An drei Institutionen
24.000 Euro aus Ball-Einnahmen gespendet

- Kufsteins Vizebürgermeisterin Brigitta Klein (Kinder-Fonds), Franz Mair (Kiwanis), Peter Oberhauser (Lions Club) und Roswitha Saugspier (Hans Henzinger Schule).
- Foto: ofp kommunikation
- hochgeladen von Sebastian Noggler
KUFSTEIN (red). Gemeinsam setzten die Mitglieder von Kiwanis, Round Table 49, Lions Club, Rotary Club und Soroptimistinnen vor 16 Jahren die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung in die Tat um. Seitdem lockt der "Charity"-Ball nach Kufstein, um einen wesentlichen Reinerlös für die Finanzierung sozialer Projekte zu erwirtschaften.
Bei der letzten Auflage im Jahr 2018 ertanzten die Gäste eine erfreuliche Summe von 24.000 Euro. Der Erlös wird auf drei Projekte aufgeteilt.
Der erste Scheck in Höhe von 5.000 Euro ging an die Hans Henzinger Schule, die Kinder mit Lernschwierigkeiten und besonderen Bedürfnissen unterstützt. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende, mit der wir Therapien, die über den Schulalltag hinaus gehen, finanzieren können. Beispielsweise sehen wir tolle Erfolge dank des therapeutischen Reitens“, so Direktorin Roswitha Saugspier. Ein weiterer Schwerpunkt, in den die Schule mithilfe des Spendenbeitrages investieren möchte, ist die unterstütze Kommunikation durch neue Medien. Schüler, die über keine oder nur eine geringe aktive Sprache verfügen, können sich mithilfe von Tablets besser ausdrücken.
Der zweite Teil des Erlöses in Höhe von 5.000 Euro wurde an den „Fonds zur Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern in öffentlichen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen in Kufstein“ übergeben. Der Hilfsfonds wurde 2011 für Kindergärten gegründet und 2014 auf Schulen ausgeweitet. „In Kufstein gibt es Kinder, die durch außergewöhnliche Situationen in den jeweiligen Familien als hilfsbedürftig gelten. Diese Hilfsbedürftigkeit zeichnet sich dadurch aus, dass durch die eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten bestimmte Dinge nicht leistbar sind, wie beispielsweise Schulausflüge, Jausen, Kleidung oder notwendige Therapien. Dank des Kinder-Fonds können wir diese Kinder unterstützen“, erklärt Brigitta Klein.
14.000 Euro an Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Der dritte und letzte Spendenscheck in Höhe von 14.000 Euro geht an die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und wird beim Charity Ball am 26. Jänner 2019 an die Vorsitzende Dr. Elisabeth Zanon übergeben. „Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Spende jenen helfen können, die auf Unterstützung angewiesen sind und hoffen auf eine ähnlich hohe Summe im nächsten Jahr“, so Peter Oberhauser.
Die Vorbereitungen für die 16. Auflage laufen bereits auf Hochtouren.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.