LKH Freistadt

Beiträge zum Thema LKH Freistadt

Große Freude über Baby-Quintett

FREISTADT. Fünf entzückende Babys haben sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt eingefunden. Wir begrüßen von links: David Tichler (Eltern: Sabine Tichler und Roland Kranz, Hirschbach), Carina Schmickl (Daniela Schmickl und Christian Lehner, Unterweißenbach), Elif Özen (Makbule und Savas Özen, Freistadt), Eslem Gül (Seam und Hakan Gül, Freistadt) und Timo Payer (Simone und Daniel Payer, St. Oswald).

Acht entzückende Babys beim Fotoshooting

FREISTADT. Acht Babys trafen sich zu ihrem ersten Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt. Wir begrüßen von links nach rechts ganz herzlich: Maximilian Wagner (Eltern: Kathrin Wagner und Michael Freudenthaler, Freistadt), Rafael Pammer (Sylvia und Manuel Pammer, Neumarkt), Victoria Aumayr (Marina und Oliver Aumayr, Hagenberg), Johannes Füreder (Eva Füreder und Andreas Puchner, Lasberg), Nico Payer (Sarah Payer und Philipp Grüner, Reichenthal), Simon Jakob Habelsreiter (Petra Habelsreiter...

Gerald Ziegler, Obmann der Hackgut-Liefergemeinschaft.
7

Vermehrtes Traktoraufkommen Richtung Krankenhaus

FREISTADT. Umweltschutz ist ein Beitrag zur Gesundheitsförderung – so steht es im Leitbild des Landes-Krankenhauses Freistadt. Die Hackgutheizung des LKH Freistadt ist seit vielen Jahren Großabnehmer von Waldholzhackgut aus der Region. Im Sinne der Umwelt und der Regionalförderung verzichtet das Spital auf Industriehackgut. Neben dem Krankenhaus versorgt die Hackgutheizung die Landwirtschaftliche Berufsschule, die Krankenpflegeschule, den Weißenböckhof sowie den Rinderzuchtverband mit der...

Landwirt bei der Arbeit verletzt

GRÜNBACH. Eine Nachbarin hörte am Samstag in Grünbach bei Freistadt von einem Bauernhof Hilferufe. Ein 81-jähriger Pensionist wollte gegen 15 Uhr im Umlaufstall zwischen den Kühen ausmisten. Dabei dürfte er mit dem Kopf gegen eine Verrohrung gestoßen und zu Sturz gekommen sein. Er wurde ins LKH Freistadt eingeliefert. Fremdverschulden konnte nicht ermittelt werden.

Mäderl-Quattropack beim Fotoshooting

FREISTADT. Ein entzückendes Mäderl-Quartett traf sich am Landes-Krankenhaus Freistadt zum Fotoshooting. Wir begrüßen von links nach rechts: Karoline Affenzeller (Eltern: Anita und Leopold Affenzeller, Rainbach), Theresa Preinfalk (Nicole Preinfalk und Manfred Blöchl, Leopoldschlag), Vanessa Denk (Elisabeth und Günter Denk, Waldburg) und Alia Marie Brodesser (Desiree Brodesser und Andreas Seyerl, Freistadt).

Entzückendes Babytrio beim Fotoshooting

FREISTADT. Ein besonders entzückendes Trio hat sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt getroffen. Wir begrüßen von links nach rechts: Eric Käferböck (Eltern: Erika Käferböck und Günter Schartmüller, Tragwein), Lisa Sophie Wiesmüller (Simone Wiesmüller und Helmut Hackl, Liebenau) und Tristan Weinzinger (Andrea Weinzinger und Martin Jachs, Windhaag).

Diplomkrankenschwester Theres Schwed
1 3

Beweglicher: Kinaesthetics hilft Patienten und Pflegern

FREISTADT. Kinaesthetics ist die Entwicklung der bewussten Wahrnehmung der eigenen Bewegung und der Bewegung pflegebedürftiger Menschen. Pfleger und Patienten profitieren davon gleichermaßen. Das Beste daran: Diese sanfte Bewegungsmethode wird im Krankenhaus Freistadt mit vollem Erfolg umgesetzt. Die Initiative ging von der Diplomkrankenschwester Theres Schwed aus, die von dieser behutsamen Möglichkeit, Menschen in Ihrer Bewegung zu unterstützen, schon in Ihrer Ausbildungszeit in Wien...

Eine ganz besonders entzückende Elf!

FREISTADT. Elf süße Babys - also ein ganzes Fußballteam - trafen sich zum beliebten Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt. Wir begrüßen von links nach rechts: Clara Pulitsch (Eltern: Bettina Pulitsch und Johann Haunschmied, Windhaag), Florentina Anna Adlesgruber (Christa und Stefan Adlesgruber, Tragwein), Luisa Maria Ahorner (Daniela Ahorner und Mario Höller, Pregarten), Gregor Horner (Johanna Horner und Gunther Breuer, Schenkenfelden), Phillip Auböck (Marlene Auböck und Dominik Hayder,...

Informationsnachmittag zu Knie- und Hüftgelenkersatz

FREISTADT. Auch im Jahr 2014 möchte das Landes-Krankenhaus Freistadt der Bevölkerung in Form von Informationsveranstaltungen wieder ein besonderes Service anbieten. Vor allem die Informationsveranstaltung zum Thema Hüft- und Knieendoprothetik erfreuen sich großer Beliebtheit. Jährlich werden am Landes-Krankenhaus Freistadt rund 270 Hüft- und Knieendoprothesen implantiert. Um Patient/-innen noch besser auf diese Eingriffe vorzubereiten, bietet das Spital neben den ambulanten Untersuchungen...

Sechs süße Babys beim Fotoshooting

FREISTADT. Ein entzückendes Quartett fand sich zum Fotoshooting auf der Geburtenstation des Freistädter Spitals ein. Wir begrüßen von links nach rechts: David Pichler (Eltern: Manuela und Christian Pichler, Neumarkt), Enes Özen (Hatice und Mesut Özen, Gars am Kamp/NÖ), Leonie Schaumberger (Sabine Schaumberger und Andreas Fenzl, Windhaag), Sabine Dvorakova (Erika Dvorakova und Kurt Hinterkörner, Reichenthal), Josefina Sneiderova (Lenka und Jiri Sneiderova, Cesky Krumlov) und Kathleen Kern...

Foto: gespag
3

LKH Freistadt: Neues Angebot für Frauen mit Beckenbodenbeschwerden

FREISTADT. FREISTADT. Die gynäkologische Abteilung des Landes-Krankenhaus Freistadt erweitert ihr Leistungsangebot. In einer eigenen „Beckenbodensprechstunde“ finden Frauen mit Beckenbodensenkungsbeschwerden und ungewolltem Harnverlust eine kompetente Anlaufstelle. Sie können sich zu einer ambulanten Begutachtung anmelden. „In unserer Beckenbodensprechstunde erhalten die Patientinnen eine umfassende Beratung und Diagnostik, bestehend aus exakter Anamnese mit frauenärztlicher Untersuchung,...

LKH Freistadt: Neues Angebot für Frauen mit Beckenbodenbeschwerden

„Beckenbodensprechstunde“: Dienstag und Donnerstag von 11 bis 13 Uhr, Terminvereinbarung unter 05/055476-23701. FREISTADT. Die gynäkologische Abteilung des Landes-Krankenhaus Freistadt erweitert ihr Leistungsangebot. In einer eigenen „Beckenbodensprechstunde“ finden Frauen mit Beckenbodensenkungsbeschwerden und ungewolltem Harnverlust eine kompetente Anlaufstelle. Sie können sich zu einer ambulanten Begutachtung anmelden. Umfassende Beratung und Diagnostik „In unserer Beckenbodensprechstunde...

  • Perg
  • Michael Köck

Pensionist fährt Kind nieder

RAINBACH. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 5-jähriger Bub am 18. Jänner als er ohne auf den Verkehr zu achten im Ortsgebiet von Rainbach über die Straße lief. Der Bub rannte um 12:25 Uhr in der Scheibengasse aus einem nicht einsehbaren Durchgang und wollte, ohne nach links und rechts zu schauen, die Fahrbahn überqueren. Ein 63-jähriger Pensionist aus Summerau konnte nicht rechtzeitig anhalten. Der Bub wurde vom PKW erfasst und zu Boden gestoßen. Er wurde ins LKH Freistadt...

Hallo Julian! Hallo Lukas!

FREISTADT. Ein kleines, dafür umso feineres Grüppchen traf sich zum Baby-Fotoshooting am LKH Freistadt. Wir begrüßen von links: Julian Schwaiger (Eltern: Melanie und Michael Schwaiger, Lasberg) und Lukas Penzenleitner (Eltern: Anita Penzenleitner und Thomas Marksteiner, Neumarkt).

Entzückendes Baby-Quintett beim Fotoshooting

FREISTADT. Große Freude herrscht am LKH Freistadt über folgenden süßen Baby-Fünferpack (von links): Leon Fürst (Eltern: Susanne Fürst und Mario Hennerbichler, St. Leonhard), Leo Pointner (Sabine Pointner und Dietmar Preinfalk, St. Oswald), Clara Valentina Köninger-Pfeiffer (Sandra Köninger-Pfeiffer und Gerhard Pfeiffer, St. Martin im Waldviertel), Thomas Reingruber (Melanie und Norbert Reingruber, Haibach/M.) und Florian Wirtl (Monika und Stefan Wirtl, Leopoldschlag).

Alina und Leon sind die beliebtesten Vornamen

FREISTADT. Das Landes-Krankenhaus Freistadt zieht eine erfreuliche Bilanz bei den Geburten: Im vergangenen Jahr kamen 453 Kinder an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur Welt, das ergibt im Vergleich zum Vorjahr (442 Geburten) ein leichtes Geburtenplus von zwei Prozent. Von den 453 kleinen Erdenbürger waren 214 Mädchen und 239 Jungen, vier Kinder kamen im Doppelpack. Der geburtenstärkste Monat war der August mit 42 Babys. Bei den Mädels belegte Alina in der Hitliste der...

2014 - ein besonders süßer Jahrgang

FREISTADT. Hier sind die Babys, die sich im Landes-Krankenhaus Freistadt zum ersten Fotoshooting im Jahr 2014 getroffen haben. Wir begrüßen von links nach rechts: Sophia Brandstetter (Eltern: Claudia Brandstetter und Johannes Kern, Unterweißenbach), Leon Steindl (Mutter: Marina Steindl, Freistadt) und Viktoria Mayrwöger (Martina und Günther Mayrwöger, Kefermarkt).

Weihnachtliches Baby-Trio am LKH Freistadt

FREISTADT. Beim Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt fanden sich drei entzückende Babys ein. Wir begrüßen von links nach rechts: Niklas Gartner (Eltern: Alexandra Gartner und Klaus Tanzer, Bad Leonfelden), Helena Maria Schuster (Christine Schuster und Dominik Blumauer, Rainbach) und Clemens Stöttner (Angelika Hofer-Stöttner und Harald Stöttner, Rainbach).

Entzückendes Trio beim Baby-Fotoshooting

FREISTADT. Ein entzückendes Trio fand sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt ein. Wir begrüßen von links nach rechts: Emma Desl (Eltern: Stefanie und Manuel Desl, Waldburg), David Hartl (Silvia und Rupert Hartl, Reichenau) und Anna Maria Starzengruber (Gerlinde Starzengruber und Josef Hennerbichler, Liebenau).

Acht entzückende Babys beim Fotoshooting

FREISTADT. Große Freude über den entzückenden Nachwuchs am LKH Freistadt. Acht Babys trafen sich zu ihrem ersten Fotoshooting. Wir begrüßen von links: Lena Hiesl (Eltern: Anita Hiesl und Mathias Mayer, Kefermarkt), Fabian Reindl (Julia Reindl und Gerald Affenzeller, Windhaag), Katharina Haider (Isabell und Daniel Haider, Neumarkt), Ricardo Rammerstorfer (Helena und Manuel Rammerstorfer, Bad Leonfelden), Rosalie Friesenecker (Monika Friesenecker und Harald Kroiher, Leopoldschlag), Raphael Pammer...

Krankenhaus-Wirt geht in Pension

FREISTADT. Das Buffet im Landeskrankenhaus Freistadt ist vergleichbar mit einem Tante-Emma-Laden auf dem Land und beliebter Treffpunkt für Patienten, Personal und Ärzte. Hier erhält man alles Nötige: Kaffee, köstlichen Kuchen, aber eben auch Zahnbürsten, Kämme, Taschentücher oder Zeitungen. Rolland Wurzinger, der gemeinsam mit seiner Frau Anni seit fast 22 Jahren das Buffet führt, geht mit Jahresende in den verdienten Ruhestand. Tatkräftige Unterstützung erhielte er stets von seiner Frau Anni...

Freude über entzückendes Kleeblatt

FREISTADT. Ein entzückendes Kleeblatt traf sich zum Fotoshooting im Landes-Krankenhaus Freistadt. Wir begrüßen von links nach rechts: Tarik Halikotic (Eltern: Danijela und Mirsad Halikatic, Pregarten), Felix Martin Gusner (Melanie Gusner und Martin Kriegl, Freistadt), Neila Wiesinger (Sigrid und Stefan Wiesinger, Rainbach) und Vincent Alexander Nösterer (Gisela und Roman Nösterer, Wartberg).

Foto: Foto: gespag
2

Wenn die Knochen brüchig werden

BEZIRK FREISTADT. Osteoporose oder „Knochenschwund“ ist eine Skeletterkrankung, bei der Knochengewebe abgebaut wird. Dadurch verliert der Knochen an Stabilität und Elastizität und es kann leicht zu Knochenbrüchen kommen, etwa bei Stürzen oder bei alltäglichen Tätigkeiten wie Tragen oder Heben. Die häufigsten Knochenbrüche bei Osteoporose sind die Handgelenks- und Frauen, da diese einerseits über rund ein Drittel weniger Knochenmasse verfügen und 'kleinere' Knochen haben. Andererseits verlieren...

Baby-Quadrofonie am Freistädter Krankenhaus

FREISTADT. Vier Babys trafen sich am LKH Freistadt zu ihrem ersten Fotoshooting. Wir begrüßen von links: Melissa Bindreiter (Eltern: Martina und Georg Bindreiter, Tragwein), Mischa-Hannes Wiltschko (Martina Wiltschko-Hölzl und Hannes Hölzl, Bad Großpertholz/NÖ), Sophie Schinagl (Madlene Schinagl und Christoph Kreindl, Grünbach) und Kris Oberreiter (Tamar Nathanja und Thomas Oberreiter, Pregarten).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.