Lesachtal

Beiträge zum Thema Lesachtal

1 134

Fest auf den Mussen

ST. JAKOB (luta) Der "Gemischte Chor St. Jakob" veranstaltete auch dieses Jahr das schon traditionelle Mussenfest. Als Kulisse diente das seit 1978 unter Naturschutz gestellte Almgebiet mit Blick ins Lesachtal und ins Gailtal, das für seine Artenvielfalt an Wiesenblumen bekannt ist. Der Türkenbund, die Feuerlilie und die Paradieslilie sind hier zu finden. Der Bischofsvikar Gerfried Sitar zelebrierte gemeinsam mit den zahlreichen Anwesenden die Bergmesse. Nicht nur fand er beeindruckende Worte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
18

ÖAV DL: Bergwanderwoche 2017 im Lesachtal

Heuer nutzten 60 Bergfreunde das Angebot des Alpenvereins Deutschlandsberg, an einer Bergwanderwoche im Lesachtal teilzunehmen. Die Anfahrt über die teilweise sehr steile und kurvenreiche Gailtalstraße verlangte dem Buschauffeur Alfred akrobatische Fahrkünste ab. Dennoch erreichte man sicher das Ziel Obertilliach auf 1450 m, wo die Gruppe im Hotel Gasthof Unterwöger untergebracht war. Das sehr vielfältige Angebot, das täglich von Siegfried mit Wanderzielen und Kartenmaterial vorbereitet wurde,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
Goldlehrling Martin Brandstätter | Foto: Privat
4

Goldjunge aus dem Gailtal

Mit 20 Jahren ist Fleischerlehrling Martin Brandstätter ein Goldjunge und einer der Besten im Land. ST. LORENZEN (nic). Für seinen Traumberuf Fleischer hat Martin Brandstätter aus Feistrtz in den letzten drei Jahren einiges auf sich genommen. Jeden Tag fährt der inzwischen 20-Jährige ins Lesachtal, um in seinem Ausbildungsbetrieb, der Fleischerei von Markus und Leo Salcher, zu lernen. "Einmal pro Woche muss ich außerdem nach Klagenfurt in die Berufschule," erzählt er. Dort wurde der Fleischer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Bei Familie Lanner packen alle mit an: Andreas und Iris Lanner mit den Kindern Sebastian, Stefanie und David | Foto: KK/privat/Lanner

Die Jugend packt mit an

Bei der Firma Lanmedia ist auch die nächste Generation schon voll involviert. HERMAGOR. Die Firma Lanmedia von Andreas und Iris Lanner ist der Spezialist in Sachen Werbung. Seit Kurzem arbeiten hier auch die Kinder Sebastian (22 Jahre), Stefanie (20 Jahre) und David (17 Jahre) im Betrieb der Eltern mit. Bekannte Kunden "Ich bin seit Firmengründung 2009 im Betrieb aktiv. Am Beginn durfte ich Plakate, Inserate und Postwürfe erstellen. Mit den Großflächenplakaten und der ersten Video Wall in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
20

Ein Ort der Ruhe und Besinnung

Maria Luggau und die Basilika mit Kloster sind mit vielfältigen Angeboten ein beliebtes Ausflugsziel. MARIA LUGGAU (nic). Schulklassen und Pilger, aber auch kleine Gruppen sind abgesehen von den Tagestouristen die häufigsten Gäste im Kloster Maria Luggau. Die mehr als 500 Jahre umfassende Geschichte fasziniert immer wieder. Kleine Bruderschaft Für Pater Prior Andreas M. Baur ist es auch nach rund 20 Jahren in diesem Servitenorden immer noch eine Freude, Besuchern die Besonderheiten dieses Ortes...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
10 12 82

Urlaub im Lesachtal!

Es war ein schöner Kurzurlaub im Lesachtal! Wanderung auf die Mussen, auf den Mittagskofel und zum Abschluß noch zum Wolayersee. "Der Sinn des Reisens ist, ans Ziel zu kommen, aber Sinn des Wanderns unterwegs zu sein." von Theodor Heuss (1884 - 1963)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Im Lesachtal entsteht ein Bienenlehrpfad | Foto: KK/Othmar Oberluggauer
9

Alles dreht sich um die Biene

Im Lesachtal gibt es ab Juni einen eigenen Bienenlehrpfad. MARIA LUGGAU (aju). Othmar Oberluggauer vom Bienenzuchtverein Lesachtal erzählt, wie es zum neuen Bienenlehrpfad im Lesachtal gekommen ist. Neue Idee "Vor zwei Jahren, zum 110. Jubiläum des Vereins, haben wir entschieden, etwas zu machen, wo wir sowohl Kurse abhalten als auch Kindergärten, Schüler und andere Interessierte für das Thema Imkern begeistern können", sagt Oberluggauer. Dadurch, dass am Wanderpfad in Maria Luggau bereits ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
2 16

ÖAV Deutschlandsberg: Schi- und Wandertouren in Osttirol

Auch heuer war das Ziel der Schitourentage von 8. bis 13. 4. 2017 wieder Obertilliach in Osttirol (Lesachtal) und mit 14 TeilnehmerInnen war die Veranstaltung restlos ausgebucht (Betreuung: Siegfried Salzmann). Die Schneelage war im Süden den gesamten Winter sehr bescheiden. Aber nach langem Suchen fand man im Deferegger Gebirge zumindest nordseitig noch zwei sehr schöne Schitouren mit ausreichend Schnee. An den restlichen Tagen musste sich die Gruppe mit Wandertouren begnügen. Nach dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
Guggenberger mit seinem aktuellen Buch | Foto: Diözesane Pressestelle
2

Buchpräsentation "In der Vertikale"

Generalvikar Engelbert Guggenberger präsentiert am Montag, dem 17. April, um 19 Uhr sein neues Buch "In der Vertikale - Was mich zwischen Himmel und Erde hält". Die Buchpräsentation findet im Gasthof "Zur Post" in St. Lorenzen/Lesachtal, mit musikalischer Mitwirkung vom Quintett St. Lorenzen, statt. Inhalt „Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Hans Obernosterer
20

Holzschmuck mit Charakter

Der Lesachtaler Hans Obernosterer veredelt Zirbenholz zu Trachtenschmuck: jedes Stück ein Unikat. BIRNBAUM (nic). Hans Obernosterer ist nicht nur gelernter Tischler und hat diesen Beruf jahrzehntelang ausgeübt, er liebt es auch mit der Laubsäge filigrane Kunstwerke zu gestalten. Vor einigen Jahren wagte er damit den Schritt in die Selbstständigkeit. Seit 2015 hat er sogar einen eigenen Showroom. Dabei war die Prognose von Obernosterers Werklehrer zu Schulzeiten nicht gerade optimistisch: "Lass...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Foto: Hanni Gratzer

Schnee-Schuh-Schmankerl im Lesachtal

Auch im Vorjahr lud Hanni Gratzer (GEHsund) zu einer Schneeschuhwanderung am 19. März ein, die Wanderlustigen hatten traumhaften Neuschnee. Hanni Gratzer hofft natürlich auch in diesem Jahr die Wanderung durch einen schneeweißen Winterwald zu führen und freut sich auf zahlreiche Anmeldungen. ​Die Schnee-Schuh-Schmankerl-Wanderung im Lesachtal findet am Sonntag, dem 19. März statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr bei der Einfahrt Watschig. Tour: Rundwanderung Lackenalm. Ausrüstung: Schneeschuhe,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: kk

7. Offene Vereinsmeisterschaft 2017 im Eisklettern

Der Alpenverein Obergailtal-Lesachtal lädt ein zur 7. Offenen Vereinsmeisterschaft 2017 im Eisklettern unter dem Motto „Mein Können bringt mir den Sieg!“ am Samstag, 4. Feber, beim Eisturm „Alpiner Marterpfahl“ im ÖAV-Freizeitpark in Mauthen. Beginn: 14 Uhr. Infos Siegerehrung: Anschließend im AV-Jugendheim. Nenngeld: € 10,- für Teilnahme und ein Hauswürstel mit Getränk bei der Siegerehrung Ausrüstung: Helm, 2 Eisbeile ohne Schlaufen, Steigeisen (Gerät kann geliehen werden) Wertung A: Für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: pixabay

8. Lesachtaler Faschingssitzung

Es wird zur diesjährigen Lesachtaler Faschingssitzung eingeladen: Die erste Sitzung findet am Samstag, dem 28. Jänner, statt, gefolgt von der zweiten Sitzung am Freitag, den 3. Februar. Die Faschingssitzung findet um 19.30 Uhr im Kultursaal Liesing/Les. statt. Eintritt: € 12,- Kartenvorverkauf und Platzreservierung am Tourismusbüro Lesachtal, Tel.: 04716/242-12. Wann: 28.01.2017 19:30:00 Wo: Liesing, Lesachtal, Lesachtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
DSDS - Deutschland sucht den Schlagerstar - Alexandra Lexer ist dabei...
5

Alexandra Lexer – „Von Null auf Hundert“

Die gebürtige Lesachtalerin sang sich in der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ in die Herzen der Jury. LESACHTAL (jost). Alexandra Lexer ist seit Jahren in der Schlagerwelt erfolgreich und weiss, wie man musikalisch so richtig Gas gibt. Ihr neuestes Album „Von null auf Hundert“ wurde nun zum Programm. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer natürlichen Ausstrahlung schaffte es die charismatische Sängerin in den „Deutschland-Recall“. Die WOCHE hat den Schlagerstar zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Foto: Askimo/Bergrettung

20. Lesachtaler Skitourenlauf

Zum 20. Lesachtaler Skitourenlauf laden die Kameraden der Bergrettung Lesachtal ein: Am Sonntag, 29. Jänner um 9.30 Uhr, sind nicht nur Hobby- sondern auch Leistungssportler bei der 13 Kilometer langen Strecke und der Überwindung von 1302 Höhenmetern gefordert. Anmeldungen sind unter www.lesachtaler-tourenlauf.at möglich. Dort gibt es auch nähere Informationen zum Rennen. Kurze Laufbeschreibung Attraktiver Leistungs- und Hobbylauf mit Tourenski im Schitourenparadies Lesachtal. Start: 9.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: www.duundi.at

Ball der Blauröcke

Ein Fixtermin in der Lesachtaler Ballsaison geht am Samstag, den 7. Jänner, im Kultursaal St. Lorenzen im Lesachtal über die Bühne. Beim traditionellen Ball der „Blauröcke“ unterhält Sie ab 20.30 Uhr die Band „Du & I“ mit Partysound vom Feinsten. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal freuen sich auf einen gemütlichen und schwungvollen Abend mit Ihnen. Wann: 07.01.2017 20:30:00 Wo: Kultursaal, 9654 Sankt Lorenzen im Lesachtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Konzert "Eine lange Winternacht" | Foto: KK

Konzert "Eine lange Winternacht"

Das Konzertereignis in Liesing ist die Veranstaltung „Eine lange Winternacht“, das heuer zum 24-ten Mal stattfindet. Besucher aus dem Drau-, Gail- und Lesachtal, sowie dem benachbarten Osttirol sorgen jedes Jahr für gute Stimmung im Kultursaal Liesing. Kapellmeister Gerhard Lexer hat ein breitgefächertes Programm zusammengestellt, das den Bogen von traditioneller zu symphonischer Blasmusik spannt, wobei auch moderne Klänge nicht fehlen dürfen. Mit diesem Auftritt wird ein sehr arbeitsreiches,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: pixabay

32. Silvesterlanglauf - "Robert Kubin Gedenklauf"

Auch heuer werden zu Silvester viele Langlauffreunde auf der Sonnenloipe, der traditionellen Strecke des Silvesterlanglaufes, in St. Lorenzen im Lesachtal erwartet: Der 32. Silvesterlanglauf - „Robert Kubin Gedenklauf“ findet am Samstag, den 31. Dezember ab 10 Uhr statt. Strecke Sollten die Schneeverhältnisse es nicht zulassen, auf der Sonnenloipe in St. Lorenzen ein Rennen durchzuführen, findet das Rennen wieder im Biathlonzentrum in Obertilliach statt. Die Streckenlänge beträgt für Kinder,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: pixabay

Traditioneller Lesachtaler Advent

Der “Lesachtaler Advent” hat schon Tradition. Darum findet am Samstag, dem 17. Dezember, ab 18 Uhr wieder die Herbergsuche statt. Heuer gestaltet der Kirchenchor St. Lorenzen diesen Abend in Form einer Herbergsuche durch die Ortschaft. Nach altem, ehrwürdigem Brauch bitten Maria und Josef um Einlass. Sie werden von Hirten und Weidevieh durch das Dorf bis hin zur Krippe begleitet. Weisenbläser, beleuchtete Häuser und stimmige Texte von Pfarrer Ernst Windbichler säumen den "Gang durch den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
herbstlich statt winterlich
12

St.Lorenzen im Lesachtal

Wo: Gailberger Höhenweg, St. Lorenzen im Lesachtal 103, 9654 Sankt Lorenzen im Lesachtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.