Live Konzert

Beiträge zum Thema Live Konzert

Auch Herbert Felber spielt mit "The Cream of Eric Clapton" bei einem der Altstadtfeste. | Foto: Hofmüller

Altstadtfeste
Weiz eröffnet die Open Air Saison

Aufgrund Corona wurde das beliebte Altstadtfest in Weiz heuer gesplittet. Es wurde auf neun Samstage in den Sommermonaten aufgeteilt und lädt zu verschiedensten kleinen Altstadtfeste ein. Dieses Wochenende wird gestartet. Vieles ist diesen Sommer Neu, auch das Altstadtfest geht heuer neue Wege. Um nicht zu viele Menschen auf einmal in die Stadt zu bringen, hat man sich dazu entschlossen, dieses Jahr die Veranstaltung auf mehrerer Wochen aufzuteilen. Um die Besucherströme zu regulieren und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Besonders viele weibliche Fans hat das Brüderpaar "Brofaction" | Foto: Hofmüller (43x)
43

Open Air Wochenende
Gegenlicht und Brofaction nützten Heimvorteil

Das Wochenende hatte vieles zu bieten. Strahlender Sonnenschein, beste Musik und viele glückliche Menschen, die wieder in den Genuss eines Live Konzerts kamen.  Am Freitag spielten bereits Brofaction ein Open Air vor dem Irish Pub Jupp. Nicht irische Musik, aber viel bekanntes präsentierten Nico und Laurin Greiter ihrem jungen Publikum. Auch ihr neuester Hit "Barcelona" durfte im Programm natürlich nicht fehlen.  Auch am nächsten Tag war es wieder ein heißer Abend in Weiz. Nicht nur die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gegenlicht spielen ein Konzert am 19. Juni vor dem Weberhaus, bei Regen soll das Konzert am 23. Juni stattfinden. | Foto: Hofmüller

Freiluftkonzerte
Der Bezirk startet in die Open Air Saison

Heimische Bands haben die Möglichkeit bekommen, sich bei Gastgarten-Konzerten in Weiz zu präsentieren. Die ersten starteten letztes Wochenende. Die Gastronomen freuen sich, denn auch sie werden davon profitieren. In Gleisdorf wird es in den nächsten Tagen auch langsam mit Live-Konzerten weitergehen. Diese kleinen feinen Konzerte werden mit ausreichend Abstand und einem eigenen Covid-Präventionskonzept umgesetzt. Kann man nur hoffen, das auch das Wetter mitspielt. Aber nach den letzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Melanie Koch (Tourismusregionalverband Oststeiermark),  Georg Gratzer (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"),  Silvia Karelly (Vorsitzende Region Oststeiermark), Günther Friesinger (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"), Franz Kneißl (GF Regionalentwicklung Oststeiermark), Wolfgang Dolesch (Stv. Vorsitzender Region Oststeiermark) und Julia Muhr, (Regionalentwicklung Oststeiermark – Jugend). v.l.n.R., setzen sich gemeinsam ein, Jugendliche wieder Freizeitaktivitäten sichtbarer zu machen. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Neuer Online-Eventkalender
Die Jugend hat durch Corona viele Entbehrungen hinnehmen müssen

"Corona versaut uns unsere Jugend" – "Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört" – "Die Jugend vergeht einfach, ohne dass man irgendetwas erlebt" (Schlagzeilen der vergangenen Monate).  Jugendliche leiden besonders stark unter den vergangenen und aktuellen Einschränkungen. Die Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark bietet ein junges, kreatives Programm vom Bandwettbewerb, über Musikfestivals bis hin zu Theater und Kabarett an. Sie wollen damit jungen Menschen ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Blumenladen" heißt der neue Song von "Wittgruber" aus Fladnitz an der Teichalm. | Foto: fotoglick
Video

welovemelodies
Musikkompositionen aus dem Almenland

Er ist einer derjenigen, der im wahrsten Sinne des Wortes die Fäden im Hintergrund zieht. Jetzt hat "Wittgruber" einen eigenen Song veröffentlicht. Ob er jetzt vermehrt in den Vordergrund und auf die Bühnen kommt, man wird sehen. Das Lied "Blumenladen" ist Anfang Juni erschienen, geschrieben wurde es im Sommer 2020 in einer Wohnung in Berlin-Kreuzberg. Der echte "Almlandler", wie Bernhard Wittgruber sich selbst bezeichnet hat den Song selbst gesungen und auch produziert. Es ist aber nicht der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stefan Fritz (m.) vom Last Exit hatte im Gastgarten die Band "Santa Anna Light" zu Gast. | Foto: Hofmüller

Gastgartenkonzerte
Live Musik im Last Exit in Weiz

Es war ein Abend, der eigentlich viel besser nicht sein hätte können. Angenehmen Temperaturen, lässige erfrischende Musik von Santa Anna Light und beste Stimmung unter den Besuchern. Man konnte die Freude über Live Musik kaum übersehen. Zwar sind in der Band eigentlich vier Mann hoch auf der Bühne, diesmal gab es sie eben "Light" mit nur der halben Besetzung. Auch Hausherr Stefan Fritz zeigte sich vom Können der jungen Musiker begeistert. Die Open Air Saison hat nun endgültig in der Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eva Schilder gab im Kulturkeller Gleisdorf das erste Konzert seit einigen Monaten. | Foto: Hofmüller (13x)
14

Kulturkeller Gleisdorf
Auch in Gleisdorf geht es wieder los

Die Gruppe "Eva Argentina y grupo" um die österreichische Sängerin Eva Schilder spielte im Kulturkeller Gleisdorf ein Programm mit Folklore aus Argentinien, Brasilien und Uruguay. Von Tango und Milonga, Zamba bis hin zum Chacarera aus Argentinien. Tanzen zum einladendem Bossa Nova aus Brasilien war noch nicht möglich, obwohl die Rhythmen dazu perfekt geeignet wären. Rund 80 Auftritte in Österreich und in Südamerika spielen die zusammengewürfelten Musiker der verschiedenen Kulturen. Auch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jörg Haberl (l.) hier vor einem Auftritt mit seiner Band in Fehring. | Foto: Hofmüller

Bluesmusik
Bluesberg Festival am Fuße des Kulm

Am Samstag 12.6. geben drei steirische Blues /Blues-Rock Bands ihre Liebe zur Musik im Rahmen des Bluesberg Openair in der Kulmarena Puch b. Weiz zum Besten. Das ehemalige Steinbruchgelände mit seinem besonderem Flair verzaubert nicht nur die Besucher sondern auch die Musiker. Georg Eisner mit seiner Band The Grandma’s Darlings eröffnen den Abend bei hoffentlich schönem Wetter. Danach kommt Velvet Wasted auf die Bühne, eine Newcomer Blues Rock Band aus Graz , die den musikalischen Übergang zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Wiener Band "Fräulein Hona" spielten zum Abschluss der Jazz Days Weiz ein Konzert. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Jazz Days Weiz
Fräulein Hona bzw. Hands and Bits zum Abschluss des Festivals

Es war ein schöner Abschluss der Jazz Days in Weiz. Zwei besondere Formationen kamen auf die Kunsthaus Bühne. Das Konzert hatte schon einiges anderes zu bieten. Normalerweise ist der Backstage Raum die Rückzugsoase für die auftretenden Künstler. Diesmal wurde er sogar als Krabbelstube und Stillraum verwendet. Denn zwei Damen der Band "Fräulein Hona" hatten ihre Babys dabei. Da wurde kurz vor dem Auftritt noch der Hunger der Kleinen gestillt und schon ging's ab auf die Bühne. Das Kennzeichen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Geschichte "Der kleine Bär und die Geheimnisse des Wassers" erfreute die kleinen Besucher. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Kulmarena Puch
Kindertheater und Konzert im Steinbruch

Bei der Theaterarena am Wochenende kamen junge und nicht mehr so junge Theaterhungrige auf ihre Kosten kommen. In der Kulmarena Puch bei Weiz fanden schon öfters Konzerte statt. Nun wurde ein buntes Programm für Jung und Alt zusammen gestellt. Das Wurzeltheater mit dem Stück "Der kleine Bär und die Geheimnisse des Wassers“ nahm alle Gäste mit auf eine Reise durch Wald und Wasser. Es war der Nachmittagsauftakt am Kulmarena Gelände.´ Im Vorabendprogramm wurde dann "Mein Traum - Working mums auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ihre unverkennbare Stimme sind das Markenzeichen von Tini Kainrath. | Foto: Hofmüller (26X)
1 26

Jazz Days Weiz 21
Tini Kainrath sang auch Wiener Lieder

Mit dem Programm "Wein, Weib und Gesang" gastierten Tini Kainrath und das Upper Austrian Jazz Orchestra bei den Jazz Days Weiz. Es zählte zu einem der Höhepunkte des Fesivals im Kunsthaus Weiz.  Ausgehend von den "Golowien" Liedern Friedrich Guldas versuchten die Musiker des Orchesters  die urtypische Stimmung der Musik Wiens und Oberösterreich aufzufangen und in einen Jazzkontext zu wandeln und verbinden. Mit der Stimme von Tini Kainrath aus Wien-Grinzing wurde der Abend zu einem besonderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Haben nun endlich ihr neues Programm "Neue Normalität" Live präsentieren können, 4 auf dem Holzweg. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Europasaal Weiz
Zurück zur neuen Normalität

Nach vielen Verschiebungen war es nun endlich soweit. Im Europasaal Weiz präsentierten "4 auf dem Holzweg" ihr neues Programm. Es trägt den Titel "Neue Normalität". Dazu gehören Titel von Carl Nielsen (Der Kreisel, Der Hampelmann oder der Puppenmarsch), der Gold und Silber Walzer von Franz Lehar sowie Melodien von George Gershwin (Summertime, The Man i love, 'Swonderful). Alles dargebracht von "4 auf dem Holzweg" in ihrer unnachahmlicher Art auf den unterschiedlichsten Blasinstrumenten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
The King of Klezmer, Giora Feidman spielte im Kunsthaus Weiz. | Foto: Hofmüller (14x)
14

The King of Klezmer
Ein Weltstar auf der Kunsthaus Bühne in Weiz

Giora Feidman spielte im Rahmen der Jazz Days Weiz ein Konzert. Begleitet wurde er von "Gitanes Blondes" aus München. An diesem Abend gab es aber nicht nur feinste Klezmer Musik zu hören. Der "King des Klezmers" beeindruckte auf der Bühne nicht nur mit seiner Klarinette, sondern auch mit seinen nachdenklichen Worten. Zu Beginn seines Auftrittes erzählte er von den letzten Nächten in Israel, mit Sirenengeheul und Bombeneinschlägen. Und nur wenige Flugstunden entfernt, mitten in Weiz, ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Isa Jan verblüffte nicht nur mit ihrem blumigen Haarschmuck sondern begeisterte auch mit ihrer Stimme bei einem Song von Björk. | Foto: Hofmüller (53x)
53

Jazz Days Weiz 21
Vocal Jazz Night der Musikschulen Weiz

Die 21. Vocal Jazz Night der Weizer Musikschulen ging Anfang der Woche im Kunsthaus über die Bühne. Moderatorin Annette Giesriegl zeigte sich begeistert über die Darbietungen der Jugendlichen aus den Gesangsklassen und den Instrumentalklassen der Weizer Musikschulen. Die Lehrer Andrea Waldeck, Herbert Felber, Georg Ludvik, Christoph Gerstl und Matthias Meister aus der Musikschule in Weiz haben die jungen Musiker zu Höchstformen getrieben. An zwei Abenden zeigten etwa 40 Talente ihr Können auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tini Kainrath hat schon mit den Rounder Girls ihre großartige Stimme einbringen können. | Foto: W. Großebner (3x)
4

Jazz Days Weiz 21
Wein, Weib und Gesang auch in Weiz beliebt

Einer der Höhepunkte der Weizer Jazz Days ist sicher das Konzert mit Tini Kainrath am Mittwoch dem 2. Juni um 19:30 Uhr. Ausgehend von den "Golowin-Liedern" Friedrich Guldas transformiert das Upper Austrian Jazz Orchestra die urtypische Stimmung der traditionellen Musik Wiens und Oberösterreichs in einen Jazzkontext, die Kainrath an diesem Abend begleiten. Die Lieder waren Ausgangspunkt für die eigene Kreativarbeit, die sich mehr oder weniger von den Vorgaben loslöste, und/oder diese in eigenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der King of Klezmer, Giora Feidman und Gitanes Blondes ist am 30. Mai zu Gast im Kunsthaus Weiz. | Foto: Dana Stefanache (2x)
2

Jazz Days Weiz 21
Giora Feidman kommt mit Gitanes Blondes ins Kunsthaus Weiz

Giora Feidman setzt stets klingende Zeichen gegen Unmenschlichkeit und Ungerechtigkeit. Für den "King of Klezmer" war das Musizieren immer mit einer Botschaft verbunden. Jetzt kommt der Weltstar im Rahmen der Weizer Jazz Days auf die Bühne des Kunsthaus Weiz. Was seine Vorfahren mit fröhlichen Klezmerklängen bei jüdischen Hochzeiten begannen, hat er in Weltmusik verwandelt. Tief dringt sein weicher Klarinettenklang in die Herzen der Zuhörer ein, während die Gitanes Blondes die mitreißenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
The Cover Girls spielen bei den Jazz Days Weiz ein Konzert. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Jazz Fest Weiz
The Cover Girls im Kunsthaus Weiz

Wenn die Cover Girls und ihr "Undercovergirl" die Bühne betreten, beginnt eine musikalische Zeitreise in die Roaring Twenties. Mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und dreistimmigem Gesang wird das Publikum in diese legendäre Zeit von Charleston, Jazz und Swing katapultiert. Im brandneuen deutschsprachigen Programm "Nie wieder Waldemar", lassen die Cover Girls Interpretinnen wie Marlene Dietrich oder Zarah Leander wieder auferstehen und versprechen einen vergnüglichen Konzertabend mit viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Kunsthaus Weiz wurde das Programm zu den Altstadtfest(ln) in Weiz präsentiert. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Sommer in Weiz
Aus dem Altstadtfest werden mehrere Altstadtfest'ln

Im Kunsthaus Weiz wurde nun das neue Konzept und die Überarbeitung des Weizer Altstadtfest präsentiert. Aufgrund der Pandemie wird das beliebte Altstadtfest in Weiz gesplittet. Es wird auf neun Samstage in den Sommermonaten aufgeteilt und lädt zu verschiedenste kleinere Altstadtfest(ln) Konzerte ein. Vieles ist diesen Sommer Neu, auch das Altstadtfest geht heuer neue Wege. Um nicht zu viele Menschen auf einmal in die Stadt zu bringen, hat man sich dazu entschlossen, dieses Jahr die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Claudia und Heinz Schwindhackl richteten den Frühstücks Brunch in ihrem Cafe in der Klammstrasse in Weiz aus. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Frühstücks Brunch
Gastgartenkonzert im Cafe Schwindhackl in Weiz

Am Samstag gab es im Zuge der Gastgarten Konzerte in Weiz die erste Veranstaltung. Trotz Regenwetter kamen unzählige Gäste in den Garten des Cafes Schwindhackl in Weiz. Wolfgang Sang spielte auf seiner Gitarre zu Kaffee und Kuchen. Das Wetter konnte den Besuchern im Cafe nichts anhaben. Der größte Teil des Außenbereiches ist überdacht, deshalb machte der wenige Regen auch nichts aus. Zur Musik von Wolfgang Sang frühstückten die Gäste vom Buffet und jeder war froh, endlich wieder Freunde und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Künstlerpaar: Schriftstellerin Carmen Lammer und Musiker Gerald "Apfi" Strasser. | Foto: Hofmüller
2

Blues und Mehr
Der Weizer Gerald "Apfi" Strasser veröffentlicht 6. Solo CD

Er gehört zu den bekanntesten Weizer Musikern, Gerald "Apfi" Strasser. Anfang Juni veröffentlicht er jetzt seine bereits sechste Solo CD. Auch ein Live Konzert in seiner Heimatstadt steht an. Im Jahr 1979 siegte er bereits mit seiner damaligen Band "Abylane" beim Steirischen Bandwettbewerb der Neuen Zeit. Seit damals ist er nicht mehr aus der heimischen Musikszene weg zu denken. 2014 wurde ihm auch der Erzherzog Johann Award verliehen. Auch bei unzähligen Studioarbeiten (STS, Rimini Project,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gerald "Apfi" Strasser wird in der Kunsthauspassage seine Solo CD präsentieren. Auch mit ThanX gibt er am gleichen Tag ein Konzert | Foto: Hofmüller (2x)
2

Kulturprogramm
Die ersten Konzerttermine stehen wieder fest

In Weiz hat es unter den Gastronomen und Veranstaltern von Kulturabenden in der Vergangenheit schon immer ein Miteinander und kein Gegeneinander gegeben. Deshalb haben die Verantwortlichen jetzt auch ein tolles Musikprogramm noch vor dem Sommer auf die Beine gestellt. Aufgrund internationaler Reisebestimmungen ist es derzeit noch nicht möglich, internationale Acts in die Stadt zu bringen. Ensembles von Rebekka Bakken etwa haben Musiker aus halb Europa engagiert. Diese in der derzeitigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach einigen Jahren in Wien und Graz ist sein Heimatort Oberdorf bei Weiz derzeit wieder sein Lebensmittelpunkt. | Foto: Hofmüller (3x)
8

Von Alternativer Musik bis Hip Hop
Wolfgang Möstl aus Oberdorf bei Weiz hat seine Finger im Spiel

Projekte von Wolfgang Möstl finden immer öfters weltweit Anerkennung. Derzeit ist aber hauptsächlich sein Studio in Oberdorf bei Weiz seine Bühne. Hier ist er mit seiner Frau Beate und seinem kleinen Sohn Nicklas und holt sich die Kraft und Inspiration für neue Ideen. Hörbare und erfolgreiche Musik kann man von überall aus machen. War man doch früher der Meinung, internationale Musik kann nur in Los Angeles, Nashville oder London entstehen, ist man in den letzten Jahren aber besseres belehrt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Roastoa" haben ihre erste CD veröffentlicht | Foto: Sandra Förster
1

Neue CD
"Roastoa" geben kräftiges Zeichen

Die Band Roastoa (Grenzstein) haben ihre lang herbeigesehnte erste CD nun auf den Markt gebracht. Steirischer Dialekt in Kombination mit Gitarren, Bass, steirischer Harmonika und einem Drummer ergibt ein Quintett Infernal, das musikalisch die heimischen Bühnen stürmen wird. Ins Leben gerufen wurde Roastoa 2012 von Erwin Mauerhofer(Gitarre, Gesang) und Rudi Anhofer (Gitarre, Gesang) aus dem Bedürfnis heraus, eigene „Liada“ auf den Bühnen der Welt darzubieten. Erst als schließlich 2015 mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Konzerte wurden schon für 2021 fixiert. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Branchenbedingt
Absagen und Verschiebungen im Kunstbereich

Besonders hart getroffen von der weltweiten Pandemie ist der Kultursektor. Ob heimische oder internationale Künstler, Absagen und kurzfristige Verschiebungen sind Alltag in der Branche geworden. Langfristig im Voraus zu planen ist derzeit fast unmöglich, da keiner vorhersagen kann, wie sich Corona in den nächsten Monaten entwickeln wird. Eines ist auf jeden Fall klar. Die Abstinenz der Menschen auf Konzerte, Theaterabende, Vernissagen oder Ausstellungen fällt besonders schwer. Nicht nur der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.