Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Gerhard Gegenleitner (links) übernimmt die Lions-Präsidentschaft von Bernhard Resl. | Foto: Lions Kremsmünster

Lions-Club Kremsmünster
Gerhard Gegenleitner ist neuer Präsident

Gerhard Gegenleitner übernimmt beim Lions-Club Kremsmünster im neuen Lions-Jahr die Präsidentschaft von Bernhard Resl, der im vergangenen Jahr viele Unterstützungsprojekte mit einen Gesamtbetrag von 20.000 Euro umsetzen konnte. KREMSMÜNSTER. Die Übergabe fand im Rahmen eines Sommerfestes am 8. Juli statt. Dem jungen, dynamischen und sehr agilen Past-Präsident Bernhard Resl, dem die „Xundheit“ sehr wichtig, ist folgt ein „alter Lion“. Als Sekretär folgt Johannes Kolmbauer auf Reinhard Haider....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lions-Präsident Stefan Weiermeier aus Kirchdorf (li.) übernimmt die Clubführung von Pastpräsident Reinhard Zierler. | Foto: LC Kirchdorf

Lionsclub Kirchdorf
Start ins neue Clubjahr

Der Lionsclub Kirchdorf startet ins neue Clubjahr. Der scheidende Präsident Reinhard Zierler übergab die Lionsclub-Präsidentschaft an Stefan Weiermeier. KIRCHDORF. Die Kirchdorfer Lionsfreunde trafen sich im Brunnental in Klaus zum alljährlichen Sommerstammtisch wo man sich auf die ersten Veranstaltungen vorbereitete. Neben den zweiwöchigen Clubtreffen stehen für heuer wieder das Lionsclub Weinfest am 7. Oktober im Kirchdorfer Rathaus, der Imbisswagen am Kirchdorfer "Adventzauber" und ein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sebastian Tosch (re.) aus Ramingstein übergab an den neuen Lions-Präsidenten im Lungau, Florian Laad (li.) aus St. Michael. | Foto: Anja Hutter
2

Lions Club Lungau
Jubiläum, neuer Präsident und Querschläger-Konzert

50 Jahre Lions Club Lungau mit honorigen Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gefeiert. Auch ein Konzert der Querschläger stand am Programm. Und: Der Serviceclub hat außerdem einen neuen Präsidenten bekommen. LUNGAU. Als eignen Angaben zufolge längst-bestehender und größter Serviceclub, mit 48 Mitgliedern,  ist der Lions Club Lungau nun seit über 50 Jahren aktiv wenn es um unbürokratische und schnelle Hilfe geht. Gemeinsam mit den weiteren Serviceclubs – den Soroptimistinnen, den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hilfe am Einlass und bei Ausstellung der Impfpässe in Braunau. | Foto: Kiwanis Braunau
2

Krankenhaus Braunau
Serviceclubs helfen bei Impfstraße

Weil das Personal des Krankenhauses in Braunau wegen der Corona-Pandemie an ihre Grenzen stößt, halfen die drei Braunauer Service Clubs an dessen Impfstraße mit . BRAUNAU. Unterstützung für das Personal in Krankenhäusern ist derzeit dringend nötig. Wegen der Covid-19-Pandemie sind auch die Krankenhaus Mitarbeiter in Braunau an physischen und psychischen Kapazitätsgrenzen angelangt. Am Sonntag, den 12. Dezember 2021 halfen nun die drei Braunauer Serviceclubs bei der Impfstraße des Krankenhauses...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Laptop-Übergabe: Florian Laad (2. Vize-Präsident Lions Club Lungau) und Direktor Hofrat Klaus Johann Mittendorfer vom "multiaugustinum". | Foto: Privat

Charity im Lungau
Lions spenden Laptop an Schule

Lions Club Lungau unterstützt das "multiaugustinum" mit Sachspende. ST. MARGARETHEN. Der Lions Club Lungau spendete einen Laptop im Wert von zirka 1.800 Euro an das "multiaugustinum". Das "multi" – so die gängige Abkürzung – ist eine Privatschule mit den Schwerpunkten Gastro, Pflege und Medien in St. Margarethen im Lungau. Auch andere Schulen im Lungau, bei denen Bedarf bestanden habe, seien vom Lions Club Lungau mit Computern und Laptops versorgt worden, wie der Serviceclub mitteilte. >>...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Joachim Neubauer (l.), Norbert Tschernuth (2. v. r.) und Tobias Hoffmann (r.) überreichten die Laptops an Lehrer der Mittelschule Gallneukirchen. | Foto: Rotary Club
2

Service-Clubs
Sie helfen dort, wo dringend Unterstützung benötigt wird

Service-Clubs wie Lions und Rotarier sammeln im Bezirk bei Events Spenden für soziale Zwecke. URFAHR-UMGEBUNG. Mehr als dreihundertfünfzigtausend Euro hat der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental seit seiner Gründung im Jahr 2002 für Hilfsprojekte aufgebracht. "Wir unterstützen Bedürftige in der Region, genauso wie internationale Projekte über den Dachverband. Diese Hilfe ist direkt und unbürokratisch", erzählt der designierte Präsident (President-elect) Tobias Hoffmann. Für Alleinerzieher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Präsident Siegfried Bauman, Initiator Helmut Koger und Heinrich Krobath vom Lions Club Marchtrenk Welser Heide präsentieren die neue Adventskalenderaktion. | Foto: Bernhard Stegh

Helfen und gewinnen
Die Lions präsentieren ihren Adventskalender

Mit dem Kauf eines Lions-Adventskalenders unterstützt man nicht nur Hilfsprojekte in der Region, sondern hat auch die Chance auf einen Gewinn. WELS, WELS-LAND. Die Lions Clubs Wels Stadt/Land führen dieses Jahr das erste Mal das Projekt „Lions-Adventskalender“ durch. Mit dem Kauf eines Kalenders um nur fünf Euro kann man wesentlich an der Unterstützung für Notstände in der Region beteiligt sein und attraktive Preise im Mindestwert von 100 Euro gewinnen, denn im 25. Türchen versteckt sich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Hinten: Rainer Nekowitsch (Blumenwerkstatt), Josef Brugger (Lions), Michael Maier (Bürgermeister). Vorne: Daniela Atodiresei, Susanne Maier, Ervin Candic (alle NMS), Monika Kohlmayer (Lions).
7

Internationaler Friedensplakate-Wettbewerb
Lions ehren junge Preisträger

Die Neue Mittelschule Radenthein nahm heuer am weltweiten Kunstbewerb zum Thema "Der Weg zum Frieden" teil. Unter der fachlichen Betreuung von Marilena Daborer brachten Schüler/-innen ihre berührenden Visionen von Frieden und globalem Miteinander zu Papier. Die Jury aus den Reihen des Lions Clubs Millstättersee-Nockberge suchte dann drei besonders eindrucksvolle Werke aus. Bei der Preisverleihung in den inspirierenden Räumen von "Rainers und Birgits Blumenwerkstatt" in Radenthein waren neben 23...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
Monika Kohlmayer, Präsidentin 2019/20, und ihr Vorgänger Klaus Hertnagel | Foto: Lions Club Millstättersee Nockberge
1 3

Lions Club Millstättersee Nockberge
Präsidentschaft heuer feminin. Und gleich am 15. Nov. auch "scharfgemacht" mit Balldini!

Sommerabend im wunderschönen Park des Familienguts Hotel Burgstaller in Döbriach: So genossen die rund 30 Freunde vom Lions Club Millstättersee Nockberge den Ausklang des Clubjahres in anregend freundschaftlicher Stimmung. Rückblick auf Erfolge im Vorjahr Klaus Hertnagel, Präsident 2018/19, blickte auf ein ambitioniertes Vereinsjahr zurück. Er dankte dem Vorstand und allen Mitgliedern für die rege Teilnahme am Clubleben und die überaus tatkräftige Mithilfe bei den zahlreichen Aktivitäten, wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
"Pastpresident" Walter Pupp übergab den Wörgler "Lions Club" für das anstehende Jahr an Reinhard Brunner (re). | Foto: Lions Club Wörgl

Amtsübergabe
Reinhard Brunner ist nun "Lions"-Präsident in Wörgl

Am 3. Juli ging der Präsidentenwechsel im "Lions Club" Wörgl über die Bühne. Pastpräsident Walter Pupp übergab sein Amt nach einem Jahr nun an Reinhard Brunner.  WÖRGL (red). Pupp ging am Abend des 3. Juli noch einmal mit seinen Clubkameraden das vergangene Jahr durch und gab eine Rückschau über die Highlights, wie etwa den Flohmarkt, das Weihnachtskonzert oder das Schneefest auf dem Schatzberg. Durch diese Veranstaltungen lukriert der Wörgler "Lions Club" einen Großteil seiner finanziellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Andreas Pertl aus Tamsweg folgt Nico Schoklitsch aus Mauterndorf als Präsident des Lions Club (LC) Lungau. | Foto: LC Lungau
1

Lungau
Andreas Pertl ist neuer Lions-Präsident

Andreas Pertl aus Tamsweg folgt Nico Schoklitsch aus Mauterndorf als Präsident des Lions Club Lungau.   LUNGAU. Traditionsgemäß erfolgte Anfang Juli die Übergabe des Präsidentenamtes im Lions Club Lungau. Zum neuen Präsidenten wurde Andreas Pertl aus Tamsweg gewählt. Er folgt Nico Schoklitsch aus Mauterndorf nach. Vizepräsidenten sind Leonhard Gruber aus Göriach und Sebastian Tosch aus Ramingstein. Die Präsidentschaftsübergabe erfolgte am Jagglerhof in Ramingstein. Motto-Zusatz: "Steil bergauf"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Von links: Günther Punzenberger, Alois Haslinger, Tobias Hoffmann, Franz Schirl beim Kinderflugtag in Alberndorf. | Foto: Rotary Club Gallneukirchen-Gusental
1 4

Serviceclubs
Ihre Mission ist es, anderen zu helfen

Der Lions Club und die Rotarier richten ihr Hauptaugenmerk auf soziale Projekte in der Region. BEZIRK (vom). "Die Dankbarkeit von Eltern bei der Übergabe von Schulsachen oder die leuchtenden Kinderaugen, wenn wir ihnen erzählen, dass sie nun doch bei der Klassenfahrt mitfahren können, sind mir 'Bezahlung' genug", erzählt Günther Punzenberger. Er ist Präsident des Rotary Clubs Gallneukirchen-Gusental, welcher im Jahr 2002 gegründet wurde. Global steckt Rotary große Summen in das Ausrotten von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kufsteins Vizebürgermeisterin Brigitta Klein (Kinder-Fonds), Franz Mair (Kiwanis), Peter Oberhauser (Lions Club) und Roswitha Saugspier (Hans Henzinger Schule). | Foto: ofp kommunikation
3

An drei Institutionen
24.000 Euro aus Ball-Einnahmen gespendet

KUFSTEIN (red). Gemeinsam setzten die Mitglieder von Kiwanis, Round Table 49, Lions Club, Rotary Club und Soroptimistinnen vor 16 Jahren die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung in die Tat um. Seitdem lockt der "Charity"-Ball  nach Kufstein, um einen wesentlichen Reinerlös für die Finanzierung sozialer Projekte zu erwirtschaften. Bei der letzten Auflage im Jahr 2018 ertanzten die Gäste eine erfreuliche Summe von 24.000 Euro. Der Erlös wird auf drei Projekte aufgeteilt. Der erste Scheck in Höhe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Präsidentenübergabe: Werner Dorfinger übergibt an Nikolaus Hertnagel | Foto: KK/Golob
3

Lions Millstättersee-Nockberge mit neuem Präsidenten

Nikolaus Hertnagel folgt Werner Dorfinger nach. Ferdinand Staber bekam Ehrung für sein Club-Engagement. DÖBRIACH. Bei einer stimmigen Feier im Familienhotel Burgstaller in Döbriach gab der bisherige Präsident  der Lions Clubs Millstättersee-Nockberge Werner Dorfinger seine Geschicke an Nikolaus Hertnagel weiter. Positive Bilanz Dorfinger zog eine positives Bilanz seines Jahres indem über die Teilnahme am Döbriacher Markt und beim Fischfest sowie über medizinische Vorträge Spenden lukriert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Manfred Kleinschuster (l.) übernahm das Präsidentenamt von Alexander Frank. | Foto: KK

Ein Fehringer führt die Feldbacher Lions

Die Feldbacher Lions haben einen neuen Präsidenten. Manfred Kleinschuster aus Fehring übernahm die Goldene Präsidentennadel von Alexander Frank aus Feldbach. Der wiederum ist der jüngste Lions-Altpräsident Österreichs. Alexander Frank zieht positiv Bilanz über das abgelaufene Jahr. Vor allem der Osterbasar und der Lionsball waren ein Mal mehr die wichtigsten Veranstaltungen, die die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen erst möglich machen. Das Clubjahr startet am 26. Juli mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Past-Präsident Helmut Pirker und Präsident Franz Boschitz (v.l.) | Foto: KK
17

Verankert in der Region

Der „Lions Club Bleiburg Grenzstadt Südkärnten“ versucht sozial Bedürftigen tatkräftig zu helfen. BLEIBURG. Seit der Gründung des „Lions Club Bleiburg Grenzstadt Südkärnten“ engagiert sich der Serviceclub gemäß seinem Motto „We Serve“ unter anderem in der Jugendförderung und bei der Unterstützung von sozial Bedürftigen. Der Club Der 1987 gegründete Lions Club Bleiburg hat aktuell 33 aktive Mitglieder. Die jährlich wechselnde Präsidentschaft des Clubs, hat seit Sommer der Bezirksrichter Franz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Blasius Piroutz, Präsident des “Lions Club Klopeinersee Völkermarkt“ | Foto: Jäger
10

Sie stehen helfend zur Seite

Der “Lions Club Klopeinersee Völkermarkt“ hilft Menschen, die durch das soziale Netz fallen. VÖLKERMARKT. Seit dem Bestehen des “Lions Club Klopeinersee Völkermarkt“, versucht der Serviceclub auf rasche und unkomplizierte Weise, Menschen in Not zu helfen. Clubgründung Die Gründung des Clubs erfolgte im Jahr 1988 auf Betreiben einiger Mitglieder des „Lions Club Bleiburg Grenzstadt Südkärnten“, der auch als Patenclub und Kooperationspartner des “Lions Club Klopeinersee Völkermarkt“ fungiert. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Neo-Präsident Hans Hermann Probst und Georg Zenz. | Foto: Lions

Neuer Präsident bei den "Lions"

BEZIRK. Mit dem Pischelsdorfer Hans Hermann Probst als Präsident startet der Lions-Club Mattigtal in das neue Clubjahr. Er übernimmt das Amt von Georg Zenz. 2013 konnte der Serviceclub 10.000 Euro für sozialie Zwecke aufbringen. Für 2015 hat der Verein viel vor: Highlight wird das Mattighofner Gstanzlsingen im März sein.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Josef Brandauer übergibt das Präsidentenamt beim Lions Club Kufstein an Peter Oberhauser. | Foto: Lions Club Kufstein

Präsidentenübergabe beim Lions Club Kufstein

Ein Jahr, das ganz vom Hochwasser in Kössen und der unbürokratischen Hilfestellung vor Ort dominiert war, ging für Präsident Brandauer nun zu Ende. „Nur durch den großen Einsatz vieler Mitglieder des Lions Clubs Kufstein bei Weihnachtsmarkt und Kaiserfest, bei unserer Benefiz-Versteigerung, dem Weihnachts-Geschenkverpack-Service, beim Charity-Ball der Serviceclubs und vielen Aktivitäten mehr konnten wir diese große Herausforderung gemeinsam schaffen. Damit verdienen wir die Mittel, mit denen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Lions Millstättersee-Nockberge: Präsident Reinfried Trattler, Marlies Trattler, Ingrid Wilpernig, Past-Präsident Erwin Wilpernig (v.l.) | Foto: KK
5

Service-Clubs beenden Clubjahr

Neben Spendenübergaben stehen nun auch Übergaben des Präsidentenamtes am Programm. SPITTAL (ven). Die Spittaler Service-Clubs beenden ihr Clubjahr und gehen in die wohlverdiente Sommerpause. Auch einige Präsidenten übergaben ihr Amt an ihre Nachfolger. Lions unter neuer Führung Der bisherige Präsident des Lions-Club Millstättersee-Nockberge Erwin Wilpernig hat seine Präsidentschaft an Reinfried Trattler abgegeben. Bei der Feier ließ er das abwechslungsreiche Club-Jahr Revue passieren. Fast...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der neue Leo Club Rohrbach-Dreiländereck bei der Gründungsfeier mit Lions-Präsident Fritz Agfalterer, Minister Reinhold Mitterlehner und Leo-Präsident Peter Reiter (rechts). | Foto: privat

Nachwuchs bei Service-Clubs

BEZIRK. Lions, Rotarier und Soroptimisten haben Nachwuchs bekommen: In Helfenberg fand der feierliche Startschuss für den Leo-Club Rohrbach-Dreiländereck statt. Leo ist eine selbständige Jugendorganisation der Lions. Braucht es noch einen Service-Club im Bezirk? "Ja", sagt Peter Reiter, Präsident des neuen Leo-Clubs. "Wir haben uns auf eine andere Richtung spezialisiert. Wir wollen Jugendliche motivieren, sich für soziale Dinge zu engagieren." Der Leo-Club sei dafür eine Plattform. Aktuell hat...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.