Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Collage 1: Nachzügler und ein Geschwisterchen in Familie Kohlmeise | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 7

Kinderstuben im Garten
Beobachtungstipps: Meisen & Co werden erwachsen

Regelmäßiges Lüften in der Früh ist gesund - nicht nur wegen der "frischen" Luft. Aus dem Garten strahlt das satte Grün und es zwitschert um die Wette. Entspannend, schön und zu dieser Jahreszeit auch ziemlich lebendig. Die Kinderstuben der Meisen, Amseln usw. werden wieder frei. Die halbstarken Ästlinge hüpfen im Gras herum und entdecken langsam ihr Umfeld.  Garten entdeckenZu dieser Jahreszeit lassen sich die Gartenvögel wunderbar beobachten. Förmlich können wir den Knirpsen beim...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Schüler und Schülerinnen der 2a und 2b Klasse der MS Kirchberg, Lehrerin Luzia Daxböck, Kräuterpädagogin Melanie Wieseneder und David Heher als Vertreter von Direktorin Barbara Wallner | Foto:  ©NMS Kirchberg
3

Neue Mittelschule Kirchberg
Schüler-Workshop mit Kräuterpädagogin

Bei einem lehrreichen Workshop mit Kräuterpädagogin Melanie Wieseneder hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b Klasse der MS Kirchberg "hinaus in die Natur". KIRCHBERG. Mit vollem Einsatz wurden Naturmaterialien gesammelt und kreative Plakate zum Thema "Frühling erleben" gestaltet. Im Rahmen des Naturprojektes konnten die Kinder ihr Wissen zu den Themen Insekten, Pflanzen und Vögel unter Beweis stellen. Biologieunterricht einmal andersDie Lehrerinnen Luzia Daxböck und Claudia...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrat Martin Eichtinger | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Neue Plattform „Lernen im Garten“ für Schulen online

„Nach der langen Zeit des Home-Schoolings ist unsere neue Plattform „Lernen im Garten“ zum richtigen Zeitpunkt online gegangen“, freut sich Landesrat Martin Eichtinger und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister anlässlich der Präsentation des Webauftritts. Damit können Lehrer ihren Unterricht für sechs- bis 18-Jährige mit gartenpädagogischen Methoden bereichern. Nachmittagsbetreuung im Freien Seit mehr als 10 Jahren vermittelt Natur im Garten Wissen und Information für Pädagogen, um...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Absolventen Lennard Adorjan, Katrin Herbinger und Simon Röttig (vorne) mit den Projektpartnern der Kinder UNI Tulln. | Foto: Natur im Garten

120 Kinder absolvierten die Kinder UNI Tulln

TULLN (pa). Zum fünften Mal in Folge fand in diesem Jahr die Kinder UNI Tulln von 20. bis 24. August auf der GARTEN TULLN und am Campus Tulln Technopol statt. Fünf Tage lang machten die 8- bis 12-Jährigen Experimente, erforschten Tiere und Pflanzen und lernten verschiedene Umweltberufe kennen. Zum feierlichen Abschluss durften sie ihre Sponsionsurkunden entgegen nehmen. Die 120 teilnehmenden Kinder im Alter zwischen 8 bis 12 Jahren wurden von den Expertinnen und Experten über ein vielfältiges...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Die Teilnehmer mit den Ehrengästen und der Natur im Garten-Plakette. | Foto: Natur im Garten
2

Im Garten für‘s Leben lernen

TULLN / NÖ (pa). „Natur im Garten“ begrüßte bei der Fachtagung Gartenpädagogik am 8. und 9. Juni auf der GARTEN TULLN 150 Gäste - Pädagoginnen und Pädagogen, Studierende der pädagogischen Hochschulen, und Interessierte aus den Bereichen Umweltbildung und Gartenpädagogik. Unter dem Motto „Im Garten für‘s Leben lernen“ stand der Garten als Lern- und Erlebnisraum im Fokus. Die Fachtagung wurde vom Verein „Natur im Garten“ in Kooperation mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Natur im Garten
2

Tulln: Kinder-Uni geht in 4. Runde

TULLN / NÖ (red). Zum vierten Mal veranstaltet die Aktion „Natur im Garten“ gemeinsam mit Partnerorganisationen aus dem Bildungs- und Wissenschaftsbereich die Kinder UNI Tulln. „Die Kinder UNI ist eine Erfolgsgeschichte. Begeisterung und Bewusstsein für Natur, Ökologie und Umwelt stehen hoch im Trend. Aufgrund des großen Interesses in den Vorjahren bieten wir statt 100 heuer 120 Plätze für wissbegierige Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an“, so LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Die Kinder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kindergarten-Pädagogin Barbara Erhabor, Tristan Köck und Nadine Müllner, Landesrätin Barbara Schwarz und Landeshauptmann-Stellvertreter und Initiator der Aktion „Natur im Garten“ Wolfgang Sobotka) | Foto: NLK Pfeiffer

1.051 Landeskindergärten erhalten Kinderlieder CDs

LH-Stv. Sobotka: Bildung ist wichtigste Komponente der Aktion „Natur im Garten“ BEZIRK TULLN / NÖ (red). "Natur im Garten“ bietet nicht nur Workshops, Lehrgänge und viele weitere Seminare für Erwachsene, sondern hat auch für die Kleinsten Kinderlieder CDs erstellt, bei welchen die Kinder den Umgang mit dem Garten und dessen Bewohnerinnen und Bewohner kennen lernen und entdecken können. Die „Natur im Garten“ Kinderlieder CD „Sing mit Nig“ besteht aus vier Theaterstücken und acht Liedern, die von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.