LOGO jugendmanagement

Beiträge zum Thema LOGO jugendmanagement

Finanzerziehung: Expertinnen und Experten empfehlen bereits für Kinder ab der Einschulung ein regelmäßiges Taschengeld, um den Umgang mit Geld schon frühzeitig und im sicheren Rahmen zu üben.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Sparen oder Ausgeben
So lernen Kinder den richtigen Umgang mit Geld

Der Schuleintritt ist eine gute Gelegenheit, um ein erstes Taschengeld einzuführen. Wie viel Taschengeld in welchem Alter sinnvoll ist, wann über eine Erhöhung nachgedacht werden sollte und welche Tipps Kinder beim Sparen unterstützen, erklärt Bernadette Pirker vom Logo Jugendmanagement.  STEIERMARK. Die Basis eines angemessenen Umgangs mit Geld wird schon früh gelegt: Je früher Kinder die Bedeutung und den Mechanismus von Geld begreifen, umso besser haben sie als Jugendliche und Erwachsene die...

Die 1.200 Schülerinnen und Schüler konnten an den Stationen Infomaterial sammeln und sich körperlich betätigen. | Foto: RegionalMedien
Video 4

Xund und Du
Eigene Gesundheitsmesse für Jugendliche in Feldbach

1.200 Kinder und Jugendliche aus der Region strömten zur Jugendgesundheitskonferenz mit Eventcharakter in die Arena Feldbach. In der Halle deckten sich die Kids nicht nur mit Infomaterialien zum Thema Gesundheit ein, auch der Kick beim Kleinfeldfußball oder Moves zur DJ-Musik durften nicht fehlen. FELDBACH. Zum dritten Mal ging die steirische Jugendgesundheitskonferenz in Feldbach über die Bühne. Sie ist eine Art Gesundheitsmesse, die in der ganzen Steiermark per Livestream ausgestrahlt wird....

Das Yoga-Schnuppertraining in Mureck wurde im Vorjahr gut angenommen. | Foto: LOGO Jugendmanagement GmbH
2

"Xund und Du"
Die Jugend ist wieder in Bewegung

Die Gesundheit der Jugendlichen steht gerade in Zeiten der Pandemie auf dem Spiel.  Dazu tragen im Besonderen mangelnde Sozialkontakte und Freizeitmöglichkeiten bei. Da kommt jetzt der neue Fördercall im Rahmen von "Xund und Du" für Jugendprojekte  gerade recht. Die Förderung der Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen steht im Zentrum des Projekts "Xund und du" von "LOGO Jugendmanagement" im Auftrag des Gesundheitsfonds Steiermark. Gerade in den letzten Jahren hat die Initiative enorm an...

Starke Präsentation für den "checkit"-Adventkalender: Clemens Berger, Juliane Bogner-Strauß und Konstantin Kopeter. | Foto: Lunghammer

Top-Angebote
Der "checkit"-Adventkalender läuft auf vollen Touren

Die steirische Jugendcard "checkit" wartet auch heuer wieder mit jeder Menge tollen Überraschungen auf. Die Organisation "Logo" steht seit vielen Jahren für höchste Qualität in der Jugendarbeit, die Jugendkarte "checkit" ist als Ausweis und Servicecard für Jugendliche seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Mehrwert für diese Altersgruppe. 24 junge Vorteile Wohl auch deswegen, weil "checkit" neben einem eigenen Jugendmagazin auch immer wieder für tolle Events und Aktionen sorgt. Neues Produkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Johannes Heher, Projektleiter von "Xund und du", Logo-Geschäftsführerin Ursula Theißl und Helga Sams, Vizebürgermeisterin von Leibnitz (v.l.).  | Foto: Logo

Jugendgesundheitskonferenz
Gesunde Botschaft erreichte 2021 schon 2.000 Jugendliche

Auf Jugendgesundheitskonferenz lernte man u.a. südoststeirische Gesundheitsprojekte kennen.  REGION. Je früher man sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigt, desto besser. Seit Anfang 2021 setzen unterschiedliche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Südoststeiermark Projekte und Maßnahmen mit Unterstützung der "Xund und Du-Mikroförderung" um. Im Zentrum der Initiativen, die u.a. Lehrlingen und Schülern einen gesunden Ausgleich schaffen sollen, stand stets die...

Graz, wir kommen: Kilian und Bernadette Danklmayer auf Erkundungstrip in der Landeshauptstadt. | Foto: Lunghammer
15

Ferienscouts unterwegs
Zum großen Finale steht Graz auf dem Ferienplan

Einen ganzen Sommer lang haben uns die Ferienscouts von WOCHE und "checkit" zu den schönsten Fleckerln der Steiermark geführt – den auffälligsten Fleck im Bundesland haben sie sich zum Schluss aufgehoben : die weiß-grüne Hauptstadt. Kilian und Berni erkunden die heißesten Spots in Graz, hier ihr Bericht: Es ist fast undenkbar, wie wir Graz in unserem Scout-Trip fast vergessen hätten. Aber nur fast - dank Stadtrat Kurt Hohensinner, der uns beim letzten Besuch auf das kleine Dörfchen aufmerksam...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mystisch und entspannend: Unsere Ferienscouts genossen den abendlichen Badespaß auf der Landalm. | Foto: B. & M. Danklmayer
8

Ferienscouts unterwegs
In der Obersteiermark wieder aufgetaucht

Näher an der Heimat: Die Ferienscouts von WOCHE und "checkit" zieht es diesmal zurück ins Ennstal: Dieses Mal aber nicht um Nachtleben und Party zu genießen, sondern zum Entspannen und Genießen. Das Ziel: Die Landalm im Untertal Rohrmoos. Hier der Bericht der beiden Reiseblogger: Genuss im 300 Jahre alten Bauernhaus Wir schlängelten uns die kurvige Straße von Schladming nach Rohrmoos hoch und konnten den Wellnessurlaub, der uns so kurz bevorstand, nicht mehr erwarten. Schnell stiegen wir aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hast du den Durchblick? Dann werde Videoredakteur beim Jugendmagazin "checkit".  | Foto: Logo/Syda_Productions_shutterstock_.jpg
1

Gesucht
Jugendmagazin "checkit" braucht Videofreaks

Die Ausgangslage ist klar: Das steirische Jugendmagazin "checkit liefert über App, Social Media, Newsletter, Online- und Print-Magazin jugendrelevante Themen. Die Bandbreite reicht von Bildung über Reisen, Filme, Events, Musik, Games bis hin zu Freizeit, Umwelt, Politik, Trends, Gesundheit und Sport. Und: Für "checkit ist die Beteiligung Jugendlicher wichtig und wesentlich – deshalb sucht man jetzt für den Bereich Video  junge Leute. Wer also gern Videoclips macht, sich für Menschen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Fördern die Jugendgesundheit in der Region: Ursula Theißl, Rosemarie Puchleitner und Johannes Heher. | Foto: WOCHE
13

Gesundheitskompetenz
Gesundheit für Jugendliche Topthema

Im Freizeitzentrum Feldbach fand kürzlich im Zuge des Projekts „XUND und DU“ die 13. von insgesamt 20 steirischen Jugendgesundheitskonferenzen statt. Bei dieser Gesundheitsmesse informierten sich rund 800 Jugendliche aus dem Bezirk Südoststeiermark über unterschiedliche regionale Möglichkeiten, die eigene Gesundheit zu fördern. Der Schwerpunkt lag dabei im Handeln, bei jeder Station konnten die Jugendlichen etwas ausprobieren. Gesundheit ist laut einer Studie eines der drei Top-Themen bei...

Mit "Xund und du" fit für 2019: LR Christopher Drexler und "Logo"-Chefin Uschi Theissl. | Foto: LOGO

Landes-Initiative
"Xund und du": LR Drexler läutet zweite Runde des Gesundheitsprojektes ein

Gemeinsame Kochtrainings, der Umbau eines Raucherbereichs in eine Wohlfühloase, Outdoor-Tage auf der Alm, Aktionstage zum Thema Bewegung oder die "bewegte Schulpause": Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Vielzahl der Projekte, die 2018 aus der Aktion "Xund und Du" entstanden sind. Was steckt hinter "Xund und du"? "Gemeinsam mit dem Jugendmanagement Logo rufen wir auch heuer wieder Jugendeinrichtungen auf, sich gemeinsam mit jungen Menschen mit Gesundheitsthemen auseinanderzusetzen",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Alle Bälle in der Luft: Roland Reischl, Ursula Lackner, Clemens Berger und Gerhard Steindl (Sturm) freuen sich über die Zusammenarbeit. | Foto: Konstantinov
2

WOCHE Steiermark ist neuer Partner der Jugendkarte "checkit"

Über 61.000 steirische Jugendliche setzen auf die Servicecard. Allein über den checkit-Club können Jugendliche bei über 400 Betrieben Vorteile abholen, Partner wie die Diesel Kinos, Therme Loipersdorf, die JUFA-Hotels, Zotter Schokolade oder “Jump25“ sorgen durchwegs für Begeisterung - all das macht die Jugendkarte des Landes Steiermark aus. Bilanz und Ausblick können sich sehen lassen. Checkit feiert erfolgreiches 2017Über das abgelaufene Jahr kann Clemens Berger, der checkit-Teamleiter beim...

GemeindeSam für Kinder und Jugendliche mit LH Voves und Vize-LH Schützenhöfer. | Foto: Oliver Wolf

GemeindeSam: Die Sieger werden gekürt

Der Bewerb geht in die Zielgerade. Neuer Rekord: 108 Gemeinden haben sich beworben. Gesucht waren heuer wieder die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden in der Steiermark. Bereits zum achten Mal wurde der GemeindeSam im Auftrag des Landes Steiermark durchgeführt. Träger des Projekts sind vier Organisationen, die seit vielen Jahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verankert sind: Beteiligung.st, Fratz Graz, das Kinderbüro Steiermark und das Logo Jugendmanagement sind mit dabei....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.