Licht für die Welt

Beiträge zum Thema Licht für die Welt

Die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" unterstützt blinde und anders behinderte Menschen in mehreren Kontinenten. | Foto: Licht für die Welt

Geschenktipp: Stoffsackerl, die Blinden helfen

Einen Geschenktipp mit wahrem Mehrwert hat die Entwicklungshilfe-Organisation "Licht für die Welt" parat: Weihnachtliche Stoffsackerl, mit deren Kauf man einem blinden Menschen in Afrika eine Augenoperation ermöglicht. "Weihnachten muss man gesehen haben" lautet das Motto. "Die Sackerl sind mehrfach nachhaltig: Sie sind fair produziert, können wiederverwendet werden und schenken durch ihren Kauf einem Menschen Augenlicht", erklärt Johanna Mang, Geschäftsführerin von "Licht für die Welt". Für...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
4

Schenken mit Sinn: "Lichtpackerl" - Ein Geschenk, das ankommt

Menschen auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk werden dieses Jahr fündig: Das Lichtpackerl von LICHT FÜR DIE WELT ist ein Geschenk, das doppelt ankommt. Beim Schenkenden, dem Beschenkten selbst, und vor allem bei blinden Menschen in Entwicklungsländern, die durch das Lichtpackerl ihr Augenlicht wiedergeschenkt bekommen. Weihnachten steht vor der Tür und damit die jährliche Frage, welche Geschenke sinnvoll sind. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen sich menschliche...

  • Wien
  • Meidling
  • LICHT FÜR DIE WELT
Foto: Aleksandra Pawlow
10

Zum Helfen nach Afrika

Der Grieskirchner Klaus Minihuber engagiert sich für "Licht für die Welt" in Mosambik und Äthiopien. GRIESKIRCHEN (raa). Bis vor wenigen Wochen war der gebürtige Grieskirchner Klaus Minihuber für "Licht für die Welt" in Mosambik im Einsatz. Der 43-Jährige Kommunikationswissenschaftler und promovierte Historiker ist bei der Hilfsorganisation für die strategische Entwicklung und die Umsetzung der Länderprogramme von "Licht für die Welt" verantwortlich. Minihuber lebte sechs Jahre in Brasilien und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Katrin Oberrauner auf ihrem Projekteinsatz für LICHT FÜR DIE WELT in Burkina Faso.
2

Wieder Sehen in Afrika

Wieder Sehen in Afrika. Themenabend mit Bildervortrag 39 Millionen Menschen weltweit sind blind. Der Großteil lebt in Entwicklungsländern und hat daher kaum Zugang zu Augenärzten und Rehabilitation. Dabei ist die Hälfte aller blinden Menschen an Grauem Star erkrankt und könnte durch eine relativ einfache, 15-minütige Operation geheilt werden und damit wieder sehen. Diese Operation kostet durchschnittlich nur 30 Euro. Die österreichische Fachorganisation LICHT FÜR DIE WELT hilft. „Mehr als 1...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Mezera

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.