lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Knapp 50 Loks und 180 Wagen warten in Freiland. | Foto: Feldbahmuseum Freiland
2

Frühling in Lilienfelds Museen

BEZIRK LILIENFELD. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das gilt nicht nur beim Urlaub, sondern auch bei der Kultur. Oder wann waren Sie das letzte Mal im Heimatmuseum vor Ihrer Haustür? An diesem Wochenende findet der Museumsfrühling Niederösterreich statt und auch zwei Museen im Bezirk Lilienfeld sind mit dabei. Eigentlich hätten drei Museen der Region beim Museumsfrühling mitmachen wollen, doch das Heimatmuseum Kaumbergs musste aus organisatorischen Gründen absagen. Aber...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Daniel Berger, Thomas Hadinger, Alfred Hochecker und Michael Esterl freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Krisztian Juhasz

Bester Imagefilm
Hainfelder Firma holt begehrten Staatspreis

METAGRO wird für seinen Imagefilm gewürdigt und bekommt dafür den Staatspreis in Wien verliehen. BEZIRK LILIENFELD. Das Edelstahlunternehmen METAGRO, dass in Hainfeld stationiert ist, bekam in Wien den Staatspreis zum Thema "Wirtschaftsfilm 2019" verliehen. "Wir beobachten seit Jahren, dass wir als Hersteller von sehr hochwertigen Edelstahlmöbel Neukunden leichter für unser Unternehmen gewinnen können, wenn wir es schaffen, dass diese sich Zeit nehmen und unsere Fertigung besichtigen", so...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
8

Holz als Baustoff
Nachhaltigkeit lernen: Wir werken mit Holz

HAINFELD. (srs) An der Neuen Mittelschule Hainfeld wird viel gewerkt, gehämmert und gesägt. Das Fach Werken hat nicht im Schulunterricht eine wichtige Aufgabe, sondern bereitet die Schülerinnen und Schüler ganz wesentlich künftige Aufgaben in Lehrberufen vor. Nicht umsonst zählt das Fach zu den beliebtesten Gegenständen an den Schulen- Der kreative und schöpferische Prozess von der Planung bis zur Entstehung des Werkstücks ist transparent und anspornend. Besonders Holz ist ein beliebter und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Genovefa Scheibenreiter, Klaus Reischer mit Sohn Christoph und Mama Katharina mit Neujahresbaby Alissia Katharina und Christian Köberl | Foto: S. Böhmwalder

Hainfeld gratuliert dem Neujahrsbaby

Voller Freude begrüßten Stadtrat Christian Köberl und Gemeinderätin Genovefa Scheibenreiter das Neujahresbaby Alissia Katharina mit Mutter Katharina samt Vater Klaus und Sohn Christoph recht herzlich zuhause in Hainfeld. Das Licht der Welt erblickte Alissia Katharina am 1. Jänner um 09:08 Uhr im Landesklinikum Lilienfeld. Die Gratulanten wünschen der Familie Reischer viel Freude mit der kleinen Tochter sowie den weiteren zwei Kindern.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
5

Die Pfotenbande
Rocket und Jerry: Gute Feinde

HAINFELD. Der kleine Rocket hat große Angst vor Jerry. Die beiden Hunde knurren und bellen sich gegenseitig an. Gemeinsames Gassi gehen ist unvorstellbar. Das Problem dabei: Die beiden Besitzerinnen würden nur zu gerne gemeinsam mit ihren zwei Vierbeinern spazieren gehen. "Schutz bieten" Hundepsychologin Marisa Müller von der "Pfotenbande" sieht sich die Situation vor Ort an und weiß direkt, was hier nicht stimmt. "Nach einer ersten Bestandsaufnahme, mache ich einen einfachen Trainingsplan",...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Bezirksvorsitzender SPÖ Lilienfeld Bgm Albert Pitterle, VzBgm Andreas Klos, Vorstandsmitglied Bezirksverein Lilienfeld VzBgm Brigitte Gruber, Bezirksvorsitzender Volkshilfe Lilienfeld Bgm Heinz Preus, Bundesrätin Eva Prischl und Eva Winkler unterstützten die Aktion, hielten ihre STOP-KINDERARMUT-Schilder hoch und wiesen so darauf hin, dass Kinderarmut auch unsere Hilfe benötigt!“ | Foto: Gruber

Volkshilfe Bezirk Lilienfeld: „Aktionstag gegen Kinderarmut“

BEZIRK LILIENFELD. Es braucht mehr als nur guten Willen, bedürftige Familien, Frauen, Männer und Kinder zu unterstützen und sie aus einer prekären Lebenssituation herauszuführen, erklärt die Lilienfelder Volkshilfe. Armut sichtbar machen Der 17. Oktober ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut. Die Volkshilfe ruft an diesem Tag den „Tag gegen Armut" aus. Unser Ziel: Dem Kampf gegen Armut eine laute Stimme geben. Der „Tag gegen Armut" widmet sich 2018 ganz dem Kampf gegen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
An der Straße versammelt: Leopold K., Andreas T., mit Bürgermeister Albert P., Karl B., Christof D., Leopold K. und Andreas G. | Foto: Leinweber

Mobil im Bezirk: Hainfelds Straßensanierung beendet

Neue Landesstraße für Hainfeld im Bezirk Lilienfeld. HAINFELD. Die Landesstraße im Gemeindegebiet von Hainfeld wurde auf einer Länge von einem Kilometer erneuert. Grund für die Erneuerung, war das Alter der Straßenkonstruktion sowie die vorhandenen Fahrbahnschäden. Vorallem die Schäden hielten den heutigen Verkehrserfordernissen nicht mehr länger stand. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die Landesstraße B 18 im beschädigten Bereich zu sarnieren. Die Bauarbeiten...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Marisa Müller liebt die Hunde und gibt ihr bestes, um Mensch und Tier glücklich zu machen. Hundetrainerin ist sie ehrenamtlich. | Foto: Millan
2 1 2

Die Methode von Cesar Millan
So funktioniert Hundepsychologie

Marisa Müller hat vom amerikanischen Profitrainer Cesar Millan gelernt. Sie ist Expertin was Hunde betrifft. HAINFELD. Trainerin Marisa Müller wendet Psychologie anstelle von Leckerlies an, um schwierigen Hunden und deren verzweifelten Besitzern zu helfen. Erst seit drei Wochen, ist Marisa in Hainfeld zuhause und leitet dort das "DogCamp" und die "Pfotenbande". "Ich möchte den Hundebesitzern helfen, ihre Tiere besser zu verstehen, damit es sowohl Besitzer, als auch Tier besser geht", erklärt...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Die ungesicherten Säurekanister kugelten im Laderaum herum. | Foto: LPD NÖ
2

Hainfeld: Polizei stoppte Säure-Transporter

HAINFELD. Polizisten des Bezirks Lilienfeld führten gemeinsam mit Technikern des Landesprüfzuges Raum Hainfeld technische Kontrollen durch. Sie hielten am Montag gegen 15.45 Uhr einen Lkw auf der LB 18 in Fahrtrichtung Traisen an und kontrollierten diesen. Die Polizisten stellten im Zuge der Kontrolle der Ladungssicherung fest, dass auf der Ladefläche etliche blaue Kanister, gekennzeichnet mit einem Gefahrzettel, umgefallen waren und ungesichert transportiert wurden. Säure in Kanistern Die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Retter aus Hainfeld und Lilienfeld bei der Führung. | Foto: J. Deimbacher

Heimische Retter besichtigten Universitätsklinikum

Die Mitarbeiter des Roten Kreuz Hainfeld bekamen eine Führung durch das neue Haus C des Universitätsklinikums St. Pölten BEZIRK. Vergangenen Donnerstag durfte eine Abordnung der Rotkreuz-Bezirksstellen Hainfeld und Lilienfeld mit insgesamt 18 Teilnehmern an einer interessanten und lehrreichen Führung durch das neue Haus C des Universitätsklinikums St. Pölten teilnehmen. Dabei konnten unter anderem die zukünftigen Schnittstellen von Rettungsdienst und Klinik – insbesondere das neue zentrale...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Durchstarter der Woche

Sandra Gretzl, Neu- Gebrauchtwaren und Antiquitätenhandel "Die Schatzkammer", Wiener Straße 6, Hainfeld Warum haben Sie sich mit 18 Jahren selbstständig gemacht? Ich will einen Beitrag gegen die Wegwerfgesellschaft leisten und unterstütze den Gnadenhof SonnenRanch. Wie lief der Start? Viel Arbeit. Meine "Schatzkammer" muss erst bekannt werden. Haben Sie den Schritt in die Selbstständigkeit bereut? Nein, auf keinen Fall.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: S. Böhmwalder

ÖVP startete in das neue Jahr

HAINFELD. Am Sonntag trafen sich 170 ÖVP-Funktionäre aus Kleinzell, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit, Ramsau Hainfeld und Eschenau im Gasthof Schüller zum "Start ins neue Jahr" der Lilienfelder ÖVP.  Die Bürgermeister Getraud Steinacher, Reinhard Hagen, Alois Kaiser, Michael Wurmetzberger und zahlreiche Gemeinderäte der Volkspartei wünschten Spitzenkandidat Karl Bader alles Gute für die anstehende Wahl.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: H. Edelmaier

SPÖ-Damen fordern höheres Einkommen für Frauen

HAINFELD. Anlässlich des Equal Pay Days starteten die Bezirksfrauen mit einer starken Abordnung aus Traisen einen Aktionsnachmittag am Markttag in Hainfeld. Symbolisch für ein Viertel weniger Jahreseinkommen der Frauen wurde Donuts mit einem fehlenden Viertel verteilt. Zur Unterstützung der Bezirkskandidatin der SPÖ Heidemarie Edelmaier wurden Folder zur Nationalratswahl verteilt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Traisentalbahn muss ab 12. August wegen Gleisbauarbeiten gesperrt werden. | Foto: ÖBB
1

Bezirk Lilienfeld: Bahnlinie wird gesperrt

BEZIRK LILIENFELD. Auf der Traisentalbahn werden umfangreiche Arbeiten durchgeführt. In St. Georgen wird eine neue Haltestelle errichtet und zwischen St. Pölten und Traisen werden neue Gleise und Schwellen verlegt. Der Bahnübergang in Marktl wird mit einer Lichtzeichenanlage ausgestattet, einige Eisenbahnkreuzungen werden neu eingedeckt. Die Arbeiten haben in dieser Woche begonnen und laufen bis 25. Oktober. Größtenteils können die Maßnahmen unter laufendem Betrieb durchgeführt werden, von 12....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Burkhard Eberl, Ernst Eder, Martin Brezina,  Betriebratsvorsitzender Rudi Schnierer, Mediziner Walter Müller und Dr. Claudia Adam, Metagro-Geschäftsführer Wolfgang Schindlecker, Rudolf Brantner | Foto: AKNÖ

Arbeiterkammer-Gesundheits-Truck macht Station bei Metagro

HAINFELD. 30 Mitarbeiter der Firma Metagro hatten die Möglichkeit, einen mobilen Gesundheits-Check durch die Arbeiterkammer Niederösterreich durchführen zu lassen. Von einer Wirbelsäulenvermessung bis hin zu Seh- und Gehörtest, Blutdruckmessung, Lungenfunktionstest und Blutuntersuchung wurde so einiges angeboten. Diese Aktion soll auch ein Ansporn für alle im Berufsleben stehenden Menschen sein, sich jährlich einer Gesundenuntersuchung zu unterziehen. "Denn Vorbeugen ist besser, als Krankheiten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Claudia Berger bietet am Lilienfelder Wochenmarkt jeden Freitagvormittag Käsespezialitäten aus der Region an.
2

So gut schmeckt unsere Heimat

Most, Säfte, Speck, Käse und viele andere Spezialitäten aus der Region werden im Bezirk angeboten. BEZIRK LILIENFELD. Rindfleisch aus Australien, Butter aus Irland und Paradeiser aus Spanien. Die ganze Welt passt heutzutage in ein Supermarktregal. Dabei liegt das Gute oft so nah, denn Österreichs Landwirtschaft könnte das Land zu 96 Prozent mit Lebensmitteln versorgen. Grund genug für die Bezirksblätter, sich vor der eigenen Haustür umzusehen, wo man im Bezirk direkt beim Bauern kaufen kann und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Prominenz aus Wirtschaft und Politik gratulierte dem Eschenauer Harald Umgeher (Bildmitte unten) zum Sieg der Landjugend NÖ. | Foto: LJ NÖ

Lilienfeld stellt die besten Nachwuchs-Forstarbeiter

BEZIRK. Beim Landesentscheid Forst der Landjugend Niederösterreich holten Harald Umgeher (Eschenau), Johannes Kahrer und Martin Klinger (beide LJ Bezirk Hainfeld/Lilienfeld) mit einer exzellenten Leistung den ersten, zweiten und dritten Platz der Landjugend Niederösterreich. Sie zeigten in den sieben verschiedenen Disziplinen ihren geschickten Umgang mit Motorsäge und Axt. Bei der Gruppe der unter 18-Jährigen konnte sich Lukas Rauchenberger (Türnitz), auch aus dem Landjugend Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer

Damals und Heute: Bahnhof Hainfeld

Ein Blick auf den Hainfelder Bahnhof im Jahr 1928 und heute. Das Gebäude präsentiert sich nahezu unverändert. Rundherum ist in den 88 Jahren einiges passiert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner
Die Zugmaschine wird von zwei Prüfern genau unter die Lupe genommen.
4

Auf der Jagd nach Verkehrssündern

Die Bezirksblätter begleiteten die Exekutive bei einer Schwerpunktkontrolle in Hainfeld. HAINFELD (mg). Ein kühler Wind bläst Mittwochfrüh am Bahnhofsgelände in Hainfeld. Trotzdem wird in den nächsten Stunden so mancher Brummifahrer ins Schwitzen kommen. Denn der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Christian Filzwieser und sein Team beziehen mit dem Lkw-Prüfzug Stellung. "Keine Abzocke" "Wir kontrollieren den technischen Zustand der Fahrzeuge und ob der Lenker die Ruhezeiten eingehalten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Ein Gutachten wird klären, ob die drei Hunde der Angeklagten leiden mussten (Symbolbild).

Hunde bei 30 Grad eingesperrt

Angeklagte aus dem Bezirk bekannte sich der Falschaussage schuldig, Tierquälerei bestritt sie jedoch. BEZIRK LILIENFELD (ip). Wegen Tierquälerei und Bestimmung zur Falschaussage musste sich eine 54-jährige Hausfrau aus dem Bezirk Lilienfeld vor dem St. Pöltner Gericht verantworten. Während sie im Zusammenhang mit der Falschaussage zu einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten nicht rechtskräftig verurteilt wurde, bedarf es bei der Tierquälerei noch eines Gutachtens. Angeklagte...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Viele Gemeinden setzen Asylwerber für Hilfstätigkeiten ein und fördern so die Eingliederung in die Gesellschaft.

Asylwerber: Bezirk als Musterschüler

Nur ein NÖ-Bezirk nahm bisher mehr Flüchtlinge auf. Hainfeld und Lilienfeld tragen Hauptlast. BEZIRK (mg). Wöchentlich kommen über 1.200 Menschen als Flüchtlinge nach Österreich. Das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen ist längst überfüllt und Zeltstädte sind keine Dauerlösung. Im Bezirk Lilienfeld sind derzeit 399 Flüchtlinge untergebracht. Damit wird die allfällige Quote bereits zu 377 Prozent erfüllt, das bedeutet niederösterreichweit Platz zwei hinter dem Bezirk Baden. FPÖ sieht Gefahren...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Fixer Bestandteil: Auch in der Küche gehört Holz zur Basisausstattung. Die sachgerechte Verwendung will gelernt sein.
2

Viel Holz in unserer Hütte

Kabarettist Stefan Scheiblecker begab sich in seinem Haus auf die Suche nach Holzprodukten aller Art. HAINFELD (srs). Besonders als Häuslbauer weiß man die Vorzüge von Holz zu schätzen. Es gibt beinahe keinen Arbeitsschritt, abgesehen vom Weinen im Keller, bei welchem man gänzlich ohne diesen natürlichen Rohstoff auskommt. Vom Gerüst bis zur Heizung Seien es Verschalungen beim Betonieren, Anschläge beim Verputzen, Sichtträger zwischen den Geschoßen, oder einfach nur Keile beim Einbau der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Wolfgang Labenbacher, Christina Steinbacher, Marlene Hametner, Christoph Steiner | Foto: M. Hametner

Fleißige Landjugend

BEZIRK (mg). Die Landjugend Hainfeld/Lilienfeld nahm am Wochenende am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Dies ist ein Wettbewerb der Landjugend NÖ, der ein Mal im Jahr stattfindet. Alle Bezirksgruppen sowie Sprengel sind teilnahmeberechtigt. Dem Team blieben 42 Stunden Zeit. Am Sonntag musste die Präsentation erfolgen. Die Aufgabe lautete, den Steig zum Klösterblick zu renovieren. Trotz des Regens wurde das Gestrüpp entfernt, der Weg sogar teilweise neu angelegt und die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Freuen sich auf den Sommer: Patrik Schimon, Christa König, Hannes König und Walter Rieß.

Lilienfeld im Bäder-Check

Kaum hat der Sommer Lilienfeld erreicht, stürmen "Sonnenhungrige" in unsere Freibäder. LILIENFELD. (eds) Die Sonne glüht erbarmungslos vom Himmel. Auch im Schatten ist bei 30 Grad keine Abkühlung in Sicht. Bei solchen Sommertemperaturen kann man im Freibad am besten entspannen. Beheiztes Becken Meist steigen die Temperaturen rasch an, aber das Wasser im Becken erwärmt sich nicht so schnell. "Im Hainfelder Freibad ist das Schwimmbecken deswegen beheizt", so Christian Fasching. Der Hainfelder ist...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.