Lobau

Beiträge zum Thema Lobau

Von links: Georg Papai, Ulli Sima, Josef Taucher und Ernst Nevrivy (alle SPÖ). | Foto: PID/Christian Fürthner
5

Am 18. Juni
Der große "LiDO-Wandertag" in Floridsdorf und Donaustadt

12 Stunden links der Donau - am 18. Juni bietet der "LiDo-Wandertag" ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Es geht wieder gemeinsam über Stock und Stein - die Wanderschuhe werden aus dem Schrank geholt. Denn am Sonntag, 18. Juni, findet der große "12-Stunden-LiDo-Wandertag" statt. Beim Wandertag auf insgesamt 50 km, die natürlich auch als Einzeletappen zu erwandern sind, wird neben viel schöner Natur auch Kultur geboten, fünf Raststationen laden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Josefsteg
1 32

Lobau. Wandern.
am Naturlehrpfad

Freitag 29.10.2021 - ein wunderschöner Herbsttag. Sonnig, etwas windig - ich musste raus in die Natur. Ich stellte mein Auto beim Nationalparkhaus Wien-Lobau ab. Zuerst ein Blick ins Besucherzentrum - dabei blieb es - bei einem Blick, denn - das Zentrum ist geöffnet bis 28. Oktober 2021. Das Wandern ist des... Wanderers Lust. Meine Intention war, die mich erwartende pittoreske Herbststimmung fotografisch einzufangen - und sie mit Ihnen, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, zu teilen. Ich war...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Werner Mayer
Der "Stadtwanderweg 13" ist eine angenehme und leichte Wanderung durch die Lobau.  | Foto: © Mitja Kobal / Greenpeace
1 4

Stadtwanderweg 13
Mit Greenpeace in der Lobau "ins Unglück" wandern

Um auf Missstände rund um die Lobau aufmerksam zu machen, hat die Umweltorganisation Greenpeace den "Stadtwanderweg 13 – Weg ins Unglück" ins Leben gerufen. Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, gibt es die Möglichkeit gemeinsam mit Greenpeace durch den Wiener Nationalpark zu wandern. WIEN/DONAUSTADT. Die Lobau ist ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet der Wiener und Wienerinnen. Um über die Geschichte der Lobau und deren Signifikanz zu informieren hat Greenpeace den "Stadtwanderweg...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur

Save me

  • Wien
  • Favoriten
  • Alina-Magdalena Kühnlein
Schon der Eingang in die Lobau über die Saltenstraße präsentiert sich gemütlich herbstlich.
1 3

Die Lobau: Farbenprächtige Natur direkt vor der Haustür

Ob mit Fahrrädern oder zu Fuß: Die Lobau bietet auch im Herbst jede Menge bestaunenswerte Ecken. DONAUSTADT. Jedes Jahr kehrt er wieder, der Herbst. In Wien dauert er zumeist gefühlte zwei Tage, an denen die Blätter sich verfärben und abfallen, ab dann ist Stadtwinter. Dieser Herbst bildet da eine sehr willkommene Ausnahme – angenehm spätsommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein und langsamer Farbwechsel im Laub. In der Hoffnung, dass das auch im November anhält, hat die bz einige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Gänserndorfer Kneipper in der Lobau. | Foto: privat

Wanderlusteige Kneipper unterwegs

BEZIRK GÄNSERNDORF. Trotz der sommerlichen Temperaturen zwischen 29 und 34 Grad sind 16 Kneipper durch die Lobau gewandert und hatten viel Freude daran.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.