Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Bei der Jubiläumsfeier im Kaisergarten am Oswald-Thomas-Platz 1 fand sich neben Planetariums-Direktor Michael Feuchtinger und VHS-Geschäftsführer Herbert Schweiger auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ein. | Foto: Christian Fürthner
4

60 Jahre
Bürgermeister Ludwig bei Jubiläumsfeier im Planetarium Wien

Das Planetarium Wien beging am Montag sein 60-jähriges Jubiläum. Bei den Feierlichkeiten in der astronomischen Einrichtung im Prater war auch Bürgermeister Michael Ludwig zugegen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen Blick in die Untiefen unseres Universums werfen – das kann man im Wiener Planetarium, das zwischen Riesenrad und Prater Hauptallee steht, seit genau 60 Jahren. Seit seiner Eröffnung am 20. Juni 1964 spielt es eine wichtige Rolle in der Wissensvermittlung in Wien und zählt laut eigenen Angaben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Am 2. Juni gastiert das Wir sind Wien Festival im 2. Bezirk. Etwa wird mitten im grünen Augarten Mozart wiederbelebt.
 | Foto: Wir sind Wien
2

Wir sind Wien Festival
Ein Tag voll Kunst & Kultur in der Leopoldstadt

Am 2. Juni gastiert das Wir sind Wien Festival in der Leopoldstadt. Am Programm stehen drei verschiedene kostenlose Kultur-Events. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einem abwechslungsreichen Programm wartet das Festival "Wir sind Wien" bis 23. Juni 2024 auf. Bereits zum 16. Mal tourt das Festival mit einem vielfältigen Programm durch die Stadt. Jeden Tag ist ein anderer Bezirk an der Reihe. Am Sonntag, 2. Juni, ist es in der Leopoldstadt soweit. Geboten werden drei unterschiedliche Veranstaltungen – und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine Hommage an Johann Netsroy bringen  Christine Renhardt, Rudi Hausmann und Rosemarie Radke (v.l.) im Bezirksmuseum Leopoldstadt. | Foto: Birgit Schmatz
5

15. Mai
Hommage an Johann Nestroy im Bezirksmuseum Leopoldstadt

Mit Literatur und Musik wird in der Karmelitergasse an Johann Nestroy gedacht. Im Bezirksmuseum wartet eine Art Collage aus neun Stücken des Dramatikers und Schauspielers. WIEN/LEOPOLDSTADT. „Einen Jux wollen wir Euch machen“ lautet das Motto am Mittwoch, 15. Mai, im Bezirksmuseum Leopoldstadt. Denn dann wird ein unterhaltsamer Abend mit Literatur und Live-Musik geboten. Geboten wird eine rangierte Hommage an Johann Nestroy (1801 – 1862). Ab 18.30 Uhr stehen Christine Renhardt und Rudi Hausmann...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am kommenden Wochenende steigt wieder die wohl größte Messe für Popkultur und Gaming in den Hallen der Messe Wien. | Foto: FRB Media David Bitzan
10

18. und 19. November
Diese Stars kommen zur Vienna Comic Con 2023

Bei der diesjährigen "Vienna Comic Con" (VIECC) geben sich Cosplayer, Gamer und Comic- sowie Anime-Liebhabende wieder die Klinke in die Hand. 35.000 werden am Wochenende erwartet. Welche Gast-Stars bei der größten Popkultur- und Gamingmesse des Landes vorbeischauen, findest du unten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am kommenden Wochenende steigt wieder die wohl größte Messe für Popkultur und Gaming in den Hallen der Messe Wien: die Vienna Comic Con. Das Mekka für Cosplayer, Gamer und Comic- sowie...

  • Wien
  • Kevin Chi
Den Auftakt zum Kultursommer Wien 2023 machen die Wiener Symphoniker mit einer musikalischen Hommage an die Bundeshauptstadt und dem Prater – natürlich bei freiem Eintritt.
 | Foto: Kultursommer Wien, Theresa Wey
2

Freier Eintritt im Prater
Wiener Symphoniker läuten Kultursommer ein

Der Kultursommer Wien 2023 verheißt Spektakuläres: 2.000 auftretende Künstlerinnen und Künstler, 500 Acts und neun Bühnen - drei davon brandneu. Den Auftakt machen dabei die Wiener Symphoniker mit einer musikalischen Hommage an die Bundeshauptstadt und den Prater – natürlich bei freiem Eintritt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kulturfreunde können sich auf einen ereignisreichen Sommer freuen, denn der Kultursommer Wien verspricht ein breites und vielseitiges Programm. 2.000 Künstlerinnen und Künstler sowie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Den Nikolo können Kinder auch zu Ostern treffen. Und zwar am 3. April beim Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße.  | Foto: AdobeStock/diesidie
1 3

Vorgartenstraße
Nikolo-Spaziergang zu Ostern vom Nachbarschaftszentrum 2

Einen lustigen Nachmittag mit dem Nikolo zu Ostern bietet das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks. Am 3. April wartet auf Kids in der Vorgartenstraße ein Erlebnis der besonderen Art. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Warum nicht mal den Nikolo zur Osterhasen-Zeit treffen? Das ist am 3. April mit dem Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks möglich. Weil es der Nikolo während der Pandemie etwas schwer hatte, wurde im vergangenen Jahr zum ersten „Nikolo-Spaziergang im Frühling“ geladen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Feuerdorf im Prater bietet Grillmöglichkeiten in bester Lage. | Foto: leisure communication
15

Platz für 300 Gäste
Das Feuerdorf im Prater Wien wird zur Eventlocation

Neuigkeiten gibt es vom Feuerdorf im Wiener Prater: Die Hütten zwischen Kugelmugelwiese und Liliputbahn kann man nun auch  für große Veranstaltungen mieten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seitdem die Hütten des "Feuerdorfs" im Jahr 2020, zusätzlich zum Standort am Donaukanal, im Wiener Prater eröffnet haben, hat sich das Konzept in der Leopoldstadt als ganzjährige Attraktion etabliert. Die verschiedenen Hütten sollen an ein kleines Dorf erinnern und bieten im Gastkarten Grillspezialitäten á la carte. Auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Zimmermann
60 Jahre Bezirksmuseum Leopoldstadt – Grund für Gerhard Friedler und sein Team zu feiern. | Foto: Kathrin Klemm
1 8

Sonderausstellung
Bezirksmuseum Leopoldstadt feiert 60. Geburtstag

Vor 60 Jahren wurde das Bezirksmuseum Leopoldstadt eröffnet – aller Grund zu feiern. Es wartet eine Sonderausstellung mit Vernissage. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Titel "60 Jahre und kein bisschen leise" steht in der Karmelitergasse 9 ein ganz besonderes Jubiläum an: Das Bezirksmuseum feiert sein 60-jähriges Bestehen. Und wie könnte man das besser zelebrieren als gemeinsam? Deshalb werden am Mittwoch, 15. Februar, ab 18.30 Uhr die Türen geöffnet. Es wartet eine Sonderausstellung rund um das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei einem interreligiösen Spaziergang haben Interessierte die Möglichkeit verschiedene Einrichtungen der Leopoldstadt kennenzulernen. | Foto: Yvonne Brandstetter
1 3

Judentum bis Buddhismus
Interreligiöser Spaziergang durch den 2. Bezirk

Mehr über die Religionen in der Leopoldstadt kann man bei einem Spaziergang am 15. September erfahren. Besucht werden die evangelische, buddhistische und jüdische Gemeinde. Eintritt frei!  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstadt ist geprägt von religiöser Vielfalt. Bei einem interreligiösen Spaziergang haben Interessierte die Möglichkeit verschiedene Einrichtungen im 2. Bezirk kennenzulernen. Der Spaziergang findet am Mittwoch, 15. September, ab 15 Uhr statt. Besucht werden die  evangelische,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mithilfe der Anregungen von Anrainern sollen der gesamte Czerninplatz und die anschließende Fruchtgasse aufgewertet werden. 
 | Foto: BV2
1 Aktion 3

Befragung Leopoldstadt
Wie soll der Czerninplatz umgestaltet werden?

Info-Event am 10. und 11. Juni: Beim Umbau des Czerninplatzes ist jetzt die Meinung der Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter gefragt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Czerninplatz ist bereits in die Jahre gekommen. Deshalb sucht die Bezirksvorstehung jetzt gemeinsam mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, kurz GB*, nach Ideen für eine Umgestaltung. Da niemand den Zweiten besser kennt als die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter selbst, sind jetzt genau diese gefragt. Unter dem Motto "Selbst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Weibliche Musik im Fokus: Unter dem Titel „Apostroph“ lädt das Bezirksmuseum Leopoldstadt am 19. Jänner zum Live-Konzert inklusive Führung durch die Ausstellung „MusicaFemina 1020“.  | Foto: Maria-Theresia Klenner
1 2

Weibliche Musik
Konzert „Apostroph“ im Bezirksmuseum Leopoldstadt

Unter dem Titel „Apostroph“ lädt das Bezirksmuseum Leopoldstadt am 19. Jänner zum Live-Konzert inklusive Führung durch die Ausstellung „MusicaFemina 1020“. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT.  Mit Texten, Bildern und akustischen Installationen beleuchtet die Sonderausstellung „MusicaFemina 1020“ noch bis Sonntag, 6. März, das reiche musikalische Schaffen von Frauen. Gezeigt wird die spannende Schau im Bezirksmuseum Leopoldstadt (2., Karmelitergasse 9). Im Fokus der Ausstellung stehen Aktivitäten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von der Donaukanal- und Donauregulierung bis hin zum Augartenporzellan: Ab Sonntag, 9. Jänner, öffnet das Bezirksmuseum Leopoldstadt wieder seine Türen.  | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Amtshaus Karmelitergasse
Bezirksmuseum Leopoldstadt hat wieder offen

Am Sonntag, 9. Jänner, öffnet das Bezirksmuseum Leopoldstadt wieder sein Türen. Neben der Bezirksgeschichte kann man auch die Sonderausstellung „Musica femina 1020“ entdecken. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Geschichtsinteressierte aufgepasst: Ab Sonntag, 9. Jänner, öffnet das Bezirksmuseum Leopoldstadt wieder seine Türen. Von der Donaukanal- und Donauregulierung bis hin zum Augartenporzellan: In der Karmelitergasse 9 gibt es einiges über die Geschichte des 2. Bezirks zu entdecken. Das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eröffnung der Ausstellung "Fremd bin ich gekommen" von Aleksandra Pawloff: Mit großen Portraitfotos erzählt sie die Geschichte von Menschen mit Migrationshintergrund, die im 2. Bezirk leben und arbeiten. | Foto: Aleksandra Pawloff
1

Kulturförderung Leopoldstadt
Neue Ausstellung "Fremd bin ich gekommen" im Rudolf-Bednar-Park

Start der kostenlosen Ausstellung "Fremd bin ich gekommen" im Nordbahnviertel: Zu sehen sind Geschichten bzw. Portätfotos von Leopoldstädtern mit Migrationshintergund. WIEN/LEOPOLDSTADT.  Ab heute, 14. September, wird das Nordbahnviertel Schauplatz einer besonderen Ausstellung: Unter dem Titel "Fremd bin ich gekommen", zeigt Fotografin Aleksandra Pawloff die Geschichten von Leopoldstädtern mit Migrationshintergund. Eröffnet wird die kostenlose Ausstellung im Rudolf-Bednar-Park (gegenüber der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Im Café rennt der Schmäh" mit  Jazz Gitti: Am 17. August lädt der Verein der Freunde der Leopoldstadt zum kostenlosen Theaterabend in den Rudolf-Bednar-Park.
 | Foto: Theater Sommer Mauer

Hommage ans Wiener Kaffeehaus
Gratis Theater im Rudolf-Bednar-Park mit Jazz Gitti

"Im Café rennt der Schmäh": Am 17. August lädt der Verein der Freunde der Leopoldstadt zum kostenlosen Theaterabend. Im Rudolf-Bednar-Park stehen unter anderem Jazz Gitti, Shlomit Butbul und Alfred Pfeifer auf der Bühne. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine unterhaltsame Hommage an das Wiener Kaffeehaus gibt es am Dienstag, 17. August, im Rudolf-Bednar-Park zu sehen. Unter dem Titel "Im Café rennt der Schmäh" wartet auf Besucher ab 19 Uhr ein „klassisches Konversationsstück“ mit Gesang und wienerischer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit dem "Talk Dogether Day" soll ein Dialog zwischen allen, die den grünen Prater nutzen, geschaffen werden. | Foto: Brett Sayles/ Pexels
2

Dialog im Prater
Grätzelpolizei und Leopoldstadt laden "Talk Dogether Day"

Am 8. Mai findet im Prater der achte "Talk Dogether Day" statt. Damit wollen Grätzelpolizei und Leopoldstädter Bezirksvorstehung einen Dialog schaffen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wertvolle Informationen und Tipps für ein friedliches Miteinander stehen im Zentrum des Leopoldstädter "Talk Dogether Day". Am Samstag, 8. Mai, findet dieser bereits zum achten Mal statt. Zwischen 10 und 14 Uhr bietet die Grätzlpolizei, gemeinsam mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), eine kostenlose Beratung in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

2. Bezirk: Zauber-Spaß für Kinder im „Circusmuseum“
Karo & Karoline

2. Bezirk: Zauber-Spaß für Kinder im „Circusmuseum“ Im „Circus- und Clownmuseum Wien“ (2., Ilgplatz 7) bringen am Sonntag, 9. Februar, die humorvollen Zauber-Unterhalter „Karo & Karoline“ ihre kleinen Zuseherinnen und Zuseher garantiert zum Lachen. Das kindgerechte Magie- und Clown-Programm mit dem Titel „Circus Hopi-Popi-Magicus“ startet um 15.00 Uhr. Einlass: 14.30 Uhr. Die amüsante Show dauert rund 45 Minuten. Karten für das zauberhafte Vergnügen kosten 7 Euro. Das ehrenamtliche Museumsteam...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Renate Blatterer
17

Tag des Sports
Fantastische Veranstaltung

Am Samstag den 21.09.2019, fand neben dem Ernst Happel Stadion in Wien, der Tag des Sports statt. Eigentlich wollte ich nur ein bis zwei Plätze aufsuchen um ein paar Fotos zu knipsen. Im Endeffekt blieb ich knapp 5 Stunden. Dies lag nicht nur daran, dass aufgrund des unheimlich grossen Andranges, es ein rasches Durchkommen unmöglich machte, sondern, dass ich an nahezu keinem Stand vorbeigehen konnte, ohne anzuhalten um mich zu informieren. Die Palette reichte von Informationen über Sportarten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
Entwarnung: Wasserturm und Innenhof der Nordbahnhalle bleiben vorerst bestehen. | Foto: Nordbahnhalle/Fattinger
3 3

Aufregung in der Leopoldstadt
Steht die Nordbahnhalle vor dem Aus?

Aufregung um Eventlocation: Mit einer Unterschriftenliste wollen Leopoldstädter einen Abriss verhindern. LEOPOLDSTADT. Seit vergangener Woche kocht in mehreren Facebook-Gruppen die Stimmung über. Der Grund: "In einem Monat soll die gesamte Nordbahnhalle abgerissen werden. Der hintere Teil und der Hof bleiben nicht verschont", so der Wortlaut eines Beitrags in der "Nordbahnhof-Grätzlgruppe". Die Information über den vermeintlichen Abriss der experimentellen Veranstaltungslocation verbreitete...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die älteste Teilnehmerin der offenen Bühne im Pensionistenklub: Jolanda Kuppelhuber (88) bezauberte mit ihrer tollen Stimme.
11

Pensionistenklub Wehlistraße
Bühne frei für Senioren in der Leopoldstadt

Von Line Dance über Gesang bis hin zu Comedy: Im Pensionistenklub Wehlistraße zeigten Senioren bei der "Offenene Bühne" ihre Talente. LEOPOLDSTADT. „Das Alter ist nur eine Zahl, man ist immer so jung, wie man sich fühlt“, sagt Jolanda Kuppelhuber. Die 88-Jährige ist die älteste Teilnehmerin der „Offenen Bühne“ für Senioren im Pensionistenklub in der Wehlistraße 164. Das Publikum reagierte mit tobendem Applaus auf ihre schwungvolle Gesangseinlage, bei der man die rüstige Dame erst nach einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Noch bis 24. Februar 2019 hat der Winter Circus seine Zelte auf einem Teil der Kaiserwiese aufgebaut.  | Foto: Moritz
1

Wurstelprater
Aufregung um die Kaiserwiese

Bis Februar findet der Winter Circus statt. Die Folge: eine erneute Diskussion rund um Lärm und Rasenschäden. LEOPOLDSTADT. Veranstaltungen auf der Kaiserwiese haben lange Tradition. Bereits vor mehr als 200 Jahren errichtete man am Areal die Theater- und Vergnügungsstadt "Venedig in Wien", eine Nachbildung der Lagunenstadt. Aktuell hat der Winter Circus auf einem Teil des Rasens seine Zelte aufgestellt. Bei Events wie diesem oder der Wiener Wiesn gehen Anrainer auf die Barrikaden. Beklagt wird...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.