Leute

Beiträge zum Thema Leute

Gramatneusiedl - 1. Reihe: Markus Höhlmüller, Laura Tötzer, Carolin Luntzer, Anja Bauer
2. Reihe: Severin LEOPOLD, Alexander Bernhuber, Karl Nehammer, Stephan Pernkopf, Johannes Schmuckenschlager, Georg Strasser, Hannes Bühringer | Foto: Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
177

Tag der Landjugend 2024
Gold für die Landjugend Gramatneusiedl

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. GRAMATNEUSIEDL/WIESELBURG. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
3

Mater Salvatoris
72 Stunden ohne Kompromiss

Im Zuge des 72 Stunden Projektes haben uns Schülerinnen des BG Zehnergasse gemeinsam mit Professorin Barbara Michalitsch besucht und in unserem Garten gearbeitet. Die Sommerblumen wurden im Auftrag vom Haustechnikteam von den Blumenbeeten von den Schülerinnen entfernt. Daraus wurden liebevolle kleine Blumensträußchen für unserer BewohnerInnen gestaltet. Etliche BewohnerInnen kamen bei dieser sozialen Aktion in Kontakt mit den Schülerinnen und diese freuten sich über die nette Geste sehr.

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karin Sieberer
128

Abkühlung Garantiert
Das war der erste Kinder- und Jugendtag im Freibad

Am vergangenen Wochenende fand im Erlebnisbad Ebergassing der erste Kinder- und Jugendtag statt. Spaß und Abkühlung waren garantiert! EBERGASSING. Gemeinsam mit den Ortsansässigen Vereinen wurde ein buntes und abwechslungsreiches Tagesprogramm zusammengestellt. Darunter auch das Rotes Kreuz Schwechat mit den Therapiebegleithunden oder kostenloses Eis und Popcorn für die Kinder. Spaß begannt am Eingang"Heute kostenloser Eintritt" - hieß es am Samstag im Erlebnisbad Ebergassing. Direkt nach dem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: AFKDO-Purkersdorf / FF-Gablitz
9

Gablitz und Purkersdorf
49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

PURKERSDORF/GABLITZ (pa). Aus dem Feuerwehrabschnitt Purkersdorf waren Jugendgruppen aus fast allen Feuerwehren mit rund 90 Kindern, Jugendlichen sowie deren Betreuerinnen und Betreuern vertreten. Die anspruchsvollen Bewerbe wurden von allen Nachwuchsfeuerwehrleuten mit Erfolg absolviert. Feuerwehrjugendlandeslager Das Feuerwehrjugendlandeslager verbunden mit den Landesfeuerwehrjugendbewerben ist der Höhepunkt eines Feuerwehrjugendjahres. - Findet jährlich in der ersten Woche der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Diese Freundesgruppe posierte fröhlich für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
88

Festln Grieskirchen und Eferding
Bildergalerie: Ufta'eh Clubbing Kallham

Ein besonderes Partyerlebnis fand am Ostersonntag in Kallham statt. Die Veranstaltung Ufta'eh Clubbing war wie schon die Jahre zuvor wieder gut besucht. KALLHAM. Als Veranstalter freute sich der Sportverein SV Kallham am 09. April über die zahlreichen Gäste beim Ufta'eh Clubbing in Kallham. Seit 2014 wird dieses beliebte Event vom Sportverein Kallham am Hof 1 veranstaltet. In einem ehemaligen Stall wird auf drei unterschiedlichen Tanzflächen zur Musik getanzt.  Obmann des Sportvereins SV...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein köstliches Stamperl Schnaps mit Landjugend Kallham Leiterin Anna Baumgartner, Johanna und Harald. | Foto: BRS/Pointinger
43

Landjugend Kallham
Bildergalerie: Feierlaune bei Kallhamer Mostkost

Im wahrsten Sinne berauschend war die 31. Mostkost in Kallham. Neben Apfel- und Birnenmoste wurden auch Mischlingsmoste von den Gästen verkostet und bewertet. KALLHAM. Bereits ab 10:30 Uhr startete die Kallhamer Mostkost im S'Zentrum mit ihrem Frühschoppen und einem Mittagstisch in Kooperation mit Fokus Mensch Hof Schlüsslberg. Weiter ging es ab 14:00 Uhr mit der Prämierung der besten Moste und einem gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen. Neben dem Sponsor Raiffeisen Bank Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gute Stimmung herrschte auch bei dieser Freundesgruppe. | Foto: Josef Pointinger
53

Bildergalerie
Partystimmung bei der Wendlinger Mostkost

Die ersten Mostkosten starten wieder: Bei der Wendlinger Mostkost am 26. März sorgten die Schuhplattler der Landjugend Wendling für ordentlich Stimmung.  WENDLING. Eine langjährige Tradition ist die Mostkost in Wendling. Die Mitarbeiter der Landjugend versorgten die vielen Besucher mit verschiedenen Mostsorten und köstlichen Speisen. Insgesamt wurden 35 Mostsorten zur Bewertung angeliefert und verkostet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgruppe „Hopf`n Brass". Zahlreichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Rotes Kreuz Neunkirchen
48

Feierstunde in Neunkirchen
Rotes Kreuz feierte seine Mitarbeiter

Ehre, wem Ehre gebührt. Und das sind im Falle des Roten Kreuzes vor allem die engagierten ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter der verschiedenen Bereiche. NEUNKIRCHEN. Und so wurden etwa die Mitarbeiter aus der Hauskrankenpflege, dem Henry Laden, dem Jugend-Rot Kreuz oder aus dem Rettungsdienst vor den Vorhang gebeten. Auch bedingt durch die Corona-Pandemie fielen zahlreiche Einsatzstunden und Tätigkeiten an. Bezirksstellenleiter Gregor List, Bezirksstellenkommandantin Ilse Pilshofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:39

Bildergalerie & Video
Glamouröser Abend beim 67. Jugendball in Forchtenstein

Die Katholische Jugend aus Forchtenstein feierte nach einigen Jahren Pause wieder den Jugendball, diesmal sogar in der Burg Forchtenstein. FORCHTENSTEIN. Die wunderschön geschmückte und romantische Burg Forchtenstein bot am vergangenen Samstag den idealen Rahmen für den 67. Jugendball der Katholischen Jugend. Die Eröffnung des Balls begann um 20.15 Uhr mit einer typischen Polonaise, anschließend wurden alle Besucher und Ehrengäste begrüßt. Sie dankten allen, die bei der Organisation geholfen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Eintänzer brachten die Gäste zum Staunen. | Foto: privat
3

Der Ball der Jugend
Jugend Asperhofen lud zum Ball

APSERHOFEN. Am vergangenen Samstag, 07.01.2023, fand wieder - nach 2-jähriger Pause - der Ball der Jugend Asperhofen im Gasthof Pree statt. Unter den zahlreichen Gästen konnten Bürgermeister Harald Lechner sowie Vizebürgermeister Franz Zöllner begrüßt werden. Der Ball wurde von 16 Paaren des Jung-Damen-und-Herrn-Komitees, geleitet von Markus Rauchecker, Monika Bauer und Annemaria Bauer, eröffnet. Zu den Höhepunkten zählten die Mitternachtseinlage, das Weinglücksrad sowie die Tombolaverlosung....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Trachtenkapelle Puchberg
16

145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg
Die Puchberger wissen eben wie man feiert

Rückblick auf die 145-er Feier in der Schneeberghalle in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Vom Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" über ein Solo Stück am Tenorhorn von Jakob Ostermann bis zu Film- und Musicalhits wie Aladdin und Elisabeth war beim Jubiläumskonzert für jeden etwas dabei. Ein Highlight des Abends war der Besuch von Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen und die an die Trachtenkapelle verliehenen Dankesnadel in Gold der Initiative "Flame of Peace". Ernst Osterbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Flip Capella sorgte für die richtige Musik.
5

Großes "Re-Opening"
Das war die Mega Party im "Till Club"

REGION WIENERWALD. Nach langer Pause war es vor Kurzem endlich wieder so weit: Der Till Club bei Neulengbach öffnete die Pforten. Und der Andrang war riesig. Bei bester Stimmung und guten Getränken wurde ordentlich gefeiert. DJ Flip Capella sorgte für die passende Musik. Auch die BezirksBlätter waren vor Ort, um die Stimmung einzufangen. "Geile Musik und die perfekte Location. Endlich muss ich als Neulengbacher nicht mehr jedes Wochenende nach St. Pölten zum Feiern fahren", freut sich Manuel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
12

Bezirk feiert
Herbstliches Party Abenteuer

TRAISEN. (srs) Den kühleren nächtlichen Temperaturen zum Trotz, stieg im Bauer Eventstadl vergangenen Samstag eine heiße Herbstparty. Vor allem die Jugend feierte, tanzte und lachte bis in die frühen Morgenstunden. Dieses Spektakel ließen sich Julia Schruf, Lara Schäfer, Fabian Tröstl, Daniel Schruf und Philipp Öhlinger nicht entgehen. Auch Vivien Batzler, Alexandra Staudinger und Jaqueline Hintermayer sowie Franz Scheibenreiter, Jan Ströcker, Dominik Kieweg und Lukas Cepko amüsierten sich bei...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 11

David mit den Goliathen mehr als eine ungleiche Begegnung

Die zwei beliebten Klosterneuburger vor Gericht und da in Gottes HandEine traurige und Leidhaftige Geschichte berührt seit Jahren Klosterneuburg! Wir haben den Mut unsere Wahrheit an die Öffentlichkeit weiter zu geben und der Pepi von und mit der Idee von ***wir für euch!*** steht dazu! Es zahlt sich aus, alles bis zum Ende zu lesen, nur dann haben wir den Beweis, dass ***wir für euch!*** das Beste gegeben haben und weiter für Euch als Bewegbegleiter im VorbildSein da sind! :-) Es geht um...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
2

RENZO RUGGIERI - Italiens Meister des Akkordeons konzertiert in St. Paul

RENZO RUGGIERI , Italiens Meister des Jazz  Akkordeons, der unter anderen auch im Wiener Akkordeonfestival 2018 musizieren wird,  konzertiert   mit seinem "Solo Accordion Project" am Freitag,  2. März, 2018 im Rathausfestsaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Beginn des Konzertes ist bereits um 19 Uhr.  Eröffnet wird das Konzert von Schülern der Musikschulen St. Paul, Lavamünd, St. Georgen und St. Andrä.  RENZO RUGGIERI ist Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.  Er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 21

Junger russischer Akkordeonvirtuose Semion Schmelkow beeindruckte in St. Andrä

Der mehrfach international ausgezeichnete Musiker Semion Schmelkow aus Moskau gab unlängst sein fantastisches Können im Vortragsaal der Musikschule St. Andrä zum Besten. Gemeinsam mit Akkordeonschülern der Musikschulen St. Andrä, St. Paul und Lavamünd, die das Vorprogramm bravourös gestalteten. „Ein fantastischer Abend für alle und ein großer Ansporn für die begeisterten Jungmusiker“ so Kurt Szecsödi, ein begeisterter Konzertbesucher. Semion Schmelkow ist in Kermerowo (Russland) geboren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r.: Harmonikalehrerin & Ensembleleiterin  Frau Monika Furian, Alina Rampitsch - Querflöte, Daniel Hasenbichler - Tenorhorn, vorne: Laura Rampitsch -  steirische Harmonika
1 2

Feinste Volksmusik aus Lavamünd in Krastowitz

Im Rahmen des 12. Kärntner Volksmusikwettbewerbes, der nur alle 2 Jahre stattfindet, trafen sich auf Schloss Krastowitz wieder unzählige junge Volksmusikanten zu einem besonderen musikalischen Ereignis.  Die Musikschule Unteres Lavanttal war bei diesem Wettbewerb mit Laura Rampitsch, einer äußerst talentierten steirischen Harmonikaspielerin,  sowie mit dem Trio „Die drei Aufgwecktn“ mit Alina Rampitsch- Querflöte, Laura Rampitsch- Steirische Harmonika und Daniel Hasenbichler-Tenorhorn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
Mit der Sportpistole
10

Von Stadtmeistern und Schnitzelkönigen

Kürzlich wurde bei der Sportschützengilde Hall die Stadtmeisterschaft im Sportschießen Kleinkaliber ausgetragen. Ein neuer Teilnehmerrekord zeugt vom stetigem Wachstum dieser Sportart. Die jüngste Teilnehmerin war 10 Jahre, der älteste Teilnehmer, der noch dazu seine Klasse gewann, zählte 87 Lenze. Als Vertreter der Stadt bei der Siegerehrung gab uns Johannes Tilg die Ehre. Die Meisterschaft war geprägt von bester Laune und sportlichem Ehrgeiz. Die Stadtmeister, mit dem KK-Gewehr liegend frei,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Finale Frauen Ergebnisse
5

Der Spass ging bei der Tiroler Meisterschaft weiter

Die Bezirksmeisterschaft mit der Luftpistole brachte 7 Stockerlplätze für unsere Schützen. Dieser beachtenswerte Erfolg fand dann bei der Tiroler Meisterschaft seine Fortsetzung. Kathrin Plattner ,in der Frauenklasse, gewann nicht nur den Vorkampf, sondern setzte sich auch in einem unglaublich spannenden Finale durch. Dieser Erfolg ist umso beachtenswerter, wenn man weiß, dass dies Kathrins erste Luftpistolensaison war. Dies bedeutete nicht nur für sie den ersten Tiroler Landesmeistertitel in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
8

Adventkonzert 2016 der Musikschule St. Paul/Lav.

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul/Lav. lädt zu Momenten des Innehaltens ein. Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Es werden verschiedenste Instrumentalensembles und Orchester genauso erwartet, wie zahlreiche solistische und kammermusikalische Formationen. Montag, 19. Dezember, 2016; Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Beginn: 18:30 Uhr Wo: Rathaussaal, Hauptstr. 10, 9470 St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Info.: Spielenacht in der wienXtra-spielebox

Das ist doch eine Super Information: Spielenacht in der wienXtra-spielebox Die wienXtra-spielebox lädt am 4.11. Spielefans ab 16 Jahren zu einer Nacht mit mehr als 7.000 Spielen ein. Am Fr, 4.11. sperrt die wienXtra-spielebox für verspielte Nachteulen auf! Von 18:30 bis 3:00 Uhr früh steht das gesamte spielebox-Angebot zur Auswahl: Mehr als 6.500 verschiedene Brett- und Gesellschaftsspiele, darunter Spiele aus unterschiedlichen Genres, für alle Altersgruppen, vom beliebten Klassiker zur...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
1 39

Aktion ..wir sammeln für Rumänien und Ungarn !

Der Präsident ,BRR Davy Koller und Bundeskoordinatorin Frau BRR Simone Kogler durften vor kurzem wieder u.a. sehr schöne Rollstühle abholen . Dafür gilt unser herzlicher Dank Frau Dipl. Krankenschwester Magdalena A. und den vielen Mitarbeitern des LKH Wagna / Stmk. für Ihre großartige Unterstützung. Wir werden am 3. und 4. September 2016 wieder einen großen Teil persönlich nach Rumänien Siebenbürgen liefern . Die Spenden kommen einem Altersheim zugute .... viele Menschen die kaum etwas haben...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
Kathrin Plattner, 1. Platz österr. Luftpistole LPA in Kufstein, 3. Platz Sportpistole Tiroler Meisterschaft, Teilnehmer Alpencup Salzburg, Arge Alp Wil, schießt seit einem Jahr Pistolenbewerbe
5

390 Atlethen aus 97 Nationen starten

leider nicht bei der Sportschützengilde Hall sondern bei den Olympischen Spielen in Rio. Ich versteh nicht warum unsere Medien da immer von einer Randsportart reden. Seit 120 Jahren ist Sportschießen olympisch. Auch eine Tirolerin ist in Rio dabei, leider auch nicht aus Hall, aber aus Hötting, von der Schützengilde Höttig, Olivia Hofmann. Wir wünschen ihr an dieser Stelle viel Erfolg und freuen uns mit ihr dass sie in Rio dabei sein kann. Aber es gibt nicht nur Rio, es fängt ganz unten an, in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.