Linie 46

Beiträge zum Thema Linie 46

Der Gleisschaden befindet sich im Bereich der Hütteldorfer Straße 134.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Wiener Linien
Gleisschaden sorgt für Öffi-Probleme in Frühverkehr

Donnerstagfrüh sorgte ein Gleisschaden in der Hütteldorfer Straße für Probleme bei der Bim-Linie 46. Die Störung dauerte fast vier Stunden lang. Aktualisiert am 20. März um 14.37 Uhr WIEN/PENZING. Schlechte Nachrichten für Fahrgäste der Linie 46 am Donnerstagmorgen, 20. März. Wie die Wiener Linien auf ihrer Website berichteten, sorgte ein Gleisschaden im 14. Bezirk für Probleme. Der Schaden befand sich im Bereich der Hütteldorfer Straße 134. Aus dem Grund fuhr die besagte Straßenbahnlinie von 8...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Die Wiener Linien erneuern laufend ihr Streckennetz. Auf der Wiedner Hauptstraße beispielsweise wurden die Gleise bereits im Vorjahr getauscht. | Foto: Wiener Linien
3

Ottakring
Gleisausbau führt zu Ersatzschienenverkehr der Linie 46

Aufgrund von Gleisbauarbeiten bei der Linie 49 wird die Strecke der Straßenbahnlinie 46 bis Mitte April verlängert.  WIEN/OTTAKRING. Die Wiener Linien haben mit ihrer Gleiserneuerungsoffensive gestartet. Diese soll einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass Fahrzeiten künftig verkürzt werden und so die Pünktlichkeit erhöht wird. Insgesamt werden dabei elf Kilometer in ganz Wien ausgetauscht. Die durch die Bauarbeiten entstehenden Einschränkungen will man dabei so gering wie möglich halten....

Die Wiener Linien erneuern laufend ihr Streckennetz. Auf der Wiedner Hauptstraße beispielsweise wurden die Gleise bereits im Vorjahr getauscht. | Foto: Wiener Linien
4

Gleiserneuerung
Diese Straßenbahn-Baustellen planen die Wiener Linien

Auch im Jahr 2025 wollen die Wiener Linien viele Strecken erneuern. Noch im Februar startet die Gleiserneuerungsoffensive. Modernisiert werden etwa Strecken auf der Hütteldorfer Straße, am Kagran und an der Friedensbrücke. WIEN. Die Wiener Linien starten im Februar mit ihrer Gleiserneuerungsoffensive durch. Diese soll einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass Fahrzeiten künftig verkürzt werden und so die Pünktlichkeit erhöht wird. Insgesamt elf Kilometer werden in Wien ausgetauscht. Die...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die Kundgebung "Für ein freies Syrien und für Bewegungsfreiheit" startet um 17 Uhr im Schillerpark, wie die Wiener Polizei gegenüber MeinBezirk bestätigte. (Archiv) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Wien
Syrien-Demo sorgt für einige Öffi-Fahrplan-Änderungen am Freitag

Am frühen Freitagabend sorgt eine Demo für "ein freies Syrien" im Bereich des Schillerparks für Änderungen des Öffi-Fahrplans bei den Wiener Linien. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 46 und 49 sowie die Bus-Linie 48A. Etwa 500 Teilnehmende sind angemeldet. Aktualisiert am 13. Dezember um 7.30 Uhr WIEN. Nach dem Feierabend am frühen Freitagabend, 13. Dezember, kommt es aufgrund einer Demonstration im Bereich Schillerpark zu einigen Anpassungen des Öffi-Fahrplans. Die Kundgebung "Für ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine Rollstuhlfahrerin klagt über ein Verhalten eines Bim-Fahrers auf der Linie 46. (Symbolfoto) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Rollstuhlfahrerin
Wiener Linien wehren sich gegen Diskriminierungs-Vorwurf

Eine Rollstuhlfahrerin erhebt einen Diskriminierungs-Vorwurf gegen einen Bim-Fahrer der Wiener Linien. Dieser hätte sie zunächst nicht mitfahren lassen wollen und nur recht widerwillig beim Einstieg geholfen. Beim Öffi-Betrieb hat man den Fall geprüft und den Fahrer sensibilisiert. Es handle sich demnach um ein "Missverständnis". WIEN/OTTAKRING. Das Einsteigen in eine Straßenbahn kann, besonders in der Rushhour, auch für Menschen ohne Beeinträchtigung schon einmal etwas schwieriger sein. Doch...

Der Baustart zur "klimafitten" Umgestaltung der Lerchenfelder Straße, die das innerstädtische Zentrum mit Wiens westlichen Bezirken verbindet, lässt auf sich warten. | Foto: Gugerell
3

Voraussichtlich 2025
Umbau der Lerchenfelder Straße lässt auf sich warten

Der Baustart zur "klimafitten" Umgestaltung der Lerchenfelder Straße, die das innerstädtische Zentrum mit Wiens westlichen Bezirken verbindet, lässt auf sich warten. Laut einem Bericht soll der geplante Spatenstich im Herbst 2025 vonstattengehen. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Sie gilt als eine wichtige Wiener Verkehrsader, bildet die Grenze zwischen den Bezirken Josefstadt und Neubau und verbindet das innerstädtische Zentrum mit den westlichen Bezirken: die Lerchenfelder Straße. Auch für den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine Garnitur der Linie 46 und ein Mopedfahrer stießen am Donnerstagvormittag zusammen. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Unfall mit Öffi
Bim-Garnitur kollidiert mit Mopedfahrer in Ottakring

Am Donnerstagvormittag ist es zu einem Unfall zwischen einem Mopedfahrer und einer Bim-Garnitur gekommen. Der genaue Hergang ist noch unklar, Polizei und Rettung mussten zu einem Einsatz ausrücken. WIEN/OTTAKRING. In der Thaliastraße war am Donnerstagvormittag gerade die Straßenbahnlinie 46 unterwegs, als es zu einem Unfall kam. Gegen 10.50 Uhr kollidierte die Bim-Garnitur mit einem Moped, wie Unternehmenssprecherin Carina Novy auf Anfrage bestätigt. "Der Fahrer der Straßenbahn hatte sofort...

Die Linie 46 wird deshalb in beiden Fahrtrichtungen zwischen Thaliastraße und Ring, Volkstheater über die Linien 5 und 2 umgeleitet. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Kran beschädigte Fahrleitung
Bim-Linie 46 konnte in Wien nicht fahren

Eine der Fahrleitungen der Wiener Linien wurde im Bereich Lerchenfelder Straße/Kaiserstraße Voraussichtlich durch Kranarbeiten beschädigt. Daher fuhr die Bim-Linie 46 zwischen einigen Stationen nicht. WIEN/NEUBAU. Die Wiener Linien meldeten am Dienstag, 6. September, gegen 17.15 über ihren Twitter-Kanal, dass eine ihrer Fahrleitungen durch Kranarbeiten beschädigt wurde. Dadurch wurde der Betrieb der Straßenbahn-Linie 46 auf unterbrochen. Auf Anfrage der BezirksZeitung gab eine Pressesprecherin...

16 19 5

Defekte Straßenbahn

Heute Nachmittag hatte eine Straßenbahn der Linie 46 stadteinwärts knapp vor dem Schuhmeierplatz einen technischen Defekt. Die Linie 46 wurde bei der Paltaufgasse über die Streckenführung der Linie 2 bis zum Dr.-Karl-Renner-Ring umgeleitet. Der Defekt konnte nicht behoben werden, die Straßenbahn wurde letztendlich von einem Lastwagen der Wiener Linien abgeschleppt. Wo: Schuhmeierplatz, Thaliastrau00dfe/Schuhmeierplatz, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.