Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Seniorenbundobmann Rudi Donninger will Taten sehen statt leerer Versprechen.

Leserbrief
Viele Pensionisten wollen und müssen weiter arbeiten

Immer mehr Menschen wollen in der Pension arbeiten. Aktuelle Studien schätzen, dass von 100.000 Neupensionisten 30.000 bis 40.000 in der Pension in geringem Umfang einer Erwerbstätigkeit nachgehen möchten. Derzeit sind 88.000 Pensionisten im Erwerbsleben, Tendenz stark steigend. Ich erhalte auch viele Zuschriften von Pensionisten, die in der Pension weiterarbeiten wollen oder bereits erwerbstätig sind. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie die Pensionsbeiträge für Arbeit in der Pension, welche...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit dem "Little Britain" hat sich Ilona Rucker in der Engerthstraße einen Herzenswunsch erfüllt. Dort vereint sie ihre große Leidenschaft zum Backen und ihre Liebe für England. | Foto: © Holly Thomas Kellner
1 2

Genuss-Tipps 2. Bezirk
Das sind die Lieblingslokale der Leopoldstädter

Welches ist das beste Restaurant in der Leopoldstadt? Wir haben die Leser dazu aufgerufen, uns ihre Lieblingslokale im 2. Bezirk zu schicken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo gibt es das beste Schnitzel, Gemüselaibchen, die beste Pizza, Pasta oder das preiswerteste Frühstück im Zweiten? Wir haben unsere Leserinnen und Leser gebeten, uns ihr Lieblingslokal zu verraten. Dem Aufruf der BezirksZeitung sind viele Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter nachgekommen – hier ein Überblick: Gasthaus Reinthaler"Mein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: BRS

Leserbrief
„Wieder einmal geht die Mär, das „Hundehauferl“ kann zum Tod von Kälbern führen“

Susanne Patscheider aus Losenstein hat auf unseren Bericht „Viel Hundegackerl – nur nicht im Sackerl“ reagiert. „Wieder einmal geht die Mär, das „Hundehauferl“ kann zum Tod von Kälbern führen. Doch was ist dran an dieser Behauptung? Ja, es gibt den Parasiten Neospora Caninum und der kann sehr wohl über Hunde übertragen werden, aber nur dann, wenn dieser Hund die Nachgeburt einer infizierten kalbenden Kuh gefressen hat! Ich würde mal sagen, diese Gefahr ist beim städtischen Wuffi nicht gegeben....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

"Durchführung unzureichend"
Leserpost zu "Bee Running"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sag auch du uns deine Meinung: neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder via Postweg: Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen – Kennwort: "Leserbrief" An sich eine wunderschöne Idee und alles was den Erhalt unserer Bienen dient ist zu begrüßen. Aber dann bitte wenigstens mit einem Saatgut, welches auch mehrjährig blüht, wächst und gedeiht! Die "Niederösterreich blüht" Aktion und deren Samen sind klar eine "Bienenwiese!" Aber eben nur einmalig! Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: OpenClipart-Vectors

Leserbrief - Rauchverbot - Rauchergesetz - Raucherschutzgesetz
Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetz

Franz Arzberger aus Ober-Grafendorf schickt uns diesen Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetzt. PIELACHTAL. "Ich habe bis zum 50 Lebensjahr mäßig geraucht. Mir ist bekannt, dass Rauchen ungesund ist. Es kommt jedoch immer auf die Menge an. Durch meine Geschäftsbeziehung zur Gastronomie war ich beruflich mehrere Stunden in Restaurants und Gasthäusern unterwegs. Ich bin jetzt über 80 und fühle mich gesund. Ich finde die Debatte über das Passivrauchen total überflüssig. Mich stört es, dass die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sie wollen uns auch Ihre Meinung mitteilen? Dann senden Sie sie Ihren Leserbrief per E-Mail an petra.moerth@woche.at | Foto: Bezirksblätter

Leserbrief

Ein Leserbrief zum Thema "Rechnungshof fragt nach" von Siegfried Lackner aus St. Michael. Man braucht kein Hellseher sein, da reicht schon ein gesunder Hausverstand: Wenn die Gebührenhaushalte in die Stadtgemeinde Wolfsberg zurückgeführt werden, dann können die Stadtwerke zusperren und es ist anzunehmen, dass dies jeder Gemeinderat weiß. Wenn man einen Bericht des obersten Prüforganes des Staates dahingehend kommentiert, dass man fast alle Forderungen erfüllt hat, aber man gleichzeitig andenkt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Leserpost

Ich möchte mich auf diesen (öffentlichen) Weg bedanken für eine hervorragende Tat, eine erbrachte Leistung bedanken bei Hr. Wolfgang Hintergräber, er betreibt ein Haus und Gartenservice wohnhaft in Blindendorf – Ternitz. Hr. Hintergräber arbeitet in dieser Tätigkeit erfolgreich seit einem Jahr. Seine Vorstellung war, er möchte eine einmalige Hilfe für einen verwilderten Garten wo es der Besitzer zulässt, helfend eingreifen. Sein Blick viel auf Bruders Garten. Es gab viel Arbeit, und bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost

Zum Föhrenwaldbrand am 1. August bei Saubersdorf Großer Respekt vor der Leistung jedes Einzelnen und große Freude, dass keine ernsthaften medizinischen Probleme aufgetreten sind. Das ist ein Beweis für die Fitness der Kameraden, die bei diesen extremen Bedingungen stundenlang durchgehalten haben. Einen wesentlichen Anteil hatte die spontane Hilfsbereitschaft und Initiative der beiden Bürgerinnen aus St.Egyden, Karin Tiefenbacher und Ilse Maria Harzfeld, welche sich sofort nach der Alarmierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.