Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Daniele Ganser tritt am 14. April in der Messehalle Freistadt auf. | Foto: Lackner-Strauss
48

Leserbrief
"Schmierblatt verbreitet schwachsinnige Lügen"

Der Auftritt von Daniele Ganser in Freistadt und das Windpark-Projekt in Sandl – gleich zu zwei Geschichten, die kürzlich auf meinbezirk.at bzw. in der aktuellen Printausgabe der BezirksRundSchau Freistadt veröffentlicht wurden, meldet sich mit Markus Harant aus Wartberg ob der Aist ein besonders kritischer Leser zu Wort: "Es ist mal wieder unglaublich, was sie in der aktuellen freistädter Rundschau für schwachsinnige Lügen verbreiten! SIE GEHÖREN SOFORT WEG VON DIESEM POSTEN, DENN WAS SIE MIT...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schreiben auch Sie uns Ihre Meinung an redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: Archiv

Leserbrief zu: Windkraftanlage in Grafenschlag steht
"Wenn saubere Energie schmutzig wird"

"Für die einen ist es erneuerbare Energie für die anderen Zerstörung von Natur und Lebensraum der Tiere sowie des Landschaftsbildes. Beides trifft beim Windpark Grafenschlag II voll und ganz zu. Wenn dieser Windpark in dieser Form in Betrieb geht, dann haben sich die NÖ Landesregierung und sämtliche Behörden vom Natur-, Tier- und Landschaftsschutz verabschiedet. Dieses Projekt ist noch beim Verwaltungsgerichthof anhängig sowie ein von der NÖ Landesregierung/Abt. Naturschutz in Auftrag gegebenes...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Archiv
1

Angst vor der Wahrheit?

Leserpost zum Windpark in der Wild "Es ist schon bemerkenswert, dass sich eine geringe Anzahl von Personen (auch wenn sie Gemeinderäte sind) das Recht nimmt, eine so schwerwiegende Entscheidung betreffend dem Bau des Windparks in der “WILD“ zu treffen. Besonders enttäuschend und bedenklich ist, dass beide Parteien hier mitgespielt haben. Es wäre nur fair und demokratisch gewesen, die betroffenen Bürger nach vorherigen genauen Informationen darüber abstimmen zu lassen. War eine begründete Angst...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Leserbrief: Windräder um 60 Meter höher als Stephansdom

Walter Hauer aus Waldreichs schreibt in Ergänzung zum Leserbrief von Herrn Sepp Buxbaum in der Bezirksblätter-Ausgabe 20: "Wenn Herr Buxbaum schreibt, dass eine Mehrehit für die errichtung von fünf Windrädern am Predigtstuhl ist, widerspricht er sich selbst. Denn so genannte 1.000 (?) Befürworter sind natürlich eine extreme Minderheit gegenüber der gesamten Waldviertler Bevölkerung. NAch Auskunft der elektrischen Stromanbieter gibt es für die Zukunft genug Strom und auch die überwiegende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
2 2

Krasse Fehlinformation

Leserbrief von Franz Dungler und Karl Welser zum Thema Windpark In den Medien wird das Aus für den Windpark „Predigtstuhl“ als „drüberfahren der Politik“ dargestellt. Dies ist eine krasse Fehlinformation und soll nicht unwidersprochen bleiben, um einer möglichen Verstärkung der Demokratieverdrossenheit in der Region entgegenzuwirken. Als am 9. April 2014 vom Herrn Landesrat Dr. Pernkopf in einer Pressekonferenz die Herausnahme des Predigtstuhls aus dem endgültigen Zonierungsplan für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Aus für die Windräder am Predigtstuhl

Franz Roßnagl zum Aus für den Windpark am Predigtstuhl Mit Freude vernahm ich die Entscheidung der NÖ-Landesregierung, dass der Predigtstuhl aus dem Zonierungsplan gestrichen wurde. Da es sich bei diesem Areal um einen Erholungswald auf einen weithin sichtbaren Höhenrücken mit geschützten Vogelarten handelt, war dies voraussehbar. Umso mehr verwundert bin ich über einen Aufruf eines Waidhofner „Grün“-Poliker´s und eines Bewohners von Waldreichs, wo behauptet wird, die Mehrheit der Bevölkerung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Archiv
2

Leserpost

zum geplanten Windpark bei Großgöttfritz "Nach den vielen Artikeln und Leserbriefen über den Windpark WA02 möchte ich nun doch zum letzten Artikel einiges anmerken: Ich verstehe nicht, dass sich immer wieder Befürworter für diesen Windpark positiv äußern, die nicht in diesen betroffenen Gemeinden wohnen. Weshalb haben sie bei ihrem Wohngemeinden dagegen gestimmt? Sind WIR vielleicht Menschen zweiter Klasse, über die man einfach so bestimmen kann!? Wie abgehoben sind diese Personen und Vereine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Leserbrief: Sorge um Windpark

Otto und Mechthild Berger über den geplanten Windpark am Predigtstuhl - rotes Licht und blinkende Störung Sehr geehrter Herr Landeshauptmann! Wir schreiben diesen Brief, um unserer großen Sorge bezügl. der geplanten Windparks Ausdruck zu verleihen. Wie ist das zu verstehen, dass Windparks mit allen ihren Nachteilen in unmittelbarer Nähe zu einer Bezirkshauptstadt überhaupt nur angedacht sind? Wir hier in Waidhofen haben ohnehin schon mit großen Problemen zu kämpfen, wie hoher Arbeitslosigkeit,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Leserpost: Windkraftanlagen im Wald

Leserbriefe zum Thema Windenergie im Bezirk Waidhofen In einem Leserbrief unter dem bezeichnenden Titel „Abscheulich“ hat sich ein Leser in wohlgesetzten Worten als massiver Befürworter von Windkraftanlagen im Wald deklariert. Er meint, es sei zwar „nichts Schlechtes“ 200m hohe Industrieanlagen im Wald zu bekämpfen, kritisiert aber, die „fundamentalen Gegner“ würden mit „total überzogenen Argumenten“ wirklich „schlimm“ vorgehen. Er meint, man müsse schon aus Solidaritätsgründen Windkraft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2 2

Totale Zerstörung?

Leserbrief zum Thema Windparks im Bezirk Waidhofen Wir im Waldviertel haben vieles nicht, aber wir haben viel wunderbare Natur. Weil viel davon da ist, gehen wir nicht immer sorgsam mit ihr um. In der momentanen Diskussion über die Zerstörung ebenderselben Natur durch Windräder geht es aber um mehr und das fehlt mir bei allen Einwänden: Nämlich um den langfristigen Erhalt unserer Umwelt über Generationen und nicht nur um das Erscheinungsbild für die Bewohner bzw. so manche Wochenendbesucher. Es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Leserbrief: Gemäßigter Windkraftausbau

Leserreaktion zur anhaltenden Debatte um den Windkraftausbau im Bezirk Da es offensichtlich einigen Windkraftgegnern wichtig ist, der Bevölkerung Horrorszenarien einzureden, kann ich es mir nicht verkneifen, dazu ein paar Worte zu schreiben. Es ist einfach erschreckend, wenn hoch gebildete Menschen, darunter auch so manche Arzte, Künstler und Schauspieler, die Bevölkerung ganz bewußt mit nicht zutreffenden Argumenten verunsichern wollen. Die von den fundamentalen Windkraftgegnern praktizierte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.