Lochen am See

Beiträge zum Thema Lochen am See

Freddy ist ein Rottweiler mit Kraft, aber sehr lieb. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Freddy, Otto und Ronja sind auf der Suche nach braven Herrchen und Frauchen. LOCHEN AM SEE. Falls einer unserer Lieblinge Sie interessiert, dürfen Sie jederzeit die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen kontaktieren unter Tel. 0664/5415 079. Außerdem können Sie auf der Homepage noch weitere Tiere finden, die ein Zuhause suchen: pfotenhilfe.org . FreddyRottweiler Freddy wurde im Dezember 2018 geboren und ist ein stattlicher aber freundlicher und anhänglicher Kerl. Seine Artgenossen mag er nach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Peter Maurer

Topplatzierungen für die österreichischen Starter am 2. Tag der Europameisterschaften im Paracycling

Heute wurden die Europameisterschaften im Paracycling in Lochen am See mit den restlichen Einzelzeitfahren in den Tandem-, Rennrad- und Dreiradklassen fortgesetzt. Insgesamt waren heute 67 Starter aus 15 Nationen am Start Nach dem gestrigen Medaillenregen mit insgesamt 4 Medaillen (2x Gold durch Thomas Frühwirth und Walter Ablinger, Silber durch Wolfgang Schattauer und Bronze durch Alexander Gritsch) gab es heute im Kampf gegen die Uhr kein weiteres Edelmetall. Bei hochsommerlichen Temperaturen...

  • Braunau
  • Robert Wier

1. Europameisterschaften im Paracycling und der Upper Austria Cycling Tour. 3. bis 6. Juni 2021
Schwanenstadt, Lochen, Pichl bei Wels und Peuerbach

Vom 3. bis 6. Juni 2021 werden an den Etappenorten Schwanenstadt, Lochen, Pichl bei Wels und Peuerbach die Behindertensportler*innen um den Europameistertitel und die Einzel- und Teamteilnehmer*innen der UAC Tour um den Tour-Gesamtsieg kämpfen. „ Oberösterreich freut sich auf Europameisterschaften im Paracycling, das erste mal in der Entdeckerregion , im Innviertel. In Zeiten von Corona stellt jede Durchführung einer Veranstaltung eine besondere Herausforderung dar. Mit einem umfangreichen...

  • Braunau
  • Willi Burner
Foto: Mayrhuber
9

1. Paracycling-Europameisterschaft
12,3 fordernde Kilometer durch Lochen

Am 4. Juni startet die internationale Paracycler-Elite in Lochen zur Europameisterschaft. Es gilt einen 12,3 Kilometer langer Rundweg zu meistern. OBERÖSTERREICH, LOCHEN. Oberösterreich ist Austragungsort der 1. Europameisterschaften im Paracycling und der Upper Austria Cycling Tour. Vom 3. bis 6. Juni werden die Behindertensportler an den Etappenorten Schwanenstadt, Lochen, Pichl bei Wels und Peuerbach um den Europameistertitel und die Einzel- und Teamteilnehmer um den Gesamtsieg kämpfen. ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wurde in Lochen eine Wanderausstellung eröffnet. 
Am Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Franz Wimmer, Amtsleiterin Maria Dorfinger und Margarethe Kröll von Frau für Frau.  | Foto: Frau für Frau
2

Gegen Gewalt an Frauen
"Frau für Frau" setzte ein Zeichen

Anlässlich des internationalen Gedenktages gegen Gewalt an Frauen setzte die Braunauer Frauenberatungsstelle "Frau für Frau" ein klares Zeichen. Jede dritte Frau wird Opfer von Gewalt.  BEZIRK BRAUNAU. Am 25. November ist der internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Die Braunauer Frauenberatungsstelle "Frau für Frau" setzte mit dem hissen der Anti-Gewaltfahne in Braunau und Lochen, sowie der Eröffnung einer Wanderausstellung in Lochen ein Zeichen.  Wanderausstellung in LochenNeben...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der SKN St. Pölten bereitete sich auf den Restart in Lochen am See vor.  | Foto: Entdeckerviertel

SKN St. Pölten
Die Wölfe trainierten in Lochen am See

LOCHEN AM SEE. Perfekte Bedingungen fand der SKN St. Pölten im Trainingslager in Lochen am See vor. Auf dem Platz des UFC Lochen bereiteten sich die "Wölfe" auf die kommenden zehn Spiele in der Qualifiaktionsgruppe der tipico Bundesliga vor. "Es hat uns an nichts gefehlt und wir konnten unser Programm voll durchziehen", betont Cheftrainer Robert Ibertsberger.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Metallherzen sind vielfältig verwendbar.  | Foto: Grumbach
17

Kobler Metallherzen
Handwerk trifft Kunst

Zwei junge Lochner fertigen Kunstwerke aus Metall. Besonders beliebt sind ihre Herzen in rostiger Ausführung.   LOCHEN AM SEE (ach). Arbeitsreiche Wochen liegen hinter den Cousins Jürgen und Christoph Kobler. Um die Nachfrage nach ihren Deko-Artikeln zu erfüllen, hatten die beiden neben ihren Jobs als Programmierer und Maschinenbaumeister alle Hände voll zu tun. Was 2017 mit einem Herz als Geschenkidee für den Muttertag begann, entwickelte sich binnen kurzer Zeit zu „Kobler Metallherzen“. „Der...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Lochens Frauenteam ist mit Rekordvorsprung Herbstmeister in der Frauenklasse Süd/West. | Foto: UFC Lochen

Frauenklasse Süd/West
Lochen ist Herbstmeisterin

Mit neun Siegen, einem Remis und 35:4 Toren holten sich die Frauenelf des UFC LASCO Lochen mit zehn Zählern Vorsprung vor Landesliga-Absteiger Hochburg-Ach die „Winterkrone“ in der Frauenklasse Süd/West. LOCHEN AM SEE. Mit dieser Leistung schufen sich die Schützlinge von Cheftrainer Thomas Pugl-Pichler den größten Respektabstand aller Halbzeit-Meisterinnen aus Oberösterreich vor dem jeweils Zweitplatzierten. „Es läuft wunschgemäß bei uns. Unsere kompakte Abwehr musste im Herbst nur vier Tore...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Manfred Fesl
13

Feuerwehr-Großeinsatz
Bauernhof in Lochen am See stand in Flammen

Update (27. Juli, 18.30) LOCHEN AM SEE. Nach dem "Brand aus" auf einem landwirtschaftlichen Gebäude in Lochen am See begann heute die Brandgruppe des LKA OÖ ihre Erhebungen. Der Brand ist mit hoher Wahrscheinlichkeit im Lagerungsbereich von Strohballen ausgebrochen. Aufgrund des hohen Zerstörungsgrades können derzeit jedoch noch keine Aussagen zur Brandursache gemacht werden. Diesbezüglich sind weitere Untersuchungen des Brandsachverständigen im Hinblick auf eine mögliche Brandauslösung durch...

  • Braunau
  • Elisabeth Klein
Yoga auf dem Wasser ist eine gute Sportart im Sommer. | Foto: Patrick Kirchberger
2 2

Stand Up Paddling
Balance halten beim SUP-Yoga auf dem schönen Mattsee

Die Trendsportart „Stand Up Paddling" kann man im Salzburger Seenland mit Yoga verbinden. MATTSEE/LOCHEN. „Ich war gleich begeistert, als ich das erste Mal im Strandbad Lochen/Gebertsham am Nordostufer des Mattsees war", erklärt Danique van Oosterhout. Yoga am WasserDie gebürtige Holländerin ist vor fast neun Jahre der Liebe wegen in die Gegend gezogen. Seit 2015 ist die nun 32-Jährige Yoga-Lehrerin und entwickelt sich darin immer weiter. Am Anfang gab sie nur für Freunde und Bekannte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
8

Union Lochen Sieger der Gewichtheber Landesliga 2018
Florian Reisecker überragte mit 350,38 Sinclairpunkten

Die Lochner waren vor der tollen heimischen Kulisse (150 Zuschauer) nicht zu schlagen, Rudi Kobler kann stolz auf seine Mannschaft sein, alle gingen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Allen voran Florian Reisecker der eine erstklassigen Wettkampf ablieferte und mit 140 kg im Reißen, 168 kg und 172 kg im Stoßen sowie mit 308 kg & 312 kg im Zweikampf neue Bestmarken für sich buchen konnte. Simon Strasser Ziel war es erstmals in dieser Saison 300 Sinclairpunkte zu erzielen, das schaffte der...

  • Conny Högg
Die Mitglieder des USV Lochen.

Lochen macht Gewichtheben zum Trend

In Lochen am See boomt das Gewichtheben. Seit etwa zwei Jahrzehnten kann der USV Lochen nicht nur starke Männer, sondern auch Frauen zu seinen Mitgliedern zählen. LOCHEN (gwz). Seit 50 Jahren ist Gewichtheben in Lochen bereits präsent und der Verein ist stark dahinter, mehr Leute für den eleganten Kraftsport zu begeistern. In den letzten 20 Jahren interessierten sich auch Frauen immer mehr für den Sport. "Oft sind die Jungs bei der Feuerwehr oder beim Fußball, daher haben wir da ein kleines...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
164

Zwei Tage Partyalarm beim Malibu Strandfest

LOCHEN AM SEE (zs). Das Malibu Strandfest beim Strandbad Gebertsham in Lochen zählt schon seit vielen Jahren zu den absoluten Partyhighlights der Region. Weil heuer das Wetter besonders gut mitspielte, zog das Strandfest an beiden Veranstaltungstagen zahlreiche Besucher an. Bei angenehmen Temperaturen wurde unter freiem Himmel ausgelassen gefeiert und getanzt. Den Gästen stand eine große Auswahl an Bars zur Verfügung. DJ Danny Twice und DJ Ratzo sorgten bei der Stranddisco am Freitag für beste...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Wespen und Hornissen wollte der Mann aus Lochen am See verbrennen, in dem er Insektenspray durch eine vorgehaltene Feuerzeugflamme in die Nester sprühte. Das ging nach hinten los. | Foto: Jens Ottoson/fotolia

Junger Mann möchte Wespennest entfernen – und steckt Haus in Brand

Der Mann aus Lochen am See wollte mit Insektenspray und Feuerzeug Wespen und Hornissen verbrennen – diese Idee löste einen Feuerwehreinsatz mit vier Fahrzeugen und 25 Mann aus. LOCHEN AM SEE. Eigentlich wollte er nur Hornissen- und Wespennestern hinter der Holzvertäfelung des Einfamilienhauses an den Kragen, wie er der Polizei angab. Ein junger Mann aus der Gemeinde Lochen am See versuchte am 27. August 2017 gegen 11:30 Uhr mit Hilfe eines Insektensprays diese Nester zu entfernen. Da der...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Bezirksrundschau/Auer

16-Jähriger fährt Auto eines Bekannten zu Schrott – mit 1,18 Promille

Zwei Jugendliche krachten auf einem Güterweg in Kirchberg bei Mattighofen gegen einen Betonsockel. Das Auto ist hin. Die beiden Burschen wurden leicht verletzt. KIRCHBERG. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 16-Jährige aus dem Bezirk Braunau am 5. August 2017 um 3:07 Uhr in alkoholisiertem Zustand mit dem Pkw eines Bekannten auf dem Güterweg zwischen den Ortschaften Angelberg und Sauldorf, Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen. Auf dem Beifahrersitz saß ein ebenfalls alkoholisierter 17-Jähriger aus...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Mit einer Lebensdauer von 20 jahren, versorgt der Windpark Munderfing nahezu 10.000 Haushalte pro Jahr mit Strom. | Foto: Astrid Knie

Energiespargemeinden als Vorbild

Lochen und Munderfing haben sich bereits ambitionierte Ziele für ihre Energiezukunft gesteckt. BEZIRK (tazo). Gemeinden nehmen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele der oberösterreichischen Landesenergiestrategie ein. Das Gemeinde-Energie-Programm "GEP" soll zusätzliche Impulse für energierelevante Investitionen setzen und einen Beitrag zur Verbesserung der örtlichen Energiesituation leisten. Viele Gemeinden haben sich bereits ambitionierte Ziele für ihre Energiezukunft gesteckt. So...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Nadja aus Lochen mit dem Nikolaus
74

Stimmungsvoller Adventmarkt mit Perchtenlauf in Lochen

LOCHEN AM SEE. Am Samstag fand der Lochner Adventmarkt statt. Die Trachtenmusikkapelle, die Tannberg Perchten, der Reit- und Fahrverein, der UFC Lochen und die freiwillige Feuerwehr waren jeweils mit einem Glühweinstand vertreten und versorgten die zahlreichen Besucher kulinarisch mit Kaiserschmarren, Ofenkartoffeln, Pofesen, Bosna u. v. m. Bei den Familien kam besonders das Angebot der Pferdekutschenfahrten und das Krippenspiel vor dem Gemeindeamt sehr gut an. Musikalisch wurde der Adventmarkt...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Dominik Haspel und Daniela Prossinger aus Lochen
82

"Malibu-Boys" treffen auf Lochner Kornmandl

LOCHEN. Mit ihrem alljährlichen Kornmandlfest hat die Landjugend Lochen einen fixen Platz im Partykalender des Bezirks. Am Wochenende war es dann auch wieder soweit: Am Freitag startete das Fest mit einer Diskoparty. DJ Stardust heizte den Besuchern mit heißen Rhythmen mächtig ein. Am Samstag stand die niederösterreichische Showband "Boys of Malibu" auf der Bühne. Sie sorgten bei den Besuchern durch ihre witzige Bühnenshow für Bierzeltstimmung. Die Tanzfläche war den ganzen Abend über gerammelt...

  • Braunau
  • Zaim Softic
10 Mannschaften kämpften in einem freundschaftlichem Turnier vor allem gegen die Hitze! | Foto: Ursula ERLACHER
2 112

PALFINGER's Blick in die Zukunft

Nicht nur in unternehmerischer Hinsicht ist der Palfinger-Konzern zukunftsorientiert. Auch im Sponsoring hat der Kranbauer ein Auge auf den Nachwuchs geworfen. Neben Simon STRASSER, Gewichtheber aus LOCHEN am See, der im Konzern beschäftigt ist und von diesem auch tatkräftig unterstützt wird, sorgte die Firma für ein freundschaftliches FUSSBALLTURNIER, mit 10 teilnehmenden Mannschaften, in LOCHEN am See. Bei brütender Hitze fanden sich U7 und U8 Teams aus dem benachbarten FLACHGAU und dem...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Lena RAIDEL und Sophie PICKER freuen sich über Gold und Silber bei den Österreichischen Meisterschaften der Schüler 2015!
2 31

Lena RAIDEL (USV LOCHEN am See) gewinnt die Österreichischen Meisterschaften der Schüler im GEWICHTHEBEN

Auch wenn sie als Top-Favoritin gegolten hat, von der "g'mahdn Wiesn" wollte Lena nichts hören. Und doch überzeugte sie die zahlreich erschienenen Zuseher und Freunde des Gewichtheber-Sports mit ihren tollen Leistungen. Keiner der 22 Konkurrenten (darunter 12 Burschen) erreichte ihre Zweikampfleistung von 89 kg. 39 kg im Reißen und 50 kg im Stoßen, sowie herausragenden 149,92 Sinclair-Punkte verursachte bei manchem kundigen Zuseher offene Münder. Reift da etwas ganz Besonderes heran, in der...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Sophie PICKER, eine der LOCHNER Hoffnungsträgerinnen. Tolle Technik!
15

Österreichische Schülermeisterschaften im Gewichtheber-Mehrkampf

Am Samstag, dem 25. April 2015 findet ab 10:00 Uhr in der Volksschule zum ersten Mal die ÖSTERREICHISCHE SCHÜLERMEISTERSCHAFT im GEWICHTHEBER-MEHRKAMPF, in LOCHEN am SEE, statt.http://www.usv-lochen.at/gewichtheben/Die Altersklassen U9, U11 und U13 werden zu den Gewichtheber-Disziplinen, Reißen und Stoßen, zusätzlich die 3 Leichtathletik-Disziplinen Kugelschockwurf, 3-fach Standweitsprung und einen 30 Meter-Sprint absolvieren. Insgesamt haben 56 Teilnehmer genannt. Davon 24 Mädchen und 32...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Der blinde Border Collie-Mischling wird bei der PFOTENHILFE versorgt und darf auf dem schönen Hof seinen Lebensabend verbringen. Foto:PFOTENHILFE
2

PFOTENHILFE lädt zum Besuchersonntag und wählt Hund Stevie zum Tier des Monats

Passend zur Faschingszeit: Tierfreundliche Krapfen für alle Besucher Wie jeden Monat lädt die PFOTENHILFE auch im Faschingsmonat Februar zum beliebten Besuchersonntag, verwöhnt ihre Besucher mit tierfreundlichen Faschingskrapfen von „Bernds Welt“ und wählt einen der 400 tierischen Bewohner des schönen, über fünf Hektar großen Hof im Innviertel, zum „Tier des Monats“. Diesmal fiel die Wahl auf den blinden Border Collie – Mischling Stevie, der wegen seiner Erblindung und der notwendigen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Foto: Fotimmz/fotolia

Mit der Hand in Propeller geraten: Paragleiter verunfallt

LOCHEN AM SEE. Ein 37-jähriger Halleiner startete am Sonntag um etwa 15.15 Uhr in der Gemeinde Lochen am See auf einer Wiese mit einem motorisierten Paragleiter. Kurz nach dem Start geriet er aus bisher unbekannter Ursache mit der rechten Hand in den Propeller, wobei er sich schwere Verletzungen im Bereich der rechten Hand zuzog. Der Mann konnte den Paragleiter trotz seiner Verletzung noch landen und sich zu einem nahegelegenen Gasthaus retten, wie die Polizeiinspektion Friedburg-Lengau...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.