Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Foto: Mattias Ahlm
1

Lesung & Buchpräsentation
„Die Kinder des Hofjuweliers" von Gunnar Bolin

BAD SAUERBRUNN.  📖 „Maria, die Schwester des Wiener Bürgermeisters Karl Seitz, zieht von Wien nach Moskau und heiratet den Juwelier des Zaren. Nach der Russischen Revolution 1917 flüchtet sie mit ihrer Familie nach Schweden. Ihre Tochter Karin heiratet in den 1920er-Jahren den österreichischen Sozialisten Ernst Hoffenreich und deren Sohn Gerhard wiederum kämpft in der Wehrmacht. Der Journalist Gunnar Bolin legt nicht nur ein gefühlvolles und persönliches Romandebüt über drei Generationen seiner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Bestseller Autor Marc Elsberg las im Gemeindesaal Anger aus seinen Büchern. | Foto: Friedrich Dunst
3

Fine Crime Festival
Marc Elsberg las im Gemeindesaal Anger

Ein ehemaliger US-Präsident wird vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag angeklagt und daraufhin in Griechenland verhaftet. Die griechische Justiz muss innerhalb drei Wochen entscheiden, ob es zu einer Verhandlung in Den Haag kommt. Das ist die Kurzfassung des Romans von Marc Elsberg. ANGER. Drei Wochen Zeit, den Ex-Präsidenten auf diplomatischem Weg oder mit Gewalt zu befreien – oder gelingt es, die Anklage-Punkte zu widerlegen? Die omnipräsenten sozialen Medien stürzen sich auf diesen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lesung in der Galerie DÉcole | Foto: Ricarda Stengg
4

Galerie Décole
Autorinnen laden zur Lesung ein

Am Freitag, den 30. April findet in der Galerie DÈcole eine Lesung mit Sabrina Silvia Jäger, Brigitte Allmund Gmach und Isabella Christo statt. Der Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr. INNSBRUCK. Zudem kann bis 30.4. jeweils von 14-18 Uhr die Ausstellung von Alfred Eberharter besucht werden. Die Galerie zeigt einen Querschnitt von 7 Metallplastiken verschiedenster Art die der Künstler teilweise figurativ und teilweise in realistische Stiltendenz verwestlicht. Brigitte Almut GmachDie 1943 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Autor: Tobias Pamer | Foto: Tagungshaus

HABICHTSKRIEG
Österreich liest 2018

Auf eine fesselnde Reise durch das Spätmittelalter entführte der aufstrebende Tiroler Autor Tobias Pamer (Jahrgang 1995) das Publikum mit seinem geschichtlichen Roman „HABICHTSKRIEG“. Dabei konnte er nicht nur durch sein schauspielerisches Talent überzeugen, sondern begeisterte auch mit seinem umfassenden Wissen. Nur mit seiner Stimme gelang dem jungen Schriftsteller seine Figuren zum Leben zu erwecken und das Publikum in die Zeit um 1400 zu versetzen. Tagungshaus und Öffentlicher Bücherei in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tagungshaus Wörgl

EINLADUNG ZUR LESUNG Maria GORNIKIEWICZ liest - Rette mich wer kann

Maria Gornikiewicz liest aus ihrem Buch "Rette mich, wer kann" Das ergibt eine Mischung aus Humor und Sarkasmus. Begleitet wird sie wieder vom Mundharmonika-Duo Silva & Rudi. Gornikiewicz wird auch eine Rückschau auf die alte Valerie aus Favoriten halten und eine Vorschau auf eine Valerie, die nicht dement werden will. Wann: 24.11.2016 19:00:00 bis 24.11.2016, 22:00:00 Wo: Bücherecke BeLLeArTi, Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

EINLADUNG ZUR LESUNG und SIGNIERSTUNDE Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen

Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen „Das ist ein sehr fundiertes Buch über Österreich [...], kenntnisreich und bei aller kritischer Haltung letztendlich sehr versöhnlich [...] Danke für das Buch, es war eine Lese-Reise wert.“ Peter Turrini Donnerstag 29.9.2016 19:00 Uhr Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Dr. Andreas Schindl lässt seinen kritischen, jedoch stets liebevollen Blick, hinter...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

EINLADUNG ZUR LESUNG Ingrid J. Poljak / Helga Kolsky 25.2.1916 19.00 in Bücherecke BeLLE ArTi

Lesung - Ingrid J. Poljak Donnerstag, 25. Feb. 2016, 19:00Uhr Die gebürtige Wienerin studierte ursprünglich Architektur. Seit sie vor einigen Jahren den Beruf aufgegeben hat, widmet sie sich ganz dem Schreiben. Sie verfasst hauptsächlich Krimis, Thriller und mysteriöse Kurzgeschichten. Wir freuen uns besonders auf eine Lesung aus ihrem spannenden Krimi "Bildermord". Henri Devolier, ehemaliger Zeichner erotischer Comics, bei denen seine damalige Frau als Modell diente, arbeitet als Kulissenmaler...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

Lesung Maria Gornikiewicz VALERIE TRILOGIE + Mundharmonika Duo Silva & Rudi

Maria Gornikiewicz geboren 1943 in Wien; Redakteurin, freie Journalistin, Fotografin und Schriftstellerin; Mitglied des Österr. Schriftstellerverbandes, des Literaturkreises PODIUM und der IG Autorinnen Autoren. Zahlreiche Publikationen u.a. von Kurzprosa (Erzählungen, Feuilletons, Portraits, Reisegeschichten) in in- und ausländischen Anthologien, Magazinen und Rundfunkstationen; u.v.m. Wir freuen uns auf einen spannenden, lustigen Abend mit Lesungen aus der VALERIE – TRILOGIE und vor allem dem...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

Lesung "Mosaik aus Schatten und Licht"

erostepost und der Verlag Anton Pustet laden ein zur Buchpräsentation: Mosaik aus Schatten und Licht (Autorin Beatrix Foidl-Zezula) Mittwoch, 02.12.2015 Beginn: 19.30 Uhr Literaturhaus Strubergasse 23 5020 Salzburg Eintritt: 8 / 6 / 4 Kartenreservierung: 0664 422 411 Musikalische Begleitung: Sophia Herbig, Geige und Marcos Deste Fanos, Gitarre Wann: 02.12.2015 19:30:00 Wo: Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
2

Präsentation & Lesung: »Das Zeichen für Regen«

In der Österreichischen Gesellschaft für Literatur präsentiert Jana Volkmann ihren Debütroman »Das Zeichen für Regen«. An diesem Abend auch mit dabei: Wolfgang Popp, der aus seinem aktuellen Roman »Die Verschwundenen« lesen wird. Zu den Büchern: Das Zeichen für Regen: Als Irene nach Kyōto zieht, um als Zimmermädchen in einem Hotel zu arbeiten, fühlt sie sich sofort angekommen. Berlin hat sie hinter sich gelassen, ebenso wie ihren Freund Timo und ihr Studium. Dass sie in Japan die Sprache kaum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler

Lesung aus dem Bilder-Heft: "The Good News - Die gute Nachricht"

Anfang 2014 erarbeiteten meine Frau Anna und ich dieses kleine christliche Missions-Heftchen im Hemdtaschenformat. Was war unser Beweggrund? Wir erlebten was es heißt, wirklich sprachlos zu sein. Es war auf einer Reise durch die Rub al-Chali Wüste, als uns unser muslimischer Fahrer erklärte, dass es neben einer wissenschaftlichen Erklärung zur Entstehung der gigantischen Sandwüste eine weitere gäbe, an die er glaube. Er sagte: "In unserem heiligen Buch, dem Koran steht, dass Allah alles gemacht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.