Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Hannah wollte wissen, was Elisabeth Wehrschütz von der Arbeit ihres Mannes hält.  | Foto: Christian Doms
5

Buchvorstellung
Christian Wehrschütz zog Schüler in seinen Bann

ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz zog am Dienstagnachmittag in Ried rund 600 Schüler in seinen Bann. Der 61-Jährige Steirer stellte im Bundesschulzentrum sein neues Buch vor, sprach über den Krieg und stellte sich den Fragen der Jugendlichen.  RIED. Seit 1999 berichtet Christian Wehrschütz als ORF-Korrespondent aus Belgrad über das ehemalige Jugoslawien und Albanien. Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine, dort leitet er seit 2015 das Büro in Kiew, ist der 61-Jährige durch Radio und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Logo
3

Wir setzen ein LESEzeichen

Eine ganze Woche rund ums Thema "Lesen". Am 11. September 2017, um 10:00 Uhr startet ein großes Leseprojekt, das für die ganze Woche eine beträchtliche Anzahl von „Lese-Veranstaltungen“ vorsieht. An besonderen Orten unter einer Brücke, neben Karner/Kirche, im Gemeindehof, am EKZ-Platz wird vorgelesen bzw. kann man selbst lesen. Der Bürgermeister, Feuerwehrkommandant, Polizeikommandant, Leiter der Rettungsstelle und die Apothekerin werden in den Kindergärten kurze Geschichten vorlesen. Es wird...

  • Melk
  • Christian Bugl

Wie kann ich mein Kind zum Lesen animieren??

Impulsvortrag „Zum Lesen motivieren“ am 22.11. KIRCHBERG AM WALDE (pp). Mögliche Antworten darauf finden Eltern im Rahmen des Vortrages von Frau Mag. Nicole Malina-Urbanz, Leiterin der Abteilung Leseförderung & Zeit Punkt Lesen der NÖ KREATIV GmbH, einem Betrieb der Kultur.Region.Niederösterreich am 22. November 2016, ab 19.00 Uhr im Hamerling Kultur Zentrum, Kirchberg am Walde 88. Info der Veranstalter: Projekt KinderLeseNachmittag, Unser Vorhaben Im Rahmen des KinderLeseNachmittages soll...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
1 5

Walter Klinger schrieb Abhandlung über das österr.Freiwilligenkorps in Mexiko

Als Offizier hat der Imster Walter Klinger selbst bei Auslandseinsätze als Blauhelm teilgenommen und ist nach seiner Pensionierung dem Thema "Auslandseinsätze" treu geblieben. Bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung ist er auf das Thema "Das österreichische Freiwilligenkorps in Mexiko von 1864 bis 1867" gestoßen. Über dieses Freiwilligenkorps verfasste Walter Klinger nach drei jähriger Recherche ein Buch. Am Samstag präsentierte er es mit einem interessantem Vortrag über dieses Thema im...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Tipps dazu für Eltern an diesem Abend von Referentin Dr. Christina Repolust (Germanistin, Bibliotheksreferentin). | Foto: Archiv

Starke Kinder - Starke Bücher

Am Freitag, 15. Jänner, findet von 19.30 - 21.00 Uhr der Vortrag "Starke Kinder - Starke Bücher" im Gemeindesaal Hallein-Rif statt. Michael hat einen unsichtbaren Freund, den Ichmael: Gemeinsam sind die beiden stärker als einer allein. Ein schüchternes kleines Mädchen mit Sommersprossen entdeckt, dass es irgendwo am Rande einer kleiner Stadt ein besonderes Mädchen mit Sommersprossen und roten Haaren gibt: Pippi Langstrumpf stärkt das Selbstbewusstsein und hinterlässt die Idee, dass Mut belohnt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Notwendig oder Luxus?

Diskussion zur Funktion von Geschichte in der und für die Gewerkschaftsarbeit mit Präsentation des Abeit&Wirschaft-Buchs GEWERKSCHAFT.MACHT.GESCHICHTE mit: RENATE ANDERL / Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende des ÖGB FLORIAN WENNINGER / Historiker vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien (angefragt) EINE BETRIEBSRÄTIN/EIN BETRIEBSRAT BRIGITTE PELLAR / Autorin Moderation: SONJA FERCHER / Chefredakteurin „Arbeit&Wirtschaft“ GEWERKSCHAFT.MACHT.GESCHICHTE fasst in der Zeitschrift...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verlag des ÖGB
Früh Lesefreude wecken und stärken ist die beste Vorbereitung für die Schule. | Foto: Archiv

Vortrag "Lesefreude früh wecken"

Am Freitag, 9. Oktober, findet von 19.30 - 21.00 Uhr der Vortrag "Lesefreude früh wecken" mit Referentin Dr. Christina Repolust (Germanistin, Bibliotheksreferentin) im Gemeindesaal Hallein-Rif statt. Mit Neugierde verfolgen Kinder die Reihenfolge der Buchstaben, setzen Wörter zusammen. Vorlese- und Erzählrituale, die im Alltag eingebaut werden, können die Lesefreude fördern. Wann: 09.10.2015 19:30:00 bis 09.10.2015, 21:00:00 Wo: Gemeindesaal Rif, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Lunzer Leseherbst - Ein Töpper Abend

Humorvolle szenische Lesung und Vortrag in Wort und Bild mit musikalischer Umrahmung Es unterhalten Sie OSR Hans Schagerl, Marianne Schragl, Dr. Berthold Panzenböck und die Gruppe Flötissimo. Eintritt: freiwillige Spenden für die Töpperkapelle, Infos bei Strohmayer Johann unter der Tel. 0664/2441620 Ort: Bibliothek Leseherbst Wann: 21.11.2014 19:00:00 bis 21.11.2014, 21:00:00 Wo: Lunz am See, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

eltern.lesen.kinder

Sprache und Lesen sind die Grundlage für Bildung. Wie kann ich mein Kind vom ersten Lebenstag an unterstützen? Vortrag und Diskussion mit Prof. Elisabeth Grammel (MAS) von der Pädagogischen Hochschule Salzburg am 5. Februar um 19.00 Uhr, im Festsaal Neumarkt. Wann: 05.02.2014 19:00:00 Wo: Festsaal, 5202 Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer

Lesefest: 40 Jahre GAV Limbus Verlag

Nachbarn. Südtirol – Tirol – Vorarlberg. Ich ist Nachbar von Ich, Vater & Tochter sind Nachbarn als Schreibende, wie weit sind Afghanistan und Österreich in der Gumppstraße voneinander entfernt und wie leben die BoznerInnen mit den Roma & Sinti am Rand der Stadt? Offenes Lesefest anlässlich 40 Jahre GAV zum Thema Nachbarn unter Mitwirkung von zahlreichen SchriftstellerInnen aus Südtirol, Nordtirol und Vorarlberg. GAV, das ist die Grazer Autorinnen und Autorenversammlung, die heuer ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
Helmut Handl,  autor graphologe trainer
1

AutorInnen treffen in Österreich, Noe

An alle Autor & Autorinnen da draußen! Ich organisiere für den Oktober 2012 ein AutorInnen-Treffen in Österreich / NÖ. Es werden derzeit noch interessierte Leute gesucht. Kinder-Kiminal- Liebesroman-, Abenteuer- AutorInnen und SchriftstellerInnen. Jedes Genre ist willkommen ... Es wird gelesen und/oder auch vortgetragen! Schriftsteller / Autoren alle sind herzlich eingeladen - sowohl National als auch International: A / D / CH / It - wir freuen uns auf ein tolles Programm. Progromm-Ablauf etc,...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.