Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Anzeige
Rebecca, Polsterei-Lehrling im 3. Lehrjahr. | Foto: List GC
7

Bei List General Contractor
Handwerkliche Ausbildung mit Zukunft

Neben einer abwechslungsreichen Ausbildung zusätzlich Einblicke in die außergewöhnlichsten Yachten der Welt erhalten? Das bietet List General Contractor (kurz List GC) seinen Lehrlingen. BAD ERLACH(Red.). Seltene Hölzer, vielseitige Texturen und Oberflächen sowie Formen und Farben – die Ausstattung von Superyachten kennt keine Grenzen. Genau an solchen Projekten dürfen die Specialists in Ausbildung bei List GC mitarbeiten. Polsterei-Lehrling Rebecca befindet sich im dritten Ausbildungsjahr....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Immer noch gehört die Berufsausbildung zur beliebtesten Ausbildungsform junger Mädchen und Burschen. | Foto: RMA

Lehrlingsbilanz Bezirk Braunau
1.394 Lehrlinge in 380 Betrieben

Lehre ist und bleibt auf dem ersten Platz der Ausbildungsformen. Oberösterreichweit befinden sich 22.473 Personen derzeit in einer Lehrlingsausbildung.  OÖ, BEZIRK BRAUNAU. 15.235 Burschen und 7.238 Mädchen in Oberösterreich befinden sich derzeit in einer Berufsausbildung. Allein im Bezirk Braunau sind das insgesamt 1.394 Lehrlinge in 380 Lehrbetrieben. Noch immer ist also die Berufsausbildung die beliebteste Form der Ausbildung für junge Menschen. In OÖ wird mehr in Lehrlinge investiertAllein...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Distance Learning bis mindestens zum 6. Dezember, das gilt nicht nur für SchülerInnen sondern auch für Tiroler Lehrlinge.  | Foto: Pixabay/sweetlouise (Symbolbild)

Distance Learning
Distance Learning im Ausbildungsbetrieb

TIROL. Durch die steigenden Coronazahlen wurde Distance Learning wieder zum Thema. Auch für Lehrlinge gilt vorerst bis zum 6. Dezember der Heimunterricht. Die Tiroler Wirtschaftskammer, die Arbeiterkammer Tirol und die Bildungsdirektion Tirol sehen im Distance Lerning am Lehrbetriebsstandort eine Chance für Lehrlinge und das Unternehmen. Laptops angekauftDistance Learning bis mindestens zum 6. Dezember, das gilt nicht nur für SchülerInnen sondern auch für Tiroler Lehrlinge.  "Für das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Lehrlinge an die Macht

Eine abgeschlossene Lehrausbildung bietet viele Chancen im Berufsleben, so rüstet sich die Jugend für eine sichere Zukunft. Eine Lehre kann spannend sein, der Ausbildungsweg erfolgreich und es stehen viele beruflichen Möglichkeiten danach offen. Unsere Betriebe und Schulen bieten in der Ausbildung unterschiedliche Wege, interessant ist etwa eine Lehre in Verbindung mit Matura. Unser Cartoonist Roman Ritscher hat es treffend dargestellt: Mit einer Lehre stehen alle Wege und Türen offen!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.