AT&S Leoben

Beiträge zum Thema AT&S Leoben

Das neue Parkhaus in Hinterberg hat den Betrieb bereits aufgenommen. | Foto: AT&S/Heigl
3

Parkhaus eröffnet
AT&S gibt temporäre Parkflächen zurück an die Natur

Mit der Inbetriebnahme des neuen Parkhauses am AT&S-Werk in Leoben-West werden die zuvor genutzten provisorischen Parkplätze am Prettachfeld nicht mehr benötigt und werden derzeit renaturiert und an die Stadt Leoben zurückgegeben. LEOBEN. Im Zuge des Baus des neuen AT&S-Werks mit Forschungs- und Entwicklungszentrum wurden 2022 vorübergehend Parkflächen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Prettachfeld in Leoben-West (nähe Hornbach) geschaffen. Diese Übergangslösung war erforderlich, bis eine...

Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: AT&S
4

Vorstandswechsel
AT&S ist auf der Suche nach einem neuen Chef

Nach den internen Machtkämpfen und dem Rücktritt von AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer übernimmt dessen Stellvertreter Peter Schneider interimistisch die Unternehmensführung. Bis zur Bestellung des oder der neuen CEO werden Gerstenmayers Aufgaben vom Vorstand wahrgenommen. LEOBEN. Nachdem Andreas Gerstenmayer, seit Februar 2010 CEO des heimischen Technologieunternehmens AT&S, am Montag aus persönlichen Gründen die Position des Vorstandsvorsitzenden zurückgelegt hat, startet AT&S eine CEO-Suche. In...

AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer tritt aus persönlichen Gründen zum 30. September zurück. | Foto: AT&S
3

AT&S Leoben
CEO Andreas Gerstenmayer scheidet aus dem Vorstand aus

Laut einer Insiderinformation hat der AT&S Vorstandsvorsitzende Andreas Gerstenmayer sich mit dem Nominierungsausschuss verständigt, zum 30. September 2024 aus dem Vorstand der AT&S AG auszuscheiden. LEOBEN. Die Entscheidung sei "völlig überraschend" bekannt geworden, erklärte ein Unternehmenssprecher auf APA-Anfrage, ohne weitere Details zu den Hintergründen oder der Nachfolge zu nennen. Gerstenmayer steht seit Februar 2010 an der Spitze des Technologiekonzerns. Der Vertrag des 59-Jährigen war...

Der wesentliche Treiber für den Rückgang war der starke Preisdruck sowohl bei Leiterplatten als auch bei IC-Substraten, dem sich AT&S schon im zweiten Halbjahr des Vorjahres gegenübersah. | Foto: AT&S
3

Verluste bei AT&S
"Erholung des Marktes erfolgt langsamer als vorhergesagt"

Das Technologieunternehmen AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg blickt auf ein durchwachsenes erstes Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 zurück. Der Umsatz sank sich im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent auf 349 Millionen Euro, das Konzernergebnis von minus zwei auf minus 34 Millionen Euro. Die Markterholung erfolge langsamer als prognostiziert. STEIERMARK/LEOBEN. „Wie erwartet, bewegen wir uns weiterhin in einem schwierigen Marktumfeld mit wechselnden Prognosen. Die angesagte Erholung des...

AT&S verbuchte im Geschäftsjahr 2023/24 ein Minus von 37 Millionen Euro. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Stellenabbau geplant
AT&S verzeichnet Minus von 37 Millionen Euro

Der Leobener Technologiekonzern AT&S verzeichnete im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2023/24 einen deutlichen Umsatzrückgang. Nach einem Ergebnis von 137 Millionen Euro im Vorjahr verbucht der Hersteller von IC-Substraten und Leiterplatten ein Minus von 37 Millionen Euro. Um Kosten zu sparen, sollen an den bestehenden Standorten bis zu 1.000 Stellen abgebaut werden.  LEOBEN/STEIERMARK. Nach einem starken zweiten Quartal war die Nachfrage beim steirischen Leiterplattenhersteller AT&S im zweiten...

Am Mittwoch wurden in Malaysia sowohl das Bürogebäude (im Bild) sowie das Werk 1 in eröffnet.  | Foto: AT&S
4

Nach rund zwei Jahren Bauzeit
AT&S eröffnet erstes Werk in Malaysia

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg ist um einen Standort reicher: Am Mittwoch eröffnete das Technologieunternehmen nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit sein erstes Werk in Malaysia. Die ersten Lieferungen von IC-Substraten von AT&S Malaysia sollen gegen Jahresende erfolgen.  KULIM/LEOBEN. Rund 350 Kilometer nördlich der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur im Kulim Hi-Tech Park wurde am Mittwoch das neue Werk des steirischen Technologieunternehmens AT&S...

Christoph Ludwig, Geschäftsführer der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer und Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria (v.l.) bei der offiziellen Eröffnung der neuen AT&S Erlebniswelt. | Foto: Miriam Raneburger
14

Technologie greifbar machen
Neue AT&S Erlebniswelt wurde offiziell eröffnet

Mit der interaktiven „AT&S Erlebniswelt“ in Leoben-Hinterberg erweitert die „Erlebniswelt Wirtschaft“ ihr Angebot. Ab Jänner 2024 macht der Leobener Leiterplattenhersteller bei geführten Touren die Welt der Mikroelektronik mit allen Sinnen – durch ein 3D-Kino, interaktive Modelle und LED-Leiterbahnen – erlebbar. LEOBEN. Nach dreijähriger Konzeptions- und Entwicklungsphase ist die neue interaktive Erlebnistour von AT&S ein starkes Statement der „Erlebniswelt Wirtschaft“. Interessierte haben hier...

Am 24. November lädt AT&S zum „Tag der Lehre“. | Foto: AT&S
2

AT&S
Mit einer Lehre die Zukunft der Hightech-Welt mitgestalten

Am Freitag, 24. November, bietet der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S im Zuge seines „Tages der Lehre“ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Technologieunternehmens, um so weitere junge Menschen für eine Lehrausbildung zu begeistern.  LEOBEN. Viele Jugendliche nutzen Hightech von AT&S, ohne es zu wissen. Wenn sie mit ihrem Handy auf Social Media unterwegs sind, mit der Pulsuhr oder der Actionkamera beim Sport, beim Streamen ihrer Lieblingsserien, beim Gaming oder wenn sie Bilder...

Die Republik Österreich könnte sich über die Staatsholding ÖBAG am Leobener Leiterplattenhersteller AT&S beteiligen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

AT&S erwägt Kapitalmaßnahme
ÖBAG könnte mit Beteiligung von 25 Prozent einsteigen

Um die Unternehmensentwicklung weiter voran zu treiben, ist AT&S aktuell auf der Suche nach Investoren, dabei laufen auch Verhandlungen mit der Staatsholding ÖBAG. Im Zuge einer Kapitalerhöhung solle die Österreichische Beteiligungs AG einen Anteil von mindestens 25 Prozent plus einer Aktie erhalten. Diese Pläne kommen bei den Aktionären nicht gut an: Die Aktie der AT&S brach Dienstag im Mittagshandel um 12,09 Prozent auf 24,86 Euro ein. LEOBEN. Der Vorstand des Leobener...

AT&S sei in einem herausfordernden Marktumfeld "solide" in das neue Geschäftsjahr 2023/24 gestartet, heißt es seitens des Unternehmens.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Erstes Quartal 2023/24
AT&S verzeichnet Umsatz- und Ergebnisrückgang

Der Leiterplattenhersteller AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg schloss das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang im Vergleich zum Vorjahr ab. Angesichts des schwierigen Marktumfeldes seien die Geschäftszahlen laut CEO Andreas Gerstenmayer dennoch erfreulich. LEOBEN. Der Start in das neue Geschäftsjahr 2023/24 sei angesichts des herausfordernden Marktumfeldes "solide" verlaufen, verlautbarte AT&S am Dienstag. Im Vergleich zum starken...

Staatssekretär Florian Tursky und AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer (v.l) im Gespräch. | Foto: AT&S
5

Staatssekretär bei AT&S
Ziel europäischer Chip-Souveränität wird weiterverfolgt

Bei seinem Besuch am AT&S-Hauptsitz in Leoben bekam Staatssekretär Florian Tursky Einblick in das neue Forschungs- und Produktionszentrum für Verbindungstechnologie und Substrate, das für Europa ein bedeutender Fuß in der Tür zum globalen Markt für energieeffiziente Mikroelektronik werden soll. LEOBEN. Im internationalen Vergleich hinkt Europa in der Mikroelektronikindustrie hinterher. Asiatische und US-amerikanische Unternehmen dominieren die Mikrochipherstellung, während Europa nur zehn...

Ein wesentlicher Treiber für die positive Entwicklung sei die Strategie gewesen, das Anwendungsportfolio bei mobilen Endgeräten zu verbreitern und das Geschäft mit Modulleiterplatten zu forcieren. | Foto: AT&S
5

Trotz schwierigen Marktumfeldes
AT&S steigert Jahresumsatz und Gewinn

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg konnte im Geschäftsjahr 2022/2023 trotz eines herausfordernden zweiten Halbjahres den Konzernumsatz und Gewinn deutlich steigern.  LEOBEN. In einem schwierigen Marktumfeld ist es dem steirischen Leiterplattenhersteller AT&S gelungen, seinen Wachstumskurs fortzusetzen. Für das Geschäftsjahr 2022/23 erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz. „Nach einem starken ersten Halbjahr hat sich der Markt im zweiten...

AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) im Gespräch | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:12

AT&S
Bundeskanzler erhält Einblick in das neue Forschungszentrum

Das neue Forschungs- und Produktionszentrum für IC-Substrate von AT&S soll neue Maßstäbe für die Mikroelektronik in Europa setzten. Noch heuer sollen die ersten Anlagen in Betrieb gehen. Bundeskanzler Karl Nehammer und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl erhielten vor Ort einen Einblick in das neue Werk.   LEOBEN. Mikroelektronik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – denn es werden damit unter anderem Notebooks, Elektroautos und Satelliten gesteuert. Sie ist die Basis für...

Trotz einer geringeren Nachfrage im dritten Quartal des Geschäftjahres 2022/23 konnte AT&S äußert positive Zahlen schreiben. | Foto: AT&S
4

Drittes Quartal 2022/23
AT&S auf herausforderndes Marktumfeld vorbereitet

AT&S konnte in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2022/23 den Umsatz um 30 Prozent auf 1.489 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr steigern – und das trotz einer nachlassenden Nachfrage im dritten Quartal.  LEOBEN. Der Leobener Leiterplattensteller AT&S hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2022/23 seinen Wachstumskurs fortgesetzt – und das trotz einer nachlassenden Nachfrage im dritten Quartal. „Nach der guten Entwicklung im ersten Halbjahr hat sich das Marktumfeld...

AT&S möchte junge Menschen für eine Lehre im Unternehmen begeistern. | Foto: AT&S
3

AT&S
Lehre mit Matura in der Dienstzeit als Anreiz für junge Menschen

Der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S bietet seinen Lehrlingen eine Ausbildung mit Matura in der Dienstzeit und eine Lehre, die mit dem Trainingsplan angehender Profisportlerinnen und -sportler vereinbar ist. LEOBEN. Mit großem Elan laufen bei AT&S die Aktivitäten rund um die Karriere mit Lehre und für eine Reise in die Zukunft voll innovativer Technologien werden junge, motivierte Menschen gesucht. Für die Lehre mit Matura hat der Technologiekonzern ein besonderes Angebot entwickelt: In...

Mithilfe der Sensorelektronik von AT&S hat das Unternehmen SteadySense ein smartes Pflaster zum Messen der Körpertemperatur auf den Markt gebracht. | Foto: AT&S
3

AT&S und SteadySense
Diese Technik soll das Gesundheitssystem entlasten

Das steirische Start-up SteadySense hat mit Sensorelektronik von AT&S ein Pflaster zur kontinuierlichen Überwachung der Körpertemperatur entwickelt. Damit können Infektionserkrankungen frühzeitig erkannt und die Wirkung von fiebersenkenden Medikamenten in Echtzeit überprüft werden. LEOBEN. Die Körpertemperatur kann für Ärztinnen und Ärzte ein wertvoller Anhaltspunkt bei der Diagnose verschiedener Krankheiten sein. Punktuelle Messungen können aber manchmal irreführende Informationen liefern....

Leiterplatten von AT&S sind auch ein wichtiges Produkt für die Firma Intel. | Foto: AT&S
2

Autonomes Fahren
AT&S präsentierte in Las Vegas neueste Entwicklungen

Der international tätige Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg präsentierte auf einer internationalen Messe in Las Vegas seine neuesten Entwicklungen. Im Fokus standen Sensoren und Kommunikationsinfrastruktur, die autonom agierenden Fahrzeugen den nötigen Weitblick verleiht. LEOBEN/LAS VEGAS. In Las Vegas ging in den vergangenen Tagen die Elektronikfachmesse CES (Consumer Electronics Show) über die Bühne. Mit dabei war AT&S, einer der weltweit...

Anzeige
Winterwunder: AT&S-Mitarbeiterinnen erleben in Hinterberg zum ersten Mal in ihrem Leben Schneefall. | Foto: AT&S/Heigl
2

Interkulturalität und Diversität bei AT&S
Die Welt trifft sich in Leoben

Interkulturalität und Internationale Schule: Das Unternehmen AT&S setzt auf 
das weltweite Zusammenspiel der klügsten Köpfe. LEOBEN. AT&S bemüht sich um Interkulturalität und Diversität und ist stolz darauf, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 60 Nationen in Leoben-Hinterberg zu beschäftigen. Was sich unlängst im Innenhof der AT&S-„NewWorkingWorld“ zugetragen hat, war wie ein Geschenk für diese Bestrebungen. Noch dazu von oben und ganz zauberhaft verpackt, einfach zum Dahinschmelzen: Vier neue...

  • Stmk
  • Leoben
  • AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Anzeige
Ein Blick in die Zukunft: Landeshauptmann Christopher Drexler (Mitte) mit den AT&S-Vorständen Andreas Gerstenmayer (li.) und Peter Schneider | Foto: AT&S
4

AT&S
Weltweit höchst erfolgreich und auch regional ein starker Motor

Von A wie Asphalt bis Z wie Zimmervermietung, der international tätige Technologie-Konzern AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg kurbelt die regionale Wirtschaft auf vielfache Weise an. Ein Blick auf die aktuellen Baustellen macht deutlich, wie viele regionale Partner davon profitieren. LEOBEN. Beim Technologie-Konzern AT&S in Leoben-Hinterberg muss immer alles rasch gehen. 40 Brötchen für den Besuch des Landeshauptmanns? Ab ins nahe Seminarzentrum. 100 Kornspitz für eine Mitarbeiteraktion? Flugs...

  • Stmk
  • Leoben
  • AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Anzeige
Weltweit erfolgreich, regional ausgebildet: Sarah Steinegger bei AT&S in Leoben-Hinterberg | Foto: AT&S
4

Lehrlingsangebot
Regional ausgebildet und weltweit erfolgreich mit AT&S

Sarah Steinegger aus Mautern absolviert bei AT&S in Leoben die Lehre zur Prozesstechnikerin. Die 16-Jährige fand Technik schon immer faszinierend und begeistert sich dafür, den Prozess vom Basismaterial bis zur vollendeten Leiterplatte mitzuerleben.  Familiär vorbelastet – so könnte man die Vorgeschichte der 16-jährigen Sarah Steinegger in zwei Worten zusammenfassen. Mit ihrem Papa hat sie am heimatlichen Bauernhof hoch oben in Mautern schon früh mit Maschinen und Werkzeug hantiert und Gefallen...

  • Stmk
  • Leoben
  • AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Anzeige
Klassenvorstand Carina Knebel unterrichtet Schülerinnen und Schüler am Leobener Europagymnasium in englischer Sprache. | Foto: AT&S
4

Internationale Klasse
AT&S setzt auf ein attraktives Schulangebot

Regionale Schulbildung mit internationalem Touch – das fördert das Technologie-Unternehmen AT&S gemeinsam mit der Stadt Leoben und Partnern. Mit internationalen Klassen schaffen die Leobener Leitbetriebe neue Anreize, damit Fachkräfte aus aller Welt nach Leoben kommen. Es baut auf Schulklassen mit Englisch als Arbeitssprache auf und soll eine durchgehende Englisch-Schiene vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Matura anbieten. Zum Projektstart sind 14 Kinder in der Volksschule...

  • Stmk
  • Leoben
  • AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Schnell noch ein Foto bei der Baustellenbesichtigung: AT&S-CSO Peter Schneider, Landeshauptmann Christopher Drexler, AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer, Bau-und Projektleiter Thomas Mandl und Christopher Hermann, Director of Operations (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
17

Baustellenbesichtigung
Ein Blick in das neue R&D-Center von AT&S

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte den AT&S Firmensitz in Leoben-Hinterberg und warf einen Blick in das zukünftige R&D-Center von AT&S. LEOBEN. Aktuell wird in Leoben-Hinterberg das neue R&D-Center errichtet und soll einen wichtigen Beitrag leisten, Europas Rolle in der Halbleiterindustrie zu stärken. Hier entstehen einerseits Kapazitäten für die Herstellung von IC-Substraten, die ein wichtiger Bestandteil moderner Hochleistungsmikrochips sind, andererseits auch für...

Mit der „Go the extra mile“-Challenge sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von AT&S am Standort Leoben-Hinterberg zu mehr Bewegung motiviert werden. | Foto: AT&S
2

AT&S
„Go the extra mile“-Challenge soll zu mehr Bewegung animieren

Die „Go the extra mile“-Challenge soll die 1.500 Leobener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Leiterplattenherstellers AT&S zu Bewegung, zu Nachhaltigkeit und zu „Thinking outside the box“ animieren. LEOBEN. „Wer zu Fuß geht, gewinnt!" – das ist das Motto der „Go the extra mile“-Challenge von AT&S, die damit ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Leoben zu mehr Bewegung motivieren wollen. Das Projekt bezieht sich auf den individuellen Verzicht des kostenlosen Shuttleservices zwischen...

Bei AT&S in Leoben-Hinterberg gibt es in den kommenden Monaten Änderungen im Vorstand. | Foto: AT&S
2

AT&S
Erweiterung des Vorstands und Petra Preining als neue CFO

Künftig gibt es zwei neue Gesichter im Vorstand der AT&S: Petra Preining ist ab Oktober als CFO tätig und Peter Griehsnig wird mit April nächsten Jahres die neue Funktion als CTO übernehmen. LEOBEN. Im Vorstand des Leiterplattenherstellers AT&S stehen Änderungen an: Die 49-jährige Petra Preining, die zuletzt bei der Semperit AG Holding tätig war, wird mit 1. Oktober für fünf Jahre als CFO (Chief Financial Officer) berufen. Damit wird die Betriebswirtin künftig das Vorstandsteam unterstützen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.