtwertung.

Christoph Müller, Nico Lieber und Bastian Steinegger holten sich Platz zwei in der Teamwertung beim Sparkasse Business Lauf in Spielberg. | Foto: SV Leoben
  • Christoph Müller, Nico Lieber und Bastian Steinegger holten sich Platz zwei in der Teamwertung beim Sparkasse Business Lauf in Spielberg.
  • Foto: SV Leoben
  • hochgeladen von Astrid Moder

Schladnitzer Stadl wurde zum Judo-Dojo umfunktioniert 

LEOBEN. Wegen Umbauarbeiten in den Kammersälen Donawitz mussten die Judokas von „Judo & Freizeit Leoben“ kurzfristig ausweichen. Aufgrund des intensiven Trainingsplans gestaltete sich die Suche nach einer alternativen Lokalität gar nicht so einfach. Dank Hannes Kaufmann fand das Training nun ein neues Zuhause im umgebauten Schladnitzer Stadl. Bühne raus, Matten rein – nun wird dort geworfen statt musiziert. Mit Sanitäranlagen, Umkleiden und Parkplätzen ist alles für ein professionelles Training vorhanden. Der Trainingsbetrieb ist somit gesichert und die Judokas können sich auf die bevorstehenden Turniere und Gürtelprüfungen vorbereiten.

Wegen der Umbauarbeiten in den Kammersälen mussten die Judoka von „Judo & Freizeit Leoben“ weichen und fanden im Schladnitzer Stadl ein provisorisches Zuhause.  | Foto: Stefan Riegler
  • Wegen der Umbauarbeiten in den Kammersälen mussten die Judoka von „Judo & Freizeit Leoben“ weichen und fanden im Schladnitzer Stadl ein provisorisches Zuhause.
  • Foto: Stefan Riegler
  • hochgeladen von Astrid Moder

Diesmal blieb es bei Platz vier 

LEOBEN. Beim zweiten Rennen der Austrian Pumptrack Series (APS) in Bruck an der Glockner Straße - zugleich auch Österreichische Meisterschaften und Salzburger Landesmeisterschaften - konnte David Fellner diesmal nur Platz vier in der Österreichischen Wertung erreichen. Trotz schneller Zeiten und fehlerfreier Runden im Training, verlief das Rennen nicht nach Wunsch.

"Ich hab in allen drei Läufen blöde Fehler eingebaut, weshalb ich schlechte Zeiten hatte. Nichts desto trotz versuche ich mich mit positiven Gedanken auf die kommenden Rennen vorzubereiten", so Fellner. Auch wenn die Österreichische Meisterschaft ein schöner Sieg gewesen wäre, arbeitet der Pumptrackmeister bereits auf sein nächstes Ziel hin: die Weltmeisterschaft.

Beim zweiten Rennen der Austrian Pumptrack Series (APS) in Bruck an der Glockner Straße reichte es nur für Platz vier in der Österreichischen Wertung. | Foto: Ole Kliem
  • Beim zweiten Rennen der Austrian Pumptrack Series (APS) in Bruck an der Glockner Straße reichte es nur für Platz vier in der Österreichischen Wertung.
  • Foto: Ole Kliem
  • hochgeladen von Astrid Moder

Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Leoben findest du hier!

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Obmann für den Sportverein Radmer
Leoben im Floorball-Fieber mit internationalen Teams
Leobener Schwimmer zeigten in Wolfsberg groß auf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.