lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Viel Spaß für Groß und Klein beim Ferienspiel.  | Foto: Alexander Fritsch
4

Ferienspiel
Jede Menge Action für die Jugend in Lilienfeld

Die Bezirksblätter haben sich umgehört, was Kinder in den Ferienmonaten unternehmen können. Eines vorweg: Langweilig wird und wurde den Kids nicht. LILIENFELD. Direkt nach Schulschluss ist die Freude über die langen Sommerferien naturgemäß groß. Nach neun Wochen schulfrei könnte man jedoch meinen, dass sich bei dem einen oder anderen inzwischen Langeweile eingestellt hat. Dass dem nicht so ist, dafür sorgen zahlreiche Vereine innerhalb des Bezirks mit unterschiedlichsten Ferienspielaktionen....

  • Lilienfeld
  • Marlene Trenker
Stefan Stanciu und Andreea Chira. | Foto: Andrej Grilc

Attraktives Konzert
Internationaler Kultursommer im Stift Lilienfeld

Im Rahmen des Internationalen Kultur-Sommer im Stift Lilienfeld 2023 steht als nächstes ein attraktives Konzert mit 2 Panflöten gemeinsam mit dem Varga Streichquartett in der Stiftsbasilika am 20. August 2023, 19:30 am Programm. LILIENFELD. Ausführende sind die weltbereisten Panflötisten Andreea Chira und Stefan Stanciu und das international anerkannte Varga Streichquartett aus Österreich. Beide Panflötisten und das Varga Quartett Wien schaffen ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, wobei...

  • Lilienfeld
  • Marlene Trenker
Tochter Susanne Schmeisser und Bürgermeister Herbert Thumpser wünschen Alfred Desbalmes alles Gute zum 99. Geburtstag. | Foto: MG Traisen

Alles Gute im neuen Lebensjahr
Herzliche Gratulation zum 99. Geburtstag

Der älteste Bürger Traisens feiert den 99er. TRAISEN. Alfred Desbalmes begeht den 99. Geburtstag. Dazu gratulieren seine Tochter Susanne Schmeisser und Bürgermeister Herbert Thumpser. Das könnte dich vielleicht auch interessieren: Volkshochschule Hainfeld startet durch Ab sofort startet der Innenausbau für "Müller"

  • Lilienfeld
  • Marlene Trenker
Neuigkeiten bei der Volkshochschule in Hainfeld.  | Foto: VHS Hainfeld

Programm für den Herbst
Volkshochschule Hainfeld startet durch

Für den Herbst 2023 steht viel Neues auf dem Programm.  HAINFELD. Zu den bekannten Sportkursen kommt ein spezielles Rückentraining für Männer, EDV-Kurse, Kids-Fit, ein Genuss-Vortrag über Irland & Whiskey und auch Erste-Hilfe-Kurse (die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ausschließlich beim Roten Kreuz). Alle anderen Anmeldungen können persönlich, per Telefon (02764/2246-0) oder per E-Mail (gemeinde@hainfeld.gv.at) über die Stadtgemeinde Hainfeld, über die Homepage der VHS Hainfeld oder per Fax...

  • Lilienfeld
  • Marlene Trenker
Der Rohbau im ziwa Park Lilienfeld ist fertig.  | Foto: ziwa

Rohbau ist fertig
Ab sofort startet der Innenausbau für "Müller"

Im ziwa Park wurde der Rohbau an den Drogeriemarkt "Müller" übergeben. Ab sofort startet der Innenausbau der Gewerbefläche. LILIENFELD. Der Umbau des ziwa Parks in Lilienfelds geht in die finale Phase. Gestern Nachmittag übergab Julia Klinglmüller, Eigentümerin und Geschäftsführerin der ziwa Group, die Räumlichkeiten zur Fertigstellung an den Drogeriemarkt Müller. „Nach einem intensiven Entwicklungsprozess und dem erfolgreichen Start des groß angelegten Teilumbaus des Fachmarktzentrums ist dies...

  • Lilienfeld
  • Marlene Trenker
Der "Clan-Chef" im Jahr 2021 beim Verlassen des Landesgerichts. | Foto: Probst
2

Mostviertel
Vergewaltigungsopfer kämpfen um Entschädigung – Verurteilter Täter noch auf freiem Fuß

Die Opfer, denen ein Gutachter Schäden attestierte, die einer Querschnittslähmung gleichzusetzen sind, wurden 100.000 bzw. 50.000 Euro Entschädigung zugesprochen. MOSTVIERTEL. Wegen des Verdachts seine vor mehr als 40 Jahren spurlos verschwundene Lebensgefährtin Maria O. ermordet zu haben, geriet 2019 ein mittlerweile 66-jähriger Mostviertler ins Visier von Ermittlern, die bis heute jedoch weder die Frau, noch ihre Leiche finden konnten. Parallel dazu brachen jedoch einige Personen, die unter...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Käferbohnen fördern die Darmbewegung. | Foto: Mitterböck
1 Aktion 3

Ernährung, Gesundheit, St. Pölten
Gesund essen und gesund bleiben

Diätologin Daniela Mitterböck gibt Tipps, wie es mit der gesunden Ernährung klappen kann. ST. PÖLTEN Wie sollte die „richtige“ Ernährung aussehen? Diätologin Daniela Mitterböck: "Die richtige Ernährung lässt sich am besten mit den Worten „Gesunde Ernährung“ beschreiben, wobei diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich gelebt werden kann. Ziel ist es, durch eine ausgewogene Lebensmittelauswahl bestmöglich den persönlichen Bedarf an Mikro- und Makronährstoffen zu decken. Viele Menschen setzen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Wolfgang Zarl
2

Lilienfelder Ministranten spielen am liebsten mit Fair Trade-Fußbällen

LILIENFELD. Der Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten ist es ein großes Anliegen, dass Pfarren, Jungschar und Jugendgruppen mit Fairtrade-Fußbällen kicken können - zuletzt gab es dazu eine Riesennachfrage. Die Bälle sind bei der Diözesansportgemeinschaft erhältlich: Bestellungen bitte an dsg.stpoelten@kirche.at oder telefonisch unter 02742/324/3387. Unkostenbeitrag 29,95 Euro (+ Porto). DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner freut sich, dass diese Fairtrade-Fußbälle bei der DSG St. Pölten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: RK NÖ/Suchhundestaffel St. Aegyd
2

Rotes Kreuz Lilienfeld-St. Aegyd
Rotkreuz-Suchhunde am Wasser unterwegs

LILIENFELD/ST. AEGYD. Im Vordergrund der Übung stand die Zusammenarbeit der einzelnen Einsatzorganisationen und deren Kommunikation sowie das Erarbeiten von gemeinsamen Strategien. In verschiedenen Szenarien ging es darum, Menschen aus Gefahrensituationen zu retten, Vermisste zu suchen oder sonstige Gefahren abzuwehren. Ziel war es neben der Suche nach Vermissten die Suchhunde an die Einsatzboote und den Transport übers Wasser zu gewöhnen. Bei der Suche von abgängigen Personen beziehungsweise...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die gute Isolation des neuen Schulgebäudes in Türnitz hilft, die Raumtemperatur halten zu können. | Foto: Franziska Pfeiffer

Bezirk Lilienfeld, Energiekosten
Bewusstes Heizen ist jetzt gefragt

Die Energiekosten treiben auch die Heizkosten in die Höhe. So reagiert man im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK. "Natürlich sind auch wir von den steigenden Energiekosten betroffen bzw. haben bereits Maßnahmen getroffen, um gegenzusteuern", informiert Ronald Spilka von der Pfadfindergruppe Lilienfeld. Sinnvolles Heizen"Wir heizen unser Haus schon seit Jahren mit nachhaltiger Energie direkt aus dem benachbarten Fernheizwerk. Weiters haben wir, aus mehreren Gründen, die Gruppenstunden der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Teilnehmer beim Gipfelkreuz bei der Traisnerhütte. Um Veröffentlichung wird gebeten | Foto: Binder

Wandern
Für die Naturfreunde Hainfeld ging es auf den Muckenkogel

HAINFELD. Die Naturfreunde Hainfeld waren am 16.10.2022 mit den Wanderführern Robert Binder, Elisabeth Preus und Ingrid Sperl mit insgesamt 27 Teilnehmern auf dem Muckenkogel bei bestem Herbstwetter unterwegs. Die Wanderung führte in 2 Gruppen geteilt auf den Berg. Die längere Tour führte von Freiland zur Traisnerhütte 900 Höhenmeter) und die kürzere Tour von der Liftbergstation zur Traisnerhütte. Von dort ging es weiter zur Klosteralm und mit dem Lift zurück ins Tal. Die Fahrt nach Freiland...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Trainer Philipp Grohmann und Alexander Trömer voll in ihrem Element. | Foto: Franziska Pfeiffer
14

Bezirk Lilienfeld
Lasst das Schwitzen in Schrambach beginnen

"Park Workout" hat den neuen Standort in Schrambach ganz offiziell eröffnet: Das Training kann beginnen. LILIENFELD. Viele Arbeitsstunden später ist es endlich so weit: "Park Workout" konnte den neuen Standort in Schrambach eröffnen. Mit dem Schwitzen ist somit natürlich kein Ende. Die Angebote erstrecken sich über Fitnessgeräte, einen Calisthenics Dschungel (Eigengewichtsübungen), eine Kraftkammer und vieles mehr, welches vom Park Trainings Verein betrieben wird. "Es ist schön, dass wir so...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
vlnr. Personalvertreter Barbara Mitterböck, Gerhard Schrittwieser und Martin Bauer. Der Patient mit den vielen Gesichtern Norbert Peter, AK Leiter Burkhard Eberl und vom Veranstaltungsservice der AK Cornelia Starkl-Schindegger.
Ganz rechts Doktor Ronny Tekal | Foto: AKNÖ

AK Bezirksstelle Lilienfeld
Gemeinsames Lachen kam nicht zu kurz

LILIENFELD. Die Arbeiterkammer NÖ unterstützte vergangene Woche einen Kulturabend mit dem Kabarettisten Duo Peter & Tekal mit dem interessanten Titel "Was schluckst du ?" im Cellarium des Stiftes Lilienfeld. 170 Beschäftigte des Landesklinikums Lilienfeld lachten viel über das, was ein Arzt mit seinen Patienten so alles erleben darf oder muss. AK Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl lobte die gute Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung durch das Personalvertreterteam. "Es ist auch...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bettina Weirer, Burkhard Eberl, Margareta Selch, Kornelia Stegner, Martina Schweidler. | Foto: Franziska Pfeiffer
5

AMS Lilienfeld, AK Lilienfeld, Bezirk
"Woman & Work" in Lilienfeld

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job LILIENFELD (pa). Am 11. Oktober 2022 veranstaltete das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer in Lilienfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren wollten, konnten sich bei Expert_innen über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Volkshilfe NÖ Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher, Ernst Pomberger (SFG St. Aegyd), Volkshilfe Regionalleiterin Stephanie Enk, Volkshilfe Bezirksvorsitzender Martin Trattner (SFI Lilienfeld), Landespräsident Pensionistenverband NÖ Hannes Bauer, Volkshilfe Vorsitzende St. Aegyd Marlene Pomberger (SFG St. Aegyd), LH-Stv. Franz Schnabl, Volkshilfe Regionalleiterin-Stv. Gerlinde Kogler, Präsident NÖ Gemeindevertreterverband Rupert Dworak | Foto: Werner Jäger/Volkshilfe NOE
3

Bezirk
Auszeichnung zur Seniorenfreundlichen Gemeinde & Initiative

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation am 1. Oktober BEZIRK (pa). Seit 20 Jahren werden Gemeinden und Initiativen in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in der Gemeinde verstärkt annehmen. Der Verband sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) startete im Vorjahr in Kooperation mit dem Pensionistenverband NÖ (PVNÖ) und der Volkshilfe NÖ (VHNÖ) eine gemeinsame Infokampagne für die ältere Generation....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: RK NÖ/Oysmüller N.
2

Lilienfeld, St. Aegyd
Rotes Kreuz: Neue Jugendgruppe wird gegründet

Nach längerer Pause möchte die Rotkreuz Bezirksstelle Lilienfeld-St. Aegyd einen Neustart im Bereich der Jugendarbeit wagen und ist daher auf der Suche nach interessierten Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren, die wichtige Handgriffe der Ersten Hilfe lernen und neue Freunde finden wollen. LILIENFELD/ST. AEGYD (pa). Rund um unseren Bezirk gibt es zahlreiche Kinder und Jugendliche, die ihre Freizeit beim Roten Kreuz verbringen, Neues ausprobieren und sich in den unterschiedlichsten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, Roland Lensch, Alexander Jovanovic, Pater Hermann, Karen De Pastel, Franz Griesler und Florian Pejrimovsky.  | Foto: Karen De Pastel

Bezirk Lilienfeld
Vier Chöre begeisterten das Publikum in Lilienfeld

LILIENFELD. Im Rahmen des von Karen De Pastel durchgeführten Musikfestivals im Stift Lilienfeld beglückten am 2. Oktober in der Stiftsbasilika das zahlreich erschienene Publikum vier Chöre aus zwei Regionen (Chor 70 Hainfeld, Mozartchor Böheimkirchen, Stifts-Chor Lilienfeld und Kirchenchor Wilhelmsburg) mit musikalischen Kostbarkeiten. Sie zeigten ihr großes Können mit Werken von Komponisten aus fünf Jahrhunderten. Unmittelbar im Anschluss an das Konzert in der Basilika wurden wegen des Regens...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Mattias Mayer ist im zweiten Lehrjahr | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 4

Landesberufsschule Lilienfeld
Mit der Lehre fit für den Beruf sein

An der Landesberufsschule (LBS) Lilienfeld werden 12 Lehrberufe angeboten und unterrichtet. LILIENFELD. "Als ich so dreizehn Jahre alt war, hatten meine Eltern einen Pelletsofen. Dieser zeigte immer wieder Störmeldungen an, weshalb ich als neugieriger Junge versuchte, diese zu beheben – leider ohne Erfolg. Dann kam ein Rauchfangkehrer, der in kürzester Zeit die Störung behob", erzählt Mike Leon Kößler, wie er zur Rauchfangkehrer-Lehre gekommen ist. "Seit dem ersten Tag gefällt mir der Beruf."...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Firmenkundenleiter der RB Traisen-Gölsental Florian Klemm gemeinsam mit den Vortragenden Reinhard Stulik, Wolfgang Fichtinger und Boris Pelikan sowie der Unternehmerfamilie Trost aus Traisen. (v.l.) | Foto: Raiffeisenbank Traisen-Gölsental

Raiffeisenbank Traisen- Gölsental
Ein Frühstück für Unternehmer

LILIENFELD (pa). Am Freitag, dem 23. September 2022 starteten rund 25 Unternehmer aus dem Traisen- und Gölsental mit einem kräftigen Unternehmerfrühstück in den Tag. Auf Einladung der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental wurde im Sitzungssaal der Bankstelle in Lilienfeld gefrühstückt, genetzwerkt und vor allem informiert: Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema "Unternehmensübergabe" gaben Steuerberater Reinhard Stulik, Unternehmensberater Wolfgang Fichtinger und Boris Pelikan (Raiffeisen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Priska Kunz (WKNÖ-Bezirksstelle Lilienfeld) | Foto: Josef Bollwein

WKO, Bezirksstelle Lilienfeld
Berufsinformationsmesse besonders wichtig

Die Bezirksstelle Lilienfeld der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) übernimmt heuer erstmals die 2003 ins Leben gerufene Berufsinformationsmesse BIL. BEZIRK (pa). Mit der Pensionierung der Hauptorganisatorin, PTS-Lehrerin Renate Schauderer, stand die BIL vor dem Ende. Da sich seit 2014 das Engagement der Wirtschaftskammer bei der Mitarbeitet an der BIL aber kontinuierlich verstärkt hatte, lag die Fortführung und Rettung der BIL durch die Bezirksstelle auf der Hand. Bisher wurde die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Ebner (9)
9

Wohlfühloase, Lilienfeld
Die schönsten Gärten im Bezirk Lilienfeld

Blumen, Wasser, idyllische Platzerl: Die BezirksBlätter suchen die schönsten 100 Privatgärten. LILIENFELD. Im Garten von Hedwig Wollfart spielt es sich ab: Das ganze Jahr über blühen viele verschiedene bunte Blumen, im Frühling jede Menge bunte Tulpen und im Sommer viele Rosen. Im Sommer kommt noch das Hochbeet mit Gemüse und Kräutern hinzu. Von Tomaten, Gurken, Zucchini und Salat bis hin zu Schnittlauch, Petersilie, Dille und Basilikum – alles wächst und gedeiht. Hedwig Wollfart durfte sich...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: RK NÖ/Oysmüller N.

Teuerung trifft das Rote Kreuz Lilienfeld-St. Aegyd mit voller Wucht

Die rasant steigenden Energiekosten bereiten auch dem Roten Kreuz im Bezirk derzeit großes Kopfzerbrechen. Knackpunkte sind besonders die Treibstoff- und Stromkosten. LILIENFELD/ST. AEGYD (pa). Nicht nur die Dienststellengebäude müssen beheizt und betrieben werden, es ist auch notwendig die Einsatzfahrzeuge regelmäßig vorzuheizen um Patienten nicht in einem kühlen Rettungsfahrzeug transportieren zu müssen. Ebenso ist es erforderlich, dass die mitgeführten Medikamente eine bestimmte Temperatur...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
WKNÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold  | Foto: Tanja Wagner

Mostviertel
In Lilienfeld verschlimmert sich Energiekrise weiter

Kleinstbetriebe im Bezirk und im gesamten Mostviertel kämpfen ums Überleben. Einige wenige Betriebe, zum Beispiel aus der Sparte Elektrotechnik, verzeichnen ein Wachstum.  LILIENFELD. "Längere Lieferzeiten sind ebenfalls ein Problem für regionale Betrieb", erklärt Bezirkstellenleiter der WKNÖ in Lilienfeld, Georg Lintner. Die Prognose ist schlecht. Förderungen möglich WKNÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold informiert: „Die Energiepreise müssen abgefedert werden, das ist für unsere Betriebe...

  • Lilienfeld
  • Johann Schiefer
Der Sprung in die Traisen: Seinen Körper bereits im September auf das Eisbaden in der kalten Jahreszeit vorbereiten. | Foto: Streicher
3

Bezirk Lilienfeld, Immunsystem
Gestärkt in den Herbst: So geht es

Jetzt, wo es langsam wieder in Richtung Herbst geht und sich kältere Tage bereits erahnen lassen, ist die rechte Zeit, sein Immunsystem zu stärken. LILIENFELD. Um seine Abwehrkräfte auf Vordermann zu bringen, wagt Christoph Streicher den Sprung ins kalte Wasser. Gute VorbereitungWichtig sei es, den Körper gut vorzubereiten. "Wichtig ist zeitgerechtes Vorbereiten, damit sich der Körper an die sinkenden Temperaturen, im Laufe der Zeit daran gewöhnt", informiert Streicher. Deshalb startet das Park...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.