linz

Beiträge zum Thema linz

Die Ergebnisse der "Gesundheits- und Sportbefragung 2022" sollen als Entscheidungsgrundlage für Verbesserungen dienen. | Foto: Foto: Panthermedia/monticello

Linz will's wissen
20.000 erhalten Post für Gesundheits- und Sportumfrage

Ob die Linzer und Linzerinnen mit dem städtischen Gesundheits- und Sportangebot zufrieden sind, soll eine breit angelegte online Umfrage klären. Für die Teilnahme an der "Gesundheits- und Sportbefragung 2022" werden 20.000 zufällig ausgewählte Personen per Brief eingeladen. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für Verbesserungen in der Zukunft dienen. LINZ. Wer am 12. September Post von der städtischen Abteilung für Gesundheit und Sport erhält, ist einer von 20.000 zufällig ausgewählten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Abbiegen bei Rot? In Linz läuft ein Pilotprojekt an. | Foto: pixabay
6

Meinungsumfrage: Was halten Sie von rechts abbiegen bei Rot?

Die WOCHE startete eine Umfrage zum Thema Abbiegen bei Rot! Worum geht es? In anderen Ländern bereits Gang und Gäbe, in Österreich ab 2019 vereinzelt ein Pilotprojekt: Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) will nächstes Jahr an drei Standorten in Linz es Autofahrern erlauben, trotz roter Ampel rechts abbiegen zu dürfen. Es ist der nächste Pilotversuch nach Tempo 140 auf der Autobahn A1. Dieser Ansatz soll „den Verkehr flüssiger gestalten,“ so Hofer. Erlaubt sei das Abbiegen für Autos, Mopeds und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
1. Dorninger Veronika
6

Umfrage: Was fehlt in Linz für Frauen?

Dorninger Veronika: Es fehlt eindeutig an guten Jobs für Frauen mit Kindern. Hier muss man ansetzen.  Krist Anna: Meiner Ansicht nach braucht es mehr ansprechende Möglichkeiten um seine Freizeit zu gestalten. Für Junge genauso wie für Ältere.  Stierberger Laura: Ich denke dass es besseren Schutz für Frauen in der Stadt braucht. Gerade am Abend und in der Nacht.  Gartner Luisa: Eine zusätzliche Kinderbetreuung die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist. Bangerl Frederike: Man glaubt...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Julia Neubauer: "Meine Highlights sind der Wärmepol von der Kunst-Uni und der Weihnachtsmarkt am Pfarrplatz."
6

Umfrage: Verraten Sie uns Ihre Weihnachtshighlights in Linz?

Was muss man in Linz im Advent gesehen und erlebt haben? Wo präsentiert sich die Stadt besonders weihnachtlich? Wir haben uns bei jenen umgehört, die es wissen müssen – bei den Linzern selbst: Wo: LINZ, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Umfrage - Netzwerk von Christen

Umfrage zu gesellschaftspolitischen Themen durch das Netzwerk von Christen für eine gerechte Welt. Eine Initiative zur Förderung der weltweiten ökosozialen Marktwirtschaft und der Global Marshall Plan Initiative. Die derzeitige gesellschaftspolitische Situation ist angespannt. Wahlergebnisse verändern die politische Landschaft. Flüchtlinge und und wirtschaftliche Probleme prägen den politischen Diskurs. Nehmen auch Sie teil an einer kurzen Umfrage. Das Gesamtergebnis wird in einem der nächsten...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter
1. Michael Sadl
1 6

Umfrage: "Wie kann man die Situation für die Flüchtlinge und für Linz verbessern?

1. Michael Sadl: Eine Aufteilung der Flüchtlinge in kleinere Gruppen wäre sinnvoll. Man sollte den Umgang auch offener gestalten. Vorhandene Berührungsängste der Bevölkerung sollte man entschärfen. 2. Marco Gasteiner: Vorherrschende Vorurteile gehören abgebaut. Die Bürger sollten in Kontakt mit den Flüchtlingen treten können. Eventuell wären gemeinsame Projekte eine gute Idee. Man sollte die Flüchtlinge auch arbeiten lassen können. 3. Bernhard Schmidt: Die Wohnsituation der Flüchtlinge gehört...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
1. Harich Jürgen
4

Umfrage: Warum ist Linz lässig?

Harich Jürgen: Linz bietet ein lässiges Kulturangebot. Eben auch kleinere Theater wie das Phönix, oder das Theater in der Innenstadt. Dort findet man auch Aufführungen abseits des Mainstreams. Linz ist auch eine sehr kinderfreundliche Stadt. Weiters finde ich die Nähe zu Erholungsgebieten super. Schindelka Mario: Ich finde an Linz gut dass es eine Industrie Stadt ist. Beruflich gesehen hat man in Linz viele Möglichkeiten und Chancen. Ein weiterer Pluspunkt ist das Linzer Kulturangebot....

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Bürgermeister Klaus Luger sieht Linz deutlich unter Wert geschlagen und will in Richtung Stadtmarketing Initiativen setzen. | Foto: Grüner

"Es fehlt die Gesamtpräsentation von Linz"

Im Interview nimmt Bürgermeister Klaus Luger zur IMAS- Umfrage über Linz Stellung. StadtRundschau: Bei den Österreichern liegt Linz in puncto Attraktivität nur im Mittelfeld der Landeshauptstädte. Zu Recht? Klaus Luger: Linz ist da völlig unter Wert geschlagen und kann mit allen Landeshauptstädten locker konkurrieren. Zum Beispiel bei Luftwerten, Kinderbetreuung, Wohnraum, Arbeitsplätzen ist Linz viel besser aufgestellt als Salzburg und Graz. Wie erklären Sie sich dann das mäßige Abschneiden?...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: voestalpine
1

So denken die Österreicher über Linz

Eine exklusive IMAS-Umfrage der StadtRundschau zeigt, wie die Österreicher Linz sehen. Das Meinungsforschungsinstitut IMAS hat im Auftrag der StadtRundschau 1000 Österreicher über Image und Attraktivität von Linz befragt. Dabei betrachten lediglich 23 Prozent Linz als eine Stadt mit besonders guter Lebensqualität. Zum Vergleich: Spitzenreiter Salzburg erhielt 46 Prozent, gefolgt von Wien mit 44 und Graz mit 38 Prozent. Oberösterreichs Landeshauptstadt ist damit im Städtevergleich nur...

  • Linz
  • Stefan Paul
Touristengruppen sind im Sommer in Linz keine Seltenheit mehr.
4

Linz-Tourismus: Ein Halbjahr der Rekorde

Vor allem Gäste aus Ungarn, Slowenien und der Slowakei stürmen die Landeshauptstadt. LINZ (ok). Einen Zuwachs von 8,2 Prozent bei den Nächtigungen konnten die Linzer Unterkunftsbetriebe im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Heuer waren es im ersten Halbjahr 366.116 Nächtigungen. Das sind um 27.784 mehr als 2011. Falls sich dieser Trend in der zweiten Jahreshälfte fortsetzt, rückt die Marke von 800.000 Nächtigungen in greifbare Nähe. Bis auf März 2012 gab es in allen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Landstraße ist eine der bedeutendsten Einkaufsstraßen Österreichs. | Foto: Koch

Einkaufsmöglichkeiten in Linz erhalten Bestnoten

Umfrage: Top-Werte für Auswahl, Ambiente und Geschäftsvielfalt Linzer und Nicht-Linzer sind sehr zufrieden mit den Einkaufsmöglichkeiten in der Landeshauptstadt. Das zeigt eine im Herbst von Stadt Linz, WKO Linz-Stadt und Land Oberösterreich durchgeführte Imageanalyse der Linzer Einkaufsstraßen. So spricht etwa die Landstraße nicht nur die lokale Wohnbevölkerung, sondern auch Kunden aus ganz Oberösterreich, dem gesamten Bundesgebiet sowie Touristen an. Die Landstraße erhielt außerdem Top-Werte...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.