Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Christian Eisenköck sorgte bei Gert Trafella und Heinrich Pammer für Erleichterung.

Gramastetten zeigt auf, Vorderweißenbach verliert

Eisenköck-Tor beschert Sektionsleiter Heinrich Pammer Freudenmomente. Vorderweißenbach geht bei Abstiegskandidaten 3:1 baden. GRAMASTETTEN, VORDERWEISSENBACH (rbe). Mit einem 1:0-Heimsieg feierte Gramastetten zum Start in die Rückrunde einen wichtigen Erfolg. "Der Sieg ist für den ganzen Verein enorm wichtig", so Heinrich Pammer. Am kommenden Wochenende müssen die Rodltaler zu Hofkirchen: "Wir setzen alles daran, um in der BezirksRundschauLiga zu bleiben. Ein Sieg ist das Ziel. Ein Remis wäre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
42

Ottensheimer erwischen Schweinbach eiskalt

OTTENSHEIM (rbe). Für Ottensheim und Schweinbach begann die Rückrunde in der BezirksRundschauLiga Nord gleich mit einem direkten Duell. Igor Pavlovic fand im ersten Spiel als Ottensheim-Trainer gleich das richtige Rezept. Mit 2:0 gelang dem Gastgeber ein Auftakt nach Maß. "Wir sind mit dem Auftakt sehr zufrieden. Wir haben spielerisch überzeugt", so Ottensheim-Sektionsleiter Adalbert Böker. Sein Pendant auf Schweinbacher Seite, Rudolf Pichler, war mit der Pleite alles andere als glücklich: "Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Heinrich Pammer fordert eine bessere Unterstützung in rechtlichen und finanziellen Fragen.

Angst im Fußball-Unterhaus: "Die Existenz ist bedroht"

Trotz einstimmiger Wiederwahl von Willi Prechtl ist nicht alles in bester Ordnung. GRAMASTETTEN (rbe). 344 der 365 stimmberechtigten Vereine nahmen an der Wahl zum oberösterreichischen Fußballpräsidenten teil. Prechtl wurde einstimmig wiedergewählt. Gramastettens Sektionsleiter Heinrich Pammer spricht über die abgehaltene Wahl und schildert seine Sicht der Dinge. Einstimmige Wiederwahl "Grundsätzlich kann jeder Interessierte bei der Wahl zum Präsidenten antreten. Heuer gab es nur einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Lichtenbergs Sektionsleiter Wilhelm Weidinger, Neo-Coach Dragan Jankovic Roland Waxwender, Mario Breinesberger, Gorgi Rumenovski und Ivan Paunovic glauben an den Klassenerhalt.

Lichtenberger sind überzeugt: "Wir halten die Klasse"

Lichtenberg, Puchenau und Eidenberg holen sich den letzten Schliff vor dem Start der Rückrunde. BEZIRK (rbe). Der Auftakt in die Rückrunde der 1. Klasse Mitte eilt mir großen Schritten herbei. Zahlreiche Testspiele absolvierten die drei UU-Vereine Lichtenberg, Puchenau und Eidenberg. Dabei boten die drei Urfahraner durchaus ansprechende Leistungen. Lichtenberg will den Klassenerhalt schaffen Für Lichtenberg verlief die Rückrunde alles andere als optimal. "Der schwache Auftakt hat uns total...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Abend Schneeschuh Wanderung

Abend-Schneeschuhwanderung Freitag, 22. Februar 2013 Abfahrt: 17.00 Uhr Zughaltestelle Walding Strecke: Gramastetten – Gis (Einkehr) – Gramasrtetten der genaue Startpunkt wird bei der Abfahrt bekannt gegeben. Gehzeit ca. 2,5 Stunden Mitnehmen: Schi- oder Wanderstöcke mit Teller, feste Schuhe, Getränk, trockenes Leibchen zum Umziehen. Teilnahmegebühr: € 5.--, für NF-Mitglieder € 3.— Leihschuhe € 5.—(bitte anmelden) Anmelden bei Herbert Schöttl, 0664 50 40 242 oder h.schoettl@aon.at Wann:...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
5

Alle Trümpfe liegen im Aufstiegskampf bei den Hellmonsödtern

Mit Hellmonsödt und Schenkenfelden matchen sich zwei Urfahraner Teams um den Aufstieg in die BezirksRundschauLiga-Nord. Schenkenfelden rechnet sich aber noch Chancen aus. BEZIRK (rbe). Mit 30 geholten Zählern spielten die Kicker aus Hellmonsödt in der 1. Klasse Nord einen bärenstarken Herbst. Sieben Punkte dahinter lauern die von Ex-LASK-Spieler Walter Hochmaier betreuten Schenkenfeldner. "Die Mannschaft will unbedingt aufsteigen. Die Qualität dazu hat sie. Wichtig ist, dass wir unsere Position...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Benjamin Freudenthaler spielt aktuell für den LASK. Im Testspiel gegen 1860 München/Amateure in Salzburg ließ er einige Male sein Können aufblitzen.
2 17

LASK wird zur Mühlviertler-Filiale

Der Schenkenfeldner Benjamin Freudenthaler kehrt aus der Bundesliga zurück zum LASK und trifft dort auf seine Urfahraner Kollegen Manuel Schörgenhuber und Felix Luckeneder. BEZIRK (rbe). Nach dem Zwangsabstieg des LASK in die Regionalliga-Mitte wagte Benjamin Freudenthaler nach einer starken Saison den Sprung zum Bundesligisten Admira Wacker Mödling. Der sportliche Durchbuch blieb dem 23-jährigen Mühlviertler unter Ex-Nationalspieler Dietmar Kühbauer aber verwehrt. "Die Zeit bei der Admira war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Familienmensch Manuel Schörgenhuber schaffte den Sprung aus dem Unterhaus zum Linzer Traditionsverein LASK. Foto: BezirksRundschau/Reischl
2

"Familie gibt mir Halt" – LASK-Profi Manuel Schörgenhuber im Porträt

Von Ottensheim zum LASK. Die heimische Torhüter-Hoffnung stellt sich vor. von Benjamin Reischl OTTENSHEIM/LINZ (rbe). Über TSV Ottensheim und Weißkirchen gelang dem gebürtigen Ottensheimer Manuel Schörgenhuber der Sprung zum 1908 gegründeten Linzer Traditionsverein LASK. An seine Zeit in der Donaugemeinde erinnert sich der Jungprofi gerne zurück: „Dort habe ich den Grundstein für die Zukunft gelegt.“ Nach einem kurzen Engagement bei Weißkirchen tat sich für den Mühlviertler die Chance auf, in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Peter Pichler hängt das Fahrrad an den Nagel und freut sich auf die Zeit mit seiner Familie. | Foto: schoettl

Mit dem Polizei Europameistertitel die Radkarriere beendet

Über 200 Siege feierte Peter Pichler im heimischen Radsport. Nun ist Schluss. FELDKIRCHEN (schoettl). Mit Peter Pichler beendet einer der ganz großen der heimischen Radszene seine Karriere. Zum Abschluss sicherte er sich noch den Polizei-Europameistertitel im Vierer-Mannschaftsfahren BezirksRundschau: Wenn du auf deine Karriere zurückblickst, was waren die großen Highlights? Peter Pichler: Ende der 1990-Jahre habe ich beim Radclub in Bad Mühllacken begonnen. Über Windhaag kam ich dann zu Teams...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Neues Kasperltheater in Lichtenberg

LICHTENBERG. Die LillyPub, die Puppenbühne der Lichtenberger Theatergruppe, hat im November ein Kasperltheater auf die Beine gestellt. "Kasperl und die Geschichten-Prinzessin" Inhaltsangabe: Dem Zauberer ist fad. Sooooo fad. Am liebsten würde er eine Geschichte hören, aber selbst fällt ihm einfach keine gute ein. Da hat er plötzlich eine schlaue Idee: Die Prinzessin kann wirklich wunderbare Geschichten erzählen! Immer, wenn sie sich mit dem Kasperl und der Großmutter zur...

  • Linz
  • Gernot Fohler
3

Seniorenball in Lichtenberg mit den Schuhplattlerinnen

LICHTENBERG. Die Lichtenberger Senioren starteten mit Freude und Elan in die heurige Ballsaison. "Von Anfang bis zum Ende des Balls war die Tanzfläche voll mit tanzfreudigen Seniorinnen und Senioren", freut sich Obfrau Veronika Leiner über den gelungenen Ball. Neben einem schönen Einzug der Ehrengäste mit Bürgermeisterin Daniela Durstberger, einem zünftigen Auftritt der Lichtenberger "Plattlermädels" gab es heuer erstmals eine Mehlspeisentombola.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Herwig Terringl (l.),  Manfred Schauberger (m.) und Andreas Hochreiter (r.) packen jedes Jahr beim Ski-Basar an.
19

30. Ski-Basar des Linzer Skivereins war auch heuer ein riesiger Erfolg

LINZ (rbe). Bereits zum 30. Mal veranstalte der ASKÖ Skiverein Linz den Ski-Basar vom 9. bis 10. November auf der Linzer Gugl. Vom Helm über den Skischuh bis zum Ski selbst finden Interessierte jedes Jahr tolle Angebote. "Mit dem Ski-Basar haben wir vor 30 Jahren etwas Einzigartiges in die Welt gesetzt. Einerseits hatten viele unserer Mitglieder Skiausrüstung, die sie nicht mehr benötigten, andererseits war aber auch die Nachfrage aus der Bevölkerung nach gebrauchter aber funktionaler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastettens Christoph Halbmair (r.) war gegen Schweinbach der Mann des Spiels.
29

Halbmair zerlegt Schweinbach im Alleingang

Zwei Halbmair-Tore besiegeln glatten 3:0-Heimsieg. Schweinbach verliert Partie und Goalgetter. GRAMASTETTEN (rbe). Gegen den Favoriten aus Schweinbach ließ die Trafella-Elf nach zuletzt zwei Unentschieden zu Hause nichts anbrennen und siegte durch einen Doppelpack von Christoph Halbmair (31., 33.) und einen Kopfballtreffer von Christian Hackl (63.) klar mit 3:0-(2:0). Dabei fanden die Gramastettner noch einige weitere hochkarätige Chancen vor. Christoph Halbmair setzte einen Freistoß (65.) ans...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Schweinbachs Helmut Leopoldseder und seine Kollegen boten eine starke Leistung im letzten Heimspiel der Hinrunde.
33

Schweinbach mit Sieg aus dem Tief! Blau Weiss dabei gut bedient.

Fünf Spiele in Serie ohne Sieg beendet. Schweinbach schafft mit 2:1-Heimsieg gegen Titelfavorit die Trendwende. SCHWEINBACH (rbe). Tore von Stefan Burgstaller (35.) und Daniel Halmdienst (68.) bescherten dem Aufsteiger aus Schweinbach einen Dreier im letzten Heimspiel der Hinrunde. Von Beginn ließ die Friedinger-Elf die Gäste aus Linz zu keinen Chancen kommen. Dabei waren die Linzer noch gut bedient, denn Stefan Burgstaller und Michael Pammer vergaben drei weitere Sitzer (7., 53., 74.). Der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
David Ervin (m.) blieb durch die Entscheidung des Schiedsrichter der Torjubel verwehrt.

Gramastetten im Unglück – 0:0 bei Mauthausen

MAUTHAUSEN (rbe). Die Trafella-Elf kam bei Mauthausen nicht über ein 0:0 hinaus. Kurz vor Spielende sorgte Schiedsrichter Peter Öfferlbauer für Aufregung im Gramastettner Lager. In der 85. Minute wurde den verletzungsgebeutelten Gramastettnern der Führungstreffer durch Ervin David verwehrt. "Diese Entscheidung war sehr fragwürdig. Es nützt nichts, denn wer im Tabellenkeller steckt, hat auch kein Glück", so Sektionsleiter Heinrich Pammer. Trotzdem war es für die Trafella-Elf nach einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Nicht nur auf dem Spielfeld ging es zwischen den beiden Teams heiß her. Die Linzer Athletiker schwitzten auch vor dem Elferkrimi ordentlich. | Foto: seit1908.at
15

Zehn Linzer schaffen die Sensation

Daxbacher-Elf fightet sich nach 0:2-Rückstand wieder ins Spiel zurück. Unglaubliches Finish rettet den Traditionsklub in die Verlängerung. Elferkrimi bringt Entscheidung. SCHWANENSTADT (rbe). Gehörten die Duelle zwischen LASK und Mattersburg vor zwei Jahren zum Alltag in der österreichischen Bundesliga, so ging in der heutigen Viertelfinal-Begegnung im ÖFB-SAMSUNG-Cup nur mehr eine Mannschaft als Bundesligist ins Spiel. Bekanntlich spielt der LASK seit dieser Saison aufgrund der verweigerten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Goalie Philipp Schestak und die beiden Stürmer Dominik Neuhold (l.) und Michael Kehrer (r.) wollen im Norden siegen.

Stürmer in Derby-Laune

Nach dem Remis gegen Gramastetten brennt die Lehermayr-Elf auf den Derbysieg. Die Stürmer sollens richten. Vorderweißenbach will die Ottensheimer Defensive mit Stürmer Martin Silmbrod unter Druck setzen. OTTENSHEIM, VORDERWEISSENBACH (rbe). Vorderweißenbach lädt zum Derby gegen Ottensheim. Beide Mannschaften wollen den Sieg, denn die Herbstrunde verlief bis jetzt nicht immer nach Wunsch. An Offensiv-Power sollte es keinem fehlen, denn Vorderweißenbachs „Tschechen“-Bomber hält bereits bei acht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
2

Taschenworkshop in Lichtenberg

LICHTENBERG. Im Oktober lud das Volksbildungswerk Lichtenberg zu einem Taschenworkshop. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen fand sogar ein zweiter Workshop statt. In je vier Stunden kreierte jede Teilnehmerin ihre Tasche – egal ob eine schicke zum Ausgehen, eine zum Sporteln, eine Einkaufstasche für jeden Tag oder ein Kindergartentäschchen für die Tochter – jede ging zufrieden nach Hause.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

17-jähriger Knipser ist eiskalt vor dem Tor

Manuel Pichler gilt als Schweinbachs heißeste Aktie. 28 Sitzer machte er in eineinhalb Jahren. SCHWEINBACH (rbe). Der erst 17-jährige Manuel Pichler ist ein Torgarant in der BezirksRundschauLiga Nord. Seit knapp zehn Jahren streift sich der Schüler des BORG in Linz das Trikot von Union Schweinbach über. BezirksRundschau: Letzte Saison war Schweinbach das Maß aller Dinge in der 1. Klasse Nord-Ost. Mit dem Aufstieg hat aber keiner gerechnet? Pichler: Der Aufstieg kam unerwartet. Wir haben uns in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Zörrer

Heißer Herbst für Singles

LINZ/LICHTENBERG. Am Sonntag, 4. November steht wieder eine Single-Wanderung auf dem Programm: "Von Linz auf die Giselawarte" mit Guide Corona, Preis: 35 Euro, Altersempfehlung: 40-59 Jahre, Schwierigkeit: mittel / Gehzeit: 4,5 Stunden, Höhenmeter: 600, Länge: 8 Kilometer, Anmeldung erforderlich: www.singlewandern.at, oder Tel. 0664/4556394,Treffpunkt: Parkplatz Spar, Leonfeldnerstrasse 123 Wann: 04.11.2012 ganztags Wo: Spar, Leonfeldner Straße 123, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Gernot Fohler
14

Puchenau entscheidet Kellerderby gegen Lichtenberg für sich

13 Tore kassierte die Elf von Thomas Zechmeister alleine in den letzten drei Runden. Nun gelang der wichtige Sieg gegen den Verfolger. Lichtenberg liegt bereits vier Punkte hinter dem rettenden elften Platz. PUCHENAU (rbe.) Beide Urfahraner Teams wollten den Sieg. Am Ende war Puchenau beim 2:1-(1:1)-Sieg das glücklichere Team. Denkbar unglücklich verlief der Start für die Gäste: Nach einem abgefälschten Freistoß gingen die Hausherren durch Dominik Orgler (1.) in Führung. Oliver Weidinger (13.)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Gramastettner Kicker kommen schön langsam in die Zwickmühle. Positiv für Gramastetten: Der Abstand zu den Abstiegsrängen blieb unverändert...

Gramastetten unterliegt Blau Weiß nur knapp mit 1:2

Erneute Niederlage für die Trafella-Elf. Chancen auf Sieg vergeben und dabei weitere Stammspieler verloren. Krisenstimmung an der Rodl. LINZ (rbe). Bereits in der dritten Minute schoss Christian Eisenköck Gramastetten mit 1:0 im Auswärtsspiel gegen Blau Weiß Linz 1b in Führung. Dejan Misic (17.) stellte wenig später auf 1:1. "Nach dem 1:1 entwickelte sich eine hochklassige Partie. Beide Teams hatten einige gute Chancen", so Gramastettens Sektionsleiter Heinrich Pammer. In der 80. Minute fühlte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Wöss
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Alter Sportplatz
  • Lichtenberg

Sonnwendfeuer

LICHTENBERG. Am Freitag, 21. Juni, lädt das Volksbildungswerk Lichtenberg ab 20 Uhr herzlich zum Sonnwendfeuer am alten Sportplatz ein. Beim Entzünden des Feuers gegen 21.30 Uhr dürfen sich alle auf eine musikalische Einlage von Clemens Peil und Leon Hemmelmeir freuen. Das Vorstandsteam sorgt für eine tolle Atmosphäre und das leibliche Wohl. Info: Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Sonnenwendfeuer | Foto: © Petra Breiteneder
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • alter Sportplatz
  • Lichtenberg

Sonnenwendfeuer

Sonnenwendfeuer Das Volksbildungswerk lädt herzlich zum Sonnwendfeuer am alten Sportplatz ein. Musikalische Einlage von Clemens Peil und Leon Hemmelmeir Entzünden des Feuers um ca. 21:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Info: Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. 21.6.2024 20:00 Uhr alter Sportplatz Lichtenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.