Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kloster Innenhof ... | Foto: Sabine Janach
2 22

Ein wunderbares Kunsthandwerkswochenende im Kloster Wernberg

Schön war es ... wir möchten uns bedanken ... Am Vatertagswochenende war es wieder einmal soweit ! Wir luden alle Interessierten und Kunsthandwerksliebhaber ins Kloster Wernberg zum Kunsthandwerksmarkt ein. Dieses Mal war es ein besonderes Erlebnis da der Kunsthandwerksmarkt zum 5.Mal stattfand und wir gewissermaßen ein Jubiläum - einen Geburtstag feierten. Nicht nur, dass die Sonne uns mit ihren Strahlen reichlich bedachte, so erfreuten auch 37 Aussteller und Ausstellerinnen mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sabine Janach
Foto: Edith Lesnik
2 7

Liebe, Tod und goldene Abzeichen

Die Liebe, der Tod und Probleme rund um zwei Bundesheerabzeichen standen vor kurzem im Mittelpunkt eines von allen Seiten sehr gelobten, heiter-besinnlichen Literaturabends im KunstRAUm Obervellach, den der Journalist und Autor Helmut Strauss gemeinsam mit der Villacher Musikerin Babsi Winkler bestritt. Unter den zahlreichen, begeisterten Besuchern: die Hausherrn Edith und Max Lesnik, Obervellachs Bürgermeisterin Anita Gössnitzer, Bestsellerautorin Alexandra Bleyer mit Ehemann Armin, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Helmut Strauss liest aus seinen Werken
5

Liebe und Tod in Obervellach

Heiter-besinnlicher Literaturabend von und mit Helmut Strauss Unter dem Titel „Liebe, Tod und andere Alltagsfragen“ findet am Donnerstag, 15. Februar 2018 ab 19.00 im KunstRAUM Obervellach ein Literaturabend mit dem Villacher Journalisten, Autor und Künstler Helmut Strauss statt. In seinen an diesem Abend gelesenen Texten setzt sich Strauss unter anderem mit der Liebe im Zeitalter von Internet und Partnerbörsen auseinander, schildert die Begegnung eines am Leben gescheiterten Wirtes mit dem Tod...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Der Autor und Künstler Helmut Strauss hat das Thema „Liebe und ihre Verwirrungen“ auch in einer digitalen Malerei künstlerisch umgesetzt.
2

Liebesgefühle in Feldkirchen

„Liebe und andere Gefühle“ stehen im Mittelpunkt einer Lesung, die am 11. Mai 2017 um 19.00 im KunstRAUM Feldkirchen stattfindet. Die Autoren Hildegard Marktl, Karin Prucha, Gernot Ragger, Helmut Strauss und Hannes Wendtlandt lassen das Auditorium mit ihren Texten an ihren Gedanken und Zugängen zu einem der schönsten Themen der Welt teilhaben. Musikalisch umrahmt wird der Event vom Saxophon-Quartett der Musikschule Feldkirchen. Der KunstRAUM Feldkirchen in der Thun-Passage (Bahnhofstrasse 8) in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Helmut Strauss
Mörderische Unterhaltung: Berni Golger und Heidi Ziwich-Gigler (sitzend) sowie Krimi-Autor Hubert Thaler mit Hausherrn Max Lesnik. | Foto: Edith Lesnik
2 2

"Mörderschnee" in Obervellach

Großer Andrang herrschte kürzlich im KunstRAUM Obervellach, als Hubert Thaler Auszüge aus seinem Lokalkrimi „Mörderschnee“ präsentierte. Die Handlung: In einem durch ein Schneechaos von der Außenwelt abgeschnittenen Tourismusort findet eine Bäuerin ihren Nachbarn in einer Blutlache: eine Mistgabel steckt in seiner Brust. Musikalisch umrahmt wurde der spannende Abend von Heidi Ziwich-Gigler und Berni Golger (Gitarre). Unter den interessiert lauschenden Zuhörern begrüßten die Hausherren Edith und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Hubert Thaler mit seinen beiden Büchern | Foto: vom Autor zur Verfügung gestellt
1 2

„Mörderschnee“ in Obervellach

Am Donnerstag, 26. Jänner 2017 wird es ab 19.00 im KunstRAUM Obervellach wieder einmal spannend, wenn Hubert Thaler Auszüge aus seinem Lokalkrimi „Mörderschnee“ präsentiert. Die Handlung: In einem von der Außenwelt abgeschnittenen Tourismusort herrscht das Schneechaos. Es gibt keinerlei Verbindung zur Außenwelt. Die Menschen in dem Fremdenverkehrsort sind vollkommen auf sich alleine gestellt. Die Einheimischen sind nicht zum ersten Mal eingeschlossen und versuchen die Feriengäste bei Laune zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Gerlinde und Manuel Schager kommen nach Obervellach | Foto: KunstRAUM Obervellach (zVg.)

Die „Wortweberin“ und der „Seelensprecher“

Steinbilder, Schattenträume, Kobolde, Engel, Seiltänzer, singende Sandstürme, wortlose Prediger und einiges anderes mehr stehen am kommenden Donnerstag (22. September, ab 19.00) im KunstRAUM Obervellach im Mittelpunkt, wenn die bekannte Journalistin Gerlinde Schager nach Obervellach zu einer Lesung kommt. Über ihre schriftstellerische Arbeit sagt sie: „Ich sehe mich als „Wortweberin“ sitzend und strickend im Steinbruch des Lebens“. Schreiben ist für Schager „Seelenton am Papier“. Musikalisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
2

Das grüne Marsmännchen

Was passiert, wenn in einem beschaulichen kleinen österreichischen Dorf plötzlich ein grünes Marsmännchen gesichtet wird? Diese und andere heiter-besinnliche, aber auch skurile Themen behandelt der Journalist, Autor und Künstler Helmut Strauss am Freitag, 6. Mai 2016 ab 19.00 bei einer Lesung von Kurzgeschichten und Aphorismen in Obervellach (Hotel Pacher). Sie findet im Rahmen der Kreativtage des KunstRAUMes Obervellach statt. Wann: 06.05.2016 19:00:00 Wo: Hotel Pacher, Hauptplatz 64, 9821...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
2

Krimiabend mit Hans Breitegger

Die großen Kriminalfälle der Steiermark. Der Chronik-Chefreporter der Kleinen Zeitung Hans Breitegger und der Kriminalist Anton Loipersböck berichten über die spektakulärsten Kriminalfälle der Steiermark der letzten Jahrzehnte. Hintergründe und Fakten von Franz Fuchs bis Jack Unterweger. Hans Breitegger ist Chefreporter der Kleinen Zeitung und seit über 30 Jahren immer wieder mit großen spektakulären Kriminalfällen konfrontiert. Ganz wesentlich war er an der Aufklärung der Morde des...

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold
BUCH13 mit Obmann Gerald Eschenauer (rechts) war zum letzten Mal in der Galerie D.U. Design bei Dorothee Unkel (links) zu Gast. | Foto: BUCH13
1 3

BUCH13: Abschied von der Postgasse

Zum 29. und letzten Mal fand kürzlich die BUCH13-Lesung "Literatur:im puls" in der Galerie D.U. Design von Dorothee Unkel in der Postgasse in Villach statt. Der Grund: Unkel schließt mit Jahresende ihre Galerie und BUCH13 wird daher ab Jänner 2016 seine Zelte jeweils am ersten Donnerstag im Monat im "Secret Garden" an der Draulände aufschlagen. Bei dieser von Wehmut begleiteten Veranstaltung lasen Gerald Eschenauer, Heinz Zitta, Monika Grill, Otto Rainer und Gerhard Benigni aus ihren Werken. Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
7 26

BUCHPRÄSENTATION BEIM SANDWIRT IM PASSEIER!

Eine gelungene und lebhafte Präsentation der Mundartanthologie „Drunter und drüber“, erschienen im Verlag Edition Tirol organisierte der Tiroler Mundartkreis unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley am 11.7.15 beim Sandwirt im Passeier. Anna Lanthaler Moos i.P., Anna Steinacher Verdings, Lilo Galley Innsbruck, Bernhard Brugger Bruneck und Theo Lanthaler St. Leonhard i.P. lasen nicht nur aus der Anthologie, sondern auch humorvolle Texte aus ihren Werken und begeisterten das Publikum. Musikalisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die Obfrau des Tiroler Mundartkreises überreichte der Stanglwirtin Frau Magdalena Hauser das Buch "Drunter und drüber".
8 20

Mundart traf Kunst und Musik beim Stanglwirt!

Going: Um 19:00 begann die gut besuchte Vernissage mit Franz Bode und Erika Breitenlechner, Acrylmalerei, mit Lydia Styx kreative Bastelarbeiten und Eric Eberharter Drechselarbeiten. Ab 20:00 genossen rund 80 Gäste die heitere Mundartlesung mit Obfrau des Tiroler Mundartkreises Lilo Galley, Vroni Schneider, Kathi Kitzbichler, Werner Schuchter, Franz Osl und Ludwig Dornauer dem bekannten Künstler aus Funk und Fernsehen! Abschließend fand die heiß ersehnte Präsentation der Anthologie „Drunter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: Peter Kitzbichler
9 22

Ein Benefizkonzert im neuen Festspielhaus in Erl

Am 10. April ging das Benefizkonzert „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“, organisiert von Frau Elisabeth Cerwenka mit Franz Posch im Festspielhaus in Erl über die Bühne. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Bau einer Krankenstation in Ghana zu Gute. Die Innbrüggler, der Vierklang, die Inntaler Sänger, Clarissa und Victoria Konzett, die Hinterberger Soatnmusi, die Stualausmusig und die Musikkapelle Erl sorgten für den musikalischen Teil. Franz Posch führte gekonnt durchs Programm und holte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Helmut Strauss alias "Carolinus Ornatus" mit einem seiner "abstrakten Visualisierungen" | Foto: © BUCH13 G. Apo Stadler
4 11 7

Literatur und der PC als Pinsel

Der Villacher Journalist, Historiker und bildende Künstler Helmut Strauss liest am 3. März 2015 (19.00) im Klagenfurter Volxhaus im Rahmen von „BUCH13-Volx:literatur“ eigene bisher unveröffentlichte Prosa-Texte (u.a. die Kurzgeschichte "der letzte Gast") und präsentiert einige „abstrakte Visualisierungen“ seines alter ego „Carolinus Ornatus“. Strauss wurde 1964 geboren und lebt seit seit 2011 dauerhaft in Villach. 2014 entdeckte er für sich ein neues Betätigungsfeld: abstrakte Visualisierungen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2 10 4

"Carolinus Ornatus" präsentiert sich in Klagenfurt

Anfang März werden in Klagenfurt im Rahmen einer Literaturlesung auch einige Bilder und Texte von "Carolinus Ornatus" präsentiert. Unter anderem wird der heiter-satirische und selbstironische Text "wie ich zum Künstler wurde" gelesen. Für Interessierte gibt es diesen Text bereits jetzt hier als Lektüre. Nähere Infos zu Lesung und Präsentation gibt es in Kürze! www.satire.ornatus.at

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
7 26

Adventfeier der Außerferner

Innsbruck: Reutte I Am 1. Adventsonntag las Lilo Galley wieder heitere und ernste Geschichten zum Nachdenken. Trotz alledem ist es wichtig, dass im Advent auch gelacht und gescherzt wird! Iris Strassl begleitete die Lesung mit ihrer Harfe und der Zieharmonika! Obmann Peter Lackner vom Außerferner Verein begrüßte die Gäste und überreichte den „älteren“ Gratulanten ein Geburtstagsgeschenk! Rosi Hosp übergab allen Gäste ein kleines Weihnachtsgeschenk! Bei Kerzenschein wurde vor der Lesung Kaffee...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
13 22

Eine rundum gelungene Buchvorstellung

Am vergangenen Donnerstag stellte Kathi Kitzbichler in einem wunderbaren Ambiente im Cafe Zeitpunkt in Wörgl ihren neunten Gedichtband vor. Die Zuhörer waren begeistert von der Vielfalt der vorgetragenen Texte. Von feinen Gedichten für Herz und Gemüt, über lustige Begebenheiten und Sprüche aus Kindermund bis hin zu tiefsinnigen Gedanken aus dem Leben war alles dabei. Das Publikum bedankte sich dafür mit kräftigem Applaus. Die Besucher fühlten sich so wohl, dass viele von ihnen noch lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
8 16

Der neunte Gedichtband von Kathi Kitzbichler erscheint im Oktober

Alle acht Gedichtbände von Kathi Kitzbichler sind bereits vergriffen und ihre große Leserfamilie wartet schon gespannt auf das neue Büchlein, das wie alle vorhergehenden eine echte Rarität ist. „I wünsch da vü Freid“ lautet der Titel des neunten Buches. Neben heiteren und tiefsinnigen Texten finden sich auch Glückwunschgedichte zu jedem Anlass, Weihnachtsgeschichten und eine Auswahl ihrer besten Kolumnen in diesem Buch. Wie ein roter Faden zieht sich aber die Freude durch das ganze Büchlein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
von l.n.r. Hedwig Thaler, Kathi Kitzbichler, Basilius Oberhauser, Wastl Haselsberger, Rosi Lochmann und Gertraud. | Foto: Peter Kitzbichler
5 9 3

Dichtertreffen beim Stanglwirt

Das 18. Mundartdichtertreffen beim Stanglwirt in Going, das Wastl Haselsberger gegründet und in all den Jahren bestens organisiert hat, stand ganz im Zeichen des Dankes an Wastl, der dieses Treffen heuer zum letzten Mal organisierte. Sechs Mundartdichter und das Gesangsduo Heidi und Wast gestalteten den Abend. Auch die Stanglwirtsfamilie gab ein paar nette Stückeln zum Besten. Kathi Kitzbichler überreichte im Namen des Tiroler Mundartkreises unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley an Wastl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Franz Mayer & Centauri Alpha

Biographische Lesung #4 von Franz Mayer & Geburtstagsfeier von und mit Centauri Alpha

Einschneidende biographische und religiöse Lebensereignisse von und mit Franz Mayer musikalisch begleitet von Centauri Alpha und Führung durch das "Lebensmuseum Franz Mayer" Ort: “Lebensmuseum” Franz Mayer - Rosentaler Straße 39/2 (Eingang zum Lebensmuseum: Hofseite Florian-Gröger-Straße Süd-Westseite Messe) – Klagenfurt Mi, 04. Juni 2014 von 15 bis 18 Uhr musikalische Umrahmung: Centauri Alpha Anmeldung unter: 0664 18 18 052 * Eintritt frei! Wann: 04.06.2014 15:00:00 bis 04.06.2014, 18:00:00...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
6 17

Mariensingen in Kufstein

Am Sonntag, den 4. Mai fand in der Pfarrkirche Kufstein Zell ein feines Mariensingen statt. Die Musikanten und Sänger stimmten mit wunderbaren Weisen und Liedern in den Marienmonat Mai ein. Mundartdichterin Kathi Kitzbichler führte mit einfühlsamen Gedanken und Betrachtungen durch das Programm. Zahlreiche Besucher waren begeistert von dieser schönen Veranstaltung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
15

Eine feine Lesung im Kolpingsaal Kufstein

Die Turmbundlesung im Kolpingsaal in Kufstein war ein voller Erfolg. Die Zuhörer waren begeistert von der Qualität und Vielfalt der vorgetragenen Texte. Die drei Autorinnen Margit Jordan, Kathi Kitzbichler und Rosi Lochmann präsentierten eine wunderbare Mischung aus Lyrik und Prosa, aus heiteren und besinnlichen Gedichten und Geschichten. Roland Jordan umrahmte die Veranstaltung mit wunderbaren Zitherstücken. Im Bild von links nach rechts: Kathi Kitzbichler, Roland Jordan, Margit Jordan und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
8 20

Mariensingen

Am Sonntag, den 4. Mai 2014 findet in Kufstein in der Pfarrkirche St. Martin in Zell ein Mariensingen statt. Mitwirkende: Sparchner Klarinetten, Kaiserspiel, Harfe Margit Haas, Seeleitn Dreigsang, Unterlandler Dreigsang. Mundartdichterin Kathi Kitzbichler führt mit ihren Texten durchs Programm

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.