Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Laut LH Platter zeigt das ausgedehnte LKW-Fahrverbot seine Wirkung.  | Foto: Pixabay/nabdulwa (Symbolbild)

LKW-Winterfahrverbot
Bilanz über ausgedehntes LKW-Fahrverbot

TIROL. Das kommende Wochenende wird wieder ein ausgedehntes LKW-Fahrverbot gelten, wie es nun LH Platter verlauten lässt. Dies liegt an der Wirksamkeit der Maßnahme, die sich die vergangenen Tage gezeigt hat.  Verkehrskollaps konnte verhindert werdenDurch das ausgedehnte LKW-Fahrverbot konnte das Ziel, die Verhinderung eines Verkehrskollaps, erreicht werden. Schwer- und Reiseverkehr trafen nicht vollends zusammen.  Am Samstag, den 12. Januar tritt nun das nächste ausgedehnte Fahrverbot in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hunderte Kontrollen, zahlreiche Gesetzesverstöße. | Foto: pixabay

Bundes- und Finanzpolizei im Kontrolleinsatz

Zahlreiche Verstöße im Schwerverkehr geahndet TIROL/BEZIRK (niko): Im Frühjahr wurde zwischen Bundespolizei und Finanzpolizei vereinbart, künftig im Bereich der Schwerverkehrskontrollen immer wieder auch gemeinsame Einsätze durchzuführen. Ziel dieser Kooperation sollte sein, einerseits die straßenpolizeiliche und kraftfahrrechtliche Komponente (Bundespolizei) und andererseits das Thema Sozial- und Lohndumping (Finanzpolizei) zu berücksichtigen. Mit April wurde die gemeinsame Kontrolltätigkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Günther Platter zur Blockabfertigung am 26. April: "Aufgrund des extrem hohen Verkehrsaufkommens im Land wurden zwischenzeitlich auch nur 250 Lkw durchgelassen – dadurch konnte in Tirol ein totaler Verkehrskollaps bis in die Nachmittagsstunden hinein vermieden werden“ | Foto: Gunther Sternagl - Symbolbild

Blockabfertigung führte zu kilometerlangem Stau in Bayern

Trotz der Staubildung in Bayern hält Tirol an der Blockabfertigung fest. Aufgrund des kommenden Feiertags kommt es am 30. April und 2. Mai wieder zu einer LKW-Dosierung an der Grenze zwischen Bayern und Tirol. TIROL. Am 26. April kam es beim Grenzübergang Kufstein zur Blockabfertigung. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens wurden zeitweise nur 250 LKWs pro Stunde - anstelle von ursprünglich geplanten 300 - über die Grenze gelassen. Die nächsten Blockabfertigungstermine sind am 30. April und 2....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Landtagsteam Markus Sint und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz
1

Liste Fritz macht sich stark für LKW-Obergrenze

Schon im vergangenen Jahr hat Landeshauptmann Günther Platter eine Verlängerung der Bockabfertigungs-Maßnahmen angekündigt. Unterstützung für die geplanten 25 Tage Bockabfertigung im Jahr, bekommt die Regierung nun von der Liste Fritz. Diese sieht die Blockabfertigung als Notwehrmaßnahme. TIROL. Primär wird die Blockabfertigung als Notwehrmaßnahme von der Liste Fritz gebilligt und unterstützt, doch "muss Landeshauptmann Platter und allen Tirolern klar sein, dass die Blockabfertigung letztlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Der Transit bleibt auch in der neuen Regierung ein Themenschwerpunkt. | Foto: pixabay.com

FPÖ: Gemeinsamer Kampf gegen den Transit

Der Kampf gegen den belastenden Transit in Tirol geht weiter. Allerdings müsse man gemeinsam gegen den "internationalen Schwerverkehr über den Brenner" vorgehen, so FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger und kündigt gleichzeitig Unterstützung für die künftigen Regierung beim Transitthema an. TIROL. Ein "Schulterschluss aller Parteien" soll nach FPÖ-Landesparteiobman Markus Abwerzger endlich den erwünschten Erfolg im Transitthema bringen. Mit allen Parteien meint er somit auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei informiert: 98 Prozent der kontrollierten LKW sind mit Winterreifen ausgerüstet - das ergab eine Schwerpunktkontrolle am 14.11.2017 | Foto: Fotalia/Martina Berg - Symbolbild

Nicht alle LKW haben eine Winterausrüstung

Bei einer Schwerpunktkontrolle zeigt sich, dass die meisten LKW Winterreifen montiert haben, dass aber nicht alle Schneeketten mitführen. TIROL. Die Landesverkehrsbehörde Tirol führt am 14.11. Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs durch. Kontrolliert wurde, ob alle LKW und Busse die vorgeschriebene Winterausrüstung dabei hatte. SchwerpunktkontrollenSeit 1. November müssen in Tirol Fahrzeuge winterfit sein. Das heißt, je nach Art des Fahrzeugs sind unterschiedliche Maßnahmen notwendig. Aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 24. Oktober führte die Tiroler Polizei tirolweit LKW-Kontrollen durch. | Foto: Othmar Kolp - Symbolbild

Landesweiter Sondereinsatz Schwerverkehr

Bei Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs ergab sich, dass rund ein Drittel der kontrollierten Fahrzeuge Mängel aufwies. TIROL. Am Dienstag, 24. Oktober 2017, führte die Tiroler Polizei einen landesweiten Sondereinsatz durch - Kontrolliert wurde der Schwerverkehr. Kontrolle des SchwerverkehrsAm Dienstag, 24. Oktober 2017, führte die Tiroler Polizei von 9:00 bis 17:00 einen landesweiten Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz durch. Kontrolliert wurden die Haupttranistrouten (A12, A13, S16) und das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sonderfahrverbot für LKW in Tirol Anfang August 2017 | Foto: Martina Berg / Fotalia - Symbolbild

SERVICE: Beschränkung LKW-Verkehr am 04.08. und 05.08.2017

Aufgrund eines LKW-Fahrverbots in Italien gilt auch in Tirol am 04.08. und 05.08. ein Sonderfahrverbot. TIROL. Am Freitag, 04.08. und am Samstag, 05.08.2017 gibt es in Tirol ein Sonderfahrverbot für LKW. Dieses Fahrverbot gilt am Freitag von 16:00 bis 22 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr mit Fahrtrichtung Italien. Das Sonderfahrverbot gilt nur für Fahrten nach bzw. durch Italien. Fahrverbot für SchwerverkehrDas Sonderfahrverbot gilt für folgende Lastkraftwagen Lastkraftwagen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Günter Mayr, Philip Wohlgemuth | Foto: ÖGB Tirol

Tirol soll Widerstände gegen LKW-Maut aufgeben

TIROL. Anlässlich des zunehmenden Schwerverkehrs auf Tirols Autobahnen und den damit einhergehenden konsequenten Verschlechterungen für Tirols Bevölkerung fordert Günter Mayr, Landesvorsitzender der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida, das Land Tirol auf, den Widerstand gegen eine flächendeckende LKW-Maut aufzugeben. Mayr fordert eine fahrleistungsabhängige, flächendeckende Maut für LKW ab 3,5 Tonnen auf Landes- und Gemeindestraßen und eine gesetzlich verankerte Zweckwidmung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeiten gemeinsam an der Stärkung der Schiene in Tirol und Südtirol: Die MobilitätslandesrätInnen Florian Mussner und Ingrid Felipe und die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/Berger

Rollende Landstraße wird immer mehr genutzt

In Südtirol wurden Förderungen für Schienentransporte beschlossen - dadurch wird auch die Rollende Landstraße in Tirol gestärkt. TIROL. Die Südtiroler Landesregierung beschloss diese Woche neue Förderungen des LKW-Transports auf der Schiene (Rollende Landstraße / RoLa). Dadurch wird auch die Schiene in Tirol gestärkt. Förderungen für RoLa Aufgrund steigenden Verkehrsaufkommens sollen immer mehr LKW auf die Schiene - weg von der Straße - gebracht werden. In Südtirol werden hierzu Maßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

13.000 Lkw von Bundesstraße auf Autobahn

Von den gewünschten 40.000 Lkw, die von der Wipptaler Bundesstraße auf die Autobahn verlagert werden sollen, ist man noch weit entfernt. MATREI (kr). Schwerverkehr, der durch die Wipptaler Gemeinden brettert, ist schon lange zu einer großen Belastung für die Bevölkerung geworden – durch den großen Lärm und den vielen Dreck. Vor allem Matrei ist von den Belastungen betroffen. Die Liste "Aktiv für Matrei" erhebt in einem in der vergangenen Woche ausgeschickten Postwurf unter anderem die Vorwürfe,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Am 06.10.2016 führte die Tiroler Polizei tirolweit Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs durchgeführt. | Foto: Fotalia / Martina Berg
1

Tirolweiter Sondereinsatz Schwerverkehr der Tiroler Polizei

Am 06.10.2016 fanden in Tirol Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs statt. Bei rund 90 Fahrzeugen wurden verschiedenste Übertretungen festgestellt. TIROL. Im Rahmen der Kontrollen des Schwerverkehrs am 06.10.2016 wiesen rund 1/3 aller überprüften Schwerfahrzeuge Mängel auf. 24 Fahrzeuge durften nicht mehr weiterfahren. Kontrolle des Schwerverkehrs Die Kontrollen wurden am Donnerstag, 06.10. zwischen 9:00 und 17:00 tirolweit durchgeführt. Dabei arbeiteten die Landesverkehrsabteilung, die acht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

41 Schwerfahrzeuge wiesen bei Kontrolle Mängel auf

ITTER (niko). Die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol führte gemeinsam mit Kräften der Bezirksverkehrsdienste Kitzbühel und Kufstein einen 24-Stunden-Einsatz auf der B 178 in Itter durch. Bei dem Einsatz ging es insbesondere um die Kontrolle des Schwerverkehrs und hier wiederum um eine Überprüfung der Einhaltung der Fahrverbotsbestimmungen sowie um die Fahrtüchtigkeit der Lenker. 171 Schwerfahrzeuge wurden überprüft. 41 Lkw-Lenker (rund 23 % der kontrollierten Lenker) mussten beanstandt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein Drittel mit Mangeln: Landesweiter Sondereinsatz zum Thema Schwerverkehr

Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand an vergangene Woche ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung unterstützt. Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz (Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, Drautalstraße, Seefelder Straße, Tiroler Straße,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Karfreitag und Karsamstag ist Brennerautobahn für Schwerverkehr gesperrt

Die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol informiert über folgende Beschränkungen im Schwerlastverkehr:   Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat auf Grund des § 42 Abs. 5 StVO 1960 für   18. April 2014, in der Zeit von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Fahrtziel Deutschland) 18. April 2014, in der Zeit von 16.00 bis 22.00 Uhr (Fahrtziel Italien) und für 19. April 2014, in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr (Fahrtziel Italien)   ein Fahrverbot für Lastkraftwagen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Schwerverkehr wird wieder beschränkt

TIROL/BEZIRK. Von 6. Juli bis 31. August (Ferienreisezeit) gibt es in Tirol - vor allem auf den Autobahnen - jeden Samstag von 8 bis 15 Uhr Beschränkungen im Schwerlastverkehr (Lkw über 7,5 t). Es gibt auch Ausnahmeregelungen. Die Fahrverbote gelten auch auf der B 178 außerhalb der Ortsgebiete von Lofer bis Wörgl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Polizei
2

Internationaler Kontrolleinsatz auf der Kontrollstelle Radfeld

RADFELD. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der vom Schwerverkehr stark frequentierten Inntalautobahn (A12) wurde an zwei Tagen der letzten Woche ein internationaler Kontrolleinsatz auf dem Verkehrskontrollplatz Radfeld durchgeführt. Bei dem 2-tägigen Einsatz beteiligten sich Beamte der Landesverkehrsabteilung für Tirol, der Kontrollstelle Radfeld, sowie Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim. Die Polizeibeamten wurden von Sachverständigen der Bundesanstalt für Verkehr mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.