leopoldquartier

Beiträge zum Thema leopoldquartier

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), Geschäftsführer der Porr Karl-Heinz Strauss, Geschäftsführerin IGO Industries Iris Ortner, Geschäftsführer UBM Development AG Thomas G. Winkler (v.l.n.r.) bei der Dachgleichenfeier. | Foto: UBM Development AG
6

Holzbau in der Leopoldstadt
Dachgleichenfeier im LeopoldQuartier Büro

Die UBM Development AG feierte die Dachgleiche des LeopoldQuartier in der Leopoldstadt. Das Bürogebäude entsteht in Holz-Hybrid-Bauweise und soll Ende 2025 fertig sein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die UBM Development AG hat die Dachgleiche des LeopoldQuartier Office in der Leopoldstadt gefeiert. Eine Dachgleiche wird gefeiert, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt und die Dachkonstruktion errichtet bzw. allgemein das Dach erstellt ist. Das Bürogebäude ist Teil eines Stadtquartiers in...

5:33

Flashback
Ortsbildschutz, Vienna City Marathon & Donauturm-Jubiläum

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Döblinger Ortsbildschutz: "Agnes" trotz Schutzzone abgerissen und wieder neu aufgebauFacelift für den Julius-Tandler-PaltzSkiverleih mitten im Happel-StadionGrüne und ÖVP fordern Sonderlandtag zum Thema TransparenzVorbereitungen für Vienna City Marathon laufen auf HochtourenHappy Birthday Donauturm: Das höchste Gebäude Wiens feiert 60. GeburtstagTierischer Besuch im...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit der Holzsteinlegung wurde der Bau des Leopoldquartiers in der Oberen Donaustraße symbolisch gestartet. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 10

Bürgerbeteiligung & Umplanung
Wiener Leopoldquartier nimmt Gestalt an

Statt dem zunächst geplanten Hotel-Turm und 700 Wohnungen entsteht in der Oberen Donaustraße 23-27 ein Gebäudekomplex mit Büros und 250 Wohnungen. Wert legt man dabei auf Nachhaltigkeit, weshalb viel Holz verbaut wird. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Gebäude aus Stahl und Beton bauen? Das kann jeder, dachte sich die UBM Development. Um auf Nachhaltigkeit zu setzen und den CO₂-Abdruck zu reduzieren, errichtet der Projektentwickler das Leopoldquartier in der Oberen Donaustraße so weit wie möglich aus...

Das "Leopoldquartier Office" soll bis 2025 direkt am Donaukanal errichtet werden. Die Bauarbeiten starten kommendes Jahr.  | Foto: Squarebytes
1 Aktion 4

Mit Bürgerbeteiligung
"Leopoldquartier" wird ab 2024 am Donaukanal gebaut

Nach Bürgerbeteiligung und Neuplanung: Der Baustart für das Leopoldquartier in der Oberen Donaustraße wurde für 2024 angesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich hätte das "Leopoldquartier" bereits 2022 fertig sein sollen. Die Betonung liegt auf "eigentlich". Denn für den Projektentwickler "UBM Development" lief es anders als geplant. Ursprünglich sollten in der Oberen Donaustraße 23–27 ein Hotel sowie 700 freifinanzierte und geförderte Wohnungen entstehen. Doch mit den Plänen waren die...

Neue Nahversorger, mehr Grünflächen und autofrei: Das "LeopoldQuartier" soll für mehr Lebensqualität im Grätzel sorgen. | Foto: UBM
1 2

Bauarbeiten ´Oberen Donaustraße
Startschuss für das neue "LeopoldQuartier"

Die Entrümpelung und der Abriss gehen los: Das neue "LeopoldQuartier" verspricht mehr Lebensqualität in der Oberen Donaustraße. LEOPOLDSTADT. Zwischen dem Augarten und dem Donaukanal soll das neue "LeopoldQuartier" für mehr Lebensqualität im Grätzel sorgen. Auf 22.900 Quadratmetern entstehen Wohnungen, Büros sowie Gewerbeflächen. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Nach einer langen Planungsphase – mit Berücksichtigung von Anrainerwünschen – starten nun die Arbeiten in der Oberen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.