Linie U3

Beiträge zum Thema Linie U3

Auf der Linie U4 kommt es zu Einschränkungen. Oberirdisch macht aber auch die S-Bahn Probleme. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
6

S-Bahn und U-Bahn
Verspätungen und Ausfälle bei den Wiener Öffis

Am Donnerstagabend benötigen Öffi-Pendlerinnen und -pendler starke Nerven. Nicht nur bei der U3 und U4 gibt es längere Wartezeiten und Zugausfälle. Auch bei der Wiener S-Bahn kommt es zu Verzögerungen und einzelnen Ausfällen. Aktualisiert am 16. Jänner um 20.07 Uhr / von Johannes Reiterits & Antonio Šećerović WIEN. Ausgerechnet im dichten Abendverkehr kämpften die Wiener Linien sowie die ÖBB mit Problemen am Donnerstag, 16. Jänner. Während sich die Pendlerinnen und Pendler in Massen auf den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Rettungseinsatz auf der Linie U3 führt zu teilweise eingleisigem Betrieb. (Archivfoto) | Foto: Christian Buchar
3

U3-Station Zieglergasse
Mann nach Sturz auf Gleisbett in Lebensgefahr

Ein Rettungseinsatz auf der Linie U3 führte am frühen Freitagabend zu teilweise eingleisigem Betrieb. Eine Person stürzte auf das Gleisbett und wurde dabei von einer U-Bahn-Garnitur erfasst und lebensgefährlich verletzt. Aktualisiert am 10. Jänner um 19.07 Uhr WIEN/NEUBAU. Zu einer Störung im abendlichen Öffi-Verkehr kam es am Freitag, 10. Jänner, kurz nach 18 Uhr. Laut der Betriebsinformation der Wiener Linien führte ein Rettungseinsatze in der Station Zieglergasse der Linie U3 zu Problemen...

  • Wien
  • Neubau
  • Kevin Gleichweit
Die Wiener Linien vermelden gleich mehrere Störungen am Freitag, 20. Dezember. (Symbolfoto) | Foto: Helmer/Wiener Linien
1 1 3

Wiener Linien
Mehrere Öffis wegen Störungen eingeschränkt unterwegs

Die Wiener Linien vermelden gleich mehrere Störungen in den Mittagsstunden des  Adventfreitages. Unter anderem sorgt ein Gleisschaden für die Umleitung einer Bim-Linie, eine zweite wird nur kurz geführt. Eine Stromstörung unterbrach auch die U3 teilweise. WIEN. Am Freitag, 20. Dezember, müssen sich die Wienerinnen und Wiener auf Verspätungen im Öffi-Verkehr einstellen. So sorgt laut der Betriebsinformation der Wiener Linien ein Gleisschaden im Bereich Quellenstraße 60 seit dem Vormittag für...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Anzeige
Die U3 nach Ottakring wurde am 5. Oktober 1998 eröffnet. Am Bild ist der damalige Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) mit einer U-Bahn-Fahrerin zu sehen. | Foto: Manfred helmer / Wiener Linien
2 16

9,4 Milliarden Schilling
Ein Blick zurück auf die Geschichte der U3

Die orange Linie ist zwar die jüngste Wiens, dennoch hat sie eine spannende Geschichte. Auch heute gibt es einige Highlights entlang der U3, wie künstlerische Stationen oder die U-Bahn-Stars.  WIEN. Das U-Bahn-Netz in der Bundeshauptstadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Pläne, eine Öffi-Linie im Untergrund zu errichten, gab es bereits früh, doch diese scheiterten. Erst 1978 war es dann so weit und die erste U-Bahn wurde eröffnet. In der ersten Bauphase errichtete man zunächst die U1,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. | Foto: Johannes Zinner
9

Wien-Update
Alle U-Bahn-Linien fahren wieder normal, Weststrecke befahrbar

Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. Die Weststrecke ist nämlich von und nach Wien wieder mit eingeschränktem Betrieb befahrbar, alle vom Hochwasser betroffenen U-Bahn-Linien können ab Mittwochfrüh wieder normal fahren. WIEN. Nachdem die Hochwasserlage in Ostösterreich nicht mehr so angespannt und dramatisch ist wie am vergangenen Wochenende, gab es am späten Dienstagabend gute Nachrichten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Aufatmen können viele Öffi-Nutzer am Mittwochmorgen. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
4

Hochwasser
Großteil der Wiener U-Bahnen kann ab Mittwoch wieder fahren

Nachdem das Hochwasser vom Wochenende zahlreiche Streckenkilometer bei U2, U3, U4 und U6 bedrohte bzw. beschädigte, liefen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Am Mittwoch können U2,U3 und U4 wieder den vollständigen Betrieb aufnehmen. Aktualisiert am 17. September um 20.20 Uhr WIEN. Am späteren Dienstagabend quälen sich gerade Tausende Öffi-Nutzer durch Wien auf dem Weg nach Hause. Währenddessen lassen die Wiener Linien mit einer wohl sehr erhofften Botschaft aufhorchen. Der Großteil des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
So sah der Abbau der Dammbalken in der Längenfeldgasse aus. | Foto: Jakob Schönfeldinger/Wiener Linien
9

Hochwasser in Stationen
Wiener Linien bauen Dammbalken und Sandsäcke ab

Nachdem die Pegelstände in Wien weiter gesunken sind, startete bei den Wiener Linien am Dienstagmorgen der Abbau der Hochwasserschutzmaßnahmen. Was das für die Fahrgäste heißt. Aktualisiert am 17. September um 14.14 Uhr WIEN. Wie bereits von der MA 45 (Wiener Gewässer) gegenüber MeinBezirk angekündigt, sind die Pegelstände des Wienflusses sowie des Donaukanals in der Nacht auf Dienstag gesunken. Aus dem Grund und weil für den Dienstag nur kleinere Regenschauer angekündigt sind, haben die Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der X-Wagen, hier bei der Präsentation im Juni 2023, ist jetzt auch auf der Linie U2 unterwegs. | Foto: Johannes Reiterits
Video 3

Immer mehr Garnituren
Neuer X-Wagen jetzt auch als U2 in Wien unterwegs

Der brandneue X-Wagen war bis dato auf der U3-Strecke unterwegs. Seit Kurzem sieht man die neue U-Bahn auch auf der Linie U2. Bis 2030 sollen alle Züge angeliefert sein. WIEN. Aufmerksamen U-Bahnnutzern ist er bestimmt schon aufgefallen: der brandneue X-Wagen. Das Modell soll vollautomatisch ab 2026 auf der gerade im Bau befindlichen U5 eingesetzt werden. Bereits seit Juni 2023 sind erste X-Wagen auf der U3 im Dienst. MeinBezirk.at berichtete: Erste Fahrt - der X-Wagen ist ab sofort in Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Vorfall ereignete sich bereits am 4. Jänner gegen 12.50 Uhr, zwischen Stephansplatz und Herrengasse in Fahrtrichtung Ottakring. | Foto: LPD Wien
2

Fahndung
63-Jähriger in Wiener U-Bahn verprügelt und schwer verletzt

Ein derzeit unbekannter Mann soll einen Fahrgast in einem U3-Waggon mit Faustschlägen und Fußtritten attackiert haben. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen. WIEN/INNERE STADT. Mitten am helllichten Tag wurde ein 63-Jähriger* in einem U-Bahnwaggon der Linie U3 in Wien attackiert und verprügelt. Ein derzeit Unbekannter soll ihn mit Faustschlägen und Fußtritten attackiert haben. Danach konnte er flüchten. Der Vorfall ereignete sich bereits am 4. Jänner gegen 12.50 Uhr, zwischen Stephansplatz und...

Simone de Maré mit Kind auf der Paltaufgasse. Hinter ihr die Ottakringer Straße
5

Geduldsprobe für Fußgänger in der Ottakringer Straße

Seit drei Jahren wohnt Simone de Maré in der Nähe der U3 Endstation Ottakring. Sie kennt die Verkehrssituation und hat gelernt, wo man schnell und ohne Gefahr die Straße überqueren kann. Eine Stelle, an der das jedoch nicht möglich ist findet Simone de Maré direkt vor der Haustüre: Die Ottakringer Straße auf Höhe der Paltaufgasse. OTTAKRING. Es herrscht ein buntes Treiben auf der Ottakringer Straße, die Straßenbahn Linie 2 fährt Richtung Erdbrustgasse, reger Autoverkehr aus der Paltaufgasse und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.