Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Foto: ILD
3

KAFKA TAGE 6.-8. JUNI 2024 Gmünd/České Velenice
Milena Jesenská und Franz Kafka - eine Liebe über alle Grenzen

Im Kafka Jahr 2024, das in den Hauptstädten Europas und weltweit gefeiert wird, soll auch die besondere Rolle, die Gmünd als Grenzstadt in Kafkas Leben gespielt hat, dargestellt werden: als Ort der Begegnung mit Milena Jesenská. Dieses schicksalhafte Treffen der beiden Liebenden, mit der Nächtigung im Bahnhofshotel „Huber“, fand seinen Niederschlag in den „Briefe(n) an Milena“ und damit Eingang in die Weltliteratur. In den vom Kulturverein ÜBERGÄNGE PŘECHODY organisierten KAFKA TAGEN soll nicht...

  • Gmünd
  • Thomas SAMHABER

Paudorfer Advent im Hellerhof
Hobbykunst und Kunsthandwerk

Zahlreiche Aussteller erwarten Sie im Kienzlmuseum und im Kulturgarten, Kulturcafe in der Lebenshilfe Samstag 9.12. - Öffnungszeiten: Aussteller 10 -18 Uhr, Kulinarik 10 -20 Uhr Sonntag 10.12. - Öffnungszeiten: Aussteller 10 - 18 Uhr, Kulinarik 10 -19 Uhr Rahmenprogramm: SA 9.12.: Kulturgarten: Eröffnung um 10 Uhr durch BGM Martin Rennhoferund Kinder der Volksschule Paudorf Kinderlesung um 11 Uhr mit Tanja Münichsdorfer und Karin Siebenhandl "Mit Herrn Fuchs in die Adventzeit" und um 14:30 mit...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
29

Rückblick auf 3 Tage Jubiläums-Veranstaltung
30 Jahre FREIE ZEIT ART

3 Tage lang wurde "30 Jahre FREIE ZEIT ART" in der Galerie des Kulturzentrums im Amerlinghaus gefeiert! Es eröffneten FZA-Vereins-Obmann Peter Schaden sowie Bezirksrätin & Kulturkommissions-Vorsitzende Anna Babka. Da wir mit dieser Veranstaltung Spenden für die Ukrainehilfe sammelten, war auch Pfarrer Chagala von St.Barbara eingeladen, der für Unterstützung seiner Hilfsprojekte warb. Am ersten Tag lasen unter dem Veranstaltungsmotto "Veränderung" folgende Autoren der edition fza : Wolfgang...

  • Wien
  • Neubau
  • Monika Kaltenecker
Vernissage Luís Casanova Sorolla in der Villa Müller in Feldkirch | Foto: IcE
3

Villa Müller Feldkirch
Sehr guter Start für Artist-in-Residence-Projekts in der Villa Müller

Ergänzend zum bisherigen Kulturprogramm wurde Ende des vergangenen Jahres in der Kulturinstitution Villa Müller ein Artist-in-Residence-Programm eingeführt, welches als Dialogforum für einen internationalen künstlerischen Austausch dienen soll. Erster eingeladener Künstler war der peruanische Maler Luís Casanova Sorolla, dessen Ausstellungsschwerpunkt neben älteren Werken vor allem der im November und Dezember größtenteils in der Villa Müller entstandene Zyklus mit dem Titel „Undanced“ bildete....

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Der zukünftige Tourismus-Koordinator Christopher Hartmann, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kultur- und Tourismusstadtrat Franz Piribauer und Matthias Zauner (Geschäftsführer der "Kul.Tour.Marketing GmbH"). | Foto: Stadt WN/Weller

„Kultursommer“ lockte fast 5.000 Besucher in die Innenstadt

Mitte Juni hat die Stadt Wiener Neustadt als Reaktion auf die Corona-Pandemie den „Kultursommer Wiener Neustadt“ ins Leben gerufen. Kulturelle Events unterschiedlicher Sparten an verschiedenen Orten sollten wieder Leben in die Innenstadt bringen – eine Idee, die Anklang fand, wie sich anhand der Zahlen zeigt, die Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten. WIENER NEUSTADT. Fast 5.000 Besucherinnen und Besucher kamen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Voodoo Jürgens heizte dem Publikum zum Abschluss im großen Saal nochmals ordentlich ein. | Foto: Machtinger
104

Oslip lud zu C'est la Mü

Am Samstag wartete die Cselley Mühle mit einem Festival für Musik, Literatur und Kleinkunst auf. OSLIP. Es war kein typisches Event am Samstag in Oslip. Denn normalerweise trifft der alteingesessene Cselley Mühlen-Besucher auf unzählige bekannte Köpfe. Am Samstag bei C'est la Mü war das etwas anders. Es schien, als würden die Gäste aus allen Teilen des Landes nach Oslip strömen, um sich am umfangreichen Rahmenprogramm des Festivals, das heuer das zweite Mal über die vielen Bühnen der Mühle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Lesungen von Beatrice Simonsen werden das Programm im Kulturkeller abrunden. | Foto: Privat
2

Jenö Takács in Siegendorf: Konzert und Lesungen

SIEGENDORF. In Andenken an Jenö Takács finden im Siegendorfer Kulturkeller am 11. März um 19 Uhr ein Konzert und Lesungen statt. Takács stammte aus Siegendorf. Nun bringt die Klarinettenklasse der Kunstuni Graz - Institut Oberschützen seine Werke zurück in die Heimat. Autoren-Lesungen von Wolfgang Millendorfer und Beatrice Simonsen aus dem Erzählband „Behaust. Menschen unter Dach im Burgenland“ (Hg. Katharina Tiwald) über Wohnen und Leben in Siegendorf bzw. im Burgenland ergänzen das Programm....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: zVg

Der "Struwwelpeter" auf wienerisch und andere Schmankerl in Perchtoldsdorf

PERCHTOLDSDORF. Im Rahmen des Zyklus "Klang.Wein.Perchtoldsdorf" gastiert am 31.07. ab 19 Uhr 30 das Duo Steinberg & Havlicek mit Karl Hodina und Isabell Pannagl, die den Struwwelpeter auf wienerisch liest beim Heurigen von Franz Breitenecker in der Elisabethstraße 20. Karten im Infocenter Perchtoldsdorf: 01/866 83 400 oder unter info@perchtoldsdorf.at. Wann: 31.07.2014 18:30:00 Wo: Heuriger Franz Breitenecker, Elisabethstr. 20, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Roland Weber
4

Die Lössiade ist neues Mitglied der "Bühnenwirtshäuser Niederösterreich"!

Das Team rund um den Verein „Kunst Triade Absberg“ bietet jährlich rund 25 Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge, Live-Musikabende und Kabaretts an. Der Veranstaltungskeller in der Lössiade dient dafür als Aufführungs-Ort. Der Veranstaltungskeller bietet rund 80 Gästen Platz. Die einzigartige Location findet bei den Gästen und Künstlern sehr guten Anklang. Durch die besondere Akustik in diesem 28 Meter langen Lösskeller lassen sich Veranstaltungen mit geringem Technikaufwand umsetzen, und...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.