liesing

Beiträge zum Thema liesing

Dieses Bild auf dem Cover von Gerald Netzls Broschüre über den 9. November 1938 zeigt die ehemalige Synagoge Atzgersdorf. | Foto: Gerald Netzl
2

Gedenkakt und Vortrag
Erinnerung an die Synagoge Atzgersdorf in Liesing

In Liesing wird am 9. November der Zerstörung der Synagoge vor 85 Jahren gedacht. Am 10. November gibt es einen Vortrag zum jüdisches Leben im Bezirk. WIEN/LIESING. Gerald Netzl ist einer der Menschen, die die Vergangenheit in die Gegenwart holen. Er tut das, um einen Beitrag gegen das Vergessen und für das Lernen aus der Geschichte zu leiten. Insbesondere mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust hat sich der 55-Jährige beschäftigt. Das ist ihm besonders wichtig, sagt der Mann, der sich...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Rolshausen
Ein Foto der Gründerin der CS Schwesterngemeinschaft, Hildegard Burjan, hängt in der neuen Kapelle. | Foto: Caritas Socialis
2

152 Plätze
Caritas Socialis eröffnet neues Pflegeheim in Liesing

Vor zwei Jahren wurde das alte Kalksburg-Gebäude abgerissen. Jetzt eröffnet die Caritas Socialis ein neues Pflegeheim und Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren. WIEN/LIESING. Die neue Caritas Socialis (CS) Kalksburg bietet Lebensraum für bis zu 152 Menschen, die eine stationäre Langzeitbetreuung benötigen. Bis zu 25 Menschen nutzen darüber hinaus täglich das CS Tagezentrum. Ab 2026 wird auch Betreutes Wohnen angeboten, teilt die Caritas Socialis mit. Hilfe für Menschen mit DemenzDie CS...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Rolshausen
Alex Schauer ist Schauspieler und Bewegungsartist. Seit über 15 Jahren arbeitet er an nationalen und internationalen Film- und Bühnenprojekten.  | Foto: Markus Morawetz
2

Kultur in Liesing
Ein Clown verwandelt sich in der "Schwitzbude"

Die "Schwitzbude" in Liesing ist eigentlich ein Ort für sportliche Bewegung. Manchmal wird sie aber auch zu einem Ort für Kultur. WIEN/LIESING. Der Name sagt es: In der "Schwitzbude" fließt auch schonmal Schweiß: Ein Ort für "Performance, Theater, Bewegung und alles dazwischen und außerhalb und sowieso" ist dort beheimatete "ape academy", sagt Konstantin Oberlik, der Geschäftsführer der "ape connection GmbH" und nennt zwei weitere Stichworte: Parkour und Freerunning. Schauspieler und...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Rolshausen
Wie auf der Seite "Österreich findet euch" berichtet wird, ist Mohammad Haroon K. seit dem 27. September aus Wien vermisst. | Foto: Österreich findet euch
2

Penzing
13-jähriger Wiener wird vermisst - Familie bittet um Hilfe

Seit dem 27. September wird der 13-jährige Mohammad Haroon K. aus Wien vermisst. Zuletzt wurde er in der Früh auf dem Weg zur Schule gesehen. WIEN/PENZING. Seit mittlerweile 16 Tagen fehlt von einem 13-jährigen Penzinger jede Spur. Wie auf der Seite "Österreich findet euch" berichtet wird, ist Mohammad Haroon K. seit dem 27. September aus Wien vermisst. Der Bub wurde zuletzt an dem Tag gegen 8 Uhr gesehen. Er hat schwarze Haare und ist 165 bis 170 cm groß. Weiters trägt der 13-Jährige einen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Insgesamt wurden 304 Personen angezeigt. Eine Person wurde nach dem Strafgesetzbuch, 292 Personen nach dem Versammlungsgesetz und elf wegen anderer verwaltungsrechtlicher Delikte angezeigt.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

News aus Wien
Anzeigenflut bei Demo, Fenstersturz und Wiener vermisst

Was war am Donnerstag, 12. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Bilanz zum Polizeieinsatz bei der Wiener Pro-Palästina Demo Vierjähriger Bub nach Fenstersturz in Lebensgefahr Große Suchaktion nach vermisstem Wiener in Kroatien geplant Lärmbelastung an der Verbindungsbahn und das UVP-Verfahren Schimmel-Entwarnung nach Wasserschaden am Bildungscampus

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Müssen sich Eltern sorgen um die Gesundheit ihrer Kinder am Bildungscampus machen? Nein, sagt ein aktuelles Gutachten.  | Foto: Kautzky
4

Liesing
Schimmel-Entwarnung nach Wasserschaden am Bildungscampus

Droht nach einem Wasserschaden am Bildungscampus Schimmelbefall? Ein aktuelles Gutachten widerlegt entsprechende Berichte.  WIEN/LIESING. "Schimmel-Alarm an brandneuem Bildungscampus" titelte vor kurzem ein Medium auf seinem Online-Portal. Eltern von Schülerinnen und Schülern am Atzgersdorfer Schulzentrum seien besorgt. Denn ein Wasserschaden, der sich Anfang des Herbstsemesters ereignete, würde gefährlichen Schimmel in den Schulräumlichkeiten wachsen lassen. Einzelne Schülerinnen und Schüler...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die Band Scheiny’s All Star Yiddish Revue spielt ebenfalls beim Liesinger Musikherbst auf.  | Foto: Ine Gundersveen
4

Kostenlose Konzerte
Musikalisch geht's in Liesing in den Herbst 2023

Der Liesinger Musikherbst hält einige Schmankerl bereit – wir haben den Überblick über die kommenden Konzerte. Wer noch kostenlose Zählkarten möchte, sollte sich bald Tickets sichern.  WIEN/LIESING. Der Liesinger Musikherbst steht vor der Tür – und der Run auf die kostenlosen Zählkarten hat schon begonnen. Außer beim Eröffnungskonzert gibt es aber noch gute Chancen auf Tickets. Deshalb haben wir hier einen Überblick auf das vielseitige Programm des Festivals, das von der Kulturinitiative F23...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Besuch zum Jubiläum. V.l.: VKKJ-Obmann Stefan Stadler, VKKJ-Geschäftsführer Andreas Steuer, Ines Bobik Seebacher, ärztliche Leiterin des Ambulatorium Liesing und Bezirksvorsteher Liesing, Gerald Bischof. | Foto: VKKJ
3

Ambulatorium Liesing
Zehn Jahre im Einsatz für Menschen mit Behinderung

Seit zehn Jahren bietet das Ambulatorium Liesing der VKKJ Menschen mit Behinderung eine medizinisch-therapeutische Betreuung und Beratung. Zum Jubiläum besuchte Bezirksvorsteher Gerald Bischof die Einrichtung. WIEN/LIESING. Die VKKJ (VKKJ Wien gemeinnützige GmbH) betreibt seit 2013 ein Ambulatorium in der Breitenfurter Straße 372a. Dort werden 13- bis 30-jährige Menschen mit Behinderung aus ganz Wien medizinisch-therapeutisch betreut. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens lud das Ambulatorium...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar aus Liesing
Der gemeinsame Nenner in der Durchgangsfrage

Bei einem Durchgang bei der Siedlung "In der Wiesen Süd" scheiden sich die Geister. Die einen wollen ihn öffnen, die anderen geschlossen halten. Eines ist aber wohl allen gemein: Man möchte die Angelegenheit beendet wissen.  WIEN/LIESING. Dass in der BezirksZeitung mehrere Blickwinkel auf ein Thema dargestellt werden, ist üblich. Manchmal aber gehen diese verschiedenen Perspektiven weit auseinander. So wie erneut im Fall des Durchgangs beim Judith-Holzmeister-Weg, der durch die Siedlung "In der...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
 gesperrten Durchgang spielen Kinder. Eltern sehen die Öffnung deshalb skeptisch. | Foto: privat
1 3

"In der Wiesen Süd"
Sorgenfalten wegen möglicher Durchgangsöffnung im 23.

Der Fall eines fehlenden Durchgangs in der Siedlung "in der Wiesen Süd" zieht weite Kreise. Es hat sich Widerstand gegen die Öffnung des Judith-Holzmeister-Wegs in Richtung Muliarplatz formiert. WIEN/LIESING. Die Geschichte um einen nicht vorhandenen Durchgang in der Siedlung "In der Wiesen Süd" ist noch lange nicht abgeschlossen. Die BezirksZeitung berichtete zuletzt im Frühjahr dieses Jahres von dem Fall. Der Judith-Holzmeister-Weg, der durch die Wohnanlage führt, endet vor dem Muliarplatz....

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Zwischen 12 und 12.45 Uhr wurden am 7. Oktober 2023 in Wien die Sirenen getestet. | Foto: Fotalia / Perry
2

Zivilschutz Probealarm
Die Sirenenprobe war für Wien ein voller Erfolg

Die Sirenenprobe ist in Wien geglückt. Von den 180 Sirenen hat lediglich einen keinen Alarmton von sich gegeben. Mit dem Zivilschutz Probealarm möchte man auch die Bevölkerung zu den möglichen Signalen im Falle eines Ernstfalls aufklären. WIEN. Heute war es wieder soweit. 180 Sirenen waren im gesamten Wiener Stadtgebiet zu hören. Von Seiten der Stadt Wien gibt es nun positive Nachrichten zum durchgeführten Zivilschutz Probealarm. Denn von den 180 Sirenen hatte lediglich eine im Rahmen der Übung...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Die Marktleute mit Obmann Manuel Tanzberger (2. v. r.) und den Burschen von den Wilden Kaisern im weißen Shirt.  | Foto: Lukas Arnold
37

18 Jahre Liesinger Markt
Die Feierlaune hat am Marktfest nicht gefehlt

Das 18-jährige Bestehen des Liesinger Marktes wurde mit einem großen Fest begangen. Wetter, Stimmung, Musik und natürlich Kulinarik: Alles passte zusammen.  WIEN/LIESING. 18 Jahre sind zwar keine runde Zahl, aber doch eine stattliche Zeitdauer für das Bestehen eines Frischemarkts. Deshalb ließen es sich die Marktleute und zahlreiche Liesinger nicht nehmen, den Geburtstag des Liesinger Marktes ordentlich zu feiern. Denn mittlerweile hat sich dieser nicht nur als kulinarische Bereicherung,...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Beim zweiten Mordverdacht wurde am Freitagvormittag eine tote 54-Jährige in einer Wohnung am Mexikoplatz vorgefunden. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Frauenmorde
Wiener Grüne fordern Gewaltschutzgipfel nach zwei Femiziden

Innerhalb kürzester Zeit gab es in Liesing und der Leopoldstadt zwei mutmaßliche Femizide, wohl ausgeübt von den Ehemännern. Aus dem Grund fordern die Wiener Grünen einen Gewaltschutzgipfel in der Hauptstadt. WIEN. Es wären die Femizide Nummer 18 und 19 in diesem Jahr in ganz Österreich: Innerhalb weniger Stunden wurden zwei Frauen im 2. und 23. Bezirk tot aufgefunden. Die Tatverdächtigen sind ihre Ehemänner. Zuerst wurde am Donnerstagabend, 5. Oktober, eine 34-Jährige tot in einem Liesinger...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Erneut Mordverdacht in Wien: am Donnerstagabend wurde eine Frau tot in einem Einfamilienhaus in Liesing aufgefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus, unter dringendem Mordverdacht steht dabei der 63-jährige Lebensgefährte. (Symbolfoto) | Foto: Ohrenfeindt/Panthermedia
2

Liesing
Frau tot aufgefunden – 63-jähriger Mann unter Mordverdacht

Erneut Mordalarm in Wien: am Donnerstagabend wurde eine Frau tot in einem Einfamilienhaus in Liesing aufgefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus, unter dringendem Mordverdacht steht dabei der 63-jährige Lebensgefährte. WIEN/LIESING. Mordalarm in Wien: in einem Liesinger Einfamilienhaus hat sich womöglich eine häusliche Tragödie abgespielt. Bisherige Indizien weisen darauf hin. Soviel weiß man nach Polizei-Infos bisher. Am Donnerstag, 5. Oktober ging am frühen Abend ein Notruf...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Bezirksvorsteher Gerald Bischof (r.) mit dem Direktor von Wien Kanal, Andreas Ilmer, auf dem Dach der Wien Kanal Zentrale. | Foto: Max Spitzauer
4

Offensive der Stadt Wien
Liesing hat's drauf – und zwar Sonnenstrom

Der 23. Bezirk ist bei der Sonnenstrom-Offensive ganz vorne mit dabei. Auf zahlreichen Dächern gibt es Photovoltaik (PV)-Anlagen. Auch private Initiativen sind im 23. Bezirk erfolgreich.  WIEN/LIESING. Auf Wiens Dächern, Fassaden und Freiflächen sind aktuell über 6.700 Photovoltaik-Anlagen in Betrieb, die knapp 40.000 Haushalte mit Strom versorgen können. Ein Teil der installierten Anlagen befindet sich Liesing, so wie in der Großmarktstraße 5. Die Zentrale von Wien Kanal produziert seit...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Erste Visualisierungen gibt es auch schon: So soll die neue Wohnparkstraße nach den Änderungen aussehen.  | Foto: Zoomvp/Mobag
1 2

Liesing
Fachleute geben Auskunft über neue Wohnparkstraße Alterlaa

Bei einer Info-Veranstaltung am 6. Oktober beantworten Expertinnen und Experten alle Fragen zu den Plänen für die neue Wohnparkstraße. Die dazugehörige Ausstellung ist bis 11. Oktober zu sehen.  WIEN/LIESING. In der Wohnparkstraße steht eine große Veränderung bevor. 1.000 Quadratmeter mehr Grünfläche, 45 neue Bäume und einen Zwei-Richtungs-Radweg wird die neue Straße entlang der U6 und des Wohnparks Alterlaa bieten. Alle Informationen zum Projekt erfahren Interessierte am Freitag, 6. Oktober,...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Zum Jubiläum gab es eine Torte.  | Foto: KWP
2

PensionistInnenklubs Liesing
Zehn Jahre volles Programm in Rodaun

Der PensionistInnenklub in Rodaun feierte sein zehnjähriges Bestehen. Auch Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) war dabei. Gefeiert wird im Klub aber nicht nur das Jubiläum. WIEN/LIESING. Ein PensionistInnenklub feierte kürzlich in Liesing Geburtstag. Schon zehn Jahre lang steht das Klublokal in der Breitenfurter Straße, Ecke Rodauner Straße älteren Liesingerinnen und Liesingern offen – und der Standort erfreut sich großer Beliebtheit. Zum Jubiläum schaute unter anderem Bezirksvorsteher Gerald...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Anzeige
Foto: Nina Keinrath
5

5 Konzerte bei freiem Eintritt
Bald geht der Liesinger Musikherbst los!

Die Ohren gespitzt Beim Liesinger Musikherbst gibt es an drei verschiedenen Orten in Liesing während vier Wochen im Herbst fünf Konzerte bei freiem Eintritt - es ist für alle etwas dabei. Sa, 14.10. | BEATLES IM PACK'L | Postamt F23 | 20.00 Uhr /// ausverkauft Fr, 20.10. | COSMIC ROCK FROM OUTER SPACE | Postamt F23 | 20.00 Uhr Sa, 21.10. | WIENER BESCHWERDECHOR | Stadtpark Atzgersdorf | 19.00 Uhr So, 05.11. | SCHEINY'S ALL STAR YIDDISH REVUE | Postamt F23 | 19.00 Uhr Do, 09.11. | SCHMUSECHOR |...

  • Wien
  • Liesing
  • F23.wir.fabriken
Friederike und Klaus Ortner im Museum in der Willergasse. | Foto: Gregor Hofbauer, Wien
5

Lange Nacht der Museen
Ganz große Kunst gibt es in Liesing zu entdecken

Bei der Langen Nacht der Museen am 7. Oktober öffnet sich ein Hort großer Kunst in Liesing: das Museum Ortner. Hier finden sich über 160 österreichische Kunstschätze aus zwei Jahrhunderten. WIEN/LIESING. Egon Schiele, Oskar Kokoschka, Ferdinand Georg Waldmüller, Rudolf von Alt, Arnulf Rainer oder Maria Lassnig: Wer diese berühmten Namen des österreichischen Kunstschaffens hört, denkt nicht zuallererst an Liesing. Und doch befinden sich zahlreiche bedeutende Werke dieser und weiterer...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Das Liesinger Amtshaus in der Perchtoldsdorfer Straße. | Foto: Lisa Kammann
6

Bezirksvertretung Liesing
Wartehäuschen, Hüpfer und ein Lift mehr

Einiges wurde in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung auf den Weg gebracht: 16 Anträge wurden beschlossen. Ein Bezirksrat verabschiedete sich aus dem Parlament. WIEN/LIESING. Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen: Bei sämtlichen der 16 Anträge, die in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung zur Abstimmung gelangten, waren sich alle Fraktionen einig. "Einstimmig angenommen", war damit an diesem Abend 16 Mal im Haus der Begegnung zu hören. Es wurde also in dieser von Einigkeit geprägten...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Laut Sima handelt es sich dabei nicht um einen Kleingarten. Es sei kein Bauland, sondern Grünland mit Badehüttenwidmung, wofür es keine Rabatte und keine Umwidmung in irgendwelcher Form gegeben habe. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 3

MA 48-Chef
Simas Ehemann hat Kleingartenparzelle in Wien gepachtet

Laut einem Bericht hat der Ehemann von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), MA 48-Chef Josef Thon, eine 100m2-Parzelle am noblen Steinsee in Liesing gepachtet. Es gab keine Rabatte und keine Umwidmung, heißt es aus Simas Büro. WIEN. Gefühlt jeden Tag gibt es eine neue Schlagzeile in der Causa "Kleingarten". Nachdem der Kleingarten-Deal von Donaustadts Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) den Stein ins Rollen brachte, wurde bekannt, dass auch weitere SPÖ-Gesichter in der Causa verwickelt sind. Die Liste...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Die Maurer Geschäftsleute freuen sich schon auf die 10. Genusstour. 14 Genuss-Stationen warten dabei auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Paul Wienerroither
5

Genuss in Liesing
Das 10-Jahr-Jubiläum wird in Mauer genüsslich gefeiert

Die Maurer Genuss-Tour findet heuer zum 10. Mal statt. Am Freitag, den 29. September geht es im Grätzl wieder rund. WIEN/LIESING. Vor zehn Jahren rief der Maurer Geschäftsleuteverein die Maurer Genuss-Tour ins Leben. Geschäfte verwandeln sich seitdem jedes Jahr an einem Abend in Genuss-Stationen, wo die Besucherinnen und Besucher regionale und internationale Köstlichkeiten probieren, mit den Genuss-Expertinnen und -Experten plaudern und dabei auch die Maurer Geschäfte neu kennenlernen können....

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
V.l.: Patrick Gasselich, Tatjana Stock und Klubobmann Philipp Stadler-Simbürger. | Foto: ÖVP Liesing
2

ÖVP Liesing
"Umweltpolitik beginnt im Grätzl" – Umfrage bis Monatsende

Die ÖVP Liesing lädt dazu ein, an einer Online-Umfrage zum Thema Umwelt teilzunehmen. Bis Ende September kann man sich noch einbringen. Ebenso erneuert die Bezirkspartei ihre Forderungen für den Bezirk.  WIEN/LIESING. Das Thema Umwelt- und Klimaschutz ist seit dem heißen Sommer wieder in den Fokus gerückt und wichtiger denn je. Die ÖVP Liesing nahm dies als Anlass, um ein Bürgerbeteiligungsprojekt zu realisieren und noch einmal auf ihre Forderungen in diesem Bereich aufmerksam zu machen. Damit...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Das rostige Andreaskreuz ist schon weg.  | Foto: Paleta
2

Liesing
Siehe da, das Andreaskreuz in der Lastenstraße ist weg

Gerade eben waren wir mit Ernst Paleta von Pro23 im Bezirk unterwegs und berichteten unter anderem über ein altes unnützes Andreaskreuz. Das ist jetzt schon entfernt worden, wie die Bezirksvorstehung mitteilt. Sie empfiehlt, in Fällen wie diesen die "Sag's Wien"-App zu verwenden.  WIEN/LIESING. Manchmal geht es schneller, als gedacht: Die BezirksZeitung war erst vor kurzem mit Ernst Paleta (Pro23) unterwegs, um kleine Missstände im ganzen Bezirk aufzudecken. Dabei ging es unter anderem um ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.