Technologie greifbar machen
Neue AT&S Erlebniswelt wurde offiziell eröffnet

Christoph Ludwig, Geschäftsführer der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer und Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria (v.l.) bei der offiziellen Eröffnung der neuen AT&S Erlebniswelt. | Foto: Miriam Raneburger
14Bilder
  • Christoph Ludwig, Geschäftsführer der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer und Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria (v.l.) bei der offiziellen Eröffnung der neuen AT&S Erlebniswelt.
  • Foto: Miriam Raneburger
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Mit der interaktiven „AT&S Erlebniswelt“ in Leoben-Hinterberg erweitert die „Erlebniswelt Wirtschaft“ ihr Angebot. Ab Jänner 2024 macht der Leobener Leiterplattenhersteller bei geführten Touren die Welt der Mikroelektronik mit allen Sinnen – durch ein 3D-Kino, interaktive Modelle und LED-Leiterbahnen – erlebbar.

LEOBEN. Nach dreijähriger Konzeptions- und Entwicklungsphase ist die neue interaktive Erlebnistour von AT&S ein starkes Statement der „Erlebniswelt Wirtschaft“. Interessierte haben hier ab Jänner 2024 die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Technologiekonzerns mit Sitz in Leoben-Hinterberg zu werfen. Die neue Tour ergänzt die schon bestehende Bandbreite an 50 teilnehmenden Unternehmen, die sich von Klein- und Mittelunternehmen bis hin zu Leitbetrieben und Weltmarktführern in der ganzen Steiermark erstreckt.

„Unsere Technik ist für viele Bereiche des täglichen Lebens unverzichtbar, aber meist unsichtbar in Komponenten eingebaut. Ohne unsere Produkte spielt es wortwörtlich keine Musik. Unsere Innovationen helfen, Menschen zu verbinden, zu unterstützen, zu schützen und die Green Transformation voranzutreiben. Mit der Erlebniswelt können wir unsere hochkomplexe Technologie sichtbar, spürbar und erlebbar machen.“
Andreas Gerstenmayer, AT&S-CEO 

AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer: „Wir sind stolz darauf, mit unseren Partnerinnen und Partnern und der AT&S Erlebniswelt eine multimediale Entdeckungsreise anbieten zu können.“  | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer: „Wir sind stolz darauf, mit unseren Partnerinnen und Partnern und der AT&S Erlebniswelt eine multimediale Entdeckungsreise anbieten zu können.“
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Multimediale Entdeckungsreise bei AT&S

In der AT&S Erlebniswelt in Leoben können Besucherinnen und Besucher virtuell die weltweiten AT&S-Standorte ansteuern, die Hightech-Produkte ihrer Kundinnnen und Kunden kennenlernen, viele der internationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 68 Nationen „treffen“ und ein Jobportal mit Karrieremöglichkeiten nutzen. „Wir sind stolz darauf, mit unseren Partnerinnen und Partnern und der AT&S Erlebniswelt eine multimediale Entdeckungsreise anbieten zu können“, zeigt sich AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer bei der offiziellen Eröffnung der Erlebniswelt begeistert. Sein persönliches Highlight der Erlebniswelt ist das 3D-Kino, das einen Flug durch eine Leiterplatte simuliert. Mit diesen dreidimensionalen Eindrücken starten die Präsentationen und die „Line Tours“, die geführte Touren durch die Fertigungsabteilungen von AT&S.

Das 3D-Kino ist das Highlight der Erlebnistour. | Foto: Miriam Raneburger
  • Das 3D-Kino ist das Highlight der Erlebnistour.
  • Foto: Miriam Raneburger
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

In die High-Tech-Welt eintauchen 

Die zentrale Vermittlungsrolle zwischen Unternehmen und Kreativwirtschaft übernimmt in diesem Projekt die „Creative Industries Styria“, die für den hohen Qualitätsstandard der Touren sorgt. „Wir bauen eine Brücke zwischen den Kreativen und den Unternehmen“, erläutert CEO Eberhard Schrempf. Bei der Umsetzung ihrer neuen Erlebniswelt setzte AT&S auf die Expertise der Designagentur „look! design“ und des „Ars Electronica Futurelabs“, die beide federführend an dem Projekt beteiligt sind. „Unsere interaktiven Stationen geben Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit analog und digital in die High-Tech-Welt von AT&S einzutauchen. Unser Ziel war es, die Technologie so einfach wie möglich darzustellen und etwas Virtuelles, nicht Greifbares, sichtbar und erlebbar zu machen. Die Umsetzung der Erlebniswelt war eine spannende gemeinsame Reise, geprägt von einer hervorragenden Zusammenarbeit mit AT&S und dem Ars Electronica Futurelab“, schildert Stefanie Schöffmann, CEO von look! design.

Die Leiterplatten, die AT&S herstellt, rücken bei der Erlebniswelt in den Fokus. | Foto: AT&S
  • Die Leiterplatten, die AT&S herstellt, rücken bei der Erlebniswelt in den Fokus.
  • Foto: AT&S
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Gerfried Stocker, CEO des Ars Electronica Futurelabs, ergänzt: „Die gelungene Integration der medienkünstlerischen Gestaltung in die Architektur des Gebäudes und seiner Innenräume ebenso wie die Interaktion mit den Menschen sind ein perfektes Symbol für die allgegenwärtige und weitreichende Durchdringung unserer Lebenswelten mit digitaler Technologie und für die vielfältigen Möglichkeiten, die uns daraus erwachsen.“ 

Fakten zur Tour:

Dauer: ca. 90 Minuten

Sprachen: Deutsch und Englisch

Alter: ab 10 Jahren

Gruppengröße: maximal 15 Personen (große Gruppen/Schulklassen nach Absprache)

Eintritt: frei

Ort: AT&S NewWorkingWorld, Fabriksgasse 13, 8700 Leoben

Buchungen: ab Jänner unter www.erlebniswelt-wirtschaft.at

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

ÖBAG könnte mit Beteiligung von 25 Prozent einsteigen
Backstage im Atelier Martin Auer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.