lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Foto: WK-Bezirksstelle

Netzwerken und austauschen

Zum neunten Mal lud die Bezirksstelle zum "Treffpunkt Wirtschaft" LILIENFELD. Vergangenen Mittwoch kamen viele Wirtschaftstreibende, Vertreter der Behörden, der Wirtschaft und Institutionen zum 9. Treffpunkt Wirtschaft in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lilienfeld zusammen. Am Programm standen ein Erfahrungsaustausch mit Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, sowie das Netzwerken untereinander. Das Team der Bezirksstelle präsentierte den Jahresrückblick 2012 und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
9

Das Landesklinikum schmerzfrei erleben

Das Krankenhaus Lilienfeld zeigte sich beim Tag der offenen Tür wieder von seiner besten Seite LILIENFELD. Seit nun 110 Jahren existiert das Krankenhaus und damit auch ein wichtiges Zentrum für die medizinische Versorgung im Bezirk. Am Samstag konnten die Besucher beim Tag der offenen Tür einen Einblick davon bekommen, was hinter den Kulissen des Landesklinikums passiert. Unterschiedliche Stationen luden die Erwachsenen dazu ein, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu informieren, während den...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
Foto: privat

Der Kampf um die Schüler

Schule Lilienfeld zieht Schüler aus anderen Gemeinden an. Kommunen haben damit keine Freude. Von Werner Pelz LILIENFELD/WILHELMSBURG. (wp) Groll dringt aus den Gemeindestuben Wilhelmsburg Richtung Lilienfeld. Der Grund: Der Hauptschulverband in Lilienfeld mit Schwerpunkt Sport und Skifahren wirbt im Bezirk St. Pölten um Sportschüler. Obwohl es bei einem genehmigungspflichtigen Wechsel des Schulsprengels vorgesehen ist, zahlen die Wilhelmsburger keine "Kopfsteuer" für Schüler, die nach...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Straßenbau, Kanal als große Budgetbrocken

Die beiden Projekte nehmen einen großen Teil des außerordentlichen Haushalts von Lilienfeld ein. LILIENFELD. Der Lilienfelder Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung einstimmig den Budget-Voranschlag für 2013. Der außerordentliche Haushalt beträgt rund 970.000 Euro an Einnahmen und Ausgaben. Ein sehr großer Teil entfällt dabei auf Straßenbau und Kanalsanierung. Im ordentlichen Haushalt halten sich rund 4,950.000 Euro Einnahmen und Ausgaben die Waage. SPÖ-Stadtparteivorsitzender Martin Trattner...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Der Vorstand des Tennisclubs Lilienfeld rund um Obmann Johann Göbel (links). | Foto: privat

Tennisclub plant für neues Jahr

Lilienfelder setzen 2013 wieder auf eine solide Nachwuchsarbeit LILIENFELD. Bei der letzten Vorstandssitzung dieses Jahres des Tennisclubs Lilienfeld wurden die Arbeiten und Erfolge des vergangenen Jahres sowie die Aktivitäten für das Jahr 2013 besprochen. Besonderes Augenmerk wird auch 2013 wieder auf eine solide Jugend- und Nachwuchsarbeit gelegt. Bereits ab Ende Mai ist ein Trainingsprogramm für die Jung-Tennisspieler mit einem staatlich geprüften Tennislehrer geplant. Jeden Samstag ab 10...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
5

Verjüngtes Team bringt alte Tradition zurück

Die Bezirkshauptstadt präsentierte sich am Wochenende zum 28. Mal in Adventstimmung. Der leicht mit Schnee bedeckte Innenhof des Stiftes Lilienfeld bot erstmals wieder seit drei Jahren mit seinen Standlern ein Vorweihnachtliches Ambiente, das mit einem kleinen Rahmenprogramm ergänzt wurde. Die Eröffnungsfeier mit dem Chor Peresvet im Dormitorium gab den Auftakt für ein musikalisch breit gefächertes Angebot von klassischen Weihnachtsliedern über Country bis hin zu Dixie&Blues.

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
Die Schülerkaderläufer aus Lilienfeld und Waidhofen waren bestens gelaunt. | Foto: privat
2

Erste Schwünge im Pulverschnee

Die Kaderläufer der Michi Dorfmeister-Mittelschule Lilienfeld trainierten am Kitzsteinhorn. LILIENFELD. Nach einigen Problemen mit der Schneelage im Laufe des Herbstes wurden die Nachwuchsrennläufer der Michi Dorfmeister (MD)-Mittelschule Lilienfeld am Kitzsteinhorn vom Winter eingeholt. Erstmals im heurigen Jahr trainierten die Schülerkaderläufer gemeinsam mit jenen aus Waidhofen/Ybbs am Gletscher. Die tiefwinterlichen Bedingungen und die damit verbundenen weichen Pisten sorgten dafür, dass...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Strahlende Sieger: Evelyn Bernhard und Thomas Gschwentenwein jubelten über den Gesamtsieg. | Foto: privat
2

Der Bezirk war am Baggern

BEZIRK LILIENFELD. Bereits zum dritten Mal wurde heuer der Beachvolleyball Regionscup Traisen-Gölsental ausgetragen. Von Juni bis Ende August wurden fünf Turniere in Rohrbach, Eschenau, Türnitz, St. Aegyd und Wilhelmsburg gespielt. Insgesamt nahmen 34 unterschiedliche Teams mit 67 Sportlern teil und auch der Wettergott meinte es heuer gut mit en Veranstaltern. "Wir hatten nie Regen und abgesehen vom letzten Turnier trauhaftes Sommerwetter", blickt Turnierdirektor Thomas Gschwentenwein sehr...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
1 Video 135

Wake around the Nepomuk! Ein außergewöhnliches Event in Lilienfeld!

Mir hats echt gut gefallen, die Stimmung war gut, wenn auch nicht euphorisch, aber so ein "exotisches" Event braucht natürlich ein bisschen Einarbeitungszeit. Der Modus war für viele nicht so klar, aber eines steht für mich fest: Die Organisation war perfekt und die Rider top motiviert. Somit zeigten sie auch tolle Moves, welche nicht nur bei mir für staunende Augen sorgten. UPDATE: Zum Abschluss gibts noch ein cooles Video! :)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Walter Glanninger
Foto: Presseteam BFKDO Lilienfeld
48

Feuerwehrbewerbe am Wasser

Über 300 Zillenbesatzungen waren auf der Gölsen in St. Veit mit dabei ST. VEIT. Über 300 Zillenbesatzungen aus Niederösterreich, Wien und Steiermark nahmen am Bezirkswasserdienstbewerb der Feuerwehr am Gölsenfluss in St. Veit teil. Die Gesamtlänge der zu befahrenden Strecke betrug rund 600 Meter. Die Bestzeit im Einzelbewerb erreichte Otto Zehetbauer von der Berufsfeuerwehr Wien. Martin Rohrer und Andreas Berger konnten den Bezirksbewerb in der Klasse Bronze Doppel sowie Stefan Zein und Kevin...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Umbau am Bahnhof Lilienfeld

LILIENFELD. Der Bahnhof Lilienfeld erhält eine moderne Infrastruktur mit neuer Park & Ride-Anlage. 54 Pkw-Stellplätze, 34 überdachte Fahrrad- und fünf Mofa-Abstellplätze werden dann ab Ende Oktober zur Verfügung stehen. Gleichzeitig werden die Gleisanlagen zwischen Traisen und Freiland instand gesetzt. Die Hauptarbeiten dauern von 9. Juli bis 3. September. In diesem Zeitraum ist die Strecke gesperrt, es gibt einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

18.500 Stunden im Einsatz

Beim Bezirksfeuerwehrtag samt Bezirksleistungsbewerben wurde Rückblick auf 2011 gehalten. TÜRNITZ/BEZIRK LILIENFELD. "Der Bezirksfeuerwehrtag verzeichnet heuer eine sehr große Teilnehmerzahl. Darüber hinaus sind sehr viele Gemeindevertreter anwesend. Das zeigt von großem Interesse", sagte Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Weiss bei der Eröffnung. 1.478 Einsätze im letzten Jahr Weiss ließ das Jahr 2011 in Zahlen Revue passieren. So wurden die Feuerwehren des Bezirks zu insgesamt 1.478 Einsätzen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat

Lilienfelder Nachwuchs holt sich den Meistertitel

Die U-12 Mannschaft des SC Prefa Lilienfeld gewann das letzte Meisterschaftsspiel gegen den SV Türnitz mit 2:1. Damit durfte sich das Team mit seinen beiden Trainern Sepp Wagner und Ramiz Mahaj über den Titel im unteren Play-Off freuen. Dieser wurde bei einem Grillabend entsprechend gefeiert. Die Nachwuchskicker wurden mit "Meisterleibern" ausgestattet, welche voller Stolz präsentiert wurden.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Familie Lilienfeld auf Spuren der Vorfahren

US-Amerikaner mit dem Nachnamen "Lilienfeld" waren zu Gast in der Bezirkshauptstadt. LILIENFELD. "Unser Nachname ist Lilienfeld. Man schreibt ihn genauso wie die Stadt", sagt Casey Lilienfeld und zückt zum Beweis seinen Reisepass. Gemeinsam mit seiner Frau Nancy und den Töchtern Alexandra und Samantha besuchte der US-Amerikaner letzte Woche jenen Ort, in der er die Wurzeln seiner Familie vermutet. "Die Stadt Lilienfeld ist weltweit mit etwa 30 Familien Lilienfeld in Kontakt: in den USA,...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
3

Neubau feierte Dachgleiche

Umzug in das neue Gebietskrankenkasse-Servicecenter ist 2013 LILIENFELD. Der Bezirksstellen-Neubau der NÖ Gebietskrankenkasse in der Liese Prokop-Straße nimmt langsam Gestalt an. Letzte Woche wurde gleichzeitig mit der Gleichenfeier zur symbolischen Grundsteinlegung geladen. "Die Entscheidung für ein neues Servicecenter war nicht unbedingt leicht, aber gut", sagte NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter, was Bürgermeister Herbert Schrittwieser begrüßt: "Diese Weichenstellung für die Zukunft ist äußerst...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat
1

Ebhart ist neuer Obmann der Freiheitlichen Jugend

BEZIRK LILIENFELD. Beim Bezirksjugendtag des Ringes Freiheitlicher Jugend im Gasthaus Schöbinger in Hainfeld wurde René Ebhart zum neuen Bezirksobmann gewählt. Ebhart ist gleichzeitig auch stellvertretender Landesobmann. Seine Stellvertreter sind Robin Würinger und Dominic Eder. Anwesend war auch die geschäftsführende Landesobfrau Marlene Kredits. "Ich bedanke mich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Neben den politischen Initiativen sind vor allem die sportlichen Aktivitäten des RFJ...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat

Mehr als Spuren lesen

LILIENFELD. Tina Spilka, Jugendleiterin bei den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Lilienfeld, im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Wie könnte man die Pfadfinder-Bewegung beschreiben? TINA SPILKA: "Die Pfadfinder sind eine Kinder- und Jugendbewegung, der ein pädagogisches Konzept zugrunde liegt. Ziel ist die Förderung der Entwicklung junger Menschen, damit diese in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen können. Kinder und Jugendliche sind in Altersgruppen eingeteilt, in denen mit unterschiedlichen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
18

125 Jahre Rotes Kreuz Lilienfeld

Wie feiert man am besten seinen 125. Geburtstag? Das Rote Kreuz Lilienfeld machte dies mit einem riesigen Fest. Bereits am Nachmittag wurde den Besuchern ein breites Rahmenprogramm geboten. Wer wollte, konnte bei einem Hubschrauberrundflug Lilienfeld von einer anderen Perspektive kennenlernen oder sich am Boden bei einer Leistungsschau des Roten Kreuzes von dessen Qualitäten überzeugen. Bei „Action for Kids“ sorgte das Jugendrotkreuz mit Hüpfburg und Bummelzug für Unterhaltung der jüngsten...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer

Caritas Tagesmütter aus Lilienfeld und Pielachtal besuchten den Erziehungskurs „Kess-erziehen“ in St. Pölten

Tagesmütter sind verpflichtet, praxisbegleitende Weiterbildung zu besuchen. Heuer bieten wir in allen Regionen den Erziehungskurs "Kess-erziehen" an. Dieser wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Katholische Familienbildung in Deutschland entwickelt und ist mittlerweile in ganz Deutschland als einer der erfolgreichsten Elternkurse bekannt. Wir freuen uns, dass wir die ersten sind, die diesen Kurs jetzt in Österreich anbieten können. Kess-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den...

  • Lilienfeld
  • Caritas Tagesmütter Lilienfeld
Innovativer Weg in die Zukunft: Die Schüler von Direktor Labenbacher (hinten 2.v.r.) bekommen die nötige Unterstützung.Foto: privat | Foto: privat

„Sieger werden nicht geboren“

LILIENFELD. Die Michaela Dorfmeister (MD) Mittelschule in Lilienfeld und der Raiffeisenclub Niederösterreich gehen eine Partnerschaft für einen innovativen Weg in die Zukunft ein. Zahlreiche österreichische Sportaushängeschilder wie Michaela Dorfmeister, Herbert Mandl, Andi Buder oder Marc Digruber bekamen ihren ersten „Grundschliff“ in der Lilienfelder Schule. Anforderungen immer größer Um diese niederösterreichische Kaderschmiede zu unterstützen sind auch entsprechende finanzielle Mittel von...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Katharina Gallhuber (l.) ist Absolventin der MD SKI und wurde mehrfache österreichische Schülermeisterin und Europameisterin.Foto: privat | Foto: privat

Aufnahmeprüfung für die Michi-Dorfmeister-Schule

LILIENFELD. Am kommenden Freitag, 2. März 2012 findet die Aufnahmeprüfung für die Michaela Dorfmeister Mittelschule (MD SKI) in Lilienfeld statt. Aufnahmekriterien sind ein positiver Volksschulabschluss sowie eine erfolgreich absolvierte Prüfung. Diese setzt sich aus skisportlichen und sportmotorischen Test zusammen. Dazu zählen sowohl das müheloses Befahren von Schipisten, zwei Riesentorlauffahrten mit Technikbeurteilung als auch die Überprüfung von motorischen Grundeigenschaften wie Kraft,...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Theresa Hackner von der FF Traisen Markt kämpfte sich durch die Tore und belegte Rand drei in ihrer Klasse.Foto: BFKDO Lilienfeld | Foto: BFKDO Lilienfeld

Feuerwehrjugend hatte Einsatz auf zwei Brettern

BEZIRK LILIENFELD. (WS) Bereits zum zehnten Mal wurd der Landes-Schibewerb der Feuerwehrjugend Niederösterreich in Annaberg ausgetragen. Die Union Schiclub Lilienfeld organisierte die Veranstaltung,an welcher 363 Starter aus fast allen Bezirken des Landes teilnahmen. Aus dem Bezirk Lilienfeld waren zehn Feuerwehrmitglieder am Start, wobei Nico Schädl aus Traisen und Julia Hochreiter von der Feuerwehr Annaberg/Wienerbruck die Schnellsten waren. Mit rund 800 Teilnehmern inklusive Betreuer und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Kinderfasching der Pfadfindergruppe Lilienfeld

Die größte Kinderveranstaltung im Lilienfelder Fasching - Treffpunkt 14.00 Uhr Bahnhof Lilienfeld, anschließend großer Umzug zum Stift Es gibt zahlreiche Spiele, ein Kasperltheater, Tombola und ein Cafe. Musikalisch begleitet uns die Stadtkapelle Lilienfeld. Wann: 12.02.2012 14:00:00 Wo: Stift, Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Werner Strobel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:15
  • Sozialzentrum Lilienfeld
  • Lilienfeld

Mutter-Eltern-Beratung

Beratung jeden vierten Mittwoch im Monat. Ausnahmen: August - Urlaub, Dezember - Feiertage.

Foto: Fred Lindmoser
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Mitterbach am Erlaufsee
  • Mitterbach am Erlaufsee

Gatschathlon 2024- Bald ist es so weit!

In wenigen Tagen, genaugenommen am 29. Juni 2024, startet der Gatschathlon in seine fünfte Runde. Der Nennschluss ist am 28. Juni. Hier ein paar Gründe, warum du heuer unbedingt dabei sein solltest: 1. Riesen-Spaß: „Dabei sein ist alles!“, mit diesem Motto an den Start zu gehen, macht doch gleich viel mehr Sinn. Denn wann hat man schon die Chance, coole Hindernisse gemeinsam mit tollen Menschen zu überwinden? 2. Toller Zusammenhalt: Egal, ob man als Einzelkämpfer oder im Team unterwegs ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.