Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Hermann Kaiser, Diplom-Olivenöl-Spezialist Amadeus Löw, Rita und Hannes Wakolbinger (v.l.). | Foto: Huber
2

Olivenöl-Seminar im Weinhaus Wakolbinger

LICHTENBERG. Viel Wissenswertes über die Welt der Olivenöle konnten Feinschmecker vergangenen Samstag bei einem exklusiven Olivenölseminar mit Diplom-Olivenöl-Spezialist Amadeus Löw erfahren, zum dem Hannes Wakolbinger in seine Vinothek in Lichtenberg geladen hatte. In dem rund zweistündigen Seminar verriet Amadeus Löw warum Olivenöl gesünder ist als andere Öle, warum es gegen Gewichtszunahme hilft und vor allem worauf man beim Kauf in Sachen Qualität achten soll. „Wer wert auf Qualität legt,...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Leopold Kaiser, Veronika Leiner, Margareta Schneider, Melanie Wöss und Johann Schwarz bei der Spendenübergabe (v. l.). | Foto: Rosi Kleesadl

Spende für Vordach des Seelsorgezentrums

LICHTENBERG. Der Seniorenbund und das Volksbildungswerk spendeten gemeinsam 1500 Euro für die Pfarre. Damit soll ein Teil des Vordaches beim hinteren Eingang ins Seelsorgezentrum finanziert werden. Pfarrsekretärin Margareta Schneider nahm die Spende bei einem Vortrag von Angela Fischlmayr von der Ärztekammer über die Anwendung von Medikamenten entgegen. 70 Senioren waren anwesend, als Veronika Leiner und Johann Schwarz vom Seniorenbund sowie Melanie Wöss, Leiterin des Volksbildungswerkes, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gramastettens Torjäger Ervin David fand bei der 0:2-Pleite gegen die Wartberger Verteidigung kein Durchkommen.
68

Bezirksliga Nord: Gramastetten unterliegt Wartberg

GRAMASTETTEN (rbe). In der Bezirksliga Nord scheiterte Gramastetten gegen Wartberg einmal mehr an der fahrlässigen Chancenauswärtung. "Die Niederlage wäre absolut zu vermeiden gewesen, wenn man bedenkt, dass Wartberg aus zwei Chancen zwei Tore erzielte", so Gramastettens Sektionsleiter Heinrich Pammer, dessen Truppe erstmals nach zwei Partien wieder als geschlagenes Team vom Feld marschierte. Am Samstag wartet auf die Trafella-Elf auswärts Putzleinsdorf. "Wir dürfen nicht verlieren, wenn wir...

  • Freistadt
  • Benjamin Reischl
Eidenbergs Sebastian Reiter (am Ball) will es mit seinem Team am Sonntag gegen Feldkirchen besser machen.
69

1. Klasse Nord: Feldkirchen siegt auswärts mit 1:0, Torspektakel in Eidenberg endet 4:5

Die Riegler-Elf feierte einen wichtigen Auswärtserfolg in Altenfelden. Eidenberg macht nach der Heimpleite gegen Peilstein den Titelkampf noch einmal spannend. BEZIRK (rbe). Mit einem bitteren 4:5 im Heimspiel verringerte sich der Vorsprung von Eidenberg in der 1. Nord auf drei Punkte. Vier Treffer von Benjamin Gruber (35.), Michael Hartl (31., 51.) und Philipp Pargfrieder (55.) waren am Ende nicht genug. "Es war ein turbolentes Spiel, wir lagen bereits nach der ersten Spielminute in Rückstand....

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Sano lud zur Betriebsbesichtigung

LICHTENBERG. "Als innovativer Maschinenbau-Betrieb orientieren wir uns natürlich stark am europäischen Markt", sagte Sano-Firmengründer Jochum Bierma. Nischenprodukte wie der LIFTKAR Treppensteiger sind weltweit gefragt. Europa-Parlamentarier Paul Rübig bekam bei einer Betriebsbesichtigung die Produktpalette präsentiert. "Betriebe mit internationalem Weitblick und innovativen Lösungen sind überall gefragt", sagte Rübig.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Grüner
2

Lichtenberger Bühne spielt das Jugendstück "Parzival Short Cut"

Die Premiere findet am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr im Seelsorgezentrum Lichtenberg statt. LICHTENBERG. Das Stück Parzival Short Cut von Peter Raffalt nach Motiven von Wolfram von Eschenbach beinhaltet viel Musik und Witz. Der Inhalt: Ein junger Mann, hübsch, kräftig, mit dem Zeug zum Helden, aber emotional wenig entwickelt, entflieht dem samtenen Käfig seiner überfürsorglichen Mutter. So stolpert der blutige Anfänger in Sachen Leben von einem Fettnapf in den nächsten, begleitet von nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Eidenbergs Manuel Seifert zeigt nicht nur fußballerisches Können, sondern zirkusreife Einlagen. | Foto: Peter Steininger

Eidenberger können das Bier bereits einkühlen

Der Titel scheint näher denn je, bereits sechs Punkte liegen die Eidenberger vor dem ersten Verfolger. EIDENBERG (rbe). Nach dem 2:0-Sieg über Neustift in der 1. Klasse Nord beträgt der Vorsprung der Pargfrieder-Elf auf den Verfolger Hellmonsödt bereits satte sechs Punkte. Philipp Pargfrieder (26.) und Benjamin Reiter (42.) erzielten beim Auswärtssieg die Tore. "Wir wollten unbedingt die drei Punkte einfahren, um die Tabellenführung weiter auszubauen. Mit der Leistung können wir wirklich...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Gallis" Nachwuchskicker Schöller, Gangl und Danninger (v. l.) wollen hoch hinaus.
3

"Der gesamte Verein lebt den jungen Weg"

Jährlich gelingt Kickern aus der Region der Sprung in die Kampfmannschaft von Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN (rbe). An den zuletzt recht starken Leistungen der "Gallier" in der Landesliga Ost hatten vor allem die jungen Wilden maßgeblichen Anteil. Spielertrainer Samir Gradascevic betont immer wieder: "Die jungen Spieler sollen die Chance bekommen, sich zu entwickeln. Heuer ist für uns ein Übergangsjahr." Thomas Gangl gelang gegen St. Magdalena sein Premierentor in der Landesliga, die Woche...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Kicker Deixler, Eder, Schauberger und Mosbauer freuen sich auf das Derby (v. l.)

„Für solche Duelle lebst du als Fußballer“

St. Magdalena und Admira kämpfen am Samstag um die Nummer eins in Urfahr. LINZ (rbe). Wenn am Samstag um 18 Uhr St. Magdalena den Lokalrivalen Admira vom Bachlberg zum heißen Derby-Tanz bittet, geht es nicht nur um wichtige Punkte im Aufstiegskampf in der Landesliga Ost, sondern auch um die Vorherrschaft in Urfahr. „Das Derby zählt zu den traditionsreichsten in Linz. Beide Teams sind spielerisch gut drauf, daher werden die Fans sicherlich keine langweilige Partie sehen. Wir wollen Werbung für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Franz und Clemens Aichberger aus Altenberg wurden für ihren Speck ausgezeichnet. | Foto: Cityfoto
4

4 Direktvermarkter aus Bezirk mit GenussKronen des Landes ausgezeichnet

BEZIRK. Vier bäuerliche Direktvermarkter aus Urfahr-Umgebung wurden für Produkte ihrer Betriebe mit der Genusskrone des Landes ausgezeichnet. Preisgekrönter Speck kommt von Franz und Clemens Aichberger aus Altenberg. Ebenfalls aus Altenberg sind Maria und Alois Gabauer, deren Topfen eine Genusskrone erhielt. Fruchtsäfte aus Obst und Kräuter stellt die Familie Schurm her. Der Pfefferminzsirup des Lichtenberger Obsthofes wurde mit einer Genusskrone ausgezeichnet. Preisgekrönten Ziegenliptauer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Wanderung verspricht solch schöne Ausblicke. | Foto: privat

Bergromantik beim Wandern am Glöckerlweg

LICHTENBERG/GRÜNAU. Am Sonntag, 4. Mai, veranstalten die Naturfreunde eine Wanderung am Glöckerlweg. Um 8:30 Uhr ist Abfahrt am Parkplatz Holzpoldl. Um 10 Uhr ist Treffpunkt am Parkplatz gegenüber vom Schwimmbad in Grünau im Almtal. Ausgehend vom Grünaubach, geht es in einen leicht verwachsenen Forst und entlang eines schmalen, ebenen Pfades entlang der Südflanke des Grünauberges nach rd. 2,5 Std. den Anstieg hinauf zum Glöckerl, dem höchsten Punkt auf rd. 710 m. Zwischen den Baumkronen ist ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Melanie Wöss (r.) mit den Kindern und den Musikern des Musiktheaters. | Foto: Volksbildungswerk

Lichtenberger Kinder zu Besuch im Musiktheater

LICHTENBERG. In den Osterferien organisierte das Volksbildungswerk Lichtenberg rund um Obfrau Melanie Wöss ein Nachmittagsprogramm für die Lichtenberger Kinder. 25 Kinder zwischen drei und sechs Jahren nahmen am Besuch der Vorstellung „Topolina am Spielplatz“ im Musiktheater teil. Alle waren vom Zuhör- und Mitmach-Theater begeistert und sangen, klatschten und tanzten fleißig mit. Besonders freute es die Kinder, dass sich die Musiker und Topolina, die Maus, im Anschluss noch für ein Foto Zeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Reichenthals Evzen Vohak machte am Ende im Schlagerspiel der 2. Nord Mitte den entscheidenden Unterschied aus.
1 103

2. Klasse: Lichtenberger scheitern gegen Reichenthal

Lichtenberg unterliegt zu Hause im großen Schlager dem Tabellenführer Reichenthal mit 1:2. LICHTENBERG (rbe). Das Spitzenspiel zwischen Erstem und Zweiten in der 2. Nord Mitte wurde seinem Namen gerecht. Dominik Sonnberger (8.) brachte Reichenthal rasch in Führung, ehe Lichtenbergs Daniel Pröll den Reichenthaler Thomas Pirklbauer zum Eigentor (53.) zwang. Der Siegtreffer für Reichenthal durch Evzen Vohak (86.) roch ein wenig nach Abseits. "Wir hatten in der zweiten Halbzeit die besseren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Leo Füreder, Ausschussobmann Andreas Mascher (2.v.r.) und Melanie Wöss belohnten den Busfahrer mit einem süßen Apfel. | Foto: Christian Auberger

"Apfel-Zitrone-Aktion" in Lichtenberg

LICHTENBERG. Der Schulausschuss der Gemeinde Lichtenberg führte eine Apfel-Zitrone-Aktion durch. Dabei wurde die Geschwindigkeit der Autofahrer im Bereich von Schule, Krabbelstube und Kindergarten überprüft. Hielten sich die Autofahrer ans Tempolimit 50, so wurden sie von den Ausschussmitgliedern mit einem Apfel belohnt, „Raser“ wurden mit einer Zitrone abgemahnt. „Es ist erfreulich, dass wir viel mehr Äpfel als Zitronen verteilen konnten. Wir haben uns bewusst für diese Aktion entschieden, da...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Nachwuchshoffnung Thomas Gangl (am Ball) empfohl sich für weitere Einsätze.
99

Landesliga Ost: Junge "Gallier" mit starken Leistungen

Mit einem 2:1-Sieg stellten die Jungs von Samir Gradascevic dem Titelkandidaten St. Magdalena ein Bein. GALLNEUKIRCHEN (rbe). In einem attraktiven Spiel schossen Michael Danninger (67.) und Thomas Gangl (59.) die Tore für die Mühlviertler. "Der Sieg war enorm wichtig. Nun haben wir wieder einen größeren Abstand auf das Tabellende", so Danninger. Aus der Not wurde die Tugend. Kaum ein anderes Team setzt so auf die Jugend wie die "Gallier". "Als Junger kann man sich eigentlich nichts Besseres...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: privat
2

Gute Stimmung bei Staatsligaauftakt der Stocksportler

LICHTENBERG. 300 Zuschauer, darunter auch Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Sportlandesrat Michael Strugl, fieberten beim Debüt der Lichtenberger Stocksportler in der Staatsliga mit. Auch vom Sportverein waren Obmann Walter Hofbauer, Schriftführerin Judy Willnauer, Hansi Danninger und Kassier Kurt Wiesinger gekommen. DJ Hias Harsch und Hallensprecher Franz Steinberger heizten die Stimmung richtig an. Guter Spielstart Pünktlich um 17:00 Uhr pfiff Schiri Klaus Pfleger das Match an. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
Bild 1: von re nach li Die regional gut vernetzten kooperativen und innovativen GUUTE Betriebe mit Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber, Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Lichtenbergs GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck. Bildrecht: eric krügl gmbH, Feldkrichen, Abdruck honorarfrei. | Foto: eric krügl gmbH, Feldkrichen
2

Erfolgreicher Start des ersten „GUUTE Unternehmer-Frühstücks“ in Lichtenberg

Am Dienstagvormittag, dem 8. April 2014 folgten 13 GUUTE Betriebe aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung der Einladung zum ersten GUUTE Unternehmer-Frühstück im Café GUST (Fam. Klabacher) in Lichtenberg. Monika Ratzenböck – GUUTE Ortsbetreuerin Lichtenberg – ergriff mit Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber, WKO UU, die Initiative GUUTE Unternehmen ein weiteres Format der Vernetzung und Kooperation zu bieten. Diese Form der Vernetzung fand großen Anklang. Wichtig war vor allem der Austausch, was bisher...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Vorderweißenbachs Kapitän Peter Mühleder (am Ball) holte mit seinem Team ein 1:1-Unentschieden. | Foto: beha-pictures

Bezirksliga Nord: Urfahraner im Wechselbad der Gefühle

a BEZIRK (rbe). Ottensheim wahrte mit einem 3:1-Heimsieg gegen Putzleinsdorf die Chance auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga-Nord. "Wenn wir uns weiterhin so präsentieren, wird es ganz schwer, dass man uns besiegt. Gegen Hofkirchen wollen wir nachlegen", so Ottensheim-Mittelfeldspieler Kevin Brungraber. Vorderweißenbach konnte den Aufwärtstrend der letzten Runden fortsetzen und holte zu Hause gegen Königswiesen ein 1:1. Das Tor erzielt Peter Mühleder (2.). "Chancen auf den Sieg waren da,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Schenkfeldens Philipp Pupeter (am Ball) war für die Feldkirchner Defensivabteilung nur schwer zu bremsen.
1 92

1. Klasse Nord: Schenkenfelden und Feldkirchen lieferten sich eine spannende Partie

Schenkenfelden ist nach dem 3:1-Sieg gegen Feldkirchen im Titelkampf in der 1. Nord wieder voll da. BEZIRK (rbe). Nichts geschenkt bekam Feldkirchen in Schenkenfelden. Philipp Pupeter schoss mit drei Volltreffern (31., 40., 90.) die Riegler-Elf zurück an die Donau. "Kämpferisch war es eine ganz besonders gute Leistung von uns. Wir haben uns gegenüber den ersten beiden Spielen deutlich gesteigert und haben daher verdient gewonnen", so Pupeter. Feldkirchens Stürmer Michael Kehrer war enttäuscht:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gerhard und Berta Fehrer haben trotz der vielen Arbeit im Gasthaus Freude an ihrem Beruf. | Foto: Fehrer
1 5

"Muss den Gästen immer Neues bieten"

Nur mehr wenige der 250 Gastronomiebetriebe in Urfahr-Umgebung sind traditionelle Wirtshäuser. BEZIRK (dur). "In vielen Geschäften ist die Ausschank ein Zusatzgeschäft", so Karl Wögerer, Bezirkswirtesprecher aus Feldkirchen. "Die Behörden vermiesen uns den Job. Auflagen und Abgaben werden immer mehr. "Wenn man nicht für jede Kleinigkeit etwas zahlen müsste, wäre es möglich, als Wirt zu überleben. Es ist noch immer in den Köpfen drinnen, dass Wirte Großverdiener sind. Das war vielleicht früher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
10

20 Tonnen Tiefkühlfleisch landeten im Straßengraben

UPDATE: Wie das Bezirksfeuerwehrkommando berichtet hat der Einsatz insgesamt volle 12 Stunden gedauert. Gegen 23 Uhr konnten die Feuerwehrleute wieder nach Hause zurückkehren. ORIGINALMELDUNG: WINDIGSTEIG/WAIDHOFEN. Am Montagvormittag kam es auf der Bundesstraße 5 zwischen Lichtenberg und Vestenpoppen zu einem LKW Unfall. Der LKW mit Sattelauflieger kam rechts von der Straße ab, stürzte über eine Böschung, rammte einige Bäume und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte den LKW unverletzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: BFK Waidhofen/Thaya - Stefan Mayer
10

LKW verunfallte bei Vestenpoppen

Am Montagvormittag kam es auf der Bundesstraße 5 zwischen Lichtenberg und Vestenpoppen zu einem LKW Unfall. Der LKW mit Sattelauflieger, beladen mit 20 Tonnen gepresstem und gefrorenem Fleisch kam rechts von der Straße ab, stürzte über eine Böschung, rammte einige Bäume und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte den LKW unverletzt verlassen. Kurz nach 09:00 Uhr wurde die Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts zu einer LKW Bergung alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich schnell heraus, dass...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Gramastettens Christian Eisenköck (r.) mischte auf der Außenbahn die Schweinbacher ordentlich auf.
81

Bezirksliga Nord: Gramastetten besiegt Schweinbach klar, Ottensheim und Vorderweißenbach siegen

Gramastetten ließ trägen Schweinbachern keine Chance. Ottensheim meldet sich mit 3:0 zurück. BEZIRK (rbe). In der Bezirksliga Nord zerlegten Gramastetten durch Treffer von Edis Delic (5., 33.) und Ervin David (33., 44., 45., 58.) die Gäste aus Schweinbach mit 5:1. "Das Team hat gezeigt, was in ihm steckt. Ich denke, dass meine Ansprache geholfen hat", strahlte Gramastetten-Seki Heinrich Pammer. Für Schweinbach gab es nach der Pleite trotz Kaiserwetters nichts zu lachen. "Wir haben heute auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.