Lift

Beiträge zum Thema Lift

Kommentar zu fehlendem Lift in Neunkirchen
Diese Sparsamkeit birgt Unverständnis

Der Neunkirchner Bahnhof wurde um 22,7 Millionen Euro modernisiert. Und trotzdem wurde ein 4. Lift eingespart – das bringt ungebrochen Unmut. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Kennen Sie das: Leute, die ihr sauer verdientes Geld für allerlei Blödsinn ausgeben, aber dafür fehlt es dann bei wichtigen Dingen wie der Miete? Ähnlich ist die Situation beim Bahnhof Neunkirchen gelagert. Der wurde 2015 um 22,7 Millionen Euro modernisiert. Drei Lifte wurden eingebaut, damit die Bahnfahrer problemlos zu den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Meinung: Lehrgeld bezahlt für Kramsacher Lift

Tourismus, Gemeinden und Bergbahnen gaben nun endlich ein klares Bekenntnis zum Wandergebiet am Sonnwendjoch ab. Aber der Preis dafür kann sich auch sehen lassen: 800.000 Euro für fünf Jahre Liftbetrieb sind kein Zuckerschlecken, und, wie der TVB-Obmann klar stellte, man habe sich hier in erster Linie Zeit gekauft. Zeit, die genutzt werden muss, um eine dauerhafte Lösung ab dem Jahr 2021 zu finden. Denn das langfristige Konzept muss definitiv früher stehen als die jetzige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Wenn das Vertrauen einmal weg ist…

Wütend, aufgebracht und verunsichert waren die Bürger beim Infoabend zur Sonn- wendjochbahn in Kramsach. Auch wenn Gemeinde, TVB und Bergbahnen am Podium nun endlich reinen Tisch machen wollten, merkte man stark, dass sie mittlerweile ein ernsthaftes Problem mit ihrer Glaubwür- digkeit haben. Die bisherige Kommunikation mit der Bevölkerung verlief denkbar schlecht, zahlreiche Gerüchte im Internet machten die Sache nicht besser. Mit diesem längst überfälligen Infoabend ist der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Manchmal nützt nur hoffen und warten

Die Gerüchteküche brodelt rund um die Sonnwendjochbahn in Kramsach. Verständlicherweise reagieren Einheimische wie Urlauber sehr emotional, schließlich wird ihnen vielleicht „ihr“ Lift weggenommen. Jedoch darf man jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen und Halbwahrheiten verbreiten, denn Spekulationen helfen niemandem. Fakt ist: Eine Entscheidung kann erst dann fallen, wenn alle Zahlen und Gutachten auf dem Tisch liegen. Und bis dahin wird man sich jetzt gedulden müssen! Nichts anderes als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

MEINUNG – Aufreger der vergangenen Woche: eingestürzte Murbrücke und Abbau des Schöck-Liftes

MEINUNG Die Pläne der Holding Graz, die Liftanlage am Schöckl abzubauen, scheinen niemanden kaltzulassen. Zahlreiche Leserbriefe flatterten bei uns in die Redaktion herein. Und diese sprechen eine deutliche Sprache: Die Mehrheit der Leserbriefschreiber ist gegen die Schließung des kleinen Skigebietes am Grazer Hausberg. Das zweite Thema, das die Wogen hochgehen ließ, war der Brückeneinsturz in Frohnleiten (siehe Seite 3). Tausende Menschen sind nun täglich auf dem Weg zur Arbeit auf den von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com
1

Also, dann doch lieber zu Fuß gehen

MEINUNG Für manche mag das Aufzugproblem in Jenbach ja ein Ansporn sein, um die Neujahrsvorsätze umzusetzen und doch lieber zu Fuß die Treppen hinab- und am anderen Bahnsteig wieder hinaufzusteigen. Fitness ist im neuen Jahr angesagt. Dadurch wird auch noch die Gefahr verringert, dass man seinen Zug verpasst. Für viele Menschen allerdings ist der Personenaufzug die einzige Möglichkeit, um zum Zug zu kommen. Seien es Menschen mit Behinderung, Mütter mit Kinderwägen, ältere Menschen, Touristen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.