Leute

Beiträge zum Thema Leute

4

Weihnachten im Mater Salvatoris
Heiligabend im Mater Salvatoris

Das Weihnachtsfest an Heiligabend fand dieses Jahr bei uns im Festsaal statt und wurde von sehr vielen Bewohner*innen besucht. Nach einer kleinen Begrüßung konnte ich mich bei unseren Mitarbeiter*innen für ihren Einsatz herzlich bedanken. 24 Stunden, 7 Tage rund um die Uhr geben Sie Ihr Bestes für die uns anvertrauten Menschen und sorgen so für die bestmögliche Versorgung unserer Bewohner*innen. Durch die musikalische Unterstützung von Sr. Karin und Sr. Heidrun mit Gitarre und Gesang, Fr....

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
6

Weihnachtshilfsaktionen
Orden hilft zu Weihnachten

Zu Weihnachten, wie schon viele Jahre davor, war der Ferdinandus Orden wiedermal tatkräftig unterwegs und half auch in der Not. Die Tätigkeiten wurden von unseren Mitgliedern, die sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen, ob Krankenschwestern, Ärzte, Universitätsprofessoren, Handwerker, Angestellte, Polizeibeamte od. Pensionist kommen, durchgeführt. Und alle halfen sie tatkräftig mit. Egal ob beim Punschstand, bei der Einladung Bedürftiger zum Weihnachtsmärchen, der Spendenübergabe an in Not...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Chrisi Weiss aus Wilhelmsburg | Foto: Irmi Stummer
8

Weihnachtseinkäufe
Wieviel geben Sie für Weihnachtsgeschenke aus?

Alle Jahre wieder stellt man sich die große Frage: was soll ich heuer zu Weihnachten schenken und wieviel Geld sind mir die Geschenke wert? Diese Frage haben wir auch unseren Leserinnen und Lesern gestellt! ST.PÖLTEN. Wieviel geben Sie für Weihnachtsgeschenke aus und was schenken Sie am Liebsten? Chrisi Weiss aus Wilhelmsburg gibt gesamt ungefähr € 400 für die Familie und Freunde aus. Sie schenkt gerne Fotos als Erinnerung, Musical Karten für gemeinsame Ausflüge oder auch ein gemeinsames Dinner...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Foto: Irmi Stummer
10

Weihnachtlich dekoriert
So festlich sind Herzogenburgs Häuser

Zu Beginn der Adventzeit werden auch in Herzogenburg die Straßen immer heller. Der Grund? Viele Hausbesitzer schmücken ihr Eigenheim samt Garten liebevoll, aber auch aufwendig im weihnachtlichen Stil. Warum der Aufwand? Das lesen Sie hier! HERZOGENBURG. Familie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in warm weißem Licht. "Es soll nicht zu viel sein, sonst wird es kitschig. Aber ein bisschen verzaubern wollen wir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
sitzend: Johannes Fleischmann – Violine, Konstantin Manaev – Violoncello und Philipp Scheucher, Klavier / stehend:  Michael Linsbauer (künstlerische Leitung), Johannes Waldburg-Zeil (Schlossherr Schloss Rohrau), Ing. Gabriele Preisinger, MA  (Geschäftsführerin Römerland-Carnuntum), Ing. Franz Glock (Bürgermeister Göttlesbrunn-Arbesthal), Daniela Koller (Obfrau Römerland-Carnuntum) v.l.n.r.  | Foto: Haydnregion Niederösterreich
7

Musikalischer Advent
Haydnregion NÖ beendet Saison im Schloss Rohrau

Die Haydnregion Niederösterreich beendete die musikalische Saison mit dem Konzert "Virtuose Kammermusik im Advent" im Schloss Rohrau. Das Programm für 2024 wird demnächst bekanntgegeben.  ROHRAU. Die Haydnregion Niederösterreich blickt auf ein erfolgreiches Konzertjahr 2023 zurück. Unter dem Motto „Mythos Haydn“ ging die Konzertreihe zum sechsten Mal in Kooperation mit dem Verein „Römerland Carnuntum“ über die Bühne und das mit einer erfreulichen Auslastung von nahezu 100 Prozent....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand
3

Bad Deutsch-Altenburg
Villacher Polizeichor spielt im Kurhaus

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Villacher Polizeichor besuchte das zehnte Mal das Kurhaus Ludwigstorff. Obmann Manfred Hauser und Chorleiter Hannes Mikl-Petschnig spielten Lieder wie: "Maria durch den Dornwald ging" und „Stille Nacht“. Manfred Tisal führte durch den Abend. "Der Chor zauberte eine feierliche Adventstimmung bei den Gästen", so Brigitte Reiner-Schirmbrand.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
6

Ein märchenhafter 2. Advent
Weihnachtsvorstellung für Bedürftige

Es war ein märchenhafter Abend den der Ferdinandus Orden 1561 Bedürftigen Menschen ermöglichte. Im Kulturzentrum Eisenstadt, wo der sehr geschätzte Militärdekan Alexander Wessely mit Soldaten und Freunden die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens zu Gunsten von Bedürftigen sehr profimäßig auf die Bühne brachte. Der FO machte eine Winwin-Situation daraus lud aus dem SOS Kinderdorf und Frauenhaus Bedürftige ein, die noch vorher eine kleine Verköstigung durch unsere Großkanzlerin erhielten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Ergotherapeutin Karin Haas BSc. mit Physiotherapeutin Sabine Spannbauer  | Foto: Team Therapie Mater Salvatoris
9

Mater Salvatoris
Weihnachtsduft liegt in der Luft

Im heutigen therapeutischen Setting wurden durch bedeutungsvolle Aktivitäten Rollenbilder aktiviert. Das gemeinsame, verbindende Tun fördert die soziale Teilhabe und soziale Kompetenzen. Kekse formen und ausstechen schult die Feinmotorik der Bewohner*innen und trainiert kognitive Fähigkeiten. Es macht Spaß und steigert den Selbstwert, durch das das gemeinsam geschafft wurde. Mit stolzen Gesichtern genossen die Bewohner*innen die Kekse.

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Foto: privat
3

Puchberg am Schneeberg
Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe

Ein besinnliches, vorweihnachtliches Shopping-Erlebnis erwartete Besucher des Weihnachtsmarkts der Lebenshilfe Puchberg. PUCHBERG. Der Adventmarkt der Lebenshilfe Puchberg ist bereits ein Fixpunkt für viele für Weihnachtseinkäufe. Marion Reithofer und ihr Team freuten sich über die zahlreichen Besucher, die die Gelegenheit nutzten, einzigartige handgemachte Präsente zu erwerben. In einer entspannten Atmosphäre konnte man sich bei Kaffee und köstlichem Kuchen austauschen. Die Plaudereien sorgten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Chiara-Sophie Flandorfer, Leonie Strauß, Dennis Semper und Victoria Ranegger bevorzugen einen Punsch-Stopp am Stand der freiwilligen Feuerwehr Mauerbach und Steinbach.
2 50

Magischer Start in die Adventszeit: Der Mauerbacher Adventmarkt in Bildern

Der Mauerbacher Adventmarkt, der traditionell am ersten Adventwochenende vor der imposanten Kulisse der Kartause Mauerbach stattfindet, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Von 13 bis 17 Uhr konnten sich die jungen Besucher im Jungscharraum der Pfarre Maria Himmelfahrt am "Queerbeet-Basteln" für Kinder beteiligen, während um 15 Uhr eine Kartausenführung angeboten wurde. Höhepunkt des Nachmittags war zweifellos das Adventkonzert "Klingender Wienerwald", das um 16 Uhr begann und von...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Jaqueline Schwab, Martin Zeller, Florian Schaden | Foto: Oskar Benisch
80

Weihnachtsglanz bei der Eröffnung
Fotogalerie vom Adventdorf Tulln

TULLN AN DER DONAU. TULLN AN DER DONAU. Das Adventdorf Tulln wurde am Samstag durch eine Rede von Bürgermeister Peter Eisenschenk und einen anschließenden Auftritt von "Dreiklang" feierlich eröffnet. Mit Punsch, Glühwein, Kinderpunsch und jede Menge Schmankerl von den Ständen wurden die Besucher bestens verpflegt und konnten auch dank Schneefall schon im November richtig ins Weihnachtsfeeling eintauchen. Kathi Bogner, Lena Wostal und Lisi Roitner haben mit einem Konzert die Leute zum Mitsingen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Von links: Initiator Peter Prandl, Kyrill u. Iryna Kiktenko, Ernst Anton Hihlik

Kobersdorfer Christkindln
Weihnacht im Zeichen des Krieges

Viele Ukrainer sind derzeit von ihren Angehörigen und Freunden durch den Krieg in ihrer Heimat getrennt. Kobersdorfer  haben es sich zur Aufgabe gemacht, zu Weihachten ein Zeichen des Miteinander zu setzen und überraschten einen geflüchteten Jungen aus Kiew welcher mit seiner Mutter in Kobersdorf wohnt mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk um wenigstens zeitweilig vom Heimweh ablenken zu können.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Foto: privat
6

Freiraum Furth feiert Weihnachten

Am 16.12. fand Als Abschluss eines gemeinsamen Jahres fand am 16. Dezember eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Freiraum Furth statt. KREMS. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit special Needs haben unter Anleitung des Trainerteams Lebkuchen verziert und ein aromatisches Chilliöl mit Rosmarin hergestellt. Urkunde für Trainer Anschließend wurde musiziert und Jonas Senftlechner spielte dazu mit seinem Akkordeon. Jonas bekam eine Urkunde als "Human- Bridge- Trainer" verliehen. Außerdem...

  • Krems
  • Doris Necker
Elsa Stacher freut sich mit Gertrude Piegler. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 17

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Die Seer STAD Tour - Das große Weihnachtskonzert

Nicht nur Lebensfreude und Gefühl pur gab es beim Seer Konzert, das Publikum hatte auch viel zu lachen. "Wir sind eine österreichische Mundart-Band, die es seit 26 Jahren gibt. Das sind 16 Jahre länger, als in Österreich eine durchschnittliche Ehe hält", so leichtfüßig begrüßte Bandleader Alfred Jaklitsch den Teil des Publikums, "der heute nicht freiwillig hier ist." Mit "Hoamatgfühl" startete das Konzert dann gefühlvoll in den Abend. Wilds Wossa "Auf mi trifft´s zua. I bin wie a Wilds Wossa",...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Anzeige
Die traditionelle Weihnachtsspende der BODNER Gruppe geht heuer an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe. Thomas und Sandra Bodner übergaben den Scheck in Höhe von 10.000 Euro diese Woche an Florian Schwarz (Bildmitte), den Geschäftsführer der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe.  | Foto: (C) BODNER Gruppe/Sabine Holaubek

BODNER Gruppe spendet 10.000 Euro
BODNER Gruppe: Weihnachtsspende für Kinder-Krebs-Hilfe

Kufstein | Jedes Jahr unterstützt die BODNER Gruppe gemeinnützige Vereine oder Stiftungen mit einer traditionellen Weihnachtsspende. Diese ging heuer in der Höhe von 10.000 € an die Kinder-Krebs-Hilfe Österreich. Florian Schwarz, der Geschäftsführer der Kinder-Krebs-Hilfe Österreich, übernahm den Scheck diese Woche in Kufstein von Thomas und Sandra Bodner. Die traditionelle Weihnachtsspende der BODNER Gruppe ging heuer an die Kinder-Krebs-Hilfe Österreich. Seit über 30 Jahren hilft der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Alejandra Ortiz
3

Bad Sauerbrunn
Weihnachtskonzert mit Julia Anna 2022

Das Konzert der burgenländischen Singer-Songwriterin Julia Anna in der Genussquelle war ein voller Erfolg. Es war eine Nacht des Feierns und versetzte das Publikum in Weihnachtsstimmung. BAD SAUERBRUNN. Julia Anna bereicherte den Abend mit einem Repertoire ausgewählter Weihnachtsklassiker, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hatten, und trug auch ihre bekanntesten Lieder vor - eine Show die mit einem Hauch von Magie die Emotionen des Publikums anregte. Mit ihrem neuen Song "Weihnachten mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Vorfreude auf Weihnachten war deutlich sichtbar!
2 36

Christkindlmarkt auf der Hauptstraße
Oberloisdorfer Weihnachtsparadies

Am Samstag, den 3. Dezember 2022, wurde die Oberloisdorfer Hauptstraße zum reinen Weihnachtsparadies!  Weihnachtliche 14 JahreOBERLOISDORF. Begonnen bei den verschiedensten Punschsorten, über wärmendes Essen, bis hin zur fein-detaillierten Holzkunst. Die zahlreichen Gäste hatten die Möglichkeit die vielen "Standl" zu besuchen und das 14. Jahr des Oberloisdorfer Christkindlmarkt zu zelebrieren. Nach der zwei jährigen Coronapause, merkte man definitiv den extremen Menschenandrang! Auch für die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Elke Takacs, Edith Friedrich, Silvia Kumpan-Takacs, Jürgen Maschl, Sonja Sestak, Christiane Amsüss | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Adventszeit
Mit köstlichen Heißgetränken Spenden für den SOMA sammeln

„Punschen für den guten Zweck“, so lautete das Motto der Punschhütte der SPÖ Bezirksorganisation am Schwadorfer Hauptplatz. SCHWADORF. Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl freute sich, einerseits, dass endlich wieder vorweihnachtliche Zusammenkünfte möglich sind anderseits, dass dabei Geld für den guten Zwecke gesammelt werden konnte. Viele Funktionäre, Bürgermeister sowie Betriebsräte und Vorsitzende vieler Partnerorganisationen der Sozialdemokraten folgten der Einladung des Vorsitzenden und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
ÖVP Obmann Peter Tötzer, Bürgermeister von Moosbrunn Paul Frühling, GR Leonhard Pemp, Susanne Fensl, Lorenz Wilmsen, Regina Wilmsen, Georg Dworsky | Foto: ÖVP Gramatneusiedl

Adventzeit
Großer Andrang beim Punschstand der ÖVP Gramatneusiedl

Das Team der ÖVP Gramatneusiedl lud am vergangenen Wochenende zum Punschstand in das Weingartenfeld bzw. auf den Hauptplatz in Gramatneusiedl. GRAMATNEUSIEDL. Viele Besucher genossen die warmen Getränke und den Imbiss im vorweihnachtlichen Ambiente. ÖVP-Obmann Peter Tötzer konnte auch Bezirksparteiobmann Otto Auer und Paul Frühling, Bürgermeister von Moosbrunn begrüßen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie bei jedem bisher veranstalteten Punschstand der ÖVP Gramatneusiedl einem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Rosarium Bad Sauerbrunn
1 16

Bad Sauerbrunn
Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022

Die Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022 in Bad Sauerbrunn laufen auf Hochtouren! Das Christbaumdorf wird am Samstag, 26.11.2022 um 17.00 Uhr feierlich eröffnet und der Kurpark erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz. Bauhof — TEAMDas Team des Bauhofs ist zu den Vorbereitungen für das Christbaumdorf in ganz Bad Sauerbrunn fleißig unterwegs. Die Aufgaben führen sie sogar in dem Wald.  Verein Rosarium Die Hochstammrosen hat der Verein Rosarium wieder eingepackt und sie hoffen auf einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Andreas Sterba & die "rote Gabi". | Foto: Alexander Paulus
11

Advent 2022
Mit dem Bike zur Punschhütte: 'Die Echt'n' servierten heiß

Corona macht nicht einmal vor Charity Events halt. Dieses Jahr konnte der Schwechater Motorrad-Club "Die Echt'n" allerdings wieder zu Punsch und Glühwein rufen. Gesammelt wurde für die Berta von Suttner Sonderschule. SCHWECHAT. Andreas 'Präsi' Sterba, Martin 'Mac Meuli' Grabner und die ganze Crew von "Die Echt'n" zeigen wieder einmal was in Ihnen steckt. Denn der große Spendentopf, für die Sonderschule Schwechat, konnte binnen weniger Stunden randvoll gefüllt werden. Mit dabei waren auch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.