Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

Am 12. Oktober wird der Ischglbericht von Ronald Rohrer vorgelegt werden. Aus diesem Grund soll, so die Liste Fritz, die SPÖ Tirol und die Tiroler FPÖ die Causa Ischgl erst im November beim Landtag beziehungsweise in einem Sonderlandtag diskutiert werden. | Foto: Othmar Kolp

Causa Ischgl
Rohrer-Bericht als Thema im November Landtag

TIROL. Am 12. Oktober wird der Ischglbericht von Ronald Rohrer vorgelegt werden. Aus diesem Grund soll, so die Liste Fritz, die SPÖ Tirol und die Tiroler FPÖ die Causa Ischgl erst im November beim Landtag beziehungsweise in einem Sonderlandtag diskutiert werden. Rohrer-Bericht soll im Novemberlandtag diskutiert werdenBereits Mitte Mai beauftragte die Landesregierung Ronald Rohrer die ExpertInnenkommission zur Aufarbeitung des Krisenmanagements in Ischgl zu leiten (die Bezirksblätter Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Immer wieder kommt es zu Wolfsattacken in Tirol | Foto: pixabay
2

Wolf in Tirol
Liste Fritz fordert Konzept zum Umgang

TIROL. Laut der Liste Fritz fehlt der Schwarz-Grünen Tiroler Landesregierung ein Konzept zum Umgang mit dem Wolf in Tirol. Daher fordern sie per Dringlichkeitsantrag im dieswöchigen Juli-Landtag ein Wolfskonzept für Tirol. „Billiger Populismus à la ´Der Wolf muss weg!` ist aber eine Forderung wider besseres Wissen, das nützt niemandem! Die Strafen bei einem Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Österreich sollen dann auch die schwarze Landwirtschaftskammer und deren Spitzenfunktionäre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Rüggeberg

Geisler-Sager
Liste Fritz fordert Konsequenzen

TIROL. Die Frauensprecherin und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider hat sich mit Frauenvertreterinnen der SPÖ, der Grünen und der NEOS getroffen. Gemeinsam haben sie sich über weitere Schritte beraten. Sie kamen zum Schluss, dass Landeshauptmannstellvertreter Geisler mit seinem Sager eine rote Linie überschritten hat. Sie fordern sichtbare Konsequenzen und betonen, dass ein Übergehen zur Tagesordnung nach dieser Entgleisung nicht einfach so stattfinden kann. „Nach dem ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund des Krisenmanagements in Bezug auf Ischgl haben nun die FPÖ, die Liste Fritz und die NEOS Tirol einen Misstrauensantrag gegen Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg eingebracht. Kritik am Misstrauensantrag kommt von Jakob Wolf. | Foto: Land Tirol/Forcher

Heftiger politischer Schlagabtausch
Misstrauensantrag gegen Bernhard Tilg

TIROL. Aufgrund des Krisenmanagements in Bezug auf Ischgl haben nun die FPÖ, die Liste Fritz und die NEOS Tirol einen Misstrauensantrag gegen Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg eingebracht. Kritik am Misstrauensantrag kommt von Jakob Wolf. Misstrauensantrag gegen Bernhard Tilg geplant FPÖ Tirol, Liste Fritz und die NEOS Tirol sind sich einig: Genug ist genug – Landesrat Bernhard Tilg muss zurücktreten. Schon öfter habe es Fehlentscheidungen durch den ÖVP Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Rüggeberg

Voll Transparenz
Hausärzte brauchen Infos und Material aus erster Hand

TIROL. Für die Liste Fritz braucht es klare Vorgaben von Seiten des Tiroler Krisenstabs. Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider betont, dass seit Beginn der Corona Krise die Tiroler Hausärzte ohne die nötigen Infos und dem nötigen Material völlig im Regen stehen gelassen werden. „Informationen von Seiten des Krisenstabs und der Ärztekammer sind, wenn überhaupt, nur zögerlich zu den niedergelassenen Praktikern gelangt. Es war tagelang unklar, ob Ordinationen geöffnet oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Februar Landtag war auch leistbares Wohnen Thema. In erster Linie ging es um das Ergebnis der Leerstandserhebung, die bereits Mai 2018 beschlossen wurde. | Foto: pixabay/PIRO4D - Symbolbild

Wohnen Tirol
Rund 2.031 Wohnungen stehen alleine in Innsbruck leer

TIROL. Im Februar Landtag war auch leistbares Wohnen Thema. In erster Linie ging es um das Ergebnis der Leerstandserhebung, die bereits Mai 2018 beschlossen wurde. Leerstandserhebung – 50.000 Personen nicht zuordenbar Bei der Sitzung des Februar-Landtags gab Landesrätin Beate Palfrader Auskunft über den bisherigen Stand der Leerstandserhebung. Die Leerstandserhebung wurde bereits im Mai 2018 beschlossen. Für die Leerstandserhebung in Innsbruck sind zwei Datenquellen notwendig. Einerseits wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint | Foto: Liste Fritz

Tiroler Landtag
Liste Fritz startet mit 14 Initiativen in die Ausschuss-Woche

TIROL. Die Landtagsabgeordneten der Liste Fritz Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint starten in die Ausschuss-Woche des Tiroler Landtags. Insgesamt 14 Initiativen werden eingebracht. Die Schwerpunkt liegen bei den Themen Wohnen, Pflege und Gletscherschutz. „Von Mittwoch bis Freitag beraten die sechs Landtagsfraktionen in den Ausschüssen über die Ideen und Initiativen für unser Land. Auf den Tagesordnungen der verschiedenen Ausschüsse stehen 71 Tagesordnungspunkte, 14 Anträge kommen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz stand Bezirksblätter-CR Sieghard Krabichler Rede und Antwort. | Foto: © Rüggeberg

Andrea Haselwanter-Schneider, Liste Fritz
"Das ist ein großer Skandal"

Für unsere Interviewserie zum Jahresende besuchten wir Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz. Bezirksblätter: Die Liste Fritz setzt sich massiv für die Besserstellung des Pflegepersonals ein. Ein Schwerpunkt der politischen Arbeit? Andrea Haselwanter Schneider: "Für mich persönlich und auch für die Liste Fritz ein ganz wichtiger Schwerpunkt. Durch eine Umfrage in Tiroler Pflegeeinrichtungen wissen wir, dass derzeit 140 Betten leer stehen und mehr als 300 Pflegefachkräfte fehlen. Und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Liste Fritz bringt zwei Dringlichkeitsanträge im November-Landtag ein – Pflegekräfte verdienen Wertschätzung. Pflegekräfte sind in Tirol finanziell schlechter gestellt.  | Foto: / Symbolbild: pixabay/truthseeker08

Pflege in Tirol
Dringlichkeitsanträge der Liste Fritz zum Gehaltsschema von Pflegekräften

TIROL. In Tirol sind Pflegekräfte finanziell schlechter gestellt. Daher bringt die Liste Fritz zwei Dringlichkeitsanträge im November-Landtag ein. Pflegeassistenten und Heimhilfen profitieren nicht von neuem GehaltsschemaBereits vor einem Jahr wies die Liste Fritz darauf hin, dass Pflegeassistenten und Heimhilfen in Tirol nicht vom neuen Gehaltssystem profitieren werden. Optionsberatungen mit den Pflegekräften der Gemeindeheime und Sprengel zeigten, dass die wenigsten Pflegekräfte von einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Wohnen
Tiroler brauchen mehr Maßnahmen zur Verbesserung!

TIROL. LA und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider fordert weitere Verbesserungen, um das Wohnen in Tirol für die Bevölkerung leistbarer zu machen. Sie fordert die schwarz-grüne Landesregierung auf, an den für sie notwendigen Stellschrauben zu drehen. Mehr positive Maßnahmen umsetzen „Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger bestätigt mit seinen Zahlen für das Jahr 2018 genau das, was wir tagtäglich in Tirol zu spüren bekommen. Die Menschen in Tirol verdienen zu wenig und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Liste Fritz

Teures Tirol
Liste Fritz fordert Entlastung

TIROL. Niedrigste Einkommen, teuerstes Leben, teuerstes Wohnen – die Liste Fritz, allen voran Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider, fordert eine Entlastung. Gefordert wird zudem eine deutliche Nachbesserung bei der ganztägigen und ganzjährigen Kinderbetreuung Wohnen in Tirol „Während die Menschen im Österreich-Durchschnitt ca. 35 Prozent des Einkommens fürs Wohnen ausgeben, müssen die Menschen in Tirol mit 42 Prozent am meisten fürs Wohnen beiseitelegen. Kein anderes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LA Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Pflegeangebot verbessern
Tiroler Familien sollen entlastet werden

TIROL. Die Liste Fritz macht sich für den Ausbau von echten Kurzzeitpflegeplätzen und stark. Zudem fordern sie mehr Wertschätzung für das Pflegepersonal. LA Andrea Haselwanter-Schneider will durch ein verbessertes Pflegeangebot die Tiroler Familien entlasten.  Angewiesen auf 24-Stunden-Pflege „Weil das Angebot im mobilen und stationären Bereich nicht optimal auf die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen und ihrer Angehörigen abgestimmt ist, müssen immer mehr Tiroler auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz
Teilnahme an Pilotprojekt darf für Altenwohn- und Pflegeheime nicht zur Bestrafung werden

TIROL. Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider stellt klar, dass die Beteiligung von 22 Altenwohn- und Pflegeheimen sich nicht negativ auf die Heime auswirken soll. Für die Liste Fritz müsse zudem der Minutenschlüssel an die Anforderungen von heute angepasst werden. Geht am Sinn eines Pilotprojekts vorbei „22 Altenwohn- und Pflegeheime haben sich an dem Pilotprojekt ‚Tagsatzkalkulation neu‘ beteiligt. Diese jetzt zum Narren zu halten und sie im Nachhinein zum Draufzahler werden zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Pflegemangel in der Pflege in Tirol: Für die Liste Fritz sind viele leerstehende Betten in Altenwohn- und Pflegeheimen ein Indiz für fehlendes Personal | Foto: pixabay/sabinevanerp

Pflege in Tirol
Personalmangel in der Pflege

In Tirol wird der Pflegemangel in Altenwohn- und Pflegemangel immer deutlicher. Dies zeigt sich vor allem in vielen leerstehenden Betten. TIROL. Die Liste Firtz stellte eine Landtagsanfrage zur Personalsituation in Altenwohn- und Pflegeheimen in Innsbruck und Tirol. Leerstehende Betten in Altenwohn- und Pflegeheimen In ganz Tirol sind derzeit 37 von 6.196 Langzeitpflegeplätzen unbelegt. Mit April sind bei den Kurzzeitpflegeplätzen und in der Schwerpunkt- und Übergangspflege sind von 313 Plätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Toller Wahlerfolg: Andrea Haselwanter-Schneider übernimmt die Liste Fritz von Fritz Dinkhauser. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz-Bürgertag 2018:
Andrea Haselwanter-Schneider mit 98,3 Prozent zur neuen Obfrau gewählt

TIROL. „Viele bemühen sich darum, nicht als klassische Politiker wahrgenommen zu werden. Fritz Dinkhauser muss sich nicht bemühen, er wird in weiten Teilen der Bevölkerung nicht als klassischer Politiker wahrgenommen.  Ich habe einige Leute gefragt, was ihnen zu Fritz Dinkhauser einfällt. Und es ist eigentlich jedem etwas eingefallen. Das spricht für sich“, stellt Laudator Dr. Andreas Braun bei seiner launigen Rede am Bürgertag 2018 fest. Verantwortung ernst nehmen „Bei Fritz Dinkhauser bedanke...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Fritz Dinkauser mit seiner designierten Nachfolgerin Andrea Haselwanter-Schneider

Rückzug aus der Politik
Fritz Dinkhauser in Pension

Wie heute die Liste Fritz bekannt gab, wird sich Fritz Dinkauser vor dem Bürgertag am Samstag aus der Politik zurückziehen und nicht mehr aktiv bei der Liste Fritz arbeiten und auch nicht mehr als Landesobmann kandidieren. Dinkhauser (78), hatte sich bereits nach der Landtagswahl 2013 aus gesundheitlichen Gründen mehr und mehr in den Hintergrund gebracht. Als Obfrau sollte Andrea Haselwanter-Schneider Dinkauser nachfolgen. „Das Unrecht Agrargemeinschaften hat uns vor mehr als zehn Jahren den...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider sieht die Liste Fritz als das soziale Gewissen Tirols.

Interviewserie: Liste Fritz
Andrea Haselwanter-Schneider: "Schwerpunkt ist Pflege"

Man hat den Eindruck, die Liste Fritz ist im Landtag so fast gegen alles, was aus Regierungskreisen kommt. Trügt der Schein? Andrea Haselwanter-Schneider: "Der Schein trügt. Wir sind ein starker Motor in der Opposition, der viele Anträge einbringt und auch vieles kritisch hinterfragt. Gerade bei der ÖVP liegt der Teufel oft im Detail und diesen finden wir halt oft. Aber ich suche immer den Dialog, auch mit den Regierungsparteien." Aber wäre es nicht viel konstruktiver, manchen Regierungsplänen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landtagsabgeordneter Markus Sint und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Tiroler Soziale Dienste
Liste Fritz fordert zuständige Landesrätin zum Handeln auf

Die Auslagerung der Tiroler Soziale Dienste im Jahr 2013 in eine GmbH, sei für LA Markus Sint und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider ein Fehler gewesen. Aufgrund der aktuellen Probleme fordern sie Landesrätin Fischer zum Handeln auf. „Wir haben bereits im Jahr 2013 festgehalten, dass die Auslagerung der Tiroler Soziale Dienste in eine GmbH ein Fehler ist. Mit der Auslagerung hat die schwarz-grüne Landesregierung die Gesellschaft der direkten parlamentarischen Kontrolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol sind die ungenügenden Öffnungszeiten der Kinderbetreuungseinrichtungen ein großes Problem für Eltern und Erziehungsberechtigte. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia - Symbolbild

Kinderbetreuung bleibt in Tirol ein Problem

Nach wie vor ist das Gesetz zum Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol nicht umgesetzt, so die Liste Fritz. TIROL. Immer noch geht die Umsetzung der ganztägigen und ganzjährigen Kinderbetreuung in Tirol nur langsam voran. Die Gemeinden müssten hier endlich umdenken, so Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider. Keine weiteren Kosten für Kinderbetreuung In Tirol geht der Ausbau der Kinderbetreuung nur schleppend voran, auch wenn ÖVP-Landesrätin Beate Palfrader auch den wirtschaftlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Liste Fritz stellt zwei Dringlichkeitsanträge für die nächste Tiroler Landtagssitzung: Lösung für Transitarbeitsplätze und Aushubdeponien. | Foto: Liste Fritz

Dringlichkeitsantrag zum Erhalt von bis zu 80 Transitarbeitsplätzen

TIROL. Die nächste Landtagssitzung findet vom 27. bis 29. Juni 2018 statt . Die Liste Fritz will zu diesem Termin zwei Dringlichkeitsanträge einbringen. Der eine betrifft die Budenaushubdeponien in Götzens/Völs. Der zweite Antrag betrifft bis zu 80 Transitarbeitsplätze, die die Türkis-Blaue Regierung einsparen will. Kürzungen beim AMS betritt Transitarbeitsplätze Die Türkis-Blaue Bundesregierung kürzt beim Arbeitsmarktservice (AMS). Durch diese Maßnahmen fehlen dem AMS Tirol 1,4 Millionen Euro,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint | Foto: Liste Fritz

Die Liste Fritz wird im kommenden Landtag 20 Initiativen einbringen

Die Anträge, die die Liste Fritz beim Landtag am 16./17. einbringen wollen, betreffen die Bereiche Verkehr, Wohnen und Pflege. TIROL. Am 16. und 17. Mai findet die zweite Landtagssitzung der neuen Tiroler Regierung statt. Im Rahmen des Landtags bringt die Liste Fritz 20 Initiativen ein - davon ein Dringlichkeitsantrag, drei Anträge und 16 verschiedene Landtagsanfragen. Verkehrsbelastung in TirolTirol leidet unter der zunehmenden Verkehrsbelastung. Daher wird dies eines der Themen im kommenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Sint und Andrea Haselwanter-Schneider: Liste Fritz bot Günther Platter Unterstützung an. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz bleibt in Opposition

Obwohl die Liste Fritz in Opposition bleiben wird, hat sie LH Günther Platter ihre Unterstützung bei den Themen Transit, leistbares Wohnen und Finanzkontrollausschuss angeboten. TIROL. Heute, 28.02.2018 traf sich die Liste Fritz mit Landeshauptmann Günther Platter. Dabei stellte sie klar, in Opposition bleiben zu wollen. Jedoch bot sie Günther Platter Unterstützung bei mehreren Themen an. Unterstützung für die Einführung einer LKW-ObergrenzeDie Liste Fritz wird LH Günther Platter bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz:  Die Großkraftwerke samt Wasserableitungen und Wasserüberleitungen vom Kaunertal bis zum Stubaital sind unter Schwarz-Grün genauso unhinterfragt weitergegangen wie die touristischen Erschließungsprojekte, die jetzt im größten Gletscherschigebiet Pitztal-Ötztal gipfeln sollen. | Foto: TIWAG

Seele der Alpen - Freiräume für Mensch und Natur müssen erhalten bleiben

Mehrere Umweltschutzorganisationen haben sich zur "Allianz für die Seele der Alpen" zusammengeschlossen - Ziel ist der Erhalt von Natur und Umwelt in Tirol. TIROL. Naturräume in Tirol sind verschiedenen Anforderungen ausgesetzt: einerseits fordert der Tourismus seinen Raum, andererseits braucht auch die Tiroler Energiewirtschaft Fläche. In Tirols Bergen gibt es ein Wettrüsten um mehr nutzbare Fläche. Gleichzeitig steigt dadurch der Verkehr in den Tälern, so die Liste Fritz. Erhalt von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz übt weiterhin Kritik an den Kosten für eine mögliche Olympia-Bewerbung Tirols. | Foto: Liste Fritz
1

Weiterhin Kritik der Liste Fritz an einer Olympiabewerbung

TIROL. Am 4. August will das Schweizer Organisationskomitee für die Olympischen Winterspiele 2026 in Sitten - in der französischen Schweiz - ihr Olympiabewerbung einreichen. Kostenunterschiede zwischen Sitten (Sion) und TirolLaut der Liste Fritz gibt es große Unterschiede zwischen den Kosten für die Olympiabewerbung. Die Kosten für die Bewerbung der Schweiz sind laut Liste Fritz umgerechnet 21 Millionen Euro. Die Tiroler Bewerbung würde 15 Millionen Euro kosten. Die Durchführung der Olympiade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.