Lochen am See

Beiträge zum Thema Lochen am See

Der blinde Border Collie-Mischling wird bei der PFOTENHILFE versorgt und darf auf dem schönen Hof seinen Lebensabend verbringen. Foto:PFOTENHILFE
2

PFOTENHILFE lädt zum Besuchersonntag und wählt Hund Stevie zum Tier des Monats

Passend zur Faschingszeit: Tierfreundliche Krapfen für alle Besucher Wie jeden Monat lädt die PFOTENHILFE auch im Faschingsmonat Februar zum beliebten Besuchersonntag, verwöhnt ihre Besucher mit tierfreundlichen Faschingskrapfen von „Bernds Welt“ und wählt einen der 400 tierischen Bewohner des schönen, über fünf Hektar großen Hof im Innviertel, zum „Tier des Monats“. Diesmal fiel die Wahl auf den blinden Border Collie – Mischling Stevie, der wegen seiner Erblindung und der notwendigen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Foto: Fotimmz/fotolia

Mit der Hand in Propeller geraten: Paragleiter verunfallt

LOCHEN AM SEE. Ein 37-jähriger Halleiner startete am Sonntag um etwa 15.15 Uhr in der Gemeinde Lochen am See auf einer Wiese mit einem motorisierten Paragleiter. Kurz nach dem Start geriet er aus bisher unbekannter Ursache mit der rechten Hand in den Propeller, wobei er sich schwere Verletzungen im Bereich der rechten Hand zuzog. Der Mann konnte den Paragleiter trotz seiner Verletzung noch landen und sich zu einem nahegelegenen Gasthaus retten, wie die Polizeiinspektion Friedburg-Lengau...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Lokalmatador Simon STRASSER

Heute ab 14:30 Uhr gibt es die Höhepunkte des XIII. INTERNATIONALEN JUNIOR BATTLE im Gewichtheben in LOCHEN am See

Ein ganzer Ort arbeitete fieberhaft an der Austragung dieser Veranstaltung. Das Training ist abgeschlossen. Die Stimmung bei den Protagonisten ist hervorragend. Ganz Lochen freut sich auf diesen internationalen Event mit insgesamt 157 Nennungen und zahlreichen Kids "out of competition" (Jahrgang 2002 und jünger). Am Samstag, den 21.06.2014 ab 14:30 Uhr kann sich Thomas SCHMIDINGER ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk machen. Er wird Anfang Juli 15 Jahre und startet in der U17 Kategorie. Zu den...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Ankündigungsplakat
4

XIII. Int. JUNIORS BATTLE 2014 der Gewichtheber in LOCHEN am See

Am Freitag, den 20.06. und Samstag, den 21.06.2014 wird über dem lieblichen LOCHEN am See ein Internationaler Flair liegen. Hat doch die UNION LOCHEN/ Sektion Gewichtheben, das wichtigste Europäische Nachwuchsturnier des Jahres an Land gezogen. Das Organisationskomitee stellt sich demnach dieser enormen logistischen Herausforderung. Gibt es doch bis dato 157 Nennungen (38 Mädels und 119 Jungs) aus acht Nationen. Neben Österreich, wo die Lochner Mannschaft, um Trainer Rudi Kobler, mit 11...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Foto: KFV

Begegnungszone wird ein Jahr

Oberösterreich ist Vorreiter in Sachen Begegnungszone: Lochen ist seit September mit dabei. OÖ, LOCHEN. Vor einem Jahr wurde die Begegnungszone in der StVO verankert. Besonders in Oberösterreich wird dieses Modell gerne angenommen. Hier gibt es Begegnungszonen in Lochen, Enns, Freistadt, Linz, Ottensheim und Wels – so viele, wie in keinem anderen Bundesland. Die Begegnungszone schließt die Lücke zwischen Fußgängerzone, Wohnstraße und herkömmlichen Tempo-30-Zonen. Die Begegnungszone ist eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Julia und Leoni aus Lengau mit Nicolaus und Engal
19

Wilder "Regentanz" mit über 300 Perchten

LOCHEN. Am Samstag fand in Lochen am See der Adventmarkt mit Perchtenlauf statt. Um 16 Uhr kam der Nikolaus, der den kleinen Besuchern mit seinen Geschenken große Freude bereitete. Am Abend wurde der Perchtenlauf mit über 300 Perchten aus Nah und Fern veranstaltet. Zuerst wurden die Perchtengruppen vorgestellt, im Anschluss folgte das wilde Treiben. Die Besucher ließen sich vom Regen nicht davon abhalten, an dem Schauspiel teilzunehmen. Bei Glühwein und Kinderpunsch konnte man sich aufwärmen....

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Gemeinde

Stimmungsvolle Wanderung zum See

LOCHEN. Der Tourismusverein und die Gemeinde Lochen am See veranstalten am Samstag, den 21. Dezember, eine stimmungsvolle Adventwanderung zum See. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Lochner Gemeindeamt. Ein beleuchteter Christbaum auf dem Steg wird für weihnachtliche Stimmung sorgen. Zudem werden am See Bläser der Musikkapelle Weihnachtsweisen spielen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, so gibt es Glühwein, um sich aufzuwärmen und verschiedene Köstlichkeiten, wie Kekse u. v. m. Für die Wanderung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 136

Landjugend lud zum Kornmandlfest ein

LOCHEN. Am Wochenende war in Lochen der Bär los, denn die Landjugend veranstaltete ihr traditionelles "Kornmandlfest". Das Partywochenende begann am Freitag mit einer Discoparty, bei der „DJ Stardust“ ordentlich einheizte und für Top-Stimmung sorgte. Am Samstag unterhielt die Showband „Boys of Malibu“, die mit einer beeindruckenden Lichtershow und viel Humor für Bierzeltstimmung vom Feinsten sorgte. Die Tanzfläche war den ganzen Abend alng gut gefüllt. Den Gästen standen mehrere Bars zur...

  • Braunau
  • Zaim Softic
4

Erste Begegnungszone im Bezirk

Lochen macht es vor: Auf einem Straßenabschnitt sind alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt. LOCHEN AM SEE (höll). Fußgänger, Rad- und Autofahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer. Lochen eröffnet am 21. September die erste "Begegnungszone" im Bezirk Braunau. Damit nimmt die Gemeinde eine Vorreiterrolle in Oberösterreich ein. Bislang gibt es nur zehn dieser neuartigen Zonen. Die "Begegnungszone" ist ein neues Instrument der Verkehrsgestaltung und erst seit 1. April in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Tanja Völker aus Ranshofen, Niklas Esterbauer aus Neukirchen, Hannah Graf aus St Peter am Hart und Melina Lasch aus Schalchen
333

Urlaubsstimmung auf dem Malibu Strandfest

GEBERTSHAM. Die Veranstalter des "Malibu Strandfestes" im Strandbad Gebertsham hatten dieses Jahr Glück mit dem Wetter. Bei angenehmen Temperaturen wurde zwei Tage lang unter freiem Himmel gefeiert und getanzt. Den Gästen stand eine große Auswahl an Bars zur Verfügung. Durch die Dekoration der Bars, das Open-Air-Gelände und die warmen Temperaturen kam bei vielen Besuchern Urlaubsstimmung auf. Bei der Musik setzten die Lochner Sportler, die die Veranstaltung seit vielen Jahren ausrichten, auf...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Das Gasthaus im Ortszentrum steht derzeit leer.
2

Gemeinde sucht Gastwirt

LOCHEN AM SEE (ebba). Bereits im Herbst vergangenen Jahres sperrte das Gasthaus im Ortszentrum von Lochen zu. "Für die Gemeinde ist das natürlich sehr peinlich, weil wir gerade dabei waren, mit der Namensänderung in Lochen am See, den Tourismus anzukurbeln", erklärt Bürgermeister Johann Schweiberer. Der Wegfall des Gasthauses sei da eher ungelegen gekommen. "Das Problem ist, dass der Besitzer, ein junger Gastwirt, einfach nicht mehr wollte. Wir sind ursprünglich davon ausgegangen, dass das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Laurenz, Fabian, Andreas und Michael Kirchsteiger aus Lochen am See
18

In Lochen flogen Christbäume durch die Luft

LOCHEN. Die Tannberg Perchten aus Lochen organisierten heuer zum zweiten Mal eine Christbaum- und Adventkranz-Weitwurf-Meisterschaft. Viele Vereinsmitglieder und Mitglieder eingeladener Perchtenvereine sowie zahlreiche Lochner trafen sich am Sonntagnachmittag am Parkplatz der Hauptschule Lochen. Die Männer-Liga trat im Bewerb „Christbaum-Weitwurf“ an. Die Damen gaben ihr Bestes in der Liga „Adventkranz-Weitwurf“. Aus 21 männlichen Teilnehmern wurden die drei besten Wurfmeister ermittelt. Die...

  • Braunau
  • Zaim Softic
In Gundertshausen, in der Nähe des Kreisverkehrs, führt eine vier Kilometer lange Loipe durch die Winterlandschaft.
2

Langlaufen im Bezirk

Langläufer genießen die Winterlandschaft vor der Haustür. BEZIRK (ach). Mittels Stockeinsatz und Beinbewegung sanft dahingleiten oder sich sportlich auspowern. Beides ist Langlaufen, der gesunde Freizeitsport trainiert den ganzen Körper. Wenn der Schnee dann mal liegen bleibt, wird in einigen Orten des Bezirks wie in Höhnhart eifrig gespurt. Dort gibt es für die Langläufer eine klassische Wanderloipe und eine anspruchsvolle Skatingstrecke. Start ist jeweils beim Schanzengelände, gespurt werden...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Fabia und Niclas Stockinger aus Lochen
83

Über 300 Perchten zogen durch Lochen

LOCHEN. Am Samstag fand in Lochen ein Adventmarkt mit Perchtenlauf statt. Bereits am Nachmittag wurden Krippenspiele dargeboten und natürlich kam auch der Nikolaus vorbei, um den vielen Kindern eine Freude zu bereiten. Am Abend zogen dann über 300 Perchten durch den Ort. Selbst der Regen konnte das wilde Treiben nicht aufhalten. Wie die Perchten ließen sich auch die Besucher von den Wetterkapriolen nicht abhalten und besuchten dennoch fleißig den Lauf und den Adventmarkt am Dorfplatz, um sich...

  • Braunau
  • Zaim Softic
In Astätt befindet sich die einzige im Original erhaltene Köpfstättsäule Österreichs. | Foto: Handlechner
1 3

Lochen am See eröffnet Richtstättenweg

Herbstwandern im historischen Grenzgebiet LOCHEN. Den Gerichts- und Grenzstreitigkeiten zwischen dem Erzstift Salzburg und Bayern im Gebiet von Lochen galt in den vergangenen Jahren die besondere Aufmerksamkeit zahlreicher Forschungsprojekte. Heuer vor 250 Jahren erfolgte an der Köpfstätte Astätt die letzte Hinrichtung durch den Burghauser Scharfrichter. Im Sommer dieses Jahres übertraf das historische Theaterstück „Die arme Sünderin“, das die vorletzte Hinrichtung in Lochen zum Thema hatte,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 56

Neues Gemeindeamt in Lochen am See eröffnet

LOCHEN (zs). Am 9. September feierte die Gemeinde Lochen am See die Eröffnung des neuen Amtsgebäudes sowie die Umbenennung von Lochen zu "Lochen am See". Zahlreiche Vereine nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Musikkapelle und die Liedertafel sorgten für die musikalische Umrahmung, Bürgermeister Johann Schweiberer nahm die Eröffnungsansprache vor. Unter den Ehrengästen befand sich auch Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Die Segnung des neuen Amtsgebäudes nahm Pfarrer Marek...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Gemeinde

Lochen bekommt "am See" dazu

LOCHEN AM SEE. Seit vergangener Woche ist es fix: Die Landesregierung ist dem Wunsch des Lochner Gemeinderates nachgekommen und hat dem Antrag auf "Namensänderung" stattgegeben. Nunmehr darf sich die Gemeinde "Lochen am See" nennen. Ziel der Aktion war es, für Touristen noch attraktiver zu werden.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Strandbad Gebertsham ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. | Foto: Gemeinde

Lochen wird zu "Lochen am See"

LOCHEN (ebba). Am 5. Juli fiel im Lochner Gemeinderat der einstimmige Beschluss, dass der Ortsname den Zusatz "am See" erhält. Die Änderung des Ortsnamens soll den sanften Tourismus ankurbeln. "Der See ist für den Tourismus wichtig", weiß Tourismusobmann Albert Kreiseder. Die Nähe zum Mattsee, der zu 40 Prozent in das Gemeindegebiet Lochens ragt, soll deshalb im Ortsnamen signalisiert werden. "Es handelt sich um eine unbezahlbare, nachhaltige Werbung, einen wichtigen Impuls für unsere...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.