LKW Maut

Beiträge zum Thema LKW Maut

Im kommenden Jahr wartet auf die Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich eine Neuerung: Mit der Eintagesvignette wird eine neue Vignetten-Kategorie für Pkws eingeführt.  | Foto: ASFINAG
Aktion 3

Änderungen bei Autobahnmaut
Regierung kündigt Vignette für einen Tag an

Im kommenden Jahr wartet auf die Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich eine Neuerung: Mit der Eintagesvignette wird eine neue Vignetten-Kategorie für Pkws eingeführt. Sie wird 8,60 Euro kosten, bei anderen Varianten des Autobahnpickerls kommt es zu Preisänderungen. Bei der Lkw-Vignette werden die Kosten für CO2-Emissionen künftig in die Maut eingespeist. ÖSTERREICH. Am Mittwoch beschloss die Bundesregierung im Ministerrat eine Novelle des Bundesstraßenmautgesetzes (BStMautG). Darin...

  • Maximilian Karner
2 1

Kein Ende des LKW Transits zwischen Weyer Ternberg Grünburg Bad Hall

Seit 2004 besteht in OÖ eine Verordnung die den LKW Verkehr über 3,5 to auf bestimmten Straßen untersagt (ausgenommen Ziel- und Quellverkehr), damit sind viele Verkehrswege betroffen die LKW zur Kostenminderung auf Nicht-Autobahnen ausweichen lässt. Zurzeit besteht ein Fahrverbot für LKWs über 3,5 to auf der gesamten B 140 und am Großteil der B 122. Es werden permanent LKW Fahrten gesichtet die ausdrücklich keinen Ziel- und Quellverkehr darstellen. Es liegen regelrechte Fahrpläne vor, es gibt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Altrichter

Positive Erfahrung mit der Lkw-Maut

(vcö). Die Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen wurde in Österreich im Jahr 2004 eingeführt. Dadurch erhöhte sich die Effizienz des Gütertransports, die Leerfahrten haben sich verringert, die durchschnittliche Ladung pro Lkw nahm zu. Deshalb haben sich die Produktpreise durch die Lkw-Maut um nur 0,2 % erhöht. In der Schweiz zahlen Lkw seit 2001 auf dem gesamten Straßennetz Lkw-Maut, in Deutschland hat sich die Verkehrsministerkonferenz der Bundesländer im Herbst 2013 für die Ausweitung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.