Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer / Ambros
1 7

Österreich liest - natürlich auch an der HLW
HLW Spittal Vorlesetag 2024 | Jugendliche in Aktion

HLW Spittal – Vorlesetag 2024 Unter dem Motto „Stolpere über dein nächstes Buch!“ beteiligten sich knapp 200 Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen und Jahrgänge der HLW Spittal – als Vorlesende und als Hörende – gerade recht zum Frühlingsbeginn am 21. März 2024 beim „Österreichischen Vorlesetag“. Spittal. Die schulinterne Veranstaltung begleiteten die beiden Hornisten Johannes Masser und Christian Lackner mit kurzen Musikbeiträgen, zur Verwunderung der Teilnehmenden, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Astrid Schwarz mit Harald Wolkerstorfer, dem Organisator der Aktion. | Foto: Geiger
2

Die lokale Wirtschaft unterstützt
Aktion "Bücher bringen Wissen"

Bereits zum zweiten Mal spendeten lokale Unternehmen Kinder- und Jugendbücher an die Bibliothek. PURKERSDORF. Astrid Schwarz von der Stadtbibliothek Purkersdorf war schockiert, als sie die Statistik zur Lesekompetenz las: "20% der Volksschüler können nach Abschluss der Volksschule nicht sinnerfassend lesen. Das Niveau vor Corona lag bei 16 Prozent. Ich war schockiert." Die Kinder begeistern"Vor der Literaturförderung muss Leseförderung betreiben. Zuerst müssen die Kinder vom Lesen begeistert...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Frauen im Alter von 35 bis 44 Jahre sind mit 36,2 Prozent an erster Stelle, wenn es um den Kauf von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften im Internet geht. Den geringsten Anteil mit 14 Prozent verzeichnen Männer im Alter von 16 bis 24 Jahre. | Foto: StockSnap/Pixabay
2

Laut WK Wien
Urlaubszeit ist Lesezeit - Wiener lieben Bücher!

Der Umsatz von E-Books stieg um drei Prozent. Laut Georg Glöckler, dem Obmann der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien erhält der Buchhandel die Stadt "lebenswert" und "sichert Arbeitsplätze".  WIEN. 44 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher nannten in einer Erhebung von statista Lesen als ihr beliebtestes Hobby. In den nächsten Wochen – wenn die Kinder in Sommerferien sind und für viele Eltern Haupturlaubszeit ist – werden Eltern und Kinder wieder vermehrt...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Zur Präsentation erschienen zahlreiche Unternehmer. | Foto: Patricia Hillinger
1 5

Grätzl-Lektüre
Ein neues Buch enthält die "Schätze" Alt-Penzings

Alt-Penzing auf einen Blick: Der Einkaufsstraßenverein "Einkaufen in Alt-Penzing" macht es möglich. WIEN/PENZING. "Habe d'Ehre ist ein höflicher Alt-Wiener Gruß, der für unsere Urgroßeltern im Wiener Geschäftsleben und in der Gesellschaft gang und gäbe war", erklärt Elisabeth Kohl, Obfrau von "Einkaufen in Alt-Penzing". Demnach ein passender Titel für ein liebevoll gestaltetes Buch, das Bewohnern zeigen soll, was sie unmittelbar vor ihrer Haustüre vorfinden können. Bald nämlich ziehen hunderte...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Robert Ivancich (2.v.l.), Autor Robert Bouchal (2.v.r.) und Bezirksrätin Verena Sperker (1.v.r.). | Foto: Kautzky
2 4

Buchhandlung Kral in Hietzing
Michael Schottenberg liest beim Eröffnungsfest

Neuübernahme im Hietzinger Ekazent: Die Buchhandlung Kral hat die altbewährten Räumlichkeiten von Karl Puš übernommen und ganz neu gestaltet. WIEN/HIETZING. Im Hietzinger Ekazent wurde die Buchhandlung neu übernommen. Aus dem Bestseller von Karl Puš wurde die Buchhandlung Kral. Die Unternehmerfamilie hat jahrzehntelange Erfahrung im Buchhandel und Buchverlag, man führt bereits Filialen in Mödling, Baden und Berndorf. "Hell und freundlich, das ist uns ganz wichtig", betont Buchhändler Robert...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die traditionsreiche Keltenbuchhandlung im Zentrum Halleins soll von der Wagnerschen Buchhandlung weitergeführt werden.  | Foto: Keltenbuchhandlung
2

Hallein
'Wagnersche' übernimmt die Keltenbuchhandlung

Mit 1. Juli übernimmt die 'Wagnersche' Buchhandlung die traditionsreiche Keltenbuchhandlung in Hallein. HALLEIN (thf). Damit setzt die Tiroler Buchhandelskette ihren Expansionskurs fort, nachdem Anfang des Jahres die Buchhandlung 'Stierle'  in Salzburg erworben wurde. "Wir legen Wert darauf, dass die Struktur der Keltenbuchhandlung fortgesetzt wird, auch der Name wird bleiben", erklärt Geschäftsführer Markus Renk. Fassade und Sortiment werden sich ändern, die Wagnersche möchte die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison

LINZ (red). Der Advent ist angebrochen und alle Jahre wieder stellt sich die Frage, was man seinen Liebsten zu Weihnachten schenken soll. Dabei wird gerne auf das klassische Buch zurückgegriffen. Aus diesem Grund ist diese Zeit auch für Buchhandlungen die wichtigste und umsatzstärkste Zeit im Jahr. „Wir leben zu einem guten Teil vom Weihnachtsgeschäft, das bereits im September beginnt“, so Sigrid Linecker, Obfrau der oö. Buch- und Medienwirtschaft. Bereits seit Jahrzehnten ist das Buch einer...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.