Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Die Online-Bibliothek der AK Oberösterreich stellt ein kostenloses Angebot an Informations- und Unterhaltungsbüchern für AK-Mitglieder und alle OberösterreicherInnen zur Verfügung! Symbolbild: Ivica Stojak
15 2

Kostenlose Online-Bibliothek der Arbeiterkammer OÖ

Kostenlose Online-Bibliothek |Die Online-Bibliothek der AK Oberösterreich stellt ein kostenloses Angebot an Informations- und Unterhaltungsbüchern für AK-Mitglieder und alle OberösterreicherInnen zur Verfügung! Fast 40.000 eMedien! Breites Angebot von Belletristik, Kinder- und Jugendbüchern über Zeitschriften und Ratgeber bis zur Fachliteratur. Für BetriebsrätInnen, Berufstätige und Gesundheits-, und Pflegebereich sowie für SchülerInnen, Studierende und Lehrende gibt es zusätzliche...

  • Linz
  • Ivica Stojak
8 19 3

"BIBLIO-TAKEAWAY" - im Einkaufszentrum ...

...  Sillpark in Innsbruck. In dieser Lese-Ecke befinden sich Bücher der verschiedensten Genres und man kann hier gemütlich, darin schmökern. Bücher können gebracht und auch mitgenommen werden! Im Hintergrund wird die - Bibliothek des Trinity Colleges in Dublin - gezeigt. Die Gestaltung wirkt dreidimensional , beeindruckt sämtliche Besucher und ist ein beliebtes Fotomotiv!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Hana Magelis, Werner Krotz, Nikola Tromayer-Trefalt
7

Vereinte Gegensätze in Lyrik, Kurzgeschichten und Bildern

Bei der vom Verein „kunst-projekte“ organisierten Reihe „bilder.worte.töne“ in einem Lokal am Wallensteinplatz in Wien Brigittenau wurde das Jahresthema „Polarität“ in einer weiteren Facette aufgegriffen. Werner Krotz stellte sein neues Buch „Auf dem sattellosen Windpferd“ vor. Hana Magelis las Kurzgeschichten und zeigt noch bis Mitte Mai gemeinsam mit Nikola Tromayer-Trefalt eine repräsentative Auswahl von Kunstwerken. Die Ausstellung wurde vor der Lesung eröffnet und fand beim doch zahlreich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Peter F. Hickersberger
Kinder, die gut lesen können, haben es im Leben leichter! (Symbol)Foto: Ivica Stojak
4

Die Lesemäuse

Kinder, die gut lesen können, haben es im Leben leichter! Denn Lesekompetenz ist die beste Grundlage für eine gute Entwicklung der Kinder, sowohl für ihre Konzentrationsfähigkeit als auch für ihre Vorstellungsgabe, ihr logisches Denken und ihr Einfühlungsvermögen. Dementsprechend haben es Kinder, denen schon in frühen Jahren vorgelesen wird, später beim Lesenlernen um ein Vielfaches leichter. Daher will das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz mit diesem Projekt bereits bei...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: PETER KITZBICHLER
11 35

Ein überaus stimmungsvolles Adventsingen

Kufstein I Am 7. Dezember war die Pfarrkirche St. Martin in Kufstein Zell bis auf den letzten Platz gefüllt. Stadtpfarrer Thomas Bergner begrüßte alle Anwesenden zu dieser adventlichen Stunde aufs Herzlichste. Die Besucher lauschten interessiert den Musikstücken, Liedern und Texten, sodass sich im ganzen Kirchenraum eine wunderbare Atmosphäre ausbreitete. Die Bläser der Stadtmusikkapelle Kufstein, die Söllandler Hoagaschtmusig, der Kolbermoorer Dreigsang, Karin Höck auf der Harfe und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Harald Zilka
1 5

„Remember Him“ – Buchpräsentation

Bereits 2012 berührte die Geschichte von Albrecht und seiner Erinnerungskiste „Remember Him“ das Publikum auf der Leinwand. TV-Star Günter Tolar (Made in Austria) spielte sich damals mit bewegender Intensität in die Herzen der Menschen. Der junge Filmemacher Harald Zilka brachte nun den Roman zum Film heraus, der Albrechts ganze und bewegende Geschichte erzählt. Das Buch deckt auf, wie Albrecht zu seiner Kiste kam und wie die Rettung des Straßenkindes zu seiner großen Aufgabe wird. Das Buch...

  • Neunkirchen
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.