Literaturstipendium

Beiträge zum Thema Literaturstipendium

LH Anton Mattle überreicht den Tiroler Landespreis für Kunst 2023 an Nora Schlocker.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
12

Fest der Kultur
Kunstpreise des Landes offiziell vergeben

Am vergangenen Mittwoch fand im Haus der Musik in Innsbruck das Fest der Kultur statt. Elf Kunstpreise konnte dabei an die offiziellen PreisträgerInnen verliehen werden.  TIROL. Kürzlich konnten im Rahmen des Fests der Kultur die Kunstpreise des Landes ganz offiziell verliehen werden. Das Fest würde sichtbar machen, wie viele Menschen in Tirol Kunst und Kultur schaffen und mit ihren besonderen Leistungen für ein lebendiges kulturelles Angebot sorgen, so Landeshautpmann Mattle bei der Verleihung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Friedrich Hahn ist Schriftsteller am Alsergrund.  | Foto: Martin Jelcic
Aktion 7

Evaluierung
Wie geht's weiter mit dem Alsergrunder Literaturstipendium?

Das Alsergrunder Literaturstipendium fördert seit 2011 Autoren und Autorinnen, nun wird es evaluiert. Seinen Schöpfer regt das auf. WIEN/ALSERGRUND.  Der Autor Friedrich Hahn, das merkt man ihm an, ist in Aufruhr. Kein Wunder, sieht er doch sein "Küken" in Gefahr: das Alsergrunder Literaturstipendium. Das Stipendium richtet sich an Autoren und Autorinnen, wird alle zwei Jahre ausgeschrieben und ist mit 4.200 Euro dotiert. "Bei anderen Stipendien müssen die Autorinnen und Autoren oft zehnseitige...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Für Gerald Eschenauer und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser ist klar, dass Villach für seine erstklassige Literatur bekannt ist. | Foto: BUCH13

Drei Stück
Villach und BUCH13 vergeben wieder Literaturstipendien

Die Stadt Villach und BUCH13 vergeben heuer erneut drei Literatur-Stipendien. Einsendeschluss ist Dienstag, der 28. Februar. VILLACH. "Diese Zeit braucht Perspektiven für Literaten – generell für Kulturschaffende in diesem Land!", betont Gerald Eschenauer, der in Villach lebende Schriftsteller und Gründer Kärntens Literaturvereinigung BUCH13, der sich darüber freut, dass die 2019 gemeinsam mit der Stadt Villach eingeführten Stipendien auch heuer ausgeschrieben werden: "Zu den bestehenden zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Corinna Antelmann war die Alsergrunder Literaturstipendantin 2021 und wurde mit Mitteln der Bezirks unterstützt.  | Foto: Benjamin Rizy
4

Corinna Antelmann
Buch "Im Geiste, Anna" entstand aufgrund des Alsergrunds

Corinna Antelmann war Alsergrunder Literaturstipendantin 2021. Eine Frau aus dem 9. Bezirk prägte ihr neustes Werk. WIEN/ALSERGRUND. Die zündende Idee schoss Autorin Corinna Antelmann im Sigmund Freud Museum in der Berggasse. "Ich war auf der Suche nach einem Thema, um mich für das Alsergrunder Literaturstipendium zu bewerben", so Antelmann. Dieses ist mit 4.200 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vom 9. Bezirk vergeben. Zuerst dachte sie über ein Buch über den Alserbach nach, doch im Museum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Corinna Antelmann gewann das Alsergrunder Literaturstipendium 2021. | Foto: Dirk Skiba
2

Sigmund Freud Museum in Wien
Corinna Antelmann hält ihre erste Lesung

2021 gewann Corinna Antelmann mit ihrem Romanprojekt, in dem sie den Spuren der Psychoanalytikerin Anna Freud folgt. Am 25. Mai gibt sie ihre erste Lesung. WIEN/ALSERGRUND. Corinna Antelmann ist die Gewinnerin des Alsergrunder Literaturstipendiums 2021. Am 25. Mai liest sie ab 19 Uhr zum ersten Mal aus ihrem Romanprojekt, das den Spuren der Psychoanalytikerin Anna Freud folgt. Unter dem Titel "So wie wenn man im Traum sich nur halb als sich selber fühlt …" hält die Autorin nun eine Lesung im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)
2

Kultur
Bewerbungen für "Große Literaturstipendien" offen

In diesem Jahr ist es wieder soweit: die im Zweijahrestakt vergebenen "Großen Literatursitpendien" des Landes Tirol werden vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für die Stipendien bewerben. TIROL. Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben. Die Stipendien sind jeweils mit 15.000 Euro dotiert und als Arbeitsstipendien definiert. "Ziel ist es, Autorinnen und Autoren die Möglichkeit zu geben,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anna Ladurner (2. v.r.) und Michèle Yves Pauty (2. v.l.) nahmen die Hilde-Zach-Literaturstipendien 2021 entgegen. Jurymitglied Doris Eibl (1. v.l.) und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer (1. v.r.) gratulierten herzlich. | Foto: Stadt Innsbruck/M. Niedrist

Literarische Kunst
Ladurner und Yves Pauty erhalten Literaturstipendien

INNSBRUCK. Zwei Autorinnen konnten am 10. November die Auszeichnung „Hilde-Zach-Literaturstipendien 2021“ entgegennehmen. Das Hauptstipendium in Höhe von 7.000 Euro erging an Anna Ladurner, das Förderstipendium mit 3.000 Euro an Michèle Yves Pauty. „Ich freue mich, dass wir mit diesen Stipendien die aktuelle schriftstellerische Arbeit dieser Autorinnen unmittelbar fördern können“, gratuliert Kulturstadträtin Uschi Schwarzl den Preisträgerinnen: „Ihre Texte laden förmlich zum Weiterlesen ein und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LRin Beate Palfrader mit den ausgezeichneten KünstlerInnen und Kunstschaffenden. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Fest der Kultur
Kunst- und Kulturschaffende vor den Vorhang geholt

TIROL. Vor Kurzem wurden im Haus der Musik in Innsbruck die Kulturpreise der Jahre 2020 und 2021 verliehen. Das Fest der Kultur holte Persönlichkeiten vor den Vorhang, die starke Leistungen im Kunst- und Kulturbereich zeigten und aufgrund der Pandemie bislang nicht im größeren Rahmen geehrt werden konnten.  Offizieller Festakt wurde nachgeholtDie Pandemie legte die Kulturszene fast komplett auf Eis, trotzdem wurden Preise vergeben, doch richtig gefeiert werden konnte dies nicht. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den Literaturstipendien bekommen AutorInnen, die sowohl biografisch als auch literarisch eng mit Tirol verbunden sind, die Möglichkeit, sich ganz auf ihre schriftstellerische Tätigkeit zu konzentrieren. | Foto: Pixabay/annazuc (Symbolbild)
2

Literatur
Große Literaturstipendien des Landes vergeben

TIROL. In 2021 ist es wieder soweit: die Literaturstipendien des Landes Tirol, die je mit 15.000 Euro dotiert sind, werden verliehen. Mit den Stipendien bekommen AutorInnen, die sowohl biografisch als auch literarisch eng mit Tirol verbunden sind, die Möglichkeit, sich ganz auf ihre schriftstellerische Tätigkeit zu konzentrieren. In diesem Jahr sind es Siljarosa Schletterer und Martin Plattner denen das Große Literaturstipendium des Landes Tirol verliehen wird.  Lyrik und Drama gefördertDie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Initiative von ÖVP-Bezirksrätin Maria Blazej wird Mariahilf ein Literaturstipendium ausschreiben. | Foto: ÖVP Mariahilf
1

Mariahilf
Literaturstipendium für Autoren

Mariahilf lädt Autoren auch 2021 ein, ihre Texte an die Kulturplattform zu senden. Preis: Ein Literaturstipendium. MARIAHILF. Auch Schriftsteller wurden von der Corona-Pandemie hart getroffen. Während das Verfassen von Texten auch in den eigenen vier Wänden möglich ist, ist die Verbreitung derer jedoch zur Problemstellung geworden. Denn ohne sozialen Kontakt, gemeint sind hierbei vor allem Buchvorstellungen durch Lesungen, ist es schwer das geschriebene Wort an Interessenten zu bringen. Zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Peter Unterthurner

Rumer bekommt Literaturstipendium

Die mit je 15.000 Euro dotierten „Großen Literaturstipendien des Landes Tirol“ für die Jahre 2013/2014 gehen an die Autoren Martin Plattner (Drama) und Martin Fritz (Prosa). „Mit Hilfe der Stipendien können sich die Autoren auf ihre literarischen Arbeiten konzentrieren. Zudem wird die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ihr Schaffen gelenkt“, gratuliert Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Martin Fritz überzeugte die Jury mit dem Romanauszug von „hier war jetzt“. „Das Schreibprojekt handelt von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.